4.1
Grundlegende Faxvorgänge
Verkleinerungsrand
Der Verkleinerungsrand ist der Wert, der bestimmt, ob ein Dokument beschnitten oder auf ein Blatt verkleinert
wird, wenn das empfangene Dokument nicht in den effektiven Aufzeichnungsbereich passt. Wenn ein
Dokument empfangen wird, das länger als das eingelegte Papier ist, wird auf der nächsten Seite möglicher-
weise nur der leere Randbereich gedruckt. Dies kann durch die Festlegung des "Verkleinerungsrands" ver-
hindert werden.
Wenn die Dokumentlänge länger als der effektive Aufzeichnungsbereich aber nicht größer als der Verkleine-
rungsrand ist, wird das Dokument verkleinert oder beschnitten, sodass es auf ein Blatt passt. Wenn das
Dokument jedoch länger als der Verkleinerungsrand ist, wird die Seite auf mehrere Blätter aufgeteilt. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 4-18.
d
Sie können den Verkleinerungsrand auf einen Wert von 0 bis 85 mm einstellen - entsprechend der Randbreite
des Typs von Dokumenten, die am häufigsten empfangen werden.
Ausführliche Informationen zur Festlegung des Verkleinerungsrands finden Sie auf Seite 8-37.
Papierspareinstellungen
Sie können den Papierverbrauch senken, indem Sie den Duplexdruck aktivieren.
Zwei nacheinander empfangene Dokumente können auf beide Seiten eines Blatts gedruckt werden.
d
Ausführliche Informationen zum Einrichten des Duplex-Empfangs finden Sie auf Seite 8-37.
ineo 25e
100% oder
kleinerer
Dokument
Zoomfaktor
Effektive
Aufzeichnung
Aufzeichnungs-
bereich
4
4-19