Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen Bei Schnellladung; Vorgehen Bei Starthilfe; Entsorgung Bei Außerbetriebnahme Der Hubarbeitsbühne - Palfinger P 480 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 WARTUNG DER HUBARBEITSBÜHNE
4.
Schweißkabelführung:
Schweißkabel nicht parallel zu Elektroleitungen verlegen.
5.
Elektronikgehäuse:
Gehäuse elektronischer Bauteile und elektrische Leitungen
Nicht mit der Schweißelektrode berühren.
Bei Schweißarbeiten müssen die Steckverbinder vor dem Schweißen von den
elektronischen Geräten abgezogen werden.

5.17 VORGEHEN BEI SCHNELLLADUNG

Eine Schnellladung darf nur bei abgeklemmter Starter-Batterie erfolgen.

5.18 VORGEHEN BEI STARTHILFE

Eine Starthilfe darf nur bei angeklemmter Starter-Batterie erfolgen.
Keine Starthilfe mit dem Schnellladegerät.
5.19 ENTSORGUNG BEI AUßERBETRIEBNAHME DER HUBARBEITSBÜHNE
Wird die Arbeitsbühne stillgelegt und vom Fahrzeug abmontiert, müssen deren
Bestandteile fachgerecht entsorgt werden. Beachten Sie dabei, dass viele Bauteile mit
Fett und Öl kontaminiert sind und dieses unter keinen Umständen in die Umwelt gelangen
darf. Auch biologisch abbaubare Öle und Fette dürfen nicht in die Umwelt gelangen.
Entsorgen Sie daher die Teile je nach Beschaffenheit (Stahl, Kunststoff, Aluminium,
Elektrobauteile, Öle, Fette, etc.) getrennt und entsprechend den jeweiligen gesetzlichen
Bestimmungen in Ihrem Land.
218
Bedienungsanleitung P 480 / P 570 / P 640 / P 750
Edition: 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 570P 640P 750

Inhaltsverzeichnis