Duftdosierung, Typ DUFTDOS-DS
7.1.3
Funktion der Pumpe prüfen
Pausenzeit auf „0" stellen. Die Sicherungsscheibe muss sich drehen.
Saugfunktion der Pumpe prüfen
1.
Saugschlauch der Pumpe aus dem Behälter ziehen.
2.
Die Pumpe muss Luft ansaugen, die in der Dosierleitung eine Luftblase bildet.
Wird keine Luft angesaugt, ist die Saugfunktion defekt.
3.
Anschließend die Dosierleitung entlüften. Siehe Abschnitt 5 „Inbetriebnahme".
Störungsbeseitigung
VORSICHT !
Duftstoffkonzentrate können gesundheitsschädlich sein!
Bei Arbeiten an der Saug- oder Dosierleitung Schutzhandschuhe und Schutzbrille
tragen.
Störungstabelle
Störung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Gerät ohne Funktion
Dosierpumpe ohne Funktion
Keine Duftdosierung
Index: 02
Änderungsdatum: 14.07.2020
Mögliche Ursache
Netzstecker nicht gesteckt
Stromversorgung unterbrochen
Dampfgenerator ausgeschaltet
(falls mit Dampfgenerator
gekoppelt)
Brücken auf der Steuerplatine
falsch gesetzt
Steuerplatine defekt
Pumpenmotor defekt
Behälter mit Duftstoffkonzentrat
leer
Luft in der Dosierleitung
Duftstoffpumpe defekt
Schlauch der Dosierpumpe defekt
Rollenträger verschlissen
Dosierventil verstopft
Duftstoffkonzentrat verunreinigt
BA-Nr.: BA DW 015-02 Duftdos-DS DE 14168-21659.docx
Maßnahmen
Netzstecker einstecken
Stromversorgung prüfen
Dampfgenerator einschalten
Einstellungen prüfen
Steuerplatine ersetzen
Pumpenmotor prüfen / erneuern
Behälter nachfüllen
Dosierleitung mit Schlauchpumpeentlüften
Pumpe prüfen / erneuern
Schlauch erneuern
Rollenträger erneuern
Dosierventil prüfen / reinigen / erneuern
Duftstoffkonzentrat auf Klarheit und
Sauberkeit sichtprüfen. Verunreinigtes
Konzentrat ersetzen
Seite 20 von 28