Stellen Sie das System an einem Ort ohne Wind- oder Zugluftbeeinflussung auf......1-22 Rechtliche Einschränkungen beim Vervielfältigen ..............1-23 Marken ............................1-24 Hinweis............................. 1-25 1.10 SOFTWARE-LIZENZVEREINBARUNG..................1-26 1.11 Endbenutzer-Lizenzvereinbarung für i-Option LK-105 v4 (Durchsuchbare PDFs) ....1-28 ineo+ 3851FS/3851/3351 Inhaltsverzeichnis-1...
Seite 4
Überblick über dieses System Systeminformationen........................3-3 3.1.1 Teilebezeichnung ..........................3-3 Vorderseite ............................3-3 Vorderseite: Bei geöffnetem automatischem Dokumenteneinzug............. 3-4 Seite/Rückseite ..........................3-5 Finisher (ineo+ 3851FS) ........................3-6 3.1.2 Sonderzubehörkonfiguration ......................3-7 Liste der Sonderzubehöreinheiten ..................... 3-7 Liste weiterer Sonderzubehörkomponenten..................3-8 Stromversorgung .......................... 3-10 3.2.1 Position des Netzschalters und der Netztaste..................3-10...
Seite 5
Im USB-Speicher gespeicherte Datei drucken ................6-19 Unterstützte USB-Speicher ......................6-19 Ausführen des Druckvorgangs......................6-20 Registrieren einer Zieladresse..................... 6-22 6.6.1 Adressbuch ............................6-22 6.6.2 Registrieren von Adressbüchern.......................6-22 Aus dem Bedienerprogramm registrieren..................6-22 Aus dem Adressbuch registrieren....................6-27 Aus Fax-/Scan-Basisbildschirm registrieren..................6-28 Index ineo+ 3851FS/3851/3351 Inhaltsverzeichnis-3...
Seite 6
Inhaltsverzeichnis-4 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Die für den Betrieb des Systems erforderlichen Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD/DVD (HTML-Format). Die Anleitung besitzt eine leistungsfähige Suchfunktion. Mit Hilfe verschiedener Funktionen, wie z.B. Schlüsselwortsuche und Filterung, können die Anwender schnell die gesuchten Informationen finden. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Wenn Sie diese Funktion verwenden, können Sie den Verbrauch natürlicher Ressourcen und auch Ihre Kosten senken. Der beigefügte Druckertreiber besitzt diese Duplexdruckfunktion in der Grundeinstellung auf Ihrem Computer (die Einstellung kann nach der Installation manuell geändert werden). ineo+ 3851FS/3851/3351...
Folge haben. Im Folgenden finden Sie einige wichtige beispielhafte Grafiksymbole. Grafik- Beschreibung Grafik- Beschreibung Grafik- Beschreibung symbole symbole symbole Generelles Nicht Nicht berühren Verbot demontieren Allgemeine Masse/Erde Netzstecker Anweisung ziehen Allgemeiner Hohe Stromschlag- Sicherheits- Temperatur gefahr hinweis ineo+ 3851FS/3851/3351...
Gefahr eines Brandes oder Stromschlags. Stellen Sie sicher, dass dieses Produkt ordnungsgemäß geerdet ist. (Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose mit einem Erdungskon- takt an.) Andernfalls besteht im unwahrscheinlichen Fall des Auftretens von Leckströmen die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel so verlegt wird, dass niemand auf das Kabel treten oder über das Kabel stolpern kann. Wenn eine Person auf das Netzkabel tritt oder über das Netzkabel stolpert, kann sich das Kabel erhitzen, wodurch die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags besteht. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Gefahr eines Brandes oder Stromschlags. Verwenden Sie im Inneren oder in der Nähe des Systems keine brennba- ren Sprays, Flüssigkeiten oder Gase. Reinigen Sie das Systeminnere nicht mit brennbarem Druckluftspray. Dadurch kann ein Brand oder eine Explosion ausgelöst werden. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 15
Sehen Sie bei der Verwendung des Systems nicht über einen längeren Zeitraum in das Licht der Lampe. Dadurch können Ihre Augen in Mitlei- denschaft gezogen werden. Verwenden Sie kein geheftetes Papier, leitfähiges Papier (z.B. Silber- papier oder Kohlepapier) oder behandeltes Thermo-/Tintenstrahlpapier. Dies kann einen Brand auslösen. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Klappen und Abdeckungen des Systems. Lassen Sie das System im Anschluss daran eine gewisse Zeit unberührt stehen und vergewissern Sie sich dann, dass sich der Fixierbereich auf Raumtemperatur abgekühlt hat. Wenn diese Anweisungen nicht befolgt werden, können Verbrennungen verursacht werden. 1-10 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Gesichtsfeld platziert werden. CE-Zeichen (Konformitätserklärung) für Anwender innerhalb der Europäischen Union (EU) Develop erklärt hiermit, dass dieses Produkt den wesentlichen Anforderungen und anderen anwendbaren Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. 2017 wird die Richtlinie 1999/5/EC durch die Richtlinie 2014/53/EU ersetzt.
Dies ist ein Halbleiterlaser. Die maximale Leistung der Laserdiode beträgt 22 mW und die Wellenlänge ist 770-800 nm. Lasersicherheitsaufkleber Ein Lasersicherheitsaufkleber ist an der markierten Stelle auf der Verkleidung des Systems angebracht: Entspricht 21 CFR 1040.10 und 1040.11 mit Ausnahme der Abweichungen gemäß Laser-Hinweis Nr. 50 vom 24. Juni 2007 und/oder 1-12 ineo+ 3851FS/3851/3351...
This product uses a CR Lithium Battery which contains perchlorate material. This perchlorate warning applies to perchlorate-containing lithium batteries sold or distributed in California, USA. "Perchlorate Material - Special handling may apply, See www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate." Recycling von Batterien (nur für Benutzer in Taiwan) ineo+ 3851FS/3851/3351 1-13...
Einzelanschlüsse an das öffentliche Fernsprechnetz. Aufgrund der Unterschiede zwischen den einzelnen Fernsprechwählnetzen in den verschiedenen Ländern ist aus der Genehmigung jedoch keine uneingeschränkte Zusicherung bezüglich des erfolgreichen Betriebs an jedem PSTN-Netzendpunkt abzuleiten. Bei Problemen wenden Sie sich bitte zuerst an den Hersteller Ihres Geräts. ineo+ 3851FS/3851/3351 1-15...
Warnetiketten oder -hinweise dürfen nicht entfernt werden. Verschmutzte Warnetiketten oder Warnhinweise müssen gesäubert werden, damit sie jederzeit lesbar sind. Wenn die Schilder durch das Säubern nicht lesbar gemacht werden können oder wenn sie beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Servicemitarbeiter. 1-16 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Zur Gewährleistung der Bedienbarkeit des Systems, des problemlosen Austauschs von Verbrauchsmaterialien oder Bauteilen und der reibungslosen Durchführung von regelmäßigen Wartungsmaßnahmen muss die unten angegebene Mindeststellflächenanforderung beachtet werden. Einheit: Zoll (mm) Vorderansicht ineo+ 3851FS Vorderansicht ineo+ 3851/ineo+ 3351 ineo+ 3851FS/3851/3351 1-17...
Aufstellbedingungen Ansicht von rechts (mit montiertem Sonderzubehör) Die schraffierten Teile in dieser Abbildung sind Sonderzubehör. ineo+ 3851FS/3851/3351 1-19...
Bedienungsanleitung. Wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker, bevor Sie die Daten löschen. Es wird empfohlen, als Schutzmaßnahme vor einem Festplattendefekt regelmäßig ein Backup der Festplatteninhalte durchzuführen. Ausführliche Informationen zur Durchführung eines Backups der Festplatteninhalte erhalten Sie von Ihrem Servicetechniker. 1-20 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb Vorsichtsmaßnahmen beim Tragen des Systems Dieses System wiegt etwa 53,1 kg (ineo+ 3851FS) bzw. 49,2 kg (ineo+ 3851/3351), einschließlich Verbrauchsmaterial. Zum Heben und Tragen des Systems sind immer zwei Personen erforderlich. ineo+ 3851FS ineo+ 3851FS/3851/3351 1-21...
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb ineo+ 3851/ineo+ 3351 Stellen Sie das System an einem Ort ohne Wind- oder Zugluftbeeinflussung auf. Das System arbeitet sonst unter Umständen nicht ordnungsgemäß. 1-22 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Dieses System bietet eine Fälschungsschutzfunktion, mit der die illegale Vervielfältigung von Finanzinstrumenten und -dokumenten verhindert wird. Bedingt durch diese Fälschungsschutz-Funktion kann es vorkommen, dass gedruckte Bilder ein Rauschen aufweisen oder dass Bilddaten nicht gespeichert werden. Dafür möchten wir Sie um Ihr Verständnis bitten. ineo+ 3851FS/3851/3351 1-23...
Marken Marken DEVELOP, das DEVELOP-Logo und ineo sind eingetragene Marken oder Marken von Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH. Mozilla und Firefox sind Marken der Mozilla Foundation. Microsoft, Windows, Windows Vista, Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Alle weiteren Produktnamen und Markennamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen oder Organisationen. Hinweis Diese Bedienungsanleitung darf ohne Genehmigung weder vollständig noch auszugsweise vervielfältigt werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. ineo+ 3851FS/3851/3351 1-25...
(iv) auf der Software vorhandene Warenzeichen, Logos, Copyright- oder sonstige Eigentumshinweise, Vermerke, Symbole oder Aufschriften zu entfernen, zu verwenden oder zu ändern. (2) Sie verpflichten sich, die Software in keiner gegen geltende Ausfuhrgesetze und -bestimmungen eines betreffenden Landes verstoßenden Form zu exportieren. 1-26 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 33
SIE SICH BEREIT ERKLÄREN, DIE GENANNTEN BEDINGUNGEN EINZUHALTEN. KEINE DER PARTEIEN IST VERPFLICHTET, ANDERE AUSSAGEN ODER DARSTELLUNGEN ZU AKZEPTIEREN, DIE DEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG WIDERSPRECHEN. ÄNDERUNGEN ODER ERGÄNZUNGEN DIESER VEREINBARUNG SIND NUR GÜLTIG, WENN DIESE VON ORDNUNGSGEMÄSS AUTORISIERTEN VERTRETERN ALLER BETEILIGTEN PARTEIEN SCHRIFTLICH AUSGEARBEITET UND UNTERZEICHNET WURDEN. ineo+ 3851FS/3851/3351 1-27...
U.S. Government End Users acquire the Program with only those rights set forth herein. Diese Lizenz endet automatisch, wenn eine der in dieser Vereinbarung genannten Bedingungen nicht erfüllt wird. In diesem Fall stimmen Sie zu, die Nutzung des Programms unverzüglich einzustellen. Diese Vereinbarung unterliegt dem japanischen Recht. 1-28 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Das System darf in folgenden Fällen nicht verwendet werden: Es wurden Fehler oder Schäden entdeckt. Die Wartungsintervalle wurden überschritten. Mechanische oder elektrische Funktionen arbeiten nicht wie vorgeschrieben. Haftungsausschluss Der Hersteller des Systems übernimmt keine Haftung für Schäden, wenn das System unter unzulässigen Bedingungen betrieben wurde. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Damit wird anhand von Funktionen, wie z. B. Drucken oder Scannen, und am Touch Display eingeblendeten Tasten nach den gewünsch- ten Informationen gesucht. [Suchen] Geben Sie Schlüsselwörter ein, nach denen in der Bedienungsanlei- tung gesucht werden soll. (Einige Seiten sind nicht für die Suche vor- gesehen.) ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 2-3) verwenden oder Systemfunktionen und Verbrauchsteile gemäß den zugewiesenen Benutzerrechten verwalten. Administrator Personen, die Verbrauchsteile, Systemfunktionen oder Benutzer- und Zugriffs- rechte verwalten; Systemeinstellungen einrichten und Netzwerkverbindungen herstellen. Alle Personen, die dieses System verwenden, müssen die entsprechenden Bedienungsanleitungen gelesen und verstanden haben. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Dieses Symbol weist auf ergänzende Informationen zu einem Thema sowie auf Zusatzoptionen, die zur Verwendung einer Funktion erforderlich sind, hin. Referenz Dieses Symbol verweist auf Referenzfunktionen zu einem Thema. Verwandte Einstellung Zeigt die Einstellungen zu einem bestimmten Thema für alle Benutzer. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 41
Bedienungsanweisung. Namen von Tasten auf dem Touch Display oder Computerbildschirm sowie Namen von Bedienungs- anleitungen werden durch eckige Klammern [ ] her- vorgehoben. Fetter Text Kennzeichnet Tasten-, Teile- oder Produktnamen sowie Namen von Optionen auf dem Bedienfeld. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 42
Überblick über die Bedienungsanleitung ineo+ 3851FS/3851/3351...
Bedienungsanleitungs-CD/DVD unter [Einleitung]. LED "Daten" Blinkt oder leuchtet, um den Status des Datenempfangs auf diesem System anzugeben. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Bedienungsanleitungs- CD/DVD unter [Systemüberblick]. Ausgabefach Gibt gedruckte Seiten aus. Das ineo+ 3851FS ist mit dem Finisher ausgestattet. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Entsperren Sie den Scanner, um das System zu nutzen. Vorlagenglas Dient zum Auflegen von Originalen. Schlitzglas Dient zum Scannen eines Originalbilds bei Verwendung des ADF. Diese Einheit wird in der Anleitung als Schlitzglas oder Vorlagenglas bezeichnet. Originalandrückmatte Deckt das eingelegte Original ab und fixiert es. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Systeminformationen Seite/Rückseite In dieser Abbildung ist das Hauptsystem mit dem optionalen Fax-Kit FK-517 dargestellt. In einigen Regionen ist das ineo+ 3851FS/3851 standardmäßig mit dem Fax-Kit FK-517 ausgestattet. Name Beschreibung Netzschalter Mit diesem Schalter wird das System ein- und ausgeschaltet. Netzanschluss Schließen Sie das Netzkabel zur Stromversorgung des Systems an...
Systeminformationen Finisher (ineo+ 3851FS) Name Beschreibung Hauptfach Gibt gedruckte Seiten aus. Verarbeitungs- Dient zum Durchführen von Heftvorgängen. Außerdem dient dieses magazin Fach zur Ausgabe der gedruckten Seiten in das Hauptfach. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Tastatur KP-101 Die Tastatur befindet sich an der Seite des Bedienfelds. Ermöglicht Ihnen die Eingabe von Zahlen über die Hardwaretastatur. Papiereinzugs- Hier können bis zu 500 Blatt eingelegt werden. einheit PF-P13 Bis zu zwei Ebenen können angebracht werden. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Name Beschreibung Fax-Kit FK-517 Ermöglicht die Verwendung dieses Systems als Faxgerät. In einigen Regionen ist das ineo+ 3851FS/3851 standardmäßig mit dem Fax-Kit ausgestattet. Kit für die lokale Installieren Sie diese Einheit, wenn Sie die Authentifizierungseinheit Schnittstelle EK-P05 AU-102, die Authentifizierungseinheit AU-201S oder das Upgrade- Kit UK-216 verwenden.
Seite 51
Schnittstelle EK-P05 oder das Kit für die lokale Schnittstelle EK-P06 erforderlich. Bei den Modellen für Nordamerika ist das Upgrade-Kit UK-216 stan- dardmäßig enthalten. Montage-Kit MK-P02 Ist für den Einbau der Authentifizierungseinheit AU-201S in das Hauptsystem erforderlich. Hefteinheit SK-602 Wird im Finisher des ineo+ 3851FS verwendet. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Während eines Druckvorgangs dürfen Sie den Netzschalter nicht ausschalten und die Netztaste nicht drücken. Dies kann zu einem Papierstau führen. Wenn im Systembetrieb der Netzschalter ausgeschaltet oder die Netztaste gedrückt wird, löscht das System die derzeit geladenen Daten oder die Kommunikationsdaten sowie die Jobs in der Warteschlange. 3-10 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Wenn sich die Farbe der Taste Start in blau ändert, ist das System einsatzbereit. Zum Ausschalten der Hauptstromversorgung drücken Sie o auf dem Netzschalter. HINWEIS Beim Neustart dieses Systems schalten Sie den Netzschalter aus und nach frühestens 10 Sekunden wieder ein. Andernfalls könnte eine Störung auftreten. ineo+ 3851FS/3851/3351 3-11...
Sie die Netztaste erneut. Verwandte Einstellung (für den Administrator) Drücken Sie die Netztaste, um zu wählen, ob in den Energiesparmodus oder in den Ruhezustand gewechselt werden soll. Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellungen] - [Systemeinstellungen] - [Stromversorgung/Energiespareinstellungen] - [Energiesparmodus]. (Standard: [Geringer Energieverbrauch]) 3-12 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Im Modus "Automatische ErP-Abschaltung" kann dieses System keine Daten oder Faxe empfangen und keine Originale scannen oder drucken. Zur Rückkehr des Systems aus der automatischen ErP- Abschaltung in den normalen Betriebszustand drücken Sie die Netztaste erneut. ineo+ 3851FS/3851/3351 3-13...
B. die Anzahl der Kopien oder den Zoomfaktor. Diese Tastatur wird auch zur Auswahl einer nummerierten Einstellungstaste verwendet. C (Löschen): Alle numerischen Werte (Anzahl der Seiten, Vergröße- rung, Format usw.), die über die Tastatur eingegeben wurden, werden storniert. 3-14 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 57
Ausführliche Informationen zur Verwendung der Netztaste finden Sie auf Seite 3-12. Warnanzeige Zeigt den Status des Systems anhand der Farbe der Kontrollleuchten und ihres Zustands (Blinken, Dauerleuchten) an. • Blinkt orange: Warnung • Leuchtet orange: Der Systembetrieb wurde unterbrochen. ineo+ 3851FS/3851/3351 3-15...
Mit dieser Aktion können Sie Detailinformationen abrufen, Miniaturbilder oder Vorschaubilder vergrößern oder Boxen öffnen. Schnippen Führen Sie eine leichte Schnippbewegung aus, während Sie mit dem Finger über den Bildschirm wischen. Wird verwendet, um durch die Ziel-/Auftragsliste zu blättern oder um eine Seite im Hauptmenü-/ Vorschaubildschirm weiterzubewegen. 3-16 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Lassen Sie Ihren Finger parallel von vorn nach hinten und von Seite zu Seite über den Bildschirm gleiten. Wird verwendet, um zur gewünschten Anzeigeposition zu gelangen, wenn sich die Daten über mehrere Bildschirme erstrecken. Langes Tippen Halten Sie das Dokument mit dem Finger gedrückt. Wird verwendet, um das Symbol für das Dokument anzuzeigen. ineo+ 3851FS/3851/3351 3-17...
Wird verwendet, um ein Vorschaubild zu vergrößern oder zu verkleinern. Verwandte Einstellung Wenn [Einstellung für Zoom-Anzeige] aktiviert ist, können Sie durch Aufziehen die gesamte Anzeige auf bis zu 200% vergrößern. Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Benutzereinstellungen] - [Eigene Anzeigeeinstellungen] - [Einstellungen für Eingabeunterstützung] ([Nein] ist standardmäßig ausgewählt.) 3-18 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Tippen Sie auf eine Zahl oder einen Eingabebereich im Bildschirm, um die Tastatur einzublenden. Diese wird zur Zifferneingabe verwendet. Tastatur verschieben Berühren Sie die Oberkante der Tastatur und verschieben Sie diese nach Bedarf. Hiermit können Sie die Anzeigeposition der Tastatur ändern. ineo+ 3851FS/3851/3351 3-19...
Abstand zwischen Ihnen und einer Leuchtstofflampe 50 cm oder weniger beträgt, während Sie das Touch Display bedienen. Verwenden Sie das Touch Display nicht in der Nähe eines Geräts, von dem elektrische Störungen ausgehen (z. B. ein Generator oder eine Klimaanlage). Andernfalls kann durch die elektrischen Störungen eine Fehlfunktion ausgelöst werden. 3-20 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellun- gen] - [Systemeinstellungen] - [Eigene Anzeigeeinstellungen] - [Sprache temporär ändern] [Funkt.suche] Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um nach Kopiereinstellungen oder Fax-/Scaneinstellungen zu suchen, um aus den Suchergebnissen he- raus den Bildschirm der Zielfunktion aufzurufen. ineo+ 3851FS/3851/3351 3-21...
Seite 64
Tippen Sie auf diese Taste, um die Seite zu wechseln, wenn die Hauptmenütasten mehreren Seiten zugewiesen sind. Seiten können auch durch Ziehen oder Schnippen gewechselt werden. [Bedienerprogramm] Tippen Sie auf diese Taste, um die Einstellungen dieses Systems ein- zurichten oder den Nutzungsstatus dieses Systems anzuzeigen. 3-22 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Die Texteingabe wird unterbrochen und der vorherige Bildschirm wird wieder angezeigt. Das eingegebene Zeichen oder der eingegebene Wert wird gelöscht. Wiederherstellen Tippen Sie auf diese Taste, um ein eingegebenes Zeichen oder einen eingege- benen Wert zu löschen. [OK] Legt die eingegebenen Zeichen oder numerischen Werte fest. ineo+ 3851FS/3851/3351 3-23...
Seite 66
Eingeben von Zeichen 3-24 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Für Fach 1 mögliche Umschlagformate sind Com10 und Langformat 3. HINWEIS Papier, das kein Normalpapier ist, wird als Spezialpapier bezeichnet. Geben Sie beim Einlegen von Spezialpapier in das Papierfach den richtigen Papiertyp an. Andernfalls kann es zu einem Papierstau oder Bildfehler kommen. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Die Einstellung für den Seitenrand hängt von Ihrer Anwendung ab. Bei Auswahl des Standardpapierformats oder eines Rands kann möglicherweise nicht auf das gesamte Papier gedruckt werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, konfigurieren Sie die benutzerdefinierte Einstellung so, dass das Druckbild innerhalb des druckbaren Bereichs dieses Systems erstellt wird. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Statisch aufgeladenes Papier Säurehaltiges Papier Weitere Arten ungeeigneten Papiers Papier lagern Lagern Sie Papier an einem kühlen, dunklen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit. Bei feuchtem Papier kann ein Papierstau auftreten. Lagern Sie Papierpackungen liegend, nicht stehend. Gewelltes Papier kann Papierstaus verursachen. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Gefalztes, zerrissenes oder zerknittertes Papier oder Bündel mit Blättern unterschiedlicher Formate Öffnen Sie die Stapelanlage/den Spezialeinzug. HINWEIS Achten Sie darauf, dass Sie die Oberfläche der Papiereinzugsrollen nicht mit den Händen berühren. Schieben Sie die seitliche Führung an die Position, die dem Format des einzulegenden Papiers entspricht. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 73
Legen Sie niemals so viel Papier ein, dass sich die Oberkante des Papierstapels über der Markierung befindet. Glätten Sie gewelltes Papier vor dem Einlegen. Schieben Sie die seitliche Führung an die Position, die dem Format des einzulegenden Papiers entspricht. Ändern Sie den Papiertyp und das Papierformat am Bedienfeld. % Funktionsaufruf: [Kopie] - [Papier] ineo+ 3851FS/3851/3351...
% Ausführliche Informationen zum Einlegen von Postkarten, Umschlägen und Letterhead-Papier finden Sie auf der Bedienungsanleitungs-CD/DVD unter [Einleitung]. HINWEIS Legen Sie niemals so viel Papier ein, dass sich die Oberkante des Papierstapels über der Markierung befindet. Glätten Sie gewelltes Papier vor dem Einlegen. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 75
Schieben Sie die seitliche Führung an die Position, die dem Format des einzulegenden Papiers entspricht. HINWEIS Achten Sie darauf, dass die seitliche Führung eng am Papierstapel anliegt. Schließen Sie Fach 1. Ändern Sie den Papiertyp und das Papierformat am Bedienfeld. % Funktionsaufruf: [Kopie] - [Papier] ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 76
Papier in Fach 1 einlegen 4-10 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Geben Sie die feste IP-Adresse ein, die diesem System zugewiesen wurde. [Subnet-Maske] Geben Sie die Subnetz-Maske ein. [Standardgateway] Geben Sie das Standard-Gateway ein. Tipps Um die dem System zugewiesene IP-Adresse zu prüfen, wählen Sie [Bedienerprogramm] - [Geräteinformationen] aus. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Tipps Zur Verwendung der Faxfunktionen wird das optionale Fax-Kit benötigt. In einigen Regionen ist das ineo+ 3851FS/3851 standardmäßig mit dem Fax-Kit ausgestattet. Prüfen der modularen Kabelverbindung Überprüfen Sie, ob der LINE-Anschluss über ein modulares Kabel mit der Telefonleitung verbunden ist.
[Kennwortrichtlinien] auf [Aktivieren] gesetzt wurde, wird die Taste [Schnelle Sicherheit] nicht im Hauptmenü angezeigt. Um die Taste wieder anzuzeigen, geben Sie die folgende Einstellung an. Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellungen] - [Systemeinstellungen] - [Eigene Anzeigeeinstellungen] - [Standardeinstellung für Hauptmenü] ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 82
Sicherheitseinstellungen (für Administratoren) ineo+ 3851FS/3851/3351...
Prüfen Sie, ob diesem System eine IP-Adresse zugewiesen wurde. Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] - [Geräteinformationen] und prüfen Sie, ob eine IP-Adresse angezeigt wird. Referenz Wenn keine IP-Adresse angezeigt wird, müssen Sie das Netzwerk einrichten. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 5-3. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Standardeinstellung festgelegt ist, oder der Treiber, für den der 1-seitige Druck als Standardeinstellung festgelegt ist, installiert werden soll. Standardmäßig wird der Treiber installiert, für den der 2-seitige Druck als Standardeinstellung festgelegt ist. Prüfen Sie die Elemente, die installiert werden sollen, und klicken Sie auf [Installieren]. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Sie auf ähnliche Art und Weise installieren. Schließen Sie ein USB-Kabel an den USB-Anschluss dieses Systems an. % Ausführliche Informationen zum Kabelanschluss finden Sie auf Seite 3-5. % Wenn der Assistent für das Hinzufügen neuer Hardware geöffnet wird, klicken Sie auf [Abbrechen]. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 88
Systems ändern. [Testseite drucken] Bei Bedarf können Sie eine Testseite drucken, um sicherzustellen, dass der Druck ordnungsgemäß funktioniert. Referenz Richten Sie nach dem Abschluss der Druckertreiberinstallation die Standardeinstellungen des Druckertreibers ein. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 6-7. ineo+ 3851FS/3851/3351...
ändern. % Die hier geänderten Druckeinstellungen werden beim Schließen der Anwendung auf die Standardwerte zurückgesetzt. % Ausführliche Informationen zu den Druckeinstellungen des Druckertreibers finden Sie auf der Bedienungsanleitungs-CD/DVD unter [Druckfunktionen]. Klicken Sie auf [Drucken]. Der Druckvorgang wird durchgeführt. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Diese Funktion (Panel Link-Funktion von Remote Access) ist verfügbar, wenn dieses System per Fernsteuerung von einem Android/iOS-Endgerät bedient wird. Referenz Es kann erforderlich sein, die folgenden Einstellungen vor der Verwendung der Scanfunktion vorzunehmen. Ausführliche Informationen zur Verwendung der einzelnen Funktionen finden Sie auf der Bedienungsanleitungs-CD/DVD unter [Scanfunktionen]. ineo+ 3851FS/3851/3351...
(Zollbereich)/[A4] (metrischer Bereich)). Wenn Sie das Originalformat nicht korrekt angeben, kann das Bild an den Rändern abgeschnitten sein. Konfigurieren Sie die Optionseinstellungen für das Scannen nach Bedarf. % Ausführliche Informationen zu den Optionseinstellungen finden Sie auf der Bedienungsanleitungs- CD/DVD unter [Scanfunktionen]. ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 92
Die Übertragung beginnt. % Wenn Sie beim Scannen eines Originals die Taste Stopp drücken, wird der Scanvorgang gestoppt und eine Liste angehaltener Aufträge wird angezeigt. Um das Scannen des Originals abzubrechen, löschen Sie inaktive Aufträge aus der Liste. 6-10 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Im Folgenden werden die Vorsichtsmaßnahmen beschrieben, die bei Verwendung der Faxfunktion beachtet werden sollten. Zur Verwendung der Faxfunktionen wird das optionale Fax-Kit benötigt. In einigen Regionen ist das ineo+ 3851FS/3851 standardmäßig mit dem Fax-Kit ausgestattet. Das System kann an die folgenden Telefonleitungen angebunden werden. Öffentliche Telefonleitungen (einschließlich Faxkommunikationsnetze) PBX (Nebenstellenanlage, 2-adrig) Faxdaten können nicht in Farbe gesendet oder empfangen werden.
(Zollbereich)/[A4] (metrischer Bereich)). Wenn Sie das Originalformat nicht korrekt angeben, kann das Bild an den Rändern abgeschnitten sein. Konfigurieren Sie nach Bedarf die Optionseinstellungen für Faxübertragung. % Ausführliche Informationen zu den Optionseinstellungen finden Sie auf der Bedienungsanleitungs- CD/DVD unter [Faxfunktionen]. 6-12 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Faxnutzung per Kennwort geschützt ist (ein Gerät mit Empfang im geschlossenen Bereich). Sendeabruf Der Sendeabruf speichert eine Datei vorab auf der internen Festplatte und ver- sendet sie nach einer vom Empfänger ausgegebenen Empfangsanforderung (Abrufanforderung). ineo+ 3851FS/3851/3351 6-13...
Neben der IP-Adresse können Sie auch einen Hostnamen und eine E-Mail-Adresse verwenden, um das Ziel anzugeben. Ausführliche Informationen zur IP-Adressfax-Funktion finden Sie auf der Bedienungsanleitungs-CD/DVD unter [Netzwerk-Fax]. Tipps Zur Verwendung der IP-Adressfax-Funktion ist das optionale Fax-Kit erforderlich. In einigen Regionen ist das ineo+ 3851FS/3851 standardmäßig mit dem Fax-Kit ausgestattet. 6-14 ineo+ 3851FS/3851/3351...
% Die Einstellungsänderung wird im Bild unter [Ausgabe] wiedergegeben. So können Sie die Einstellungen konfigurieren und gleichzeitig das Ausgabebild überprüfen. % Drücken Sie auf die Taste Zurücksetzen, um die Einstellungen neu einzurichten. % Ausführliche Informationen zu den Kopiereinstellungen finden Sie auf Seite 6-17. ineo+ 3851FS/3851/3351 6-15...
Seite 98
Verarbeitung angehalten und es wird eine Liste der inaktiven Aufträge angezeigt. Zum Abbrechen des Vorgangs löschen Sie die angehaltenen Aufträge aus der Liste. % Wenn beim Drucken eines Auftrags [Bereit für nächsten Auftrag] angezeigt wird, können Sie das nächste Original scannen. 6-16 ineo+ 3851FS/3851/3351...
[Versatz]: Wählen Sie dieses Element aus, wenn die Ausgabe nach der An- zahl der Kopien oder nach Seiten sortiert werden soll. Diese Funktion ist nur beim ineo+ 3851FS verfügbar. • [Heften]: Heftet jeden Kopiensatz an einer Ecke. Diese Funktion ist nur beim ineo+ 3851FS verfügbar.
Seite 100
Die einzelnen Originalsätze werden mit jeweils unterschiedlichen Einstellungen gescannt und zusammen kopiert. [Kartenaufnahme] Beim Kopieren von Karten können Sie die Vorder- und die Rückseite einer Kar- te auf derselben Seite eines einzelnen Blatts anordnen und auf einem einzigen Blatt drucken. 6-18 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Verwenden Sie nur ein USB-Speichergerät auf diesem System. Verwenden Sie keine anderen USB- Geräte (wie eine Festplatte oder einen USB-Switch). Verbinden oder trennen Sie den USB-Speicher nicht, während das Sanduhrsymbol auf dem Bedienfeld angezeigt wird. Trennen Sie den USB-Speicher nicht sofort, nachdem sie ihn angeschlossen haben. ineo+ 3851FS/3851/3351 6-19...
Während des Starts dieses System darf der USB-Speicher nicht mit dem USB-Anschluss verbunden oder vom USB-Anschluss getrennt werden. Tippen Sie auf [Dokument aus ext. Speicher drucken.]. % Sie können Dateien auch drucken, indem Sie die Box auswählen und auf [System] - [Externer Speicher] tippen. 6-20 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 103
Legen Sie gegebenenfalls die Druckoptionen fest. % Ausführliche Informationen zu den Optionseinstellungen finden Sie auf der Bedienungsanleitungs- CD/DVD unter [Boxfunktionen]. Drücken Sie die Taste Start. Der Druckvorgang wird gestartet. Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, trennen Sie den USB-Speicher von diesem System. ineo+ 3851FS/3851/3351 6-21...
Wählen Sie einen Suchtext aus. Ziele werden im Hauptbildschirm des Fax-/Scanmodus nach dem hier angegebenen Index sortiert angezeigt. Geben Sie für häufig verwendete Ziele die Indexzeichen ein und wählen Sie gleichzeitig die Option [Favoriten] aus. Dadurch können Sie das Ziel später viel einfacher finden. 6-22 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 105
Faxnummern übereinstimmen. Registrierte Inhalte von [E-Mail-Versand] Einstellungen Beschreibung [E-Mail-Adresse] Geben Sie eine E-Mail-Adresse für das Ziel ein. Wenn Präfixe und Suffixe für E-Mail-Adressen registriert sind, können Sie einen registrierten Domänennamen usw. abrufen, um den Eintrag zu ergänzen. ineo+ 3851FS/3851/3351 6-23...
Seite 106
Wenn in dem Netzwerk (Subnetz), mit dem dieses System verbunden ist, 512 oder mehr Arbeitsgruppen oder Computer vorhanden sind, kann diese Funktion unter Umständen nicht ordnungsgemäß genutzt werden. • Diese Funktion steht in der IPv6-Umgebung nicht zur Verfügung. 6-24 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Seite 107
[AUS] ist standardmäßig ausgewählt. [SSL-Einstellung] Wenn SSL in Ihrer Umgebung verwendet wird, tippen Sie auf [EIN]. [AUS] ist standardmäßig ausgewählt. [Port-Nr.] Ändern Sie gegebenenfalls die Portnummer. Unter normalen Umständen können Sie die Original-Portnummer verwenden. Standardmäßig ist [80] angegeben. ineo+ 3851FS/3851/3351 6-25...
Seite 108
Zum Löschen eines registrierten Ziels wählen Sie seinen registrierten Namen aus und tippen Sie anschließend auf [Löschen]. Zur Verwendung der [Fax]- oder der [IP-Adressfax]-Funktion ist das optionale Fax-Kit erforderlich. In einigen Regionen ist das ineo+ 3851FS/3851 standardmäßig mit dem Fax-Kit ausgestattet. 6-26 ineo+ 3851FS/3851/3351...
Wählen Sie den Typ des zu registrierenden Ziels unter [Adresstyp] aus. Geben Sie Zielinformationen ein und tippen Sie dann auf [Registrieren]. % Die registrierten Informationen sind mit den Angaben identisch, die über das Bedienerprogramm registriert werden müssen. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 6-22. ineo+ 3851FS/3851/3351 6-27...
Tippen Sie auf [Neu] und anschließend auf den Typ des Ziels, das Sie registrieren möchten. Geben Sie Zielinformationen ein und tippen Sie dann auf [Registrieren]. % Die registrierten Informationen sind mit den Angaben identisch, die über das Bedienerprogramm registriert werden müssen. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 6-22. 6-28 ineo+ 3851FS/3851/3351...