8
8.2
Ersteinrichtung (Benutzerinstallation)
In einigen Ländern sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, auf allen Faxnachrichten den Absendernamen und
die Faxnummer anzugeben.
SIE MÜSSEN DAHER DEN ABSENDERNAMEN UND DIE FAXNUMMER VOR DER ERSTEN NUTZUNG IN
IHREM SYSTEM REGISTRIEREN.
Jeder von Ihnen gesendeten Faxseite wird automatisch am oberen Rand eine Textzeile hinzugefügt. Diese
enthält einen Absendernamen, die so genannte Sendestationskennung (Transmit Terminal Identifier, TTI), so-
wie eine Faxnummer.
Unter [Benutzerinstallation] können Sie die folgenden Elemente einschließlich Ihres Namens und Ihrer Fax-
nummer einrichten. Diese Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Sprache
Wählen Sie die verwendete Sprache aus.
Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit
Stellen Sie Datum und Uhrzeit korrekt ein. Diese Einstellung wird für alle Faxvorgänge wie zeitversetztes Sen-
den und Kommunikationsverwaltungsoptionen verwendet.
Sommerzeiteinstellung
Die Uhr wird automatisch auf Sommerzeit umgestellt.
Rundsenden
Richten Sie die Rundsendeübertragung ein.
Faxempfangsmodus
Wählen Sie den gewünschten Empfangsmodus aus den Optionen Faxmodus oder Telefonmodus aus.
Ausführliche Informationen über die Empfangsmodi finden Sie auf Seite 4-15.
Wähltonerkennung
Richten Sie die Wähltonerkennung ein.
Registrierung des Absendernamens (TTI)
Damit kann der Absendername für die Gegenstelle angezeigt und auf dem bei der Gegenstelle empfangenen
Dokument gedruckt werden. Dadurch kann der Empfänger auf einen Blick erkennen, woher das Dokument
stammt. Es können bis zu 22 Zeichen eingegeben werden und es können drei Namen registriert werden.
Standard-TTI
Die am häufigsten genutzte TTI unter den drei möglichen registrierten TTIs kann als Standard-TTI festgelegt
werden.
Eigene Faxnummer
Die Faxnummer dieses Systems kann dem Empfänger angezeigt oder auf dem empfangenen Dokument
gedruckt werden. Es können bis zu 20 Ziffern eingegeben werden.
8-24
Ersteinrichtung (Benutzerinstallation)
8.2
ineo 25e