2.1
Grundlegendes Scannen
Scannen in einen freigegebenen PC-Ordner durch die direkte Angabe des
Ordners
1
Legen Sie das Dokument ein.
2
Drücken Sie im Bildschirm Mein MFP-Menü auf [Scan].
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>,
bis der Bildschirm "Scan bereit" eingeblendet wird.
3
Legen Sie, sofern erforderlich, die Auflösung und den Dokumenttyp fest.
% Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 2-17 und Seite 2-18.
4
Drücken Sie auf [PC/USB] und dann auf [Ordner].
5
Drücken Sie [Durchs].
% Die Liste der Computer oder Netzwerke wird angezeigt.
6
Geben Sie den freigegebenen Ordner an, in dem die Daten ge-
speichert werden sollen, und drücken Sie dann auf [Eing].
% Der angegebene Ordner wird markiert.
% Drücken Sie [Root], um zur Liste der Computer oder Netz-
werke zurückzukehren.
% Drücken Sie [Zurück], um zum vorherigen Bildschirm zu-
rückzukehren.
Drücken Sie [Abbr.], um den Bildschirm zu schließen.
7
Geben Sie den Benutzernamen für den Zugriff auf den Ordner ein und drücken Sie dann auf [Eing].
% Wenn für den Ordnerzugriff keine Authentifizierung erforderlich ist, fahren Sie mit Schritt 9 fort.
8
Geben Sie das Kennwort für den Zugriff auf den Ordner ein und drücken Sie dann auf [Eing].
9
Drücken Sie <Start>.
% Wenn Sie das Dokument in den automatischen Originaleinzug eingelegt haben, ist der Vorgang
abgeschlossen.
% Wenn Sie das Dokument auf das Vorlagenglas aufgelegt haben, wird nach dem Scannen der ersten
Seite des Dokuments die folgende Meldung angezeigt.
10
Legen Sie das nächste Dokument ein und drücken Sie auf [Näch. Dok].
% Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.].
11
Wiederholen Sie Schritt 10, bis alle Dokumentseiten gescannt sind.
% Um den Scanvorgang zu beenden, drücken Sie [Beend.].
ineo 25e
2
2-7