Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palfinger P 480 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 200

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 WARTUNG DER HUBARBEITSBÜHNE
c) Aktivierung der Schmierfunktion
Sind alle Voraussetzungen für die Benutzung der Funktion erfüllt, kann diese über den Taster F8
aktiviert werden.
Bei eingeschalteter Assistenzfunktion werden den Joysticks folgende Funktionen zugeordnet:
Durch Auslenken des rechten Joysticks nach unten wird die Schmierfunktion gestartet. Das Gerät
schmiert und fährt nun automatisch in einer festgelegten Reihenfolge das UA-Teleskop. Eine
visuelle Kontrolle des Fortschrittes erfolgt anhand des Balkens im Display.
Das Unterbrechen des einmal gestarteten Schmierzyklus, das heißt das
Loslassen des Joysticks sollte unbedingt vermieden werden und nur im Notfall
geschehen.
Schmierablauf:
a.) Die Spender werden für einen Schmierzyklus angesteuert, um Vorspannung in den Schmierleitungen
zu bekommen. Dies dauert ca. 15 sek.
b.) Die Spender benötigen eine Pause von ebenfalls 15 sek.
c.) Das UA-Teleskop fährt nun um ca. 200cm ein, dabei wird etwas zeitverzögert
d.) der 2. Schmierzyklus gestartet.
e.) Die Spender benötigen eine Pause von weiteren 15 sek.
f.) Das UA-Teleskop fährt nun wieder zurück auf die maximale Position, dabei wird etwas Zeitverzögert
der 3. Schmierzyklus gestartet.
Hat das Teleskop die Startposition erreicht kann der Joystick losgelassen werden.
Nun kann die normale Bedienung wieder ausgeführt werden. Die Geschwindigkeit der
Gerätebewegung kann nicht über die Auslenkung des rechten Joysticks verändert werden.
Bei Nutzung der Assistenzfunktionen werden die Bewegungen
einer
festgelegten
Kollisionsgefahr mit Hindernissen. Das Umfeld ist ständig durch den Bediener zu
überwachen und bei Kollisionsgefahr die Automatikfunktion zu stoppen!
200
Schmierfunktion
Reihenfolge
angesteuert.
Es
besteht
hierbei
Bedienungsanleitung P 480 / P 570 / P 640 / P 750
automatisch in
jederzeit
Edition: 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 570P 640P 750

Inhaltsverzeichnis