Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise & Fehlercodes; Fehlerbehebung - warmup Element Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise & Fehlercodes
müssen eingestellt werden.
Funktion "Fenster offen"
Temporäre Überschrei-
bung wurde aktiviert
Urlaubsmodus wurde
aktiviert
Frostschutz wurde aktiviert
(Konfiguriert in der MyHeating

Fehlerbehebung

Display ist leer
---
2
Die Heizung
wird früher als
programmiert
eingeschaltet
WLAN-Fehler-
symbol
!
Uhr-Symbol
Datum und Uhrzeit
eingestellt.
(Konfiguriert in der
MyHeating App)
App)
Leistung
Kontrolle
(5 & 6) /
Interner
Luftfühlerfeh-
ler
Grenzwertfüh-
lerfehler
(6 & 7)
Adaptives
Lernen
(Frühstart) Ein
WLAN nicht
eingerichtet
WLAN-Verbin-
dung getrennt
Uhrzeit und
Datum nicht
eingestellt
2
- - -
!
Zertifizierter/qualifizierter Fachmann ist
erforderlich, um zu überprüfen, ob der
Thermostat mit Strom versorgt wird und ob er
korrekt angeklemmt ist.
1. Bitte beachten Sie den Anhang 1.0 und stellen
Sie sicher, dass die richtige Thermostatanwendung
ausgewählt wurde.
2. (Elektriker erforderlich) Elektriker ist
erforderlich, um zu überprüfen, ob der Fühler
richtig verdrahtet wurde. Wenn er korrekt verdrah-
tet ist, muss der Elektriker den Widerstand des
Fühlers mit einem Multimeter überprüfen. Bei
Temperaturen zwischen 20°C - 30°C sollte der
Widerstand des Sensors zwischen 8K Ohm und
12K Ohm liegen.
Wenn der Elektriker einen Fehler feststellt und der
Thermostatsich in dem zu beheizenden Raum
befindet, kann er auf "Luftfühler" eingestellt
werden.
Um den "Luftfühler" einzustellen, siehe Anhang
1.0 Thermostatanwendungen.
---
Wenn "
" nach der Einstellung für den Luftfühler
immer noch vorhanden ist muss der Thermostat
ausgetauscht werden.
Das adaptive Lernen (Frühstart) verwendet die
historischen Heiz-/Kühlperioden für die Tageszeit,
die historischen Außentemperaturen und die
prognostizierten Außentemperaturen, um die
Heizstartzeit zu berechnen, damit die Komforttem-
peratur zu Beginn der Komfortperiode erreicht
wird. Dies funktioniert nur im Programm-Modus.
1. Laden und öffnen Sie die MyHeating App
2. Entfernen Sie das Display von der Basis
3. QR-Code auf der Rückseite des Displays
scannen
4. Display wieder auf die Basis setzen und
einschalten
5. Der Thermostat befindet sich 1 Minute lang im
Kopplungsmodus. Die App sollte sich
automatisch mit dem Telefon verbinden
6. Folgen Sie den Anweisungen in der App
Befolgen Sie die obigen Schritte, um eine
Verbindung zum WLAN-Netzwerk herzustellen.
Wenn der Thermostat immer noch keine
Verbindung herstellen kann, lesen Sie die
WLAN-Fehlerbehebung.
Verbinden Sie den Thermostaten mit einem
WLAN-Netzwerk oder stellen Sie alternativ Uhrzeit
und Datum über die Einstellungen ein.
14
Heizung auf AUS gestellt
Display ist gesperrt
Fühler P2 (6 & 7) Fehler
Fühler P1 (5 & 6) nicht
angeschlossen / beschädigt
oder Interner Luftfühler
defekt
WLAN nicht eingerichtet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis