5
5.4.5
Bestätigungswahl
Wenn die Bestätigungswahlfunktion aktiviert ist, wird bei der Übertragung ein Bildschirm angezeigt, in dem
Sie zur erneuten Eingabe des Ziels aufgefordert werden. Die Übertragung ist nur zulässig, wenn die erste
Eingabe und die zweite Eingabe übereinstimmen. Durch die doppelte Eingabe des Ziels können Sie über-
prüfen, ob bei der Nummerneingabe ein Fehler gemacht wurde.
Es gibt zwei Bestätigungseinstellungen:
-
Schnellwahl prüfen
Die Ziele, die anhand von Schnellwahlnummern oder Kurzwahltasten angegeben wurden, müssen erneut
eingegeben werden. Damit wird verhindert, dass Faxdokumente versehentlich an unerwünschte Ziele gesen-
det werden.
-
Zifferntasten prüfen
Die Faxnummern müssen erneut eingegeben werden. Damit wird verhindert, dass Faxdokumente versehent-
lich an unerwünschte Ziele gesendet werden. Wenn das Ziel eine Wähloption, wie z. B. eine Pause (/P), ent-
hält, müssen Sie die Nummer genau wie bei der ersten Eingabe einschließlich Wähloption eingeben.
d
Bei Verwendung der manuellen Übertragung (Seite 4-4) ist die Bestätigungswahlfunktion deaktiviert. Das gilt
auch dann, wenn Sie sie auf EIN setzen.
1
Drücken Sie auf [Einstell.] im Bildschirm Mein MFP-Menü.
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>,
bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird.
2
Drücken Sie [Verwaltung].
% Wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist, geben Sie das Kennwort ein und drücken dann auf
[Eing].
3
Drücken Sie [Sichere Kommunikation].
4
Wählen Sie [Schnellwahl prüfen] oder [Zifferntasten prüfen].
5
Wählen Sie [EIN], um die Wahlbestätigungsfunktion zu aktivieren, und drücken Sie auf [Eing].
% Wählen Sie [AUS], um die Auswahl der Einstellung aufzuheben.
6
Drücken Sie [Schl.].
5-24
Sicherheitsfaxfunktionen
5.4
ineo 25e