Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Develop ineo 25e Bedienungsanleitung

Develop ineo 25e Bedienungsanleitung

Administrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ineo 25e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dynamic balance
www.develop.de
Administrator
ineo 25e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Develop ineo 25e

  • Seite 1 Dynamic balance www.develop.de Administrator ineo 25e...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Listen drucken..........................2-27 2.9.1 Liste der Listen..........................2-28 2.10 Verwenden persönlicher Einstellungen ..................2-29 2.10.1 Festlegen persönlicher Einstellungen ....................2-29 2.10.2 Verwenden persönlicher Einstellungen .................... 2-31 2.11 An- und Abmelden ........................2-32 2.11.1 Anmelden ............................2-32 2.11.2 Abmelden............................2-33 ineo 25e Inhaltsverzeichnis-1...
  • Seite 4 Bei einem Netzausfall ........................5-8 5.3.1 Bedienung der Haupteinheit ......................5-8 Technische Daten Technische Daten ........................... 6-3 6.1.1 Allgemein ............................6-3 6.1.2 Zulässige Papierformate und -arten ....................6-9 6.1.3 Unterstützte Dokumente ........................6-11 6.1.4 Optionen ............................6-13 6.1.5 Außenmaße ............................6-14 Inhaltsverzeichnis-2 ineo 25e...
  • Seite 5 Warenzeichen und Urheberrechte Warenzeichen und Urheberrechte ....................7-3 7.1.1 Marken ............................... 7-3 7.1.2 Lizenzvereinbarung für Open-Source-Software ................7-3 ineo 25e Inhaltsverzeichnis-3...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis-4 ineo 25e...
  • Seite 7: Einführung

    Einführung...
  • Seite 9: In Diesem Handbuch Verwendete Textkonventionen

    Zum Beispiel die Schaltfläche "Einstell." % [Einstell.] 1.1.3 Bildschirme In dieser Anleitung werden, sofern nicht anders angegeben, die Bildschirme des ineo 25e-Standardmodells verwendet. Je nach installiertem Zubehör können die dargestellten Bildschirme sich leicht von den auf Ihrem System angezeigten Bildschirmen unterscheiden.
  • Seite 10: Informationen Zu Den Bedienhinweisen

    Drücken Sie auf [Einstell.] im Bildschirm Mein MFP-Menü. % Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Standardeinstell.]. Drücken Sie auf [Näch]. Drücken Sie auf [Intell. Energiespar.]. ineo 25e...
  • Seite 11: Hinweise Zur Verwendung Des Geräts

    Altgeräte, Altbatterien sowie leere Tonerkartuschen, Fotoleitertrommeln und Entwicklereinheiten sind zur Wiederverwertung an den technischen Kundendienst zu senden. Privat genutzte Geräte können gebührenfrei bei den lokalen Entsorgungsstellen abgegeben werden. Batterien sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden. Ausführliche Informationen erhalten Sie vom technischen Kundendienst. ineo 25e...
  • Seite 12: Platzbedarf

    Abstand von mindestens 100 mm frei bleibt. Stellen Sie zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Belüftung und des reibungslosen Betriebs sicher, dass im Umkreis des Systems genügend Platz vorhanden ist. Das System darf nicht im Freien installiert oder verwendet werden. ineo 25e...
  • Seite 13: Vorsichtsmaßnahmen Für Den Betrieb

    Lagern Sie Papier, das aus der Verpackung entnommen, aber noch nicht in das System eingelegt wurde, in einer verschlossenen Plastiktüte an einem kühlen, dunklen Ort. Verwenden Sie nur einen speziell für dieses System hergestellten Toner. Verwenden Sie niemals andere Tonertypen. Bewahren Sie Verbrauchsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. ineo 25e...
  • Seite 14: Warnungsetiketten Und -Hinweise

    Hände oder Kleidung, müssen Sie ihn unverzüglich mit sauberem, kalten Wasser abspülen. Ver- wenden Sie kein warmes Wasser, da dadurch die Verschmutzung nicht mehr oder nur schwer entfernt werden kann. Führen Sie keine Aktivitäten durch, die nicht in den Anleitungen beschrieben werden. ineo 25e...
  • Seite 15: Allgemeine Funktionen

    Allgemeine Funktionen...
  • Seite 17: Eingeben Von Zeichen

    Ändern den Typ der Drücken Sie diese funktionen. Zeichen, die Taste, um bei der eingegeben werden. Eingabe von Cursortasten Deckblatt- oder Dienen zum Verschieben der E-Mail-Text einen Zeicheneingabeposition. Zeilenumbruch Löschen einzufügen. Drücken Sie diese Taste zum Löschen von Zeichen. ineo 25e...
  • Seite 18: Eingeben Von Zeichen

    Symbole/Sonderzeichen eingeben Drücken Sie [Symbol]. Wählen Sie das Symbol aus und drücken Sie [Eing]. % Im Zeicheneingabebildschirm stehen die Zeichen "@", " " und "." zur Verfügung. Leerzeichen eingeben Drücken Sie [Leerz.] während der Eingabe von Zeichen. ineo 25e...
  • Seite 19 Scan- und Faxfunktionen. E-Mail-Adresse eingeben. Drücken Sie [.com]. Wählen Sie den Domänennamen aus, den Sie eingeben möchten. Der ausgewählte Domänenname wird eingegeben. % Der Bildschirm zur Auswahl des Domänennamens wird nicht angezeigt, wenn keine Domänennamen registriert sind. ineo 25e...
  • Seite 20: Zeichen Bearbeiten

    Zeichen, das gelöscht werden soll. Drücken Sie auf [Lösch.]. Zeichen einfügen Bewegen Sie den Cursor mit den Cursortasten zu der Posi- tion, an der ein Zeichen eingefügt werden soll. Geben Sie das Zeichen ein. % Das Zeichen wird vor dem Cursor eingefügt. ineo 25e...
  • Seite 21: Überprüfen Der Systeminformationen

    % Drücken Sie [Schl], wenn die Informationen nicht gedruckt werden sollen. Drücken Sie [Ja]. % Drücken Sie auf [EIN], um den Duplexdruck zu aktivieren, oder auf [AUS], um ihn zu deaktivieren. Die im Bildschirm angezeigten Angaben zum Toner- und Trommelstand sind lediglich Schätzwerte. ineo 25e...
  • Seite 22: Funktionen Registrieren

    Drücken Sie auf [Einstell.] im Bildschirm Mein MFP-Menü. % Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Registr.]. Wählen Sie die Funktion aus, die Sie registrieren möchten. ineo 25e...
  • Seite 23: Registrierungsliste

    Faxdokument verteilt wer- tung Scan- und den soll. Sie können außerdem eine Liste Faxfunktionen. dieser Bedingungen bearbeiten, löschen • Name und drucken. Nicht registriert • Ziel Nicht registriert • Priorität Niedrig Mittel Hoch • Bedingungen Abgleichmethode Gleiches Erstes Letztes Jedes ineo 25e...
  • Seite 24 Sie können einen Betreff und Mailtext für Kapitel 8 in der Internet-Faxe und "In E-Mail scannen" Bedienungsanlei- im Voraus registrieren. tung Scan- und Faxfunktionen. Deckblatt- Sie können Text für das Deckblatt Kapitel 5 in der Setup registrieren. Bedienungsanlei- tung Scan- und Faxfunktionen. 2-10 ineo 25e...
  • Seite 25: Verwenden Von "Meine Aufträge

    Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bild- schirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Zuf/Bear]. Drücken Sie auf [Hinzu]. % Wählen Sie bei der Bearbeitung den zu bearbeitenden Auf- trag aus und drücken Sie [Bearb.]. Fahren Sie mit Schritt 7 fort. ineo 25e 2-11...
  • Seite 26 Drücken Sie [Schl]. Sie können "Meine Aufträge" auch folgendermaßen registrieren oder bearbeiten. Drücken Sie auf [Einstell.] im Bildschirm Mein MFP-Menü % [Registr.] % [Meine Aufträge] Die weitere Vorgehensweise stimmt mit den Schritten 3 bis 11 auf Seite 2-11 überein. 2-12 ineo 25e...
  • Seite 27: Löschen Von "Meine Aufträge

    Drücken Sie [Ja], um mit dem Löschvorgang fortzufahren. Sie können "Meine Aufträge" auch folgendermaßen löschen. Drücken Sie auf [Einstell.] im Bildschirm Mein MFP-Menü % [Registr.] % [Meine Aufträge], wählen Sie den zu löschenden Auftrag aus % [Lösch.] % [Ja]. ineo 25e 2-13...
  • Seite 28: Drucken Der Liste "Meine Aufträge

    Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie auf den Auftrag, der ausgeführt werden soll. Wenn die registrierte Funktion geschützt ist, wird bei Ausführung von "Meine Aufträge" eine entsprechende Meldung angezeigt. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 3-13 2-14 ineo 25e...
  • Seite 29: Ändern Der Extra-Funktionen

    Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die bei der Auslieferung definiert sind. Drücken Sie auf [Einstell.] im Bildschirm Mein MFP-Menü. % Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Registr.]. Drücken Sie [ExtraFunkt]. ineo 25e 2-15...
  • Seite 30 Wählen Sie die Funktionstaste aus, die Sie bearbeiten möchten. Wählen Sie die Funktion aus, die als Funktionstaste angezeigt werden soll, und drücken Sie [Eing]. % Wenn Sie weitere Funktionstasten festlegen möchten, wiederholen Sie die Schritte 5 und 6. 2-16 ineo 25e...
  • Seite 31: Bearbeiten Der Mein Mfp-Tastenkombinationen

    In USB-Speicher Ges. Druck PC-Ordner für Druck USB-Speich für Druck DocIndex Registr. Papiereinstell. Standardeinstell. Verwaltung Liste Persönl. Einstell. Klangeinstellungen Sprache Scan an Drucker Scan zu Evernote Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die bei der Auslieferung definiert sind. ineo 25e 2-17...
  • Seite 32: Bearbeiten Im Einstellungsbildschirm

    Wählen Sie die Tastenkombination aus, die Sie ändern möchten. Wählen Sie die Funktion, die Sie in der Tastenkombination registrieren möchten, und drücken Sie auf [Eing]. % Wenn Sie weitere Tastenkombinationen festlegen möchten, wiederholen Sie die Schritte 4 und 5. 2-18 ineo 25e...
  • Seite 33: Papiereinstellungen

    Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Papiereinstell.]. Wählen Sie das gewünschte Element aus. % In diesem Beispiel sind die optionale Kassette und die 2-Fach-Ablage installiert. Wählen Sie den einzustellenden Wert und drücken Sie auf [Eing]. ineo 25e 2-19...
  • Seite 34: Liste Der Papiereinstellungen

    Kassette 2, Kassette 3 und Kassette 4 werden nur angezeigt, wenn sie im Gerät installiert sind. Die "Einst. 2.Ausg.-fach" wird nur angezeigt, wenn die optionale 2-Fach-Ablage im Gerät installiert ist. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die bei der Auslieferung definiert sind. 2-20 ineo 25e...
  • Seite 35: Festlegen Der Standardeinstellungen

    % Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Standardeinstell.]. Wählen Sie das gewünschte Element aus. Wählen Sie den einzustellenden Standardwert und drücken Sie auf [Eing]. ineo 25e 2-21...
  • Seite 36: Liste Der Standardeinstellungen

    Bedienungsanleitung Scan- und Faxfunktionen. Drucker- Sie können die Standardwerte für den Druckmodus Einstellung festlegen, wie z. B. die Druckcontroller-Einstellungen und die Zeiteinstellungen für das automatische Lö- schen beim geschützten Druck. Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel 5 der Bedienungsanleitung Drucker. 2-22 ineo 25e...
  • Seite 37 • Papierstau • Kein Papier • Toneraustausch • PC-Druckfehler • Fax-Übertragungs-Fehler • Fax-Abbruchinfo • Speicherüberlauf • Abdeckung offen • Vorlagenstau • Fotoleitertrommel-Austausch • Prüffehler • Warnung Faxempfangsdruck • Signalton Sie können den Signalton für den Faxempfang einstellen. ineo 25e 2-23...
  • Seite 38 01 Minute • Energiespar-Zeitraum Startzeit Reaktivierung Wochentag Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, , So Außer Faxbildschirm, Druckerbildschirm und Mein MFP-Bildschirm. Außer Druckerbildschirm und Mein MFP-Bildschirm. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die bei der Auslieferung definiert sind. 2-24 ineo 25e...
  • Seite 39: Einrichten Der Intelligenten Energiesparfunktion

    Drücken Sie [Standardeinstell.]. Drücken Sie auf [Intell. Energiespar.]. Drücken Sie auf [Energiesparmodus]. Geben Sie die Zeit ein und drücken Sie auf [Eing]. % Geben Sie die Zeit mit den Zifferntasten oder mit [+], [–] ein. Drücken Sie auf [Energiespar-Zeitraum]. ineo 25e 2-25...
  • Seite 40 Drücken Sie [Wochentag]. % Sie können die Wochentag-Einstellung nur dann vornehmen, wenn Sie die Reaktivierungszeit fest- gelegt haben. % Dieser Vorgang ist abgeschlossen, wenn Sie die Wochentag-Einstellung nicht einrichten. Wählen Sie den Wochentag aus und drücken Sie auf [Eing]. 2-26 ineo 25e...
  • Seite 41: Listen Drucken

    Drücken Sie [Liste]. Wählen Sie die Liste aus, die gedruckt werden soll, und drücken Sie auf [Eing]. Drücken Sie [Ja]. % Drücken Sie auf [EIN], um den Duplexdruck zu aktivieren, oder auf [AUS], um ihn zu deaktivieren. ineo 25e 2-27...
  • Seite 42: Liste Der Listen

    Druckt ein Beispiel für das aktuelle Deckblatt. Kapitel 5 in der Bedie- nungsanleitung Scan- und Faxfunktionen. LDAP-Server Eine Liste der registrierten LDAP-Server wird S. 3-26 ausgedruckt. Root- Zertifikat Sie können die Fingerprints der Stammzertifikate von — privaten Zertifikatsstellen ausdrucken. 2-28 ineo 25e...
  • Seite 43: Verwenden Persönlicher Einstellungen

    % Wenn Sie auf [Persönl. Einstell.] drücken, ohne eine Benut- zeranmeldung durchzuführen, wird die Meldung "Bitte anmelden." angezeigt. Wählen Sie das gewünschte Element aus. Wählen Sie den einzustellenden Wert aus. % Eine Liste der Elemente, die eingestellt werden können, finden Sie auf Seite 2-30. ineo 25e 2-29...
  • Seite 44: Liste Der Persönlichen Einstellungen

    Sie können eine Liste der Ziele im per- Kapitel 8 in sönlichen Adressbuch und in per- der Bedie- sönlichen Gruppen drucken. nungsanlei- tung Scan- und Fax- funktionen. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die bei der Auslieferung definiert sind. 2-30 ineo 25e...
  • Seite 45 Drücken Sie <Persönlich>, nachdem Sie eine Benut- zeranmeldung durchgeführt haben. % Wenn der gemeinsame Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie <Persönlich>, um zum persönlichen Bild- schirm umzuschalten. % Wenn der persönliche Bildschirm angezeigt wird, wird zum gemeinsamen Bildschirm umgeschaltet. ineo 25e 2-31...
  • Seite 46: An- Und Abmelden

    Geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie dann auf [Eing]. % Wenn kein Kennwort festgelegt ist, drücken Sie [Eing], ohne ein Kennwort einzugeben. Ausführliche Informationen über die Systemrichtlinieneinstellungen finden Sie in Kapitel 5 der Bedienungs- anleitung Arbeiten mit dem Message Board. 2-32 ineo 25e...
  • Seite 47: Abmelden

    Ausführliche Informationen über die Einrichtung der Einstellung für die Abmeldung nach dem Abschluss des Scanvorgangs finden Sie unter "Rücksetz-Zeit" auf Seite 2-22. Drücken Sie auf <Login>, während Sie angemeldet sind. Drücken Sie [Ja]. % Wenn Sie [Nein] drücken, erfolgt keine Abmeldung. ineo 25e 2-33...
  • Seite 48 An- und Abmelden 2.11 2-34 ineo 25e...
  • Seite 49: Verwaltung

    Verwaltung...
  • Seite 51: Geräteverwaltungseinstellungen

    Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Verwaltung]. Wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist, geben Sie das Kennwort ein und drücken dann auf [Eing]. % Wenn kein Administratorkennwort festgelegt ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Wählen Sie die einzustellende Funktion aus. ineo 25e...
  • Seite 52: Liste Der Systemverwaltungseinstellungen

    Kapitel 8 in der des Systems benötigten Ein- Bedienungsanlei- stellungen einrichten. tung Scan- und Faxfunktionen. Spiegeln Sie können die Einstellungsdaten auf S. 3-33 ein anderes System kopieren. Das Modell des Zielsystems muss dabei mit dem Modell des Quellsystems identisch sein. ineo 25e...
  • Seite 53 Funktionsschutz-Einstellungen erforderlich. Autom. Sie können festlegen, nach welcher 1-10 Minuten: S. 3-38 Abmeldezeit Zeit ein Benutzer bei Nichtver- 3 Minuten wendung des Geräts automatisch abgemeldet wird. Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die bei der Auslieferung definiert sind. ineo 25e...
  • Seite 54: Einstellen Von Sicherheitscodes

    % Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Verwaltung]. Drücken Sie [Admin-Kennwort]. Geben Sie das festzulegende Kennwort ein und drücken Sie [Eing]. Geben Sie das Kennwort erneut ein und drücken Sie [Eing]. ineo 25e...
  • Seite 55: Administratorkennwort Bearbeiten/Löschen

    Geben Sie das neue Kennwort ein und drücken Sie [Eing]. % Es können bis zu 28 Zeichen eingegeben werden. % Wenn Sie das Kennwort löschen möchten, drücken Sie [Eing], ohne ein neues Kennwort einzugeben. Geben Sie das neue Kennwort erneut ein und drücken Sie [Eing]. ineo 25e...
  • Seite 56: Passwort Festlegen

    Geben Sie das aktuelle Passwort über den numerischen Tastenblock ein und drücken Sie [Eing]. Geben Sie das neue Passwort über den numerischen Tastenblock ein und drücken Sie [Eing]. % Wenn Sie das Passwort löschen möchten, geben Sie "0000" über den numerischen Tastenblock ein und drücken Sie [Eing]. ineo 25e...
  • Seite 57: Funktionsschutz-Einstellungen

    Benutzerbestimmungen verwalten. Wenn Funktionen durch die Benutzerbestimmungen ge- sperrt sind, werden die Schaltflächen der entsprechenden Funktionen ausgeblendet dargestellt und das Menü kann nicht ausgewählt werden. Ausführliche Informationen über die Benutzerbestimmung finden Sie im Kapitel 5 der Bedienungsanleitung Arbeiten mit dem Message Board. ineo 25e...
  • Seite 58: Einstellen Des Funktionsschutzes

    Die Einrichtung der Geräteeinstellungen oder die Listenausgabe ist für alle Personen mit Ausnahme des Administrators verboten. (Bei Verwendung der Funktion wird das Administratorkennwort angefordert.) Schutz EIN: Bei der Verwendung der Funktion muss das Passwort eingegeben werden. Schutz AUS: Die Funktion kann verwendet werden. 3-10 ineo 25e...
  • Seite 59: Verwenden Des Funktionsschutzes

    "Funktion wurde deaktiviert. Administrator kontaktieren." angezeigt. Systemeinstellung oder Liste ist auf "Verboten" gesetzt Wenn eine Geräteeinstellung oder die Listenausgabe in den Funk- tionsschutz-Einstellungen auf "Verboten" gesetzt ist, muss zur Ver- wendung der Funktion das Administratorkennwort eingegeben werden. ineo 25e 3-11...
  • Seite 60: "Schutz Ein" Ist Eingestellt

    Funktionsschutz-Einstellungen "Schutz EIN" ist eingestellt Wenn eine Funktion in den Funktionsschutz-Einstellungen auf "Schutz EIN" gesetzt ist, muss zur Verwendung der Funktion das Passwort eingegeben werden. 3-12 ineo 25e...
  • Seite 61: Einstellen Des Modusschutzes

    % Wenn kein Administratorkennwort festgelegt ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Drücken Sie [Modusschutz-Einstell]. Wählen Sie die gewünschte Funktion aus und drücken Sie auf [Eing]. Wählen Sie [EIN] aus und drücken Sie [Eing]. % Wählen Sie [AUS], um die Auswahl dieser Funktion aufzuheben. ineo 25e 3-13...
  • Seite 62: Verwalten Des Benutzerzugriffs

    % Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Liste]. Drücken Sie auf [Benutzerzugriff]. Drücken Sie [Ja]. % Drücken Sie auf [EIN], um den Duplexdruck zu aktivieren, oder auf [AUS], um ihn zu deaktivieren. 3-14 ineo 25e...
  • Seite 63: Rücksetzen Des Zählers

    % Wenn kein Administratorkennwort festgelegt ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Drücken Sie auf [Benutzerzugriffsverwaltung]. Drücken Sie [Zähler rücksetzen]. Drücken Sie auf [Ja], um den Zähler zurückzusetzen. % Drücken Sie [Nein], um zu Schritt 5 zurückzukehren. ineo 25e 3-15...
  • Seite 64: Netzwerkeinstellungen Angeben

    % Wenn kein Administratorkennwort festgelegt ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Drücken Sie [Netzwerkeinstellungen]. Wählen Sie die gewünschte Funktion und drücken Sie auf [Eing]. % Ausführliche Informationen über die Einstellungen finden Sie auf Seite 3-17. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus und drücken Sie [Eing]. 3-16 ineo 25e...
  • Seite 65: Liste Der Netzwerkeinstellungen

    Wenn das System Dokumente über Fax oder E-Mail sendet Nicht registriert einstellungen und empfängt, können Sie diese Dokumente über Fax an ein angegebenes Ziel senden oder in einem angegebenen gemeinsamen Ordner speichern. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 3-27 ineo 25e 3-17...
  • Seite 66 Netzwerk- Sie können die Übertragungsgeschwindigkeit für das Automatisch verbindung angeschlossene LAN einstellen. 100 MBit/s - Vollduplex 100 MBit/s - Halbduplex 10MBit/s - Vollduplex 10MBit/s - Halbduplex Hervorgehobene Werte sind die Standardeinstellungen, die bei der Auslieferung definiert sind. 3-18 ineo 25e...
  • Seite 67: Tcp/Ip-Einstellungen

    Wählen Sie "TCP/IP-Einstellungen" und drücken Sie auf [Eing]. Wählen Sie das gewünschte Element und drücken Sie auf [Eing]. % Ausführliche Informationen über die Einstellungen finden Sie auf Seite 3-20. Geben Sie den gewünschten Wert ein und drücken Sie auf [Eing]. ineo 25e 3-19...
  • Seite 68: Liste Der Tcp/Ip-Einstellungen

    Sie die Subnetz-Maske des Geräts ein. Wenn "IP-Adresse beziehen" aktiviert ist, kann die Subnetz-Maske nicht bearbeitet werden. Standard-Gateway Wenn Sie ein Gateway verwenden, geben Sie die Gateway-Adresse ein. WINS Server Adresse Wenn Sie einen WINS-Server verwenden, geben Sie die WINS- Server-Adresse ein. 3-20 ineo 25e...
  • Seite 69 Ausführliche Informationen über die IPv6-Einstellungen finden Sie im Kapitel 4 der Bedienungsanleitung Arbeiten mit dem Message Board. Holen Sie unbedingt die Erlaubnis des Netzwerkadministrators ein, bevor Sie die IP-Adresse ändern. Eine nicht ordnungsgemäße Änderung der IP-Adresse kann Störungen im Netzwerk verursachen. ineo 25e 3-21...
  • Seite 70: Registrieren Von Ldap-Servern

    % Wählen Sie bei der Bearbeitung den gewünschten LDAP- Server aus und drücken Sie auf [Bearb.]. Richten Sie die LDAP-Einstellungen ein. % Ausführliche Informationen über die Einstellungen finden Sie auf Seite 3-23. Geben Sie den gewünschten Wert ein und drücken Sie auf [Eing]. 3-22 ineo 25e...
  • Seite 71: Liste Der Ldap-Einstellungen

    Sie können Suchbedingungen zu den Parametern hinzufügen. Zusätzliche Attribute Geben Sie das hinzuzufügende Suchbedingungsattribut ein. Sie können maximal 49 Zeichen eingeben. Zusätzlicher String Geben Sie den hinzuzufügenden Suchbedingungswert ein. Sie können maximal 99 Zeichen eingeben. Suchmethode Wählen Sie die Suchmethode aus. ineo 25e 3-23...
  • Seite 72 Drücken Sie [Verwaltung]. Wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist, geben Sie das Kennwort ein und drücken dann auf [Eing]. % Wenn kein Administratorkennwort festgelegt ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Drücken Sie [Netzwerkeinstellungen]. Drücken Sie [LDAP-Servereinstell.]. Drücken Sie [Standardserver]. 3-24 ineo 25e...
  • Seite 73: Löschen Des Ldap-Servers

    Wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist, geben Sie das Kennwort ein und drücken dann auf [Eing]. % Wenn kein Administratorkennwort festgelegt ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Drücken Sie [Netzwerkeinstellungen]. Drücken Sie [LDAP-Servereinstell.]. Wählen Sie den zu löschenden LDAP-Server aus und drücken Sie [Lösch.]. Drücken Sie [Ja]. ineo 25e 3-25...
  • Seite 74: Ldap-Einstellungsliste Drucken

    Sie können die LDAP-Serverliste auch folgendermaßen drucken. Drücken Sie auf [Einstell.] im Bildschirm Mein MFP-Menü % [Liste] % [LDAP-Server] % [Ja]. Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. 3-26 ineo 25e...
  • Seite 75: Festlegen Der Archiveinstellungen

    Dies bedeutet nicht, dass der Sende-/Empfangsvorgang für das Fax oder die E-Mail fehlgeschlagen ist. Sie können Archiveinstellungen auch im Message Board festlegen. Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel 4 der Bedienungsanleitung Arbeiten mit dem Message Board. ineo 25e 3-27...
  • Seite 76 % Wenn kein Administratorkennwort festgelegt ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Drücken Sie [Netzwerkeinstellungen]. Drücken Sie [Archiveinstellungen]. Wählen Sie das gewünschte Element aus. % In diesem Beispiel wird [Übertragenes Fax] ausgewählt. Drücken Sie [Einstell.]. % Bei jedem Drücken von [Einstell.] werden die Archiv- einstellungen aktiviert oder deaktiviert. 3-28 ineo 25e...
  • Seite 77 % Wenn Sie ein Fax-Ziel festlegen, fahren Sie mit Schritt 10 fort. % Für die Festlegung eines Ordners stehen zwei Methoden zur Verfügung: Auswahl einer Ordnerverknüpfung und Eingabe des Links zum Ordner. Drücken Sie auf [Dateiform.], um das Dateiformat auszuwählen. Drücken Sie [Eing]. ineo 25e 3-29...
  • Seite 78: Archiveinstellungen Initialisieren

    überschrieben werden, finden Sie in Kapitel 5 der Bedienungsanleitung Arbeiten mit dem Message Board. Um die "Einmalanmeldung" als Authentifizierungsmethode festzulegen, muss vorab ein Domänenname registriert werden. Registrieren Sie den Domänennamen über den Message Board-Bildschirm. Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel 5 der Bedienungsanleitung Arbeiten mit dem Message Board. 3-30 ineo 25e...
  • Seite 79: Einstellen Eines E-Mail-Gateways

    Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Verwaltung]. Wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist, geben Sie das Kennwort ein und drücken dann auf [Eing]. % Wenn kein Administratorkennwort festgelegt ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Drücken Sie [Netzwerkeinstellungen]. Drücken Sie [E-Mail-Gateway]. ineo 25e 3-31...
  • Seite 80 Achten Sie darauf, dass die Gesamtanzahl der Zeichen für das Präfix, die Fax-Nummer und das Suffix einen Wert von 50 Zeichen nicht überschreitet. Details zu bestimmten Präfixen und Suffixen finden Sie in der Bedienungsanleitung für das E-Mail-Gateway. 3-32 ineo 25e...
  • Seite 81: Spiegeln Der Systemeinstellungen

    Bildschirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Verwaltung]. Wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist, geben Sie das Kennwort ein und drücken dann auf [Eing]. % Wenn kein Administratorkennwort festgelegt ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Drücken Sie [Spiegeln]. ineo 25e 3-33...
  • Seite 82 Geben Sie den Dateinamen ein und drücken Sie [Export]. % Der Standarddateiname lautet "Produktname_Seriennummer des Geräts_Datum und Uhrzeit (JJJJMMTThhmmss).mdx". % Es können bis zu 80 Zeichen eingegeben werden. Drücken Sie nach dem Abschluss des Exportvorgangs auf [OK] und trennen Sie das USB-Speicher- gerät vom System. 3-34 ineo 25e...
  • Seite 83: Importieren Von Einem Usb-Speichergerät In Das System

    Wenn Sie auf [Alle] drücken, wer- den die Benutzerinformationen mit den importierten Daten überschrieben. % In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen über die Unterschiede zwischen den Einstellungen, die beim Drücken auf [Nur einst.] oder auf [Alle] importiert werden. ineo 25e 3-35...
  • Seite 84 Spiegeln der Systemeinstellungen Drücken Sie nach dem Abschluss des Importvorgangs auf [OK] und trennen Sie das USB-Speichergerät vom System. % Das System startet automatisch neu. 3-36 ineo 25e...
  • Seite 85 • Automatische Verteilung • Benutzerbestimmung Systeminformationen Gerätename und Installationsort Gerätename und Installationsort Außer Hostname und IP-Adresse. Außer Systemname, E-Mail-Adresse des Systems, Antwort-E-Mail-Adresse, Benutzername für SMTP- Authentifizierung, Kennwort für SMTP-Authentifizierung, POP3-Benutzername und Authentifizierungsmethode. Außer Synchronisierungszeit und vorherige Synchronisierungszeit. ineo 25e 3-37...
  • Seite 86: Einstellen Der Automatischen Abmeldezeit

    Geben Sie die automatische Abmeldezeit ein und drücken Sie [Eing]. % Es kann eine Zahl zwischen 01 und 10 angegeben werden; der Standardwert ist 03. % Geben Sie die Zeit mit den Zifferntasten oder mit [+], [–] ein. 3-38 ineo 25e...
  • Seite 87: Wartung

    Wartung...
  • Seite 89: Austauschen Von Verbrauchsmaterialien

    Ziehen Sie ihn vollständig heraus und bringen Sie ihn dann wieder in seine ursprüngliche Position. Führen Sie diesen Vorgang mehr- mals durch. Wenn Sie die Tonerkartusche ausgetauscht haben, wird der folgende Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf [Ja], um die neue Tonerkartusche zu verwenden. ineo 25e...
  • Seite 90: Austauschen Der Fotoleitertrommel

    Meldung "Trommel ersetzen." angezeigt wird, kann der Druckbetrieb erst wieder aufgenommen werden, nachdem die Trommeleinheit ersetzt wurde. Wenn Sie die Fotoleitertrommel ausgetauscht haben, wird der folgende Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf [Ja], um die neue Fotoleitertrommel zu verwenden. ineo 25e...
  • Seite 91: Austauschen Des Stempels

    Austauschen des Stempels Berühren Sie nicht die Stempeloberfläche. Wenn Tinte an Ihren Händen anhaftet, waschen Sie sie sofort mit Wasser ab. Öffnen Sie die Abdeckung des automatischen Originaleinzugs. Öffnen Sie die interne Abdeckung. Entfernen Sie den Deckel vom neuen Stempel. ineo 25e...
  • Seite 92 % Wenn Sie den Stempel nicht herausziehen können, verwenden Sie Hilfswerkzeuge (wie z. B. eine Pinzette) oder befestigen Sie Klebeband am Deckel, um den Stempel herauszuziehen. Setzen Sie den neuen Stempel in die Stempeleinheit ein. Schließen Sie die interne Abdeckung und die ADF-Abdeckung. ineo 25e...
  • Seite 93: Reinigung

    Systems beschädigen können. Tauchen Sie ein weiches Tuch in eine milde Reinigungslösung und wringen Sie es kräftig aus, bevor Sie das System damit reinigen. Wiederholen Sie dies mit einem weichen Tuch, das Sie in Wasser getaucht und kräftig ausgewrungen haben. ineo 25e...
  • Seite 94: Reinigen Des Touch Displays

    % Wenn der Bereich besonders stark verschmutzt ist, reinigen Sie ihn zunächst mit einem Tuch, das Sie vorher kurz in eine milde Reinigungslösung getaucht haben, und anschließend mit einem Tuch, das Sie in Wasser getaucht und kräftig ausgewrungen haben. ineo 25e...
  • Seite 95: Reinigen Des Scanbereichs

    Reinigen Sie die Oberfläche der Rollen mit einem nur leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch. % Drehen Sie dabei die Rollen mit der Hand, damit die ge- samte Rollenoberfläche gereinigt wird. Schließen Sie die interne Abdeckung und die ADF-Abdeckung. ineo 25e...
  • Seite 96 Reinigung Öffnen Sie die Originalabdeckung. Ziehen Sie zum Öffnen der Originalandruckmatte am Entriegelungshebel. Reinigen Sie die Oberfläche der Rollen mit einem nur leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch. Schließen Sie die Abdeckungen. 4-10 ineo 25e...
  • Seite 97 Glas mit einem weichen und nur leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch. Wischen Sie dann mit einem sauberen, trockenen Tuch nach. Wischen Sie die Teile anschließend mit einem sauberen, weichen, trockenen und fusselfreien Tuch so lange, bis diese sauber und trocken sind. Originalandruckmatte ADF-Originalandruckmatte Vorlagenglas Originaleinzugsglas ineo 25e 4-11...
  • Seite 98: Reinigen Des Aufzeichnungsbereichs

    Die Fixiereinheit und die umgebenden Bereiche werden im Betrieb extrem heiß. Achten Sie darauf, dass Sie die Fixiereinheit und den umgebenden Bereich nicht berühren. Es besteht Verbrennungsgefahr. Setzen Sie die Trommeleinheit nicht länger als fünf Minuten direkter Lichteinstrahlung aus. Berühren Sie nicht die Trommeloberfläche. Das kann Bildfehler zur Folge haben. 4-12 ineo 25e...
  • Seite 99: Reinigen Der Ladenadel

    Wenn die Druckqualität schlecht ist (reinigen Sie auch den Scannerbereich) Wenn die Tonerkartusche ausgetauscht wurde Öffnen Sie die Frontklappe. Ziehen Sie den Reinigungsstab der Ladenadel vorsichtig bis zum Anschlag heraus. Schieben Sie den Stab dann wieder ganz in seine ursprüngliche Position zurück. Schließen Sie die Frontklappe. ineo 25e 4-13...
  • Seite 100 Reinigung 4-14 ineo 25e...
  • Seite 101: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung...
  • Seite 103: Fehlermeldungen

    Wenden Sie sich an den zuständigen technischen Kundendienst. Fixierer ist fast leer. Neue Fixiereinheit installieren. JPEG 2000 PDF-Fehler Zum Drucken dieser PDF-Datei müssen Sie den optionalen Mehr Speicher für den Druck PostScript-Speicher auf Ihrem Gerät installieren. dieser PDF-Datei erforderlich. ineo 25e...
  • Seite 104 Überprüfen Sie bitte das verwendete USB-Speichergerät. schreibgeschützt. Toner ist leer. Toner ist leer. Setzen Sie eine neue Tonerkartusche ein. Nicht unterstütztes USB-Gerät Überprüfen Sie bitte das verwendete USB-Speichergerät. erkannt. - oder - Überprüfen Sie, ob das USB-Speichergerät ordnungsgemäß am Gerät angeschlossen ist. ineo 25e...
  • Seite 105: Erkennen Und Beheben Von Störungen

    Router usw.) beschädigt? funktioniert. Ersetzen Sie nicht funktionsfähige Geräte. Sind die Einstellungen des Legen Sie anhand der Bedienungsanleitung des Netzwerkgeräts richtig? Geräts die richtigen Einstellungen im System fest. Legen Sie beim Austauschen eines Geräts die Netzwerkeinstellungen erneut fest. ineo 25e...
  • Seite 106: Probleme Mit Der Bildqualität

    Informationen finden Sie in der Kurz- anleitung. Es wurde mehr als ein Blatt Fächern Sie das Papier auf, bevor Sie es Papier gleichzeitig einlegen. eingezogen. Es liegt möglicherweise Wenden Sie sich an den zuständigen techni- eine Fehlfunktion des Sys- schen Kundendienst. tems vor. ineo 25e...
  • Seite 107 Sie in der Kurzanleitung. Liegt etwas auf dem Reinigen Sie das ADF-Glas (Seite 4-11). ADF-Glas? Reinigen Sie außerdem die Ladenadel (Seite 4-13). Ist das Papier richtig Legen Sie das Papier richtig ein. Ausführliche eingelegt? Informationen finden Sie in der Kurzanleitung. ineo 25e...
  • Seite 108: Bei Einem Netzausfall

    Während des Netzausfalls Nicht möglich. Kopie Nicht möglich. Faxübertragung Faxempfang Nicht möglich. Anruf tätigen Sie können über die Wähltasten eines externen Telefongeräts einen An- ruf tätigen. Anruf annehmen Sie können über ein externes Telefongerät einen Anruf annehmen. ineo 25e...
  • Seite 109: Technische Daten

    Technische Daten...
  • Seite 111: Allgemein

    Papierkassette: 500 Blatt × 4 (Gewicht: 80 g/m Bypass-Fach: 100 Blatt (Gewicht: 80 g/m Kopienanzahl 1 bis 99 Sätze Stromversorgung 220 VAC ±10%, 50/60 Hz Leistungsaufnahme Bereitschaft: 40 Wh Schlaf-Modus: 1,6 W Maximale Leistungs- 1.090 W (inklusive alle optionalen Komponenten) aufnahme ineo 25e...
  • Seite 112 Siehe Seite 6-3. Drucker- Standard GDI/PCL sprache Option PS3/PDF Direct Datenübertragungs- TCP / IP (LPR / Port9100: IPv4, IPP: IPv4 / IPv6) protokoll Emulation PCL: HP LaserJet 4250n PS3/PDF: Xerox Phaser 5500 Schnittstelle Hi-Speed USB2.0, Hi-Speed USB2.0 Host, Ethernet 10BASE-T/100BASE-TX ineo 25e...
  • Seite 113 Auflösung 600 dpi × 600 dpi, 300 dpi × 300 dpi, 200 dpi × 200 dpi, 100 dpi × 100 dpi Durchlaufscange- 27 Scans/Min. (A4, Farbe, Scanner, 300 × 300 dpi, einseitiges Dokument) schwindigkeit Schnittstelle USB / LAN ineo 25e...
  • Seite 114 ® Windows Vista Home Premium (×86/×64) ® Windows Vista Home Basic (×86/×64) ® Windows XP Professional ×64 Edition ® Windows XP Professional ® Windows XP Home Edition Format PDF, TIFF (nur Schwarzweiß), JPEG (nur Farbe) Nur für Netzwerknutzung. ineo 25e...
  • Seite 115: Faxspezifikationen

    Die für die Übertragungssteuerung erforderliche Zeit wird nicht berücksichtigt. Beachten Sie, dass die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit vom Inhalt des Dokuments, vom Systemmodell der Gegenstelle und vom Leitungsstatus abhängt. Bei einer Übertragung zwischen G3-Systemen (bei der dasselbe Dokument mit lediglich 14.400 bps gesendet wird) werden zwischen 6 und 7 Sekunden benötigt. ineo 25e...
  • Seite 116 Enterprise (×86/×64) ® Windows Vista Business (×86/×64) ® Windows Vista Ultimate (×86/×64) ® Windows Vista Home Premium (×86/×64) ® Windows Vista Home Basic (×86/×64) ® Windows XP Professional×64 Edition ® Windows XP Professional ® Windows XP Home Edition ineo 25e...
  • Seite 117: Message Board-Spezifikationen

    Monarch: 98,4 × 190,5 mm (3,9 × 7,5 Zoll) Luftfeuchtigkeit) 20 Umschläge (10°C und 20% relati- ve Luftfeuchtigkeit oder 20°C und 50% relative Luftfeuch- tigkeit) Postkarte 100 × 148 mm (3,9 × 5,8 Zoll) 40 Blatt Transparent 40 Blatt ineo 25e...
  • Seite 118: Drucken Mit Der Optionalen 2-Fach-Ablage

    Durchschreibpapier und Kohlepapier Feuchtes Papier Papier, das bereits mit einem Drucker bedruckt wurde Gelochtes Papier Umschläge mit Selbstklebeverschluss Hochglanzpapier oder sehr raues bzw. stark strukturiertes Papier Papier, das bereits mit einem Thermotransferdrucker bedruckt wurde Rückseite von bedrucktem Papier 6-10 ineo 25e...
  • Seite 119: Unterstützte Dokumente

    0,07 bis 0,12 mm (0,002 bis 0,005 Zoll) Stärke Original- Normalpapier Normalpapier sorten Vorlagenglas Größe Max.: 216 × 356 mm (8,5 × 14,0 Zoll (Legal)) (Breite × Mind.: Unbegrenzt Länge) 1 Blatt Menge Stärke Bei Verwendung der Originalabdeckung: Max. 32 mm (1,3 Zoll) ineo 25e 6-11...
  • Seite 120: Scanbereich

    Fax: 2,5 mm Kopie, Scan: 0,0 mm Brief Fax: 2,0 mm Scanbereich Kopie, Scan (Vorlagenglas): 0,0 mm Kopie, Scanfunktionen (ADF): 2,0 mm Fax: Letter 214 mm / A4 208 mm Kopie, Scan: Letter 216 mm / A4 210 mm 6-12 ineo 25e...
  • Seite 121: Optionen

    500 Blatt (Papier mit 80 g/m oder 20 lbs.) Stromversorgung Über die Haupteinheit Gewicht Ca. 4,2 kg (9,2 lbs.) Systemabmessungen B 520 mm × H 121 mm × T 458 mm (B 20,5 Zoll × H 4,8 Zoll × T 18,0 Zoll) ineo 25e 6-13...
  • Seite 122: Außenmaße

    Technische Daten 6.1.5 Außenmaße Standardtyp Bei installierter optionaler 2-Fach-Ablage und Papiereinzugseinheit 6-14 ineo 25e...
  • Seite 123 Warenzeichen und Urheberrechte...
  • Seite 125: Lizenzvereinbarung Für Open-Source-Software

    ZÜGLICH DER MARKTGÄNGIGKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DAS INS- TITUT ODER ANDERE BETEILIGTE SIND IN KEINEM FALL FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, EXEMPLARISCHE SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZPRODUKTEN ODER -LEISTUNGEN, NUTZUNGS- AUSFALL, DATEN- UND GEWINNVERLUST ODER GESCHÄFTSAUSFALL) ineo 25e...
  • Seite 126: Die Zlib/Libpng-Lizenz

    Einschränkung und des folgenden Haftungsausschlusses, sind allen Kopien oder Teilkopien der Software und allen von der Software abgeleiteten Arbeiten beizufügen, es sei denn, diese Kopien oder die abgeleiteten Arbeiten liegen ausschließlich als maschinenausführbarer Objektcode vor, der von einem Quell- sprachprozessor erzeugt wurde. ineo 25e...
  • Seite 127: Die Jpeg-Software Der Independent Jpeg Group

    DER NUTZUNG ODER SONSTIGEM UMGANG MIT DER SOFTWARE ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER SOFTWARE ENTSTEHEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE DURCH VERTRAGSGEMÄSSE NUTZUNG, FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDERWEITIG VERURSACHT WERDEN. Die JPEG-Software der Independent JPEG Group Teile dieser Software basieren auf der Arbeit der Independent JPEG Group. ineo 25e...
  • Seite 128 AUCH DANN, WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. DIES GILT UNABHÄNGIG DAVON, WIE DIESE SCHÄDEN ENTSTANDEN SIND UND UNABHÄNGIG VON JEGLICHER HAFTUNGSTHEORIE, GLEICH OB VERTRAGSGEMÄSSE HAFTUNG, GEFÄHRDUNGSHAFTUNG ODER HAFTUNG AUS UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF FAHRLÄSSIGKEIT). ineo 25e...
  • Seite 129 Die Lizenz- und Weitergabebedingungen für jede öffentlich erhältliche Version dieses Codes oder auf diesem Code basierende Version können nicht geändert werden, d. h., dieser Code kann nicht einfach kopiert und mit einer anderen Lizenz belegt werden [dies schließt die öffentliche GNU-Lizenz ein.] ineo 25e...
  • Seite 130 Warenzeichen und Urheberrechte ineo 25e...
  • Seite 131 3.1.1 Liste der Systemverwaltungseinstellungen..................3-4 Einstellen von Sicherheitscodes....................3-6 3.2.1 Administratorkennwort festlegen ....................... 3-6 3.2.2 Passwort festlegen..........................3-8 Funktionsschutz-Einstellungen ..................... 3-9 3.3.1 Einstellen des Funktionsschutzes ....................3-10 3.3.2 Verwenden des Funktionsschutzes ....................3-11 Einstellen des Modusschutzes ....................3-13 ineo 25e...
  • Seite 132 6.1.2 Zulässige Papierformate und -arten ....................6-9 6.1.3 Unterstützte Dokumente ........................6-11 6.1.4 Optionen ............................6-13 6.1.5 Außenmaße ............................6-14 Warenzeichen und Urheberrechte Warenzeichen und Urheberrechte ....................7-3 7.1.1 Marken ............................... 7-3 7.1.2 Lizenzvereinbarung für Open-Source-Software ................7-3 ineo 25e...

Inhaltsverzeichnis