Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Der Seilwinden - Palfinger P 480 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 BEDIENUNG DER HUBARBEITSBÜHNE

4.7.7.2 Steuerung der Seilwinden

❖ Die Seilwinden sind an den Lastgalgen des
Powerliftsystems am Arbeitskorb montiert.
• Die Seilwinden im Arbeitskorb elektrisch
anschließen
• Durch Betätigung des Wippschalters (1) das Seil
in die gewünschte Länge ausfahren
➢ Maximale Abseillänge der Seilwinde 2,5 m
Um
ein
verhindern, ist das Ausrollen des Seiles nur
bis zu einer Länge von 2,5m (bis rote
Markierung des Seiles am Auslauf der
Seilwinde erscheint), zugelassen.
• Lastentransport durchführen
• Nach Beendigung der Arbeiten durch Betätigung
des Wippschalters (1) das Seil bis in Endlage
einfahren.
Achtung Quetschgefahr!
Seil nicht mit der Hand führen!
➢ In Notsituationen kann der Seilwindenbetrieb
durch Betätigung des Notausschalters (2)
unterbrochen werden!
Bedienungsanleitung P 480 / P 570 / P 640 / P750
Edition: 2003
Pendeln
der
Last
(2)
zu
Lasthaken
Seilwinde
(1)
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 570P 640P 750

Inhaltsverzeichnis