Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Develop ineo 25e Bedienungsanleitung

Develop ineo 25e Bedienungsanleitung

Arbeiten mit dem message board
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ineo 25e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dynamic balance
www.develop.de
Arbeiten mit dem Message Board
ineo 25e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Develop ineo 25e

  • Seite 1 Dynamic balance www.develop.de Arbeiten mit dem Message Board ineo 25e...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einrichten der E-Mail-Umgebung ....................4-10 Einrichten des LDAP-Servers ...................... 4-13 4.3.1 Bildschirm "LDAP-Servereinstellungen" ..................4-13 4.3.2 Registrieren neuer Sucheinstellungen für den LDAP-Server ............4-14 4.3.3 Ändern der Sucheinstellungen für den LDAP-Server............... 4-16 4.3.4 Löschen von Sucheinstellungen für den LDAP-Server..............4-17 ineo 25e Inhaltsverzeichnis-1...
  • Seite 4 Drucken des Kommunikationsverlaufs ....................6-7 6.3.3 Herunterladen des Kommunikationsverlaufs ..................6-7 Druckauftragsverlauf ........................6-8 Gerätestatus ............................ 6-9 6.5.1 Aufrufen und Anpassen des Gerätestatus ..................6-9 6.5.2 Exportieren der Geräteeinstellungen ....................6-11 6.5.3 Importieren der Geräteeinstellungen ....................6-12 Inhaltsverzeichnis-2 ineo 25e...
  • Seite 5 Fehlerbehebung Erkennen und Beheben von Störungen ..................7-3 7.1.1 Beheben des Fehlers mit dem Sicherheitszertifikat der Website ............7-4 ineo 25e Inhaltsverzeichnis-3...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis-4 ineo 25e...
  • Seite 7: Einleitung

    Einleitung...
  • Seite 9: In Diesem Handbuch Verwendete Textkonventionen

    Zum Beispiel die Schaltfläche "Einstell." % [Einstell.] 1.1.3 Informationen zu den Bildschirmen In dieser Anleitung werden, sofern nicht anders angegeben, die Bildschirme des ineo 25e-Standardmodells verwendet. Je nach installiertem Zubehör können die dargestellten Bildschirme sich leicht von den auf Ihrem System angezeigten Bildschirmen unterscheiden.
  • Seite 10 In diesem Handbuch verwendete Textkonventionen ineo 25e...
  • Seite 11: Überblick Über Message Board

    Überblick über Message Board...
  • Seite 13: Überblick Über Message Board

    Überprüfen des Gerätestatus Über einen Web-Browser können Sie auf Ihr Gerät zugreifen und seinen Status abrufen. Das umfasst zum Beispiel: Status des Druckers Anzahl der mit dem Gerät gedruckten und gescannten Seiten Meldung auf dem Display Kommunikationsverlauf Druckauftragsverlauf ineo 25e...
  • Seite 14: Überprüfen Und Ändern Der Geräteeinstellungen

    Einfache Registrierung von Zielen Wenn Sie neue Adressen registrieren, kann die Eingabe der Buchstaben am Bedienfeld des Geräts mitunter sehr mühsam sein. Greifen Sie mit Message Board auf Ihr Gerät zu und registrieren Sie neue Ziele einfach über Ihren Computer. ineo 25e...
  • Seite 15: An- Und Abmelden

    Wenn in den Gerätebestimmungen die Einstellung "Selbständig" aktiviert ist, müssen Sie als Message Board-Benutzer registriert sein, um sich als Benutzer anmelden zu können. Weitere Informationen finden Sie auf S. 3-3. Anmelden mit Hilfe der Benutzerliste Stellen Sie eine Verbindung zu Message Board her (S. 2-5). Klicken Sie auf [Ben.anmeldung]. ineo 25e...
  • Seite 16: Anmelden Durch Die Eingabe Einer Benutzer-Id

    Geben Sie die Benutzer-ID und das Kennwort ein und klicken Sie dann auf [Anmeldung]. % Wenn Sie die Option "Merken Sie sich die Benutzer-ID" aktivieren, wird die von Ihnen eingegebene ID auf Ihrem Computer gespeichert. Beim nächsten Zugriff auf Message Board wird dann die gespeicherte Benutzer-ID automatisch eingetragen. ineo 25e...
  • Seite 17: Anmelden Mit Ssl

    Wenn im Anmeldebildschirm "Wenn Sie keine Benutzer-ID haben, klicken Sie hier." angezeigt wird, können Sie auf diesen Link klicken und sich als Benutzer registrieren. Diese Art der Anmeldung ist mög- lich, wenn die Benutzerregistrierung in den Gastrichtlinien verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie auf S. 5-18. ineo 25e...
  • Seite 18: Gastanmeldung

    Geben Sie das Administratorpasswort ein und klicken Sie auf [Anmeldung]. Der Eingabebildschirm für das Administratorkennwort wird nur angezeigt, wenn das "Administratorkennwort" in den Gerätebestimmungen festgelegt ist oder das "Admin-Kennwort" am Bedienfeld angegeben wurde. Ausführliche Informationen finden Sie auf S. 5-21 oder im Kapitel 3 der Bedienungsanleitung Administrator. ineo 25e...
  • Seite 19: Anmelden Als Administrator Mit Ssl

    Anmelden an Message Board, wenn kein Benutzer registriert ist Wenn kein Benutzer registriert ist, können Sie sich anhand der folgenden Vorgehensweise als Gast anmelden: Stellen Sie eine Verbindung zu Message Board her (S. 2-5). Klicken Sie auf [Ben.anmeldung]. ineo 25e...
  • Seite 20: Abmelden

    Melden Sie sich ab, wenn Sie den Bildschirm von Message Board schließen oder wenn der Benutzer gewech- selt wird. Klicken Sie auf [Abmelden]. Melden Sie sich aus Sicherheitsgründen unbedingt ab. Wenn Sie 30 Minuten lang nicht auf Message Board zugreifen, werden Sie automatisch abgemeldet. 2-10 ineo 25e...
  • Seite 21: Informationen Über Das Display

    Es stehen drei Schriftgrößen zur Verfügung: groß, mittel und klein. (Die Standardschriftgröße ist mittel.) Die Schriftgrößeneinstellung bleibt auch nach einer Abmeldung so lange erhalten, bis sie geändert wird. Verbleibender Speicher- Zeigt anhand eines Balkens den verbleibenden Speicherplatz auf der platz Festplatte des Geräts an. ineo 25e 2-11...
  • Seite 22: Ablesen Des Displays Des Bedienfelds

    Wenn eine andere Person das Gerät über das Bedienfeld bedient Wenn eine andere Person ein Kennwort am Bedienfeld eingibt Wenn das System ein Dokument scannt Wenn eine andere Person am Bedienfeld angemeldet ist Wenn sich das System im Energiesparmodus befindet 2-12 ineo 25e...
  • Seite 23: Elemente Des Menüs Von Message Board

    Fortschritts eines aktiven Kommunika- tionsauftrags. Druckauftrag Überprüfen des Fortschritts von Druckaufträgen, die derzeit S. 6-5 gedruckt werden oder für den Druck reserviert sind. Gerätestatus Überprüfen des Gerätestatus. Exportieren oder Importieren der S. 6-9 Geräteeinstellungen. ineo 25e 2-13...
  • Seite 24 Elemente des Menüs von Message Board Kommunikations- Abrufen des Verlaufsprotokolls der gesendeten und S. 6-6 verlauf empfangenen Aufträge. Druckauftrags- Abrufen des Druckauftragsverlaufs von Dokumenten. S. 6-8 verlauf 2-14 ineo 25e...
  • Seite 25: Benutzerinformationseinstellungen

    Benutzerinformationsein- stellungen...
  • Seite 27: Registrieren Von Benutzern

    Damit können Sie die Seiten umblättern, wenn die Benutzerliste länger als eine Seite ist. (Die Anzahl der Seiten richtet sich danach, wie viele Elemente auf jeder Seite dargestellt werden.) Auswahl für die Damit wird die Anzahl der im Bildschirm angezeigten Benutzer geändert. Anzahl der ange- zeigten Elemente ineo 25e...
  • Seite 28: Registrieren Von Benutzern

    Geben Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers ein. 50 Zeichen Benutzer- Geben Sie den Namen der Gruppe an, der der Benutzer 30 Zeichen gruppe angehört. Wenn der Gruppenname bereits registriert ist, können Sie ihn auch aus dem Pulldown-Menü auf der rechten Seite auswählen. ineo 25e...
  • Seite 29 Kontrollkästchen "Kennwort ändern" und geben das neue Kennwort ein. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Benutzerregist- rierung" zurückzukehren. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die im Auslieferungszustand festgelegt sind. ineo 25e...
  • Seite 30: Kopieren Von Benutzerinformationen

    Ändern Sie die Einstellungen und stimmen Sie sie so auf den neuen Benutzer ab, der registriert werden soll. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Benutzer- registrierung" zurückzukehren. ineo 25e...
  • Seite 31: Importieren Von Benutzerinformationen

    Konnte die importierte Datei nicht analysieren. Import fehlgeschlagen. Ungültige E-Mail-Adresse(n) wurde(n) hinzugefügt. Registrierung ist fehlgeschlagen. Die Registrierungskapazität wurde erreicht. Import fehlgeschlagen. Ungültige Benutzer-ID(s) war(en) enthalten. In "Benutzerregistrierung" können keine identischen Benutzer-IDs registriert werden. Import fehlgeschlagen. Ungültige Benutzer-ID(s) war(en) enthalten. ineo 25e...
  • Seite 32: Ändern Der Benutzerinformationen

    Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Benutzer, die Sie löschen möchten. % Zur Auswahl aller angezeigten Benutzerinformationen aktivieren Sie das oberste Kontrollkästchen. % Klicken Sie erneut auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl rückgängig zu machen. Klicken Sie auf [Löschen]. Klicken Sie auf [OK]. ineo 25e...
  • Seite 33: Exportieren Von Benutzerinformationen

    % Wenn Sie auf [Export] klicken, ohne zuvor Benutzer auszuwählen, werden alle Benutzer exportiert. Klicken Sie auf [Export]. Klicken Sie auf [Speichern]. % Das Dialogfeld "Speichern unter" wird geöffnet. Geben Sie den Speicherort und den Namen der zu speichernden Datei an und klicken Sie auf [Speichern]. % Der Exportvorgang wird gestartet. ineo 25e...
  • Seite 34: Registrieren Von Adressen

    Registrieren neuer Ziele. [Duplizieren] Kopieren von bereits registrierten Zielen. Die Ziele können bearbeitet und als andere Ziele verwendet werden. [Löschen] Löschen von Zielen. [Import] Importieren von Zielen aus einer externen Datei. [Export] Exportieren von Zielen im angegebenen Dateiformat. 3-10 ineo 25e...
  • Seite 35 Sie können nach den folgenden Elementen suchen. • Name • Faxnummer • E-Mail-Adresse Die Suche wird getrennt für persönliche und öffentliche Ziele vorgenom- men. Wenn Gruppen angezeigt werden, können Sie auch nach Gruppen suchen. In dem Fall wird nach dem Gruppennamen gesucht. ineo 25e 3-11...
  • Seite 36: Registrieren Von Zielen

    Geben Sie an, ob das Ziel als persönliches oder öffentliches Ziel gespeichert werden soll. % Wenn Sie sich am Administratorbildschirm oder als Gast angemeldet haben, wird dieses Menü nicht angezeigt. Sie können nur das öffentliche Adressbuch verwenden. Klicken Sie auf [Hinzufügen]. % Der Bildschirm "Registrierung" wird angezeigt. 3-12 ineo 25e...
  • Seite 37 Legen Sie fest, ob die Übertragung im Super G3-Modus erfolgen soll. Es muss entweder eine Faxnummer oder eine E-Mail-Adresse eingegeben werden. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Adressbuch" zurückzukehren. ineo 25e 3-13...
  • Seite 38: Kopieren Von Zielen

    % Wenn Sie sich am Administratorbildschirm oder als Gast angemeldet haben, wird dieses Menü nicht angezeigt. Sie können nur das öffentliche Adressbuch verwenden. Klicken Sie auf [Hinzufügen]. % Der Bildschirm "Registrierung" wird angezeigt. Klicken Sie auf [LDAP-Suche]. 3-14 ineo 25e...
  • Seite 39 Wählen Sie in den Suchergebnissen das Ziel aus, das registriert werden soll, und klicken Sie auf [OK]. % Sie können nur ein einziges Ziel auswählen. Registrieren Sie das Ziel. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Adressbuch" zurückzukehren. ineo 25e 3-15...
  • Seite 40: Importieren Von Zielen

    % Wenn Sie sich am Administratorbildschirm oder als Gast angemeldet haben, können Sie nur das öffentliche Adressbuch auswählen. Klicken Sie auf [Import]. Legen Sie die Detailinformationen fest. Einstellung Beschreibung Adressbuchdatei Klicken Sie auf [Durchsuchen] und geben Sie die zu importierende Datei Dateiformat Legen Sie das Format der zu importierenden Datei fest. 3-16 ineo 25e...
  • Seite 41: Ändern Von Zielen

    öffentliche Adressbuch auswählen. Klicken Sie auf die Nummer oder den Namen des zu ändernden Ziels. Ändern Sie das Ziel. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Adressbuch" zurückzukehren. ineo 25e 3-17...
  • Seite 42: Löschen Von Zielen

    % Zur Auswahl aller angezeigten Ziele aktivieren Sie das oberste Kontrollkästchen. % Klicken Sie erneut auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl rückgängig zu machen. % Wenn Sie auf [Export] klicken, ohne zuvor Ziele auszuwählen, werden alle Ziele exportiert. Klicken Sie auf [Export]. 3-18 ineo 25e...
  • Seite 43: Gruppieren Von Mehreren Zielen

    % Wenn Sie eine öffentliche Gruppe registrieren, können darin nur öffentliche Ziele berücksichtigt werden. % Wenn Sie sich am Administratorbildschirm oder als Gast angemeldet haben, können Sie nur die öffentliche Gruppe auswählen. Klicken Sie auf [Hinzufügen]. % Der Bildschirm "Registrierung" wird angezeigt. ineo 25e 3-19...
  • Seite 44 Cc-Ziele einsehen. [Bcc] Das Ziel wird als Bcc-E-Mail-Ziel registriert. Die eigentlichen Ziele (An/Cc) können die Bcc-Ziele nicht einsehen. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Adressbuch" zurückzukehren. 3-20 ineo 25e...
  • Seite 45: Kopieren Von Gruppen

    Zum Löschen eines Ziels aktivieren Sie das Kontrollkästchen des zu löschenden Ziels im Bereich für die Gruppenbearbeitung auf der rechten Bildschirmseite. % Zur Auswahl aller angezeigten Ziele aktivieren Sie das oberste Kontrollkästchen. % Klicken Sie erneut auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl rückgängig zu machen. ineo 25e 3-21...
  • Seite 46: Löschen Von Gruppen

    % Zur Auswahl aller angezeigten Gruppeninformationen aktivieren Sie das oberste Kontrollkästchen. % Klicken Sie erneut auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl rückgängig zu machen. Klicken Sie auf [Löschen]. Klicken Sie auf [OK]. % Die ausgewählten Gruppeninformationen werden gelöscht. 3-22 ineo 25e...
  • Seite 47: Registrieren Von Shortcuts

    Wählen Sie aus, ob der Ordner-Shortcut als persönlicher oder öffentlicher Shortcut gespeichert werden soll. % Wenn Sie sich am Administratorbildschirm oder als Gast angemeldet haben, wird dieses Menü nicht angezeigt. Sie können nur den öffentlichen Ordner-Shortcut verwenden. Klicken Sie auf [Hinzufügen]. Legen Sie die Detailinformationen fest. ineo 25e 3-23...
  • Seite 48 Klicken Sie auf einen angezeigten Computer- oder Ordnernamen und markieren Sie den Ordner, der im Ordner-Shortcut registriert werden soll. % Klicken Sie auf [Zurück], um zur vorherigen Ordnerebene zurückzukehren. % Klicken Sie auf [Root], um zur ersten Ebene (Stammebene) zurückzukehren. Klicken Sie auf [Speichern]. % Der Name des Ordnerpfads wird eingetragen. 3-24 ineo 25e...
  • Seite 49: Kopieren Von Ordner-Shortcuts

    Klicken Sie auf die Nummer oder den Namen des zu ändernden Ordner-Shortcuts. Ändern Sie die Einstellungen des Ordner-Shortcuts. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Ordner-Shortcut" zurückzukehren. ineo 25e 3-25...
  • Seite 50: Löschen Von Ordner-Shortcuts

    % Klicken Sie erneut auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl rückgängig zu machen. Klicken Sie auf [Löschen]. Klicken Sie auf [OK]. % Die ausgewählten Ordner-Shortcuts werden gelöscht. Ein Ordner-Shortcut kann nicht gelöscht werden, wenn er derzeit für andere Funktionen verwendet wird. 3-26 ineo 25e...
  • Seite 51: Registrieren Von Ftp-Shortcuts

    Geben Sie die Adresse des FTP-Servers ein, für den der 126 Zeichen Shortcut erstellt wurde. Geben Sie eine IP-Adresse oder einen Fully Qualified Domain Name (FQDN) ein. Dieses Element ist ein Pflichtelement. Der "Host-Name" und der "Ordnerpfad" dürfen insgesamt maximal 126 Zeichen lang sein. ineo 25e 3-27...
  • Seite 52 Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für den Zugriff auf den FTP-Server ein und klicken Sie auf [Speichern]. Wählen Sie den Ordner, der registriert werden soll. % Klicken Sie auf [Zurück], um zur vorherigen Ordnerebene zurückzukehren. % Klicken Sie auf [Root], um zur ersten Ebene (Stammebene) zurückzukehren. 3-28 ineo 25e...
  • Seite 53 % Zur Auswahl aller angezeigten FTP-Shortcuts aktivieren Sie das oberste Kontrollkästchen. % Klicken Sie erneut auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl rückgängig zu machen. Klicken Sie auf [Löschen]. Klicken Sie auf [OK]. % Die ausgewählten FTP-Shortcuts werden gelöscht. ineo 25e 3-29...
  • Seite 54: Einstellungsvorlagen

    Klicken Sie auf [Hinzufügen]. Legen Sie die Detailinformationen fest. Einstellung Beschreibung Einstellungen Nummer Die kleinste verfügbare Nummer wird automa- 1 - 20 tisch eingetragen. Sie können die Nummer nach Ihren Wünschen ändern. Dieses Element ist ein Pflichtelement. 3-30 ineo 25e...
  • Seite 55: Kopieren Von Dokumentnamen

    Klicken Sie auf die Nummer oder den Namen des zu ändernden Dokumentnamens. Ändern Sie die Nummer oder den Namen des Dokuments. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Dokumenten- name" zurückzukehren. ineo 25e 3-31...
  • Seite 56: Löschen Von Dokumentnamen

    Es können bis zu 10 E-Mail-Vorlagen registriert werden. Registrieren von neuen E-Mail-Vorlagen Melden Sie sich an Message Board an (Seite 2-5). Klicken Sie auf [Benutzerinformation] und dann auf [Vorlagen]. Klicken Sie auf "Vorlage". Klicken Sie auf [Hinzufügen]. 3-32 ineo 25e...
  • Seite 57: Kopieren Von E-Mail-Vorlagen

    Ändern Sie die Einstellungen und stimmen Sie sie so auf die neue E-Mail-Vorlage ab, die registriert werden soll. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Vorlage" zurück- zukehren. ineo 25e 3-33...
  • Seite 58: Ändern Einer E-Mail-Vorlage

    % Zur Auswahl aller angezeigten E-Mail-Vorlagen aktivieren Sie das oberste Kontrollkästchen. % Klicken Sie erneut auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl rückgängig zu machen. Klicken Sie auf [Löschen]. Klicken Sie auf [OK]. % Die E-Mail-Vorlage wird gelöscht. 3-34 ineo 25e...
  • Seite 59: Geräteeinstellungen

    Geräteeinstellungen...
  • Seite 61: Einrichten Der Netzwerkumgebung

    Klicken Sie in Message Board auf [Adm. anm.] und melden Sie sich an (Seite 2-8). % Diese Funktion ist in Abhängigkeit von den festgelegten Benutzerbestimmungen unter Umständen auch in den Bildschirmen für die Gastanmeldung und die Benutzeranmeldung verfügbar. Klicken Sie auf [Geräteeinstellungen] und dann auf [TCP/IP-Einstellungen]. Legen Sie die Detailinformationen fest. ineo 25e...
  • Seite 62: Ipv6 Einstellung

    IP-Adresse angezeigt. Diese kann nicht bearbeitet werden. Subnetz Geben Sie die Subnetz-Präfixlänge ein. 0 - 128: Präfixlänge Wenn eine globale IP-Adresse eingegeben wird, können Sie hier keine 0 eintragen. Standard- Wenn Sie ein Gateway verwenden, geben Sie − Gateway die Gateway-Adresse ein. ineo 25e...
  • Seite 63: Port-Nummer Einstellung

    Wenn Sie die DHCP-Einstellung deaktivieren, wird die festgelegte IP-Adresse zu einer statischen IP-Adresse. Wenn jedoch die Stromversorgung über einen längeren Zeitraum ausgeschaltet wird, wird die Einstellung un- ter Umständen geändert. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Administrator, um die statische Adresse festlegen zu lassen. ineo 25e...
  • Seite 64: Einrichten Der E-Mail-Umgebung

    % Diese Funktion ist in Abhängigkeit von den festgelegten Benutzerbestimmungen unter Umständen auch in den Bildschirmen für die Gastanmeldung und die Benutzeranmeldung verfügbar. Klicken Sie auf [Geräteeinstellungen] und dann auf [E-Mail-Einstellungen]. Klicken Sie auf "SMTP/POP-Einstellungen". Legen Sie die Detailinformationen fest. ineo 25e...
  • Seite 65 Registrieren Sie den Benutzernamen, der ver- 50 Zeichen zierung Benutzer- wendet werden soll, wenn der SMTP-Server name das Konto authentifiziert. SMTPAuthentifi- Registrieren Sie das Kennwort, das verwendet 50 Zeichen zierung werden soll, wenn der SMTP-Server das Konto Passwort authentifiziert. ineo 25e...
  • Seite 66: Pop-Server-Einstellung

    Min.: 0 - 59 Nachrichten ein. Sie können ein Intervall zwischen 0 (Stunden) 1 (Minuten) und 99 (Stunden) 59 (Mi- nuten) angeben. Wenn Sie die Option "Nach neuen Nachrichten suchen" auf "EIN" setzen, können Sie nicht für alle Werte "0" eintragen. ineo 25e...
  • Seite 67: Smtp-Empfang

    Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "E-Mail- Einstellungen" zurückzukehren. % Klicken Sie auf [Zurücksetzen], um die Standardeinstellungen wiederherzustellen. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die im Auslieferungszustand festgelegt sind. ineo 25e...
  • Seite 68: Einrichten Der E-Mail-Umgebung

    Wählen Sie die Sprache für den Betreff und den Text, der Französisch bei der Verwendung der Funktion "In E-Mail scannen" und Deutsch "Automatische Verteilung" eingefügt wird. Italienisch Spanisch Niederländisch Portugiesisch Tschechisch Polnisch Dänisch Norwegisch Schwedisch Finnisch Ungarisch Rumänisch Türkisch Griechisch Russisch 4-10 ineo 25e...
  • Seite 69 E-Mail-Nachrichten angenommen werden sollen. anfrage anforderung ablehnen. Weiter- leitungs- anfrage annehmen Weiterleitungs Wenn Sie "Weiterleitungsanfrage annehmen" wählen, An den Autor ergebnis geben Sie an, ob der Absender über die Ergebnisse der senden. Faxweiterleitung in Kenntnis gesetzt werden soll. Nicht senden. ineo 25e 4-11...
  • Seite 70 Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "E-Mail- Einstellungen" zurückzukehren. % Klicken Sie auf [Zurücksetzen], um die Standardeinstellungen wiederherzustellen. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die im Auslieferungszustand festgelegt sind. 4-12 ineo 25e...
  • Seite 71: Einrichten Des Ldap-Servers

    Sie können den für die LDAP-Suche verwendeten Standardserver Einstellung ändern. "EIN" zeigt an, dass der Server aktiviert ist, während "AUS" angibt, dass der Server deaktiviert ist. Klicken Sie auf xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx, um die Standard-Server-Einstellung zu wechseln. Es kann nur ein Server akti- viert werden. ineo 25e 4-13...
  • Seite 72: Registrieren Neuer Sucheinstellungen Für Den Ldap-Server

    Server-Namen, Element ist ein Pflichtelement. 99 Zeichen Verwenden Sie für IP-Adressen das Format XXX.XXX.XXX.XXX. (Dabei steht XXX für eine Zahl zwischen 0 und 255.) Port-Nummer Geben Sie die Port-Nummer des zu verwendenden 0 - 65535: LDAP-Servers ein. 4-14 ineo 25e...
  • Seite 73 Es wird nach Elementen gesucht, die exakt mit der angegebenen Zeichenfolge über- einstimmen. Unbenutzt: Die im Eingabefeld eingegebene Zeichenfolge wird ignoriert. Standard Ser- Damit können Sie festlegen, dass der Server als – ver-Einstellung Standardserver für die LDAP-Suche verwendet wird. ineo 25e 4-15...
  • Seite 74: Attributseinstellung

    Klicken Sie auf [Geräteeinstellungen] und dann auf [LDAP-Servereinstellungen]. Klicken Sie auf den Namen der Einstellungen, die geändert werden sollen. Ändern Sie die LDAP-Detaileinstellungen. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "LDAP-Server- einstellungen" zurückzukehren. 4-16 ineo 25e...
  • Seite 75: Löschen Von Sucheinstellungen Für Den Ldap-Server

    % Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie bestätigen müssen, dass die Sucheinstellungen für den LDAP-Server gelöscht werden sollen. Klicken Sie auf [OK], um die Einstellungen zu löschen. % Die ausgewählten Sucheinstellungen für den LDAP-Server werden gelöscht. ineo 25e 4-17...
  • Seite 76: Snmp Einstellungen

    Geben Sie einen Gemeinschaftsnamen ein, den der 20 Zeichen: Gemeinsch.- dedizierte Lese-SNMP-Server akzeptiert. Dieses öffentlich Name Element ist ein Pflichtelement. Der Gemeinschaftsname wird nicht am Bildschirm angezeigt. Zum Ändern des Gemeinschaftsnamens aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Name ändern" und geben den neuen Gemeinschaftsnamen ein. 4-18 ineo 25e...
  • Seite 77 Geben Sie den Discovery-Benutzernamen ein. 32 Zeichen Benutzername Der Discovery-Benutzername sollte nicht mit dem Write-Benutzernamen und dem Read- Benutzernamen identisch sein. Write- Geben Sie den Write-Benutzernamen ein. 32 Zeichen Benutzername Der Write-Benutzername sollte nicht mit dem "Read-Benutzernamen" identisch sein. ineo 25e 4-19...
  • Seite 78 Manche Einstellungen sind in Abhängigkeit vom Typ des SNMP-Service nicht verfügbar: SNMP Service SNMPv1 SNMPv3 SNMPv3+v1 Schreibbarer Gemeinsch.-Name Lesbarer Gemeinsch.-Name Kontextname Discovery-Benutzername Write-Benutzername Kennwort für Authentifizierung Datenschutzkennwort Read-Benutzername Kennwort für Authentifizierung Datenschutzkennwort Authentifizierungsalgorithmus Datenschutzalgorithmus /: Verfügbar Leer: Nicht verfügbar 4-20 ineo 25e...
  • Seite 79: Einrichten Der Internet-Zeiteinstellungen

    Zeigt die im Gerät festgelegte Zeitzone an. − Klicken Sie auf "Zeitzoneneinstellung", um den Einstellungsbildschirm aufzurufen. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurücksetzen], um die Standardeinstellungen wiederherzustellen. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die im Auslieferungszustand festgelegt sind. ineo 25e 4-21...
  • Seite 80: Festlegen Von Geräteeinstellungen

    "AUS", um sie zu deaktivieren. Präfix Geben Sie das Präfix für den lokalen Teil der 32 Zeichen E-Mail-Adresse ein. Suffix Geben Sie das Suffix für den lokalen Teil der 48 Zeichen E-Mail-Adresse ein. Dateiformat Wählen Sie das Dateiformat aus. TIFF 4-22 ineo 25e...
  • Seite 81: Benutzerinstallation Registrieren

    Legen Sie die Detailinformationen fest. % Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel 8 der Bedienungsanleitung Scan- und Faxfunk- tionen. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Geräteeinstellung" zurückzukehren. ineo 25e 4-23...
  • Seite 82: Festlegen Der Standard-Geräteeinstellungen

    Scanner- Kapitel 8 in der Bedienungsanleitung Scan- und Faxfunktionen Einstellungen: E-Mail- Kapitel 8 in der Bedienungsanleitung Scan- und Faxfunktionen Einstellungen: Fax-Einstellungen: Kapitel 8 in der Bedienungsanleitung Scan- und Faxfunktionen Druckerein- Kapitel 5 in der Bedienungsanleitung Drucker stellungen: 4-24 ineo 25e...
  • Seite 83: Geräteverwaltungseinstellungen

    Geräteverwaltungsein- stellungen...
  • Seite 85: Geräteverwaltungseinstellungen

    Zeigt an, ob die automatischen Verteilungseinstellungen aktiviert oder deakti- viert sind. Wenn die automatischen Verteilungseinstellungen aktiviert sind, wird "EIN" angezeigt. Sind die Einstellungen deaktiviert, erscheint hier "AUS". Klicken Sie , um die Einstellung zu aktivieren oder zu deaktivieren. ineo 25e...
  • Seite 86: Einrichten Der Automatischen Verteilung (Allgemeine Einstellungen)

    % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Automatische Verteilung" zurückzukehren. % Klicken Sie auf [Zurücksetzen], um die Standardeinstellungen wiederherzustellen. Der Ein-/Aus-Status der Verteilungseinstellung ist mit dem "Schalter für die automatischen Verteilungsein- stellungen" im Fußzeilenbereich verknüpft. ineo 25e...
  • Seite 87: Einrichten Der Automatischen Verteilung (Individuelle Einstellungen)

    Klicken Sie auf [Geräteverwaltungseinstell.] und dann auf [Automatische Verteilung]. Klicken Sie auf [Hinzufügen]. Legen Sie die Verteilungsinformationen fest. Einstellung Beschreibung Ein- stellungen Name Geben Sie einen Namen für die automatischen Verteilungsein- 30 Zeichen stellungen ein. Dieses Element ist ein Pflichtelement. ineo 25e...
  • Seite 88 [Löschen]. Zur Auswahl aller Ziele in der Zielliste aktivieren Sie das oberste Kontrollkästchen. Auto Druck Druckt das empfangene Faxdokument auf dem Gerät aus. Wählen Sie [EIN], um das Dokument auszudrucken, oder [AUS], wenn kein Druck erfolgen soll. ineo 25e...
  • Seite 89: Erweiterte Einstellung

    Einstellung "hohe" Priorität auf einen konkreten Fall zutrifft, wird die Verteilung nicht für Bedingungen mit der Priorität "Mittel" oder "Niedrig" vorgenommen. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Automatische Verteilung" zurückzukehren. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die im Auslieferungszustand festgelegt sind. ineo 25e...
  • Seite 90: Kopieren Der Automatischen Verteilungseinstellungen

    % Wenn Sie ein Ziel aus der Zielliste löschen möchten, wählen Sie das gewünschte Ziel aus und klik- ken dann auf [Löschen]. Klicken Sie auf [Speichern]. % Die Ziele werden festgelegt und der Bildschirm "Automatische Verteilung" wird wieder angezeigt. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einrichtung der Ziele abzubrechen. ineo 25e...
  • Seite 91: Festlegen Von "Adressbuch"-Zielen

    % Die ausgewählten Shortcuts werden zur Zielliste auf der rechten Seite hinzugefügt. % Wenn Sie einen Shortcut aus der Zielliste löschen möchten, wählen Sie den gewünschten Shortcut aus und klicken dann auf [Löschen]. % Zur Auswahl aller Shortcuts in der Zielliste aktivieren Sie das oberste Kontrollkästchen. ineo 25e...
  • Seite 92 Klicken Sie auf [Speichern]. % Die Ziele werden festgelegt und der Bildschirm "Automatische Verteilung" wird wieder angezeigt. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einrichtung der Ziele abzubrechen. Klicken Sie auf [Speichern]. % Der Bildschirm "Automatische Verteilung" wird wieder angezeigt. 5-10 ineo 25e...
  • Seite 93: Testen Der Automatischen Verteilung

    Geben Sie die Faxnummer ein. E-Mail-Ad- Wird angezeigt, wenn "E-Mail" als Testelement 50 Zeichen resse (Von) ausgewählt wurde. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein. Betreff Wird angezeigt, wenn "E-Mail" als Testelement 80 Zeichen ausgewählt wurde. Geben Sie den Betreff ein. ineo 25e 5-11...
  • Seite 94: Ändern Der Individuellen Automatischen Verteilungseinstellungen

    % Zur Auswahl aller angezeigten automatischen Verteilungseinstellungen aktivieren Sie das oberste Kontrollkästchen. % Klicken Sie erneut auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl rückgängig zu machen. Klicken Sie auf [Löschen]. Klicken Sie auf [OK]. % Die ausgewählten automatischen Verteilungseinstellungen werden gelöscht. 5-12 ineo 25e...
  • Seite 95: Benutzerzugriffsverwaltung

    Benutzer/Gruppe Zeigt den Namen der Benutzer oder Gruppen an. Fax/Kopie/Scan/ Die Funktionsnamen für die Nutzungsdetails. Drucken Gesamt Zeigt die Gesamtnutzung des Geräts. GAST Zeigt die Gesamtnutzung für den Gastbenutzer. Benutzer Zeigt die Gesamtnutzung für die einzelnen Benutzer. ineo 25e 5-13...
  • Seite 96: Prüfen Des Nutzungsstatus

    Bildschirmen für die Gastanmeldung und die Benutzeranmeldung verfügbar. Klicken Sie auf [Geräteverwaltungseinstell.] und dann auf [Benutzer Zugriffsverwaltung]. Klicken Sie auf für den Benutzer, für den die Nutzungsdaten ausgedruckt werden sollen. Klicken Sie auf [OK]. 5-14 ineo 25e...
  • Seite 97: Herunterladen Des Nutzungsstatus

    % Diese Funktion ist in Abhängigkeit von den festgelegten Benutzerbestimmungen unter Umständen auch in den Bildschirmen für die Gastanmeldung und die Benutzeranmeldung verfügbar. Klicken Sie auf [Geräteverwaltungseinstell.] und dann auf [Benutzer Zugriffsverwaltung]. Klicken Sie auf [Zurückstellen]. Klicken Sie auf [OK]. ineo 25e 5-15...
  • Seite 98: Einrichten Von Benutzerbestimmungen

    % Diese Funktion ist in Abhängigkeit von den festgelegten Benutzerbestimmungen unter Umständen auch in den Bildschirmen für die Gastanmeldung und die Benutzeranmeldung verfügbar. Klicken Sie auf [Geräteverwaltungseinstell.] und dann auf [Benutzerbestimmung]. Klicken Sie auf [Hinzufügen]. Legen Sie die Detailinformationen fest. 5-16 ineo 25e...
  • Seite 99 % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Benutzerbe- stimmung" zurückzukehren. Die Details der Befugnisstufe und die Standardwerte der Gastrichtlinien werden im Folgenden dargestellt. Sicherheitseinstellung Befugnisstufe Hoch Mittel Niedrig Drucken Kopie Scan Auf USB scannen Adressbucheintrag/Gruppe Ordner-Shortcut/FTP Shortcut Dateiname/Vorlage Autom. Verteilung Standardeinstellung Verwaltung Liste ineo 25e 5-17...
  • Seite 100: Kopieren Von Benutzerbestimmungen

    Ändern Sie die Einstellungen und stimmen Sie sie so auf die neue Benutzerbestimmung ab, die regist- riert werden soll. Klicken Sie auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Benutzer- bestimmung" zurückzukehren. 5-18 ineo 25e...
  • Seite 101: Auswählen Von Benutzern

    Sie können die Auswahl von Benutzern nicht aufheben. Wenn Sie für einen Benutzer eine andere Benutzer- bestimmung anwenden möchten, nehmen Sie entweder die entsprechenden Änderungen im Benutzerregis- trierungsbildschirm vor (Seite 3-3) oder rufen die neue Benutzerbestimmung auf und wählen den gewünschten Benutzer aus. ineo 25e 5-19...
  • Seite 102: Ändern Einer Benutzerbestimmung

    % Klicken Sie erneut auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl rückgängig zu machen. Klicken Sie auf [Löschen]. % Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie bestätigen müssen, dass die angezeigten Benutzer- bestimmungen gelöscht werden sollen. Klicken Sie auf [OK]. % Die ausgewählten Benutzerbestimmungen werden gelöscht. 5-20 ineo 25e...
  • Seite 103: Einrichten Der Sicherheitseinstellungen

    Beim Start des Geräts ist kein Benutzer angemeldet. Nach dem Start des Geräts wird der Anmeldebildschirm angezeigt. Ein Gast kann andere Bildschirme aufru- fen, ohne sich anzumelden. Wenn Sie die Gästekonto-Einstellung deaktivieren, befindet sich das Gerät immer im "Abmeldemodus". Zum Aufrufen anderer Bildschirme muss eine Benutzeranmeldung durchgeführt werden. ineo 25e 5-21...
  • Seite 104 Geben Sie das "Administratorpasswort" erneut ein. 28 Zeichen bestätigen Gästekonto- Legen Sie fest, ob das Gästekonto aktiviert werden Einstellung soll. Wenn diese Option auf "AUS" gesetzt ist, können nur authentifizierte Benutzer das Gerät und Message Board verwenden. 5-22 ineo 25e...
  • Seite 105 Wählen Sie eine in den Benutzerbestimmungsein- − zerbestimmung stellungen registrierte Benutzerbestimmung, die als Standardbestimmung verwendet werden soll. Das Kennwort wird nicht am Bildschirm angezeigt. Zum Ändern des Kennworts aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Kennwort ändern" und geben das neue Kennwort ein. ineo 25e 5-23...
  • Seite 106: Service-Einstellung

    Wenn Sie nach der Einrichtung von Zugriffsbeschränkungen nicht mehr auf Message Board zugreifen können, wählen Sie am Bedienfeld des Geräts den Befehl "Einschränkungseinst. löschen". Drücken Sie innerhalb des "Mein MFP"-Bildschirms auf [Einstellung] % [Verwaltung] % [Netzwerkeinstellung] % [Einschränkungseinst. löschen] % [Ja]. 5-24 ineo 25e...
  • Seite 107: Einrichten Von Zugriffsbeschränkungen

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Verfügbare Ein- Alle Adressen mit stellungen", um diese Einstellung zu aktivieren, und Ausnahme der wählen Sie die Basisbestimmung für die Zugriffsbe- unten aufgelisteten schränkungen. zurückweisen Alle Adressen mit Ausnahme der unten aufgelisteten autori- sieren ineo 25e 5-25...
  • Seite 108 Liste hinzuzufügen. • Zum Löschen einer Adresse aus der Liste aktivie- ren Sie das Kontrollkästchen der Adresse und klicken dann auf [Löschen]. • Klicken Sie erneut auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl rückgängig zu machen. 5-26 ineo 25e...
  • Seite 109 Wenn Sie nach der Einrichtung von Zugriffsbeschränkungen nicht mehr auf Message Board zugreifen können, wählen Sie am Bedienfeld des Geräts den Befehl "Einschränkungseinst. löschen". Drücken Sie innerhalb des "Mein MFP"-Bildschirms auf [Einstellung] % [Verwaltung] % [Netzwerkeinstellung] % [Einschränkungseinst. löschen] % [Ja]. ineo 25e 5-27...
  • Seite 110: Einrichten Der Ssl-Zertifikatseinstellungen

    % Diese Funktion ist in Abhängigkeit von den festgelegten Benutzerbestimmungen unter Umständen auch in den Bildschirmen für die Gastanmeldung und die Benutzeranmeldung verfügbar. Klicken Sie auf [Geräteverwaltungseinstell.] und dann auf [Sicherheitseinstellungen]. Klicken Sie auf "SSL Zertifikatseinstellungen". Legen Sie die Detailinformationen fest. 5-28 ineo 25e...
  • Seite 111: Root- Zertifikat

    Der Export des Root- Zertifikats erfolgt im Format "PKCS#12". Wenn Sie keine SSL- Kommunikation ver- wenden, können Sie das Zertifikat nicht exportieren. Passwort Geben Sie das Kennwort ein, das beim 16 Zeichen Export des Root-Zertifikats verwendet wird. ineo 25e 5-29...
  • Seite 112: Server-Zertifikatseinstellung

    % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Sicherheits- einstellungen" zurückzukehren. % Klicken Sie auf [Zurücksetzen], um die Standardeinstellungen wiederherzustellen. Wenn Sie die Einstellung speichern, zurücksetzen oder importieren, wir das Root- Zertifikat erneut erstellt. Während der Erstellung des Zertifikats wird im Web-Browser "Bitte warten" angezeigt. 5-30 ineo 25e...
  • Seite 113: Archiveinstellungen

    % Diese Funktion ist in Abhängigkeit von den festgelegten Benutzerbestimmungen unter Umständen auch in den Bildschirmen für die Gastanmeldung und die Benutzeranmeldung verfügbar. Klicken Sie auf [Geräteverwaltungseinstell.] und dann auf [Archiveinstellungen]. Klicken Sie auf den Datentyp, für den Sie die Archiv-Einstellungen angeben möchten. ineo 25e 5-31...
  • Seite 114: Festlegen Des Archivziels

    Geben Sie ein Archivziel an. Sie können eine Faxnummer, eine E-Mail-Adresse oder einen Ordner als Ziel festlegen. Sie können nur ein einziges Archivziel registrieren. Auswählen aus dem Adressbuch Rufen Sie den Bildschirm "Archiveinstellungen" auf. % Siehe Schritte 1 bis 4 auf Seite 5-31. Klicken Sie auf [Auswählen], um das Archivziel auszuwählen. 5-32 ineo 25e...
  • Seite 115: Manuelle Eingabe Von Zielen

    Hiermit kann von Impuls- zu Tonwahl gewechselt werden. Diese Option ist in einigen Ländern und Regionen möglicherweise nicht verfügbar. /N (Präfix) Hiermit wird eine Präfixnummer eingegeben. Zur Verwendung einer Präfixnummer müssen Sie diese vorab registrieren. Siehe Seite 4-24. Beispiel: /N333-3333-3333 ineo 25e 5-33...
  • Seite 116: Festlegen Von Ordner-Shortcuts

    % Wenn Sie ein Ziel löschen möchten, wählen Sie das gewünschte Ziel in der Zielliste aus und klicken dann auf [Löschen]. Klicken Sie zweimal auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Archivein- stellungen" zurückzukehren. 5-34 ineo 25e...
  • Seite 117: Festlegen Von Evernote-Zielen

    % Wenn Sie ein Ziel löschen möchten, wählen Sie das gewünschte Ziel in der Zielliste aus und klicken dann auf [Löschen]. Klicken Sie zweimal auf [Speichern]. % Klicken Sie auf [Zurück], um die Einstellungen zu verwerfen und zum Bildschirm "Archivein- stellungen" zurückzukehren. ineo 25e 5-35...
  • Seite 118: Einrichten Von Docindex

    Zeigt an, ob die Einstellungen für den Dokumentenindex aktiviert oder deaktiviert sind. Wenn die Einstellungen aktiviert sind, wird "EIN" angezeigt. Sind die Einstellungen deaktiviert, erscheint hier "AUS". Klicken Sie auf um die Einstellungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. 5-36 ineo 25e...
  • Seite 119: Docindex-Einstellungen

    Benutzer in der Ausgabedatei von DocIndex festgehalten. Wenn Sie "EIN" wählen, wird bei Verwendung von DocIndex der Anmeldebildschirm angezeigt. Kennungsein- Wenn Sie im DocIndex-Bildschirm "Konfiguration" auf – stellung [Kennungseinstellung] klicken, wird ein neues Fenster mit dem Bildschirm "Registrierung" geöffnet. ineo 25e 5-37...
  • Seite 120 Wenn diese Einstellung aktiviert ist, generiert das Gerät erstellen automatisch Informationen (Datum-/Uhrzeit-Stempel, Dateipfad usw.) und fügt diese in die Metadatenfelder von DocIndex ein. Dateipfad Geben Sie den Dateipfad des Ordners an, in dem die Bilddaten gespeichert werden sollen. 5-38 ineo 25e...
  • Seite 121 Das Kennwort wird nicht am Bildschirm angezeigt. Zum Ändern des Kennworts aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Kennwort ändern" und geben das neue Kennwort ein. Diese Elemente werden in Abhängigkeit vom "Ausgabedateiformat" angezeigt. Weitere Informationen zu den Einstellungen erhalten Sie vom technischen Kundendienst. Klicken Sie auf [Kennungseinstellung]. Klicken Sie auf [Hinzufügen]. ineo 25e 5-39...
  • Seite 122 Einrichten von DocIndex Legen Sie die Detailinformationen fest. 5-40 ineo 25e...
  • Seite 123 Klicken Sie auf [Zurück], um zum Bildschirm für die DocIndex-Registrierung zurückzukehren. Klicken Sie auf [Speichern]. % Der Bildschirm "DocIndex-Einstellungen" wird angezeigt. % Drücken Sie auf [Zurück], um die Registrierung der Einstellungen für den Dokumentenindex abzu- brechen und zum Bildschirm "DocIndex-Einstellungen" zurückzukehren. ineo 25e 5-41...
  • Seite 124: Informationen Zum Docindex-Dateiname

    Das Datum und die Uhr- Dateiname den als Dateiname verwendet. zeit des Scanvorgangs angegeben wird. Wenn das Dokument z. B. am 15. Dezember 2013 um werden als Dateiname 13:30 Uhr und 30 Sekunden gescannt wurde, lautet verwendet. der Dateiname "20131215133030.xml". 5-42 ineo 25e...
  • Seite 125: Systeminformationen

    Systeminformationen...
  • Seite 127: Kommunikationsaufträge

    "Erneut wählen". Zeigt die Anzahl der Seiten des zu übertragenden Dokuments an. Das Deckblatt wird dabei mitgezählt. Sendezeit: Wenn ein Startdatum/eine Startzeit für die Übertragung festgelegt wurde, werden die angegebenen Datums-/Uhrzeitangaben im Format TT/MM JJJJ HH:MM ange- zeigt. ineo 25e...
  • Seite 128: Abbrechen Von Aktiven Kommunikationsaufträgen

    % Klicken Sie auf [-] neben dem Zielnamen, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren. Wählen Sie den Zielnamen des Kommunikationsauftrags aus, der abgebrochen werden soll. % Sie können mehrere Aufträge gleichzeitig auswählen. Klicken Sie auf [Löschen]. Klicken Sie auf [OK]. % Die ausgewählten Aufträge werden abgebrochen. ineo 25e...
  • Seite 129: Druckaufträge

    % Zur Auswahl aller angezeigten Aufträge aktivieren Sie das oberste Kontrollkästchen. % Klicken Sie erneut auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl rückgängig zu machen. Klicken Sie auf [Löschen]. Klicken Sie auf [OK]. % Die ausgewählten Aufträge werden abgebrochen. ineo 25e...
  • Seite 130: Kommunikationsverlauf

    % Wenn die Übertragung nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte, überprüfen Sie hier den Fehlercode. Klicken Sie auf [Zurück], um zum Bildschirm des Kommunikationsverlaufs zurückzukehren. Ausführliche Informationen zu den Fehlercodes finden Sie im Kapitel 9 der Bedienungsanleitung Scan- und Faxfunktionen. ineo 25e...
  • Seite 131: Drucken Des Kommunikationsverlaufs

    Klicken Sie auf [Geräteinformation] und dann auf [Kommunikationsverlauf]. Klicken Sie im Bildschirm des Kommunikationsverlaufs auf [Herunterladen]. Klicken Sie auf [Speichern]. Legen Sie den Zielordner für den Download fest, geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie dann auf [Speichern]. ineo 25e...
  • Seite 132: Druckauftragsverlauf

    Mit Hilfe des Pulldown-Menüs können Sie den angezeigten Druckverlauf nach dem Port filtern. Auftrag endet: Zeigt das Datum und die Uhrzeit der Fertigstellung des Druckauftrags an. Sie können den Druckverlauf anhand des Symbols [ ] in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren. ineo 25e...
  • Seite 133: Gerätestatus

    100 Zeichen des Geräts an. [Neustart] wird angezeigt, wenn Sie sich am Administratorbildschirm angemeldet haben. Wenn Sie das Gerät auf Grund eines Geräteproblems neu starten möchten, klicken Sie auf diese Schaltfläche. Die anderen angezeigten Gerätestatus-Elemente werden im Folgenden beschrieben. ineo 25e...
  • Seite 134 Seiten an. Papierkassette Zeigt den aktuellen Status der Papierkassette an (Papiergröße, Richtung, Restpapier, Papiertyp). Gerätekonfiguration Zeigt Informationen über die im Gerät installierten Komponenten (z.B. optionales Zubehör) an. ROM-Version Zeigt die Softwareversion des Geräts an. Klicken Sie auf [Speichern]. 6-10 ineo 25e...
  • Seite 135: Exportieren Der Geräteeinstellungen

    Geben Sie den Speicherort und den Namen der zu speichernden Datei an und klicken Sie auf [Speichern]. % Der Standarddateiname lautet "ineo 25e_DD1_Datum und Zeit (JJJJMMTThhmmss).mdx". Im Feld "Status" wird eins der folgenden Exportergebnisse angezeigt: Der Export wurde abgeschlossen. Export fehlgeschlagen. ineo 25e 6-11...
  • Seite 136: Importieren Der Geräteeinstellungen

    Im Feld "Status" wird eins der folgenden Importergebnisse angezeigt: Der Import wurde abgeschlossen. Import fehlgeschlagen. Import wurde abgebrochen. Die Daten wurden von einer anderen Art von Gerät erzeugt. Import wurde abgebrochen. Die Daten wurden von einer anderen Datenquelle erzeugt. Import wurde abgebrochen. Daten waren ungültig. 6-12 ineo 25e...
  • Seite 137: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung...
  • Seite 139: Erkennen Und Beheben Von Störungen

    Ist das Anmeldekennwort Geben Sie das Kennwort richtig ein, das in den richtig? Benutzerinformationen im Message Board registriert ist. Bei Auswahl von SSL Wurde die Einstellung für das (Siehe Seite 7-4.) (HTTPS) tritt ein Zer- Sicherheitszertifikat tifikatsfehler auf eingerichtet? ineo 25e...
  • Seite 140: Beheben Des Fehlers Mit Dem Sicherheitszertifikat Der Website

    Ihnen verwendete Computer außerhalb des Bereichs des Ablaufdatums befindet. In diesem Fall müssen Sie entweder die Datumseinstellung auf Ihrem Computer anpassen oder das Ablaufdatum in den Einstellungen des Root-Zertifikats und des Serverzertifikats ändern und anschließend das Zertifikat exportieren und in Ihren Browser importieren. ineo 25e...
  • Seite 141 4.3.3 Ändern der Sucheinstellungen für den LDAP-Server............... 4-16 4.3.4 Löschen von Sucheinstellungen für den LDAP-Server..............4-17 SNMP Einstellungen ........................4-18 Einrichten der Internet-Zeiteinstellungen................... 4-21 Festlegen von Geräteeinstellungen..................... 4-22 4.6.1 Festlegen der anderen Netzwerkeinstellungen................4-22 4.6.2 Benutzerinstallation registrieren....................... 4-23 ineo 25e...
  • Seite 142 Aufrufen und Anpassen des Gerätestatus ..................6-9 6.5.2 Exportieren der Geräteeinstellungen ....................6-11 6.5.3 Importieren der Geräteeinstellungen ....................6-12 Fehlerbehebung Erkennen und Beheben von Störungen ..................7-3 7.1.1 Beheben des Fehlers mit dem Sicherheitszertifikat der Website ............7-4 ineo 25e...

Inhaltsverzeichnis