Warnhinweise und Warnetiketten ....................1-15 Spezieller Hinweis für Benutzer....................1-16 Für Europa ............................1-16 Aufstellbedingungen ........................1-17 ineo+ 454e/554e ..........................1-17 ineo+ 224e/284e/364e ........................1-18 Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb ..................1-19 Stromversorgung ..........................1-19 Betriebsumgebung........................... 1-19 Lagerung von Kopien........................1-19 Auf dem System gespeicherte Daten ....................
Seite 5
3.2.3 Senden von Daten an Ihren Mac-Computer (SMB-Versand)............3-20 Vorbereitende Maßnahmen......................3-20 Vorgehensweise..........................3-20 Prüfen der Kabelverbindung ......................3-21 Prüfen der Netzwerkeinstellungen dieses Systems................. 3-21 Einrichten dieses Systems (nur Mac OS X 10.7 oder höher) ............3-22 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e Inhaltsverzeichnis-3...
Seite 6
Aufrufen von Hilfe zum momentan angezeigten Bildschirm: ............3-66 Aufrufen von Hilfe zu einer gewünschten Funktion oder Aktion: ............. 3-68 Hilfemenüliste........................... 3-70 Verwenden der Funktion [Schnelle Sicherheitseinstellung] ............. 3-71 3.8.1 [Schnelle Sicherheitseinstellung] ..................... 3-71 Erforderliche Einstellungen ......................3-71 Inhaltsverzeichnis-4 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 7
Wenn eine Entwicklereinheit ersetzt werden muss................5-15 Wenn ein Resttonerbehälter voll ist ....................5-15 5.6.1 Tonerkartusche ersetzen ......................... 5-16 ineo+ 454e/554e ..........................5-16 ineo+ 224e/284e/364e ........................5-18 5.6.2 Resttonerbehälter ersetzen......................5-19 ineo+ 454e/554e ..........................5-19 ineo+ 224e/284e/364e ........................5-20 5.6.3 Trommeleinheit ersetzen........................
Seite 8
Inhaltsverzeichnis-6 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
-Produkt verfügt über eine spezielle Funktion, die das System nach einer bestimmten ® Zeitspanne der Inaktivität automatisch in einen "Energiesparmodus" versetzt. Ein ENERGY STAR -Produkt nutzt die Energie effektiver, spart Geld bei der Stromrechnung und trägt zum Schutz der Umwelt bei. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Wenn Sie diese Funktion verwenden, können Sie den Verbrauch natürlicher Ressourcen und auch Ihre Kosten senken. Der beigefügte Druckertreiber besitzt diese Duplexdruckfunktion in der Grundeinstellung auf Ihrem Computer (die Einstellung kann nach der Installation manuell geändert werden). ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel. Wird kein Netzkabel mitge- liefert, verwenden Sie nur ein Netzkabel samt Netzstecker, das der Spezifi- kation für das Netzkabel entspricht. Bei Verwendung eines anderen Kabels besteht die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 14
Kabel kann dieses beschädigt werden, sodass die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags besteht. • Ziehen Sie das Netzkabel mindestens einmal jährlich aus der Steckdose und reinigen Sie den Bereich zwischen den Kontakten. Sammelt sich zwischen den Kontakten Staub an, besteht Brandgefahr. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 15
Wird das System über längere Zeit in einem schlecht belüfteten Raum be- trieben oder wird eine große Anzahl von Kopien oder Ausdrucken erstellt, kann ein unangenehmer Geruch aus dem System austreten. Achten Sie auf eine gute Belüftung des Raums. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 16
15 Minuten unter fließendem Wasser aus. Wenn die Reizungen anhalten, su- chen Sie einen Arzt auf. • Wenn Sie Toner verschlucken, spülen Sie Ihren Mund aus und trinken Sie einige Gläser Wasser. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 17
Verwenden Sie kein geheftetes Papier, leitfähiges Papier (z. B. Silberpapier oder Kohlepapier) oder behandeltes Thermo-/Tintenstrahlpapier. Dies kann einen Brand auslösen. Wenn das Fax-Kit nicht installiert ist: Vor mehreren arbeitsfreien Tagen VORSICHT • Ziehen Sie den Netzstecker heraus, wenn das System über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Das Gerät ist mit einem abgeschirmten Schnittstellenkabel zu verwenden. Die Verwendung ungeschirmter Kabel kann zu Störungen beim Radio- und Fernsehempfang führen und ist durch CISPR und lokale Vorschriften untersagt. Die Konformitätserklärung steht unter "http://www.develop.eu/" zur Verfügung. USER INSTRUCTIONS FCC PART 15 - RADIO FREQUENCY DEVICES (for U.S.A. users) NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class A digital device, pur- suant to Part 15 of the FCC Rules.
Interne Laser-Strahlung Maximale durchschnittliche Strahlungsleistung: 11,2 μW (ineo+ 554e) / 9,4 μW (ineo+ 454e) / 7,4 μW (C302300 (ineo+ 364e, ineo+ 284e und ineo+ 224e)) an der Laseröffnung der Druckkopfeinheit. Wellenlänge: 770-800 nm Bei diesem System wird eine Laserdiode der Klasse 3B verwendet, die einen unsichtbaren Laserstrahl abgibt.
Dies ist ein Halbleiterlaser. Die maximale Leistung der Laserdiode beträgt 20 mW und die Wellenlänge ist 770-800 nm. Lasersicherheitsaufkleber Ein Lasersicherheitsaufkleber ist an der markierten Stelle auf der Verkleidung des Systems angebracht: ineo+ 454e/554e ineo+ 224e/284e/364e Nur für die USA Nur für die USA Nur für Europa Nur für Europa...
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie RoHS (2011/65/EU). Telefonkabel (Für Anwender in Ländern, die den Bestimmungen der Klasse B unterliegen) Schließen Sie ein Telefonkabel mit einem Ferritkern an den Telekommunikationsanschluss des Systems an. (Verbinden Sie den modularen Stecker des Telefonkabels mit dem Telekommunikationsanschluss.) ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 1-13...
Warnetiketten oder -hinweise dürfen nicht entfernt werden. Verschmutzte Warnetiketten oder Warnhinweise müssen gesäubert werden, damit sie jederzeit lesbar sind. Wenn die Schilder durch das Säubern nicht lesbar gemacht werden können oder wenn sie beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Servicemitarbeiter. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 1-15...
Einzelanschlüsse an das öffentliche Fernsprechnetz. Aufgrund der Unterschiede zwischen den einzelnen Fernsprechwählnetzen in den verschiedenen Ländern ist aus der Genehmigung jedoch keine uneingeschränkte Zusicherung bezüglich des erfolgreichen Betriebs an jedem PSTN-Netzendpunkt abzuleiten. Bei Problemen wenden Sie sich bitte zuerst an den Hersteller Ihres Geräts. 1-16 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Sie sich an Ihren Servicetechniker, bevor Sie die Daten löschen. Es wird empfohlen, als Schutzmaßnahme vor einem Festplattendefekt regelmäßig ein Backup der Festplatteninhalte durchzuführen. Ausführliche Informationen zur Durchführung eines Backups der Festplatteninhalte erhalten Sie von Ihrem Servicetechniker. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 1-19...
Dieses System bietet eine Fälschungsschutzfunktion, mit der die illegale Vervielfältigung von Finanzinstrumenten und -dokumenten verhindert wird. Bedingt durch diese Fälschungsschutz-Funktion kann es vorkommen, dass gedruckte Bilder ein Rauschen aufweisen oder dass Bilddaten nicht gespeichert werden. Dafür möchten wir Sie um Ihr Verständnis bitten. 1-20 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Marken Marken DEVELOP, das DEVELOP-Logo und ineo sind eingetragene Marken oder Marken von Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH. Mozilla und Firefox sind Marken der Mozilla Foundation. Novell und Novell NetWare sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken von Novell, Inc.
Marken Hinweis Diese Bedienungsanleitung darf ohne Genehmigung weder vollständig noch auszugsweise vervielfältigt werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. 1-22 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
(iv) auf der Software vorhandene Warenzeichen, Logos, Copyright- oder sonstige Eigentumshinweise, Vermerke, Symbole oder Aufschriften zu entfernen, zu verwenden oder zu ändern. (2) Sie verpflichten sich, die Software in keiner gegen geltende Ausfuhrgesetze und -bestimmungen eines betreffenden Landes verstoßenden Form zu exportieren. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 1-23...
Seite 32
SIE SICH BEREIT ERKLÄREN, DIE GENANNTEN BEDINGUNGEN EINZUHALTEN. KEINE DER PARTEIEN IST VERPFLICHTET, ANDERE AUSSAGEN ODER DARSTELLUNGEN ZU AKZEPTIEREN, DIE DEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG WIDERSPRECHEN. ÄNDERUNGEN ODER ERGÄNZUNGEN DIESER VEREINBARUNG SIND NUR GÜLTIG, WENN DIESE VON ORDNUNGSGEMÄSS AUTORISIERTEN VERTRETERN ALLER BETEILIGTEN PARTEIEN SCHRIFTLICH AUSGEARBEITET UND UNTERZEICHNET WURDEN. 1-24 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
U.S. Government End Users acquire the Program with only those rights set forth herein. Diese Lizenz endet automatisch, wenn eine der in dieser Vereinbarung genannten Bedingungen nicht erfüllt wird. In diesem Fall stimmen Sie zu, die Nutzung des Programms unverzüglich einzustellen. Diese Vereinbarung unterliegt dem japanischen Recht. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 1-25...
Seite 34
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung für i-Option LK-105 v3 (Durchsuchbare PDFs) 1.11 1-26 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Das System darf in folgenden Fällen nicht verwendet werden: Es wurden Fehler oder Schäden entdeckt. Die Wartungsintervalle wurden überschritten. Mechanische oder elektrische Funktionen arbeiten nicht wie vorgeschrieben. Haftungsausschluss Der Hersteller des Systems übernimmt keine Haftung für Schäden, wenn das System unter unzulässigen Bedingungen betrieben wurde. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Damit wird anhand von Funktionen, wie z. B. Drucken oder Scan- nen, und am Touch Display eingeblendeten Tasten nach den ge- wünschten Informationen gesucht. [Suchen] Geben Sie Schlüsselwörter ein, nach denen in der Bedienungsan- leitung gesucht werden soll. (Einige Seiten sind nicht für die Suche vorgesehen.) ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 2-3) verwenden oder Systemfunktionen und Verbrauchsteile gemäß den zugewiesenen Benutzerrechten verwalten. Administrator Personen, die Verbrauchsteile, Systemfunktionen oder Benutzer- und Zu- griffsrechte verwalten; Systemeinstellungen einrichten und Netzwerkverbin- dungen herstellen. Alle Personen, die dieses System verwenden, müssen die dazugehörigen Bedienungsanleitungen gelesen und verstanden haben. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Dieses Symbol weist auf ein Risiko hin, das zu Schäden am System oder an den Dokumenten führen kann. Befolgen Sie die Anweisungen, um Sachschäden zu vermeiden. Tipps Dieses Symbol weist auf ergänzende Informationen zu einem Thema sowie zur Verwendung einer Funktion erforderliche Zusatzoptionen hin. Referenz Dieses Symbol verweist auf Referenzfunktionen zu einem Thema. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 41
Dieses Symbol kennzeichnet eine zusätzliche Erläuterung zu einer Bedie- nungsanweisung. Namen von Tasten auf dem Touch Display oder Computerbildschirm so- wie Namen von Bedienungsanleitungen werden durch eckige Klammern [ ] hervorgehoben. Fetter Text Kennzeichnet Tasten-, Teile- oder Produktnamen sowie Namen von Optionen auf dem Bedienfeld. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Systeminformationen Systeminformationen 2.3.1 Optionale Komponenten (ineo+ 454e/554e) Verschiedene optionale Zubehörkomponenten können in Abhängigkeit von den Anforderungen Ihrer Büroumgebung hinzugefügt werden. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 43
(nur ineo+ 554e). Stellt die Lochfunktionen für den Finisher FS-535 bereit Locheinheit PK-521 (nur ineo+ 554e). Stellt Z-Falz- oder Lochfunktionen für den Finisher FS-535 bereit Z-Falz-Einheit ZU-606 (nur ineo+ 554e). Gibt gedruckte Blätter aus (nur ineo+ 554e). Zweifachablage JS-602 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 44
B. Zertifikate und Kennwörter, erreicht. Wird benötigt für die: Upgrade-Kit UK-204 • Installation von i-Option; • Verwendung der Funktion "Meine Adresse" in Verbindung mit My Panel Manager; und • Verwendung der Funktion "Overlay" oder "Registriertes Overlay". 2-10 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 45
Einheit wird der Unterschrank DK-510 oder die Papier- einzugseinheit benötigt. Dient zum Ein- und Ausschalten der Heizung. Stromversorgungsbox MK-734 Montage-Kit MK-735 Wird für die Verwendung der Systemeinheit benötigt, in die die Au- thentifizierungseinheit AU-201 (IC-Kartentyp) integriert ist. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-11...
Systeminformationen 2.3.2 Optionale Komponenten (ineo+ 224e/284e/364e) Verschiedene optionale Zubehörkomponenten können in Abhängigkeit von den Anforderungen Ihrer Büroumgebung hinzugefügt werden. 2-12 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 47
Wird für den Druck auf Bannerpapier verwendet. Externer Bildcontroller. Durch die Installation dieser Einheit kann die Bildcontroller IC-414 Druckqualität erhöht werden (nur für ineo+ 224e/284e). Wird verwendet, um das System auf dem Boden aufzustellen. Unterschrank DK-705 Wird verwendet, um das System auf dem Boden aufzustellen.
Seite 48
Wird benötigt für die: • Installation von i-Option; • Verwendung der Funktion "Meine Adresse" in Verbindung mit My Panel Manager; und • Verwendung der Funktion "Overlay" oder "Registriertes Overlay". Ermöglicht die Verwendung dieses Systems in einer drahtlosen Upgrade-Kit UK-208 Netzwerkumgebung. 2-14 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 49
Einheit wird der Unterschrank DK-510 oder die Papier- einzugseinheit benötigt. Dient zum Ein- und Ausschalten der Heizung. Stromversorgungsbox MK-734 Wird für die Verwendung der Systemeinheit benötigt, in die die Au- Montage-Kit MK-735 thentifizierungseinheit AU-201 (IC-Kartentyp) integriert ist. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-15...
Blinkt blau, während das System einen Auftrag empfängt. In der LED "Daten" Zeit wo ein Auftrag gespoolt wird, leuchtet diese LED blau. Statusanzeige Blinkt während des Druckens weiß. Blinkt orange, wenn ein Warnereignis auftritt. Leuchtet orange, Warnanzeige wenn dieses System auf Grund eines Fehlers angehalten wurde. 2-16 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Buchse für den Anschluss eines Telefons (TEL PORT 1/2) Netzkabel Heizungsnetzschalter Telefonbuchse 3/4 (FAX3/4) USB-Anschluss (Typ A) USB 2.0/1.1 Netzwerkanschluss (10Base-T/100Base-TX/1000Base-T) USB-Anschluss (Typ B) USB 2.0/1.1 Referenz Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-17...
Systeminformationen 2.3.4 Teilebezeichnung (MFP) (ineo+ 224e/284e/364e) Vorderseite Die Abbildung zeigt das Hauptsystem, das den Automatischen Duplex-Originaleinzug und die Papiereinzugseinheit enthält. Name Beschreibung Bedienfeld Verwenden Sie das Touch Display oder die Bedienfeldtasten für die Bedienung dieses Systems. Legen Sie das Original ein.
Buchse für den Anschluss eines Telefons (TEL PORT 1/2) Netzkabel Heizungsnetzschalter Telefonbuchse 3/4 (FAX3/4) USB-Anschluss (Typ A) USB 2.0/1.1 Netzwerkanschluss (10Base-T/100Base-TX/1000Base-T) USB-Anschluss (Typ B) USB 2.0/1.1 Referenz Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-19...
Teilebezeichnung (Optionale Einheiten) In diesem Abschnitt werden die Bezeichnungen der unterschiedlichen Teile der optionalen Einheiten aufgeführt, die in diesem System installiert werden können. Finisher FS-535, Broschürenfinisher SD-512, Locheinheit PK-521 (ineo+ 554e) Name Ausgabefach Locheinheit Lochabfallbehälter Heftklammermagazin Broschürenfinisher 2-20 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 55
Systeminformationen Name Heftklammermagazin Falzausgabefach ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-21...
Systeminformationen Zuschießeinheit PI-505 (ineo+ 554e) Name Unteres Fach Oberes Fach Bedienfeld der Zuschießeinheit Referenz Ausführliche Informationen zur Verwendung des Bedienfelds der Zuschießeinheit finden Sie in der Bedienungsanleitung auf DVD. 2-24 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Systeminformationen Großraummagazin LU-301/LU-204 Referenz Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-29...
Administratoreinstellungen geändert wurden oder ein Stromausfall aufgetreten ist. Öffnen Sie die Untere Frontklappe oder die Frontklappe und schalten Sie den Hauptnetzschalter ein. Schalten Sie den Hauptnetzschalter aus. Hinweis Zum Neustart dieses Systems schalten Sie den Hauptnetzschalter aus und nach frühestens 10 Sekunden wieder ein. 2-30 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Das System kann Daten oder Faxdokumente empfangen, aber keine AUS" Originale scannen oder drucken. Wenn Daten oder Faxdokumente im Modus "Ein-/Ausschalter AUS" empfangen werden, werden sie aus- gedruckt, sobald das System in den Normalmodus zurückkehrt. Normal- Im Betrieb Leuchtet blau. modus ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-31...
Die Verbrauchswerte kommen dabei dem Zustand bei ausgeschaltetem Hauptnetzschalter sehr nahe. Zur Rückkehr des Systems aus dem Modus "Ein-/Ausschalter AUS" oder "Automatische ErP-Abschaltung" in den Normalmodus drücken Sie die Netztaste erneut. Referenz Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. 2-32 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Touch Display anzeigen. Drücken Sie diese Taste, um alle Einstellungen, einschließlich der Rücksetzung registrierten Einstellungen, zurückzusetzen, die Sie über das Bedienfeld angegeben haben. Stopp Drücken Sie diese Taste, um einen aktiven Kopier-, Scan- oder Druckauftrag vorübergehend anzuhalten. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-33...
Seite 68
Verwenden Sie diese Tastatur zur Eingabe numerischer Werte, wie z. B. Anzahl der Kopien, Zoomfaktor oder Faxnummer. C (Löschtaste) Drücken Sie diese Taste zur Stornierung der über die Tastatur ein- gegebenen Werte, wie z. B. Anzahl der Kopien, Zoomfaktor oder Format. 2-34 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Anzeige der den verschiedenen Funktionen zugewiesenen Direktaufruftasten. Standardmäßig wird im Hauptmenü [Kopie], [Scannen/ Fax], [Box], [Tastensignal] und [Bedienerprogramm] angezeigt. [Bedienerprogramm] Tippen Sie auf diese Taste, um die Einstellungen dieses Systems einzurichten oder den Nutzungsstatus dieses Systems anzuzeigen. • [Bedienerprogramm] wird immer angezeigt. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-35...
Finger sofort wieder vom Bildschirm zurück. Mit dieser Aktion kann eine Auswahl vorgenommen oder ein Menü aufgerufen werden. Doppelt tippen Berühren Sie den Bildschirm zweimal hintereinander leicht mit Ihrem Finger. Mit dieser Aktion können Sie Detailinformationen abrufen, Miniaturbilder oder Vorschaubilder vergrößern oder Boxen öffnen. 2-36 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite über den Bildschirm gleiten. Wird verwendet, um zur gewünschten Anzeigeposition zu gelangen, wenn sich die Daten über mehrere Bildschirme erstrecken. Langes Tippen Halten Sie das Dokument mit dem Finger gedrückt. Wird verwendet, um das Symbol für das Dokument anzuzeigen. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-37...
Legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und öffnen oder schließen Sie sie. Wird verwendet, um ein Vorschaubild zu vergrößern oder zu verkleinern. Drehung Legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und drehen Sie sie. Wird verwendet, um ein Vorschaubild zu drehen. 2-38 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Wenn Sie zur Eingabe der Kopienanzahl oder von Justagewerten auf den Eingabebereich im Kopierbildschirm usw. tippen, wird die Tastatur angezeigt. Sie kann auch aufgerufen werden, indem Sie auf die Zehnertastatur für die Registrieren-Taste drücken. Eingabebereich für die Anzahl von Kopien Eingabebereich für Werte ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-39...
Sie kann auch geschlossen werden, indem Sie auf die Zehnertastatur für die Registrieren-Taste drücken. Dauerhafte Anzeige der Tastatur Die Tastatur kann dauerhaft im Kopierbildschirm, im Druckeinstellungsbildschirm für Boxen oder im Browser angezeigt werden. Referenz Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. 2-40 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
], um den Cursor zu dem Zeichen zu bewegen, das Sie löschen möchten, und tippen Sie dann auf die Taste [Entf]. % Tippen Sie erneut auf die Taste [Shift], um zum ursprünglichen Tastaturbildschirm zurückzukehren. Tippen Sie nach Abschluss Ihrer Eingabe auf [OK]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-41...
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die anzuzeigenden Aufträge einzugrenzen. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Auftrag zu löschen. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen Auftrag auszuwählen, der bevorzugt ausgeführt wer- den soll. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Details des ausgewählten Auftrags anzuzeigen. 2-42 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Funktion Minimale Anzahl von Aufträgen Maximale Anzahl von Aufträgen Kopie Drucken Scannen Faxspeicherversand Faxempfang Freigabe Referenz Diese Werte können in Abhängigkeit von den Bedingungen variieren. Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-43...
Legen Sie das Papier in das Fach ein. % Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben in das Fach ein. Wenn Sie kein Normalpapier einlegen, geben Sie den verwendeten Papiertyp an. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 2-47. 2-44 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Legen Sie das Papier in das linke Fach ein. % Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben in das Fach ein. Wenn Sie kein Normalpapier einlegen, geben Sie den verwendeten Papiertyp an. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 2-47. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-45...
Legen Sie kein anderes Papierformat als das zuvor angegebene Format in das Großraummagazin ein. Wenn Sie das Papierformat ändern möchten, wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker. Wenn Sie kein Normalpapier einlegen, geben Sie den verwendeten Papiertyp an. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 2-47. 2-46 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Achten Sie sorgfältig darauf, dass Sie die Oberfläche der Papiereinzugsrolle nicht mit den Händen berühren. Stellen Sie nach dem Einlegen des Papiers die seitliche Führung ein. % Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-47...
Seite 82
Einlegen von Papier Legen Sie den Papiertyp fest. Tippen Sie auf [Papier]. Wählen Sie [#] und tippen Sie dann auf [Facheinstellung ändern]. Wählen Sie den Papiertyp aus. 2-48 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 83
% Für Automatische Erkennung Mit [Autom. erkennen] wird das Papierformat automatisch erkannt, wenn Papier in einem Standardformat in das Fach eingelegt wird. % Für Standardformat [Standardform.] ist verfügbar, wenn eine Postkarte oder Papier im Standardformat für Übersee- Regionen eingelegt wird. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 2-49...
Seite 84
Einlegen von Papier % Für Benutzerdefiniertes Format % Für Großformat 2-50 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Öffnen der Originaldaten % Öffnen Sie die Daten, die Sie mit der gewünschten Anwendungssoftware drucken möchten. Einrichten des Druckertreibers für den Druck % Wählen Sie einen Druckertreiber und ändern Sie gegebenenfalls die Einstellungen, bevor Sie den Druck starten. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Wenn keine IP-Adresse angezeigt wird, müssen Sie das Netzwerk einrichten. Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Netzwerkeinstellung] - [TCP/IP]. Richten Sie die erforderlichen Einstellungen unter Berücksichtigung der Anforderungen Ihrer Umgebung ein. Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Wählen Sie den installierten Druckertreiber und klicken Sie auf [Drucken]. Tipps Wenn Sie auf [Einstellungen] klicken, können Sie die Einstellung des Druckertreibers bei Bedarf ändern. Wenn die Benutzerauthentifizierung auf diesem System aktiviert ist, geben Sie die erforderlichen Daten, wie z. B. den Benutzernamen und das Kennwort, ein. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
% Installieren Sie den Druckertreiber auf dem Computer. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-9. Hinzufügen und Einrichten eines Druckertreibers % Richten Sie Ihren Computer so ein, dass Daten über den installierten Druckertreiber gedruckt werden können. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-10. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Vergewissern Sie sich, dass ein LAN-Kabel am LAN-Port dieses Systems angeschlossen ist und dass die grüne LED leuchtet. Prüfen der Netzwerkeinstellungen dieses Systems Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Geräteinformationen]. Überprüfen Sie, ob die IP-Adresse angezeigt wird. • Für die IPv4-Umgebung • Für die IPv6-Umgebung ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 92
Wenn im Schritt 1 keine IP-Adresse angezeigt wird, müssen Sie das Netzwerk einrichten. Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Netzwerkeinstellung] - [TCP/IP]. Richten Sie die erforderlichen Einstellungen unter Berücksichtigung der Anforderungen Ihrer Umgebung ein. Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Befolgen Sie die weiteren Anweisungen am Bildschirm, bis der Installationsbildschirm angezeigt wird. Klicken Sie auf [Installieren]. Wenn Sie in einer Meldung zur Eingabe des Benutzernamens und des Kennworts aufgefordert werden, geben Sie den Namen und das Kennwort des Benutzers mit Administratorrechten ein. Klicken Sie auf [Schließen]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Öffnen Sie die Daten, die Sie mit der gewünschten Anwendungssoftware drucken möchten. Wählen Sie im Menü [File] den Eintrag [Print] aus. Wählen Sie den Bonjour-Namen dieses Systems. Tipps Bei Bedarf können Sie die Einstellungen des Druckertreibers ändern. 3-10 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Standort weiterleiten möchten. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3-28. Speichern von Daten auf einem USB-Speichergerät (Externer Speicher) Speichern Sie gescannte Daten direkt auf ein am System angeschlossenes USB-Speichergerät. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 3-61. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-11...
Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. 3.2.2 Senden von Daten an Ihren Windows-Computer (SMB-Versand) Senden Sie gescannte Daten an einen Computer im Netzwerk. Wenn die Einstellungen eingerichtet sind, können Sie Daten einfach und problemlos senden. 3-12 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Drücken Sie die Taste Start. % Drücken Sie die Taste Start, um das Original zu scannen. Prüfen der Kabelverbindung Vergewissern Sie sich, dass ein LAN-Kabel am LAN-Port dieses Systems angeschlossen ist und dass die grüne LED leuchtet. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-13...
Daten empfangen werden Benutzer-ID Benutzername für die Anmeldung am Computer Seite 3-15 Kennwort Kennwort für die Anmeldung am Computer Wenden Sie sich • Sie sollten in dieser Spalte aus Sicherheitsgründen keine an Ihren System- Einträge vornehmen. administrator. 3-14 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Klicken Sie auf die Registerkarte [Freigabe] und dann auf [Erweiterte Freigabe]. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Diesen Ordner freigeben] und klicken Sie dann auf [Berechtigungen]. Wählen Sie [Jeder] in der Liste [Gruppen- oder Benutzernamen:] und aktivieren Sie alle Kontrollkästchen [Zulassen]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-15...
Geben Sie unter [Sortierzeichen] denselben Namen wie unter [Name] ein. % Damit wird der entsprechende Index für den Namen, den Sie unter [Name] angegeben haben, im Feld [Index] festgelegt. Zum Ändern der Einstellung tippen Sie auf [Index]. 3-16 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 101
Geben Sie während der Abarbeitung der Checkliste die notierte Host-Adresse und den Dateipfad ein. % Wenn Sie keinen Ordner angeben, geben Sie als Dateipfad einen Schrägstrich ("/") ein. Wenn Sie einen Ordner angeben, geben Sie nur den Ordnernamen ohne den Schrägstrich ("/") ein. Tippen Sie auf [OK]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-17...
Scan-to-Send-Funktion Senden des Originals Legen Sie das Original ein. Tippen Sie auf [Scannen/Fax]. Wählen Sie ein Ziel. 3-18 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 103
Wählen Sie den Dateityp für die Speicherung von gescannten Da- ten aus. [Scanformat] Geben Sie das Format des zu scannenden Originals an. [Dok.name/Betr./And.] Ändern Sie den Dateinamen oder den Betreff einer zu sendenden E-Mail. Drücken Sie die Taste Start. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-19...
Auswählen eines Ziels % Wählen Sie ein registriertes Ziel aus und überprüfen Sie die Einstellungen, wie z. B. den Dateityp und die Bildqualität. Drücken Sie die Taste Start. % Drücken Sie die Taste Start, um das Original zu scannen. 3-20 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Wenn keine IP-Adresse angezeigt wird, müssen Sie das Netzwerk einrichten. Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Netzwerkeinstellung] - [TCP/IP]. Richten Sie die erforderlichen Einstellungen unter Berücksichtigung der Anforderungen Ihrer Umgebung ein. Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-21...
- [Einst. für Direkt-Hosting] und tippen Sie dann auf [OK]. Wählen Sie [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellung] - [Systemeinstellungen] - [Datum/Uhrzeiteinstellung], um identische Werte für das Datum/die Uhrzeit sowie die Zeitzone auf Ihrem System und auf Ihrem Computer einzustellen, und tippen Sie dann auf [OK]. 3-22 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Kontrollkästchen des Benutzernamens und klicken Sie dann auf [Done]. Klicken Sie unter [Shared Folders:] auf [+]. Wählen Sie einen neuen Ordner. Klicken Sie auf den neuen Ordner, um die Zugriffsrechte zu überprüfen. Wenn die Zugriffsrechte zu [Read & Write] geändert werden, ist die Einstellung abgeschlossen. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-23...
% Geben Sie unter [Sortierzeichen] denselben Namen wie unter [Name] ein. % Damit wird der entsprechende Index für den Namen, den Sie unter [Name] angegeben haben, im Feld [Index] festgelegt. Zum Ändern der Einstellung tippen Sie auf [Index]. 3-24 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 109
Geben Sie während der Abarbeitung der Checkliste die notierte Host-Adresse und den Dateipfad ein. % Wenn Sie keinen Ordner angeben, geben Sie als Dateipfad einen Schrägstrich ("/") ein. Wenn Sie einen Ordner angeben, geben Sie nur den Ordnernamen ohne den Schrägstrich ("/") ein. Tippen Sie auf [OK]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-25...
Scan-to-Send-Funktion Senden des Originals Legen Sie das Original ein. Tippen Sie auf [Scannen/Fax]. Wählen Sie ein Ziel. 3-26 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 111
Wählen Sie den Dateityp für die Speicherung von gescannten Daten aus. [Scanformat] Geben Sie das Format des zu scannenden Originals an. [Dok.name/Betr./And.] Ändern Sie den Dateinamen oder den Betreff einer zu sendenden E-Mail. Drücken Sie die Taste Start. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-27...
Eingeben eines Ziels % Geben Sie die Ziel-E-Mail-Adresse ein und überprüfen Sie die Einstellungen, wie z. B. den Dateityp und die Bildqualität. Drücken Sie die Taste Start. % Drücken Sie die Taste Start, um das Original zu scannen. 3-28 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Wenn keine IP-Adresse angezeigt wird, müssen Sie das Netzwerk einrichten. Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Netzwerkeinstellung] - [TCP/IP]. Richten Sie die erforderlichen Einstellungen unter Berücksichtigung der Anforderungen Ihrer Umgebung ein. Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-29...
Scan-to-Send-Funktion Einrichten der Umgebung für die E-Mail-Übertragung Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Netzwerkeinstellung] - [E-Mail-Einstellungen]. Tippen Sie auf [E-Mail-Versand (SMTP)]. Wählen Sie [Ein], um die E-Mail-Versandeinstellungen (SMTP) und die E-Mail-Versandfunktion zu aktivieren. 3-30 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Scan-to-Send-Funktion Geben Sie die Adresse des SMTP-Servers ein. Festlegen der Administratorinformationen Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Administrator-/ Geräteeinstell.] - [Administrator registrieren]. Geben Sie die benötigten Informationen ein und tippen Sie dann auf [OK]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-31...
Scan-to-Send-Funktion Senden des Originals Legen Sie das Original ein. Tippen Sie auf [Scannen/Fax]. Geben Sie ein Ziel ein. 3-32 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 117
[Dateityp] Wählen Sie den Dateityp für die Speicherung von gescannten Da- ten aus. [Scanformat] Geben Sie das Format des zu scannenden Originals an. [Dok.name/Betr./And.] Ändern Sie den Dateinamen oder den Betreff einer zu sendenden E-Mail. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-33...
Seite 118
Scan-to-Send-Funktion Drücken Sie die Taste Start. 3-34 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Einlegen des Originals Eingeben eines Ziels % Geben Sie die Zielfaxnummer ein und überprüfen Sie die Einstellungen, wie z. B. die Bildqualität. Drücken Sie die Taste Start. % Drücken Sie die Taste Start, um das Original zu senden. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-35...
Vergewissern Sie sich, dass ein modulares Kabel mit dem LINE- Anschluss dieses Systems verbunden ist. Registrieren von Übertragungsinformationen Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Fax] - [Kopfzeileninformationen]. Geben Sie die Absenderinformationen ein und tippen Sie dann auf [OK]. 3-36 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Geben Sie den Namen ein, der als Absender ange- Geben Sie die Faxnummer ein, die als Absender zeigt werden soll. angezeigt werden soll. Festlegen des Wählverfahrens Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Fax] - [Telefon- Einstellungen]. Tippen Sie auf [Wählverfahren]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-37...
Signaltöne hören können, stellen Sie das [Wählverfahren] auf [PB] ein. Wenn Sie nach dem Drücken der Tasten keine Signaltöne hören, wählen Sie [10 pps]. Senden des Originals Legen Sie das Original ein. Tippen Sie auf [Scannen/Fax]. 3-38 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 123
[Farbe], [Dateityp] und [Dok.name/Betr./And.] stehen beim Versand an eine Faxnummer nicht zur Verfügung. Einstellungen Beschreibung [1-seit./2-seit.] Wählen Sie aus, ob nur eine oder beide Seiten des Originals ge- scannt werden sollen. [Auflösung] Geben Sie die Scanauflösung an. [Scanformat] Geben Sie das Format des zu scannenden Originals an. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-39...
% Netzwerkeinstellungen dieses Gerätes überprüfen. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 3-42. Sofern nicht anderweitig angegeben, kann das Netzwerk mit den Standardeinstellungen verwendet werden. Installieren des Faxtreibers auf Ihrem Computer % Installieren Sie den Druckertreiber auf Ihrem Computer. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 3-43. 3-40 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
% Geben Sie ein Ziel an, an das Daten gesendet werden sollen. Prüfen der Kabelverbindung Vergewissern Sie sich, dass ein modulares Kabel mit dem LINE-Anschluss dieses Systems verbunden ist. Vergewissern Sie sich, dass ein LAN-Kabel am LAN-Port dieses Systems angeschlossen ist und dass die grüne LED leuchtet. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-41...
Wenn keine IP-Adresse angezeigt wird, müssen Sie das Netzwerk einrichten. Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Netzwerkeinstellung] - [TCP/IP]. Richten Sie die erforderlichen Einstellungen unter Berücksichtigung der Anforderungen Ihrer Umgebung ein. Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. 3-42 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um die Installation durchzuführen. Nach Druckern und MFPs, die mit dem Netzwerk verbunden sind, wird automatisch gesucht. Wählen Sie in der Liste dieses System aus. Wählen Sie einen Faxtreiber. Klicken Sie auf [Installieren]. Klicken Sie auf [Fertig stellen]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-43...
Geben Sie den [Namen] und die [Faxnummer] des Ziels ein. % Zum Versenden von Daten an mehr als ein Ziel wiederholen Sie diesen Schritt. % Wenn Sie auf [Aus Adressbuch hinzufügen] klicken, können Sie die registrierten Ziele dieses Systems abrufen. Klicken Sie auf [OK]. 3-44 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Eingabefeld oder auf das Tastatursymbol und geben Sie die benötigten Informationen ein. Tippen Sie dann auf [Anmeldung] oder auf [Code]. % Wenn Sie die IC-Karten- oder die biometrische Authentifizierung verwenden möchten, finden Sie auf Seite 3-47 weitere Informationen. Legen Sie das Original ein. Tippen Sie auf [Kopie]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-45...
Seite 130
Geben Sie an, ob zweiseitige oder kombinierte Kopien erstellt werden sollen. [Ausgabe] Richten Sie die Versatz-, Loch- oder Hefteinstellung für das Aus- gabepapier ein. [Dichte] Passen Sie die Bilddichte an. Tippen Sie auf den Eingabebereich für die Anzahl der Kopien. 3-46 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Durch die Installation von optionalen Einheiten kann die IC-Karten- oder die biometrische Authentifizierung realisiert werden. Wenn die IC-Kartenauthentifizierung aktiviert ist, ziehen oder legen Sie die IC-Karte über bzw. auf den Kartenleser der Authentifizierungseinheit. Wenn die biometrische Authentifizierung aktiviert ist, legen Sie Ihren Finger auf den Fingervenenleser der Authentifizierungseinheit. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-47...
Bedienerprogramm Wählen Sie einen Zieltyp und registrieren Sie Zielinformationen. Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Adresse/ Box] - [Scan-/Fax-Adr. registrieren] - [Adressbuch (Öffentlich)]. Wählen Sie den Typ des zu registrierenden Ziels aus. Tippen Sie auf [Neu]. 3-48 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 133
Einstellungsbildschirmen, während Sie die erforderlichen Informationen eingeben. Ausführliche Informationen zu den Eingabe-Elementen finden Sie auf Seite 3-54. Geben Sie die Faxnummer ein. % Tippen Sie auf [Tastatur anzeigen], um die Tastatur aufzurufen, und geben Sie die Faxnummer ein. Tippen Sie auf [OK]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-49...
Registrieren eines Adressbuchs über das Bedienfeld - Registrierung im Scan-/Faxmodus Wählen Sie einen Zieltyp und registrieren Sie Zielinformationen. Rufen Sie den Scan-/Faxbildschirm auf. Tippen Sie auf [Registrierung]. Tippen Sie auf [Neue Adr. eingeben]. Wählen Sie einen Zieltyp. 3-50 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 135
% In Abhängigkeit vom Zieltyp werden unterschiedliche Eingabe-Elemente und Einstellungsbildschirme angezeigt. Ausführliche Informationen zu den Eingabe-Elementen finden Sie auf Seite 3-54. Registrierung per manueller Eingabe Das anhand der Schaltfläche [Man. Eingabe] eingegebene Ziel kann vor dem Versand der Daten registriert werden. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-51...
Seite 136
Dieser wird als Index eines registrierten Ziels verwendet. Tippen Sie auf die Index-Taste, um ein gewünschtes Ziel einzugrenzen. Wenn [Favorit] als Index ausgewählt ist, wird das Ziel im Basisbildschirm des Übertragungsbildschirms angezeigt, nachdem es im Adressbuch registriert wurde. Damit hat der Benutzer die Möglichkeit, einfach und komfortabel ein Ziel auszuwählen. 3-52 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
% Wenn der Anmeldebildschirm angezeigt wird, geben Sie die erforderlichen Informationen ein und klicken dann auf [Anmelden]. Wählen Sie [Store Address] und klicken Sie auf [New Registration]. Wählen Sie den Typ des zu registrierenden Ziels aus. Geben Sie die benötigten Informationen wie Name, Faxnummer und Index ein. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-53...
Geben Sie die Benutzer-ID für die Anmeldung am WebDAV-Server ein. [Kennwort] Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung am WebDAV-Server ein. [Hostadresse] Geben Sie die Adresse des WebDAV-Servers ein. [Dateipfad] Geben Sie das Verzeichnis ein, das als Ziel ver- wendet werden soll. 3-54 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
% Geben Sie unter [Sortierzeichen] denselben Namen wie unter [Name] ein. % Damit wird der entsprechende Index für den Namen, den Sie unter [Name] angegeben haben, im Feld [Index] festgelegt. Zum Ändern der Einstellung tippen Sie auf [Index]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-55...
Seite 140
Methoden können für die Suche nach Zielen verwendet werden. % Suche nach Index: Sucht anhand eines Index nach dem Namen des Ziels. % Suche nach Registrierungsnummer: Sucht anhand einer Registrierungsnummer nach dem Ziel. Wiederholen Sie Schritt 4, bis alle zu gruppierenden Adressbücher ausgewählt sind. 3-56 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Rufen Sie ein Adressbuch oder eine Gruppe zur Verwendung als Ziel für den Versand von Daten ab. Abrufen eines Ziels Tippen Sie auf [Scannen/Fax]. Die Ziele, die beim Registrieren von Indizes zu [Favorit] zugeordnet wurden, werden im Basisbildschirm angezeigt. Grenzen Sie die Ziele anhand eines Index oder Adresstyps ein. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-57...
Abruf von potenziellen Zielen mit der Präfix-Suche anhand des Namens (registrierter Zielname) oder der Adresse (Faxnummer, E-Mail-Adresse oder Computername). Diese Funktion erweist sich insbesondere dann als nützlich, wenn zu viele registrierte Ziele vorhanden sind. Referenz Ausführliche Informationen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. 3-58 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Schließen Sie ein USB-Speichergerät an dieses System an. Hinweis Verbinden Sie das USB-Speichergerät nicht mit dem USB-Anschluss an der Rückseite des Systems. Verwenden Sie ausschließlich ein USB-Gerät mit Flash-Speicher. Tippen Sie auf [Dokument aus ext. Speicher drucken.]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-59...
Seite 144
Verwenden eines USB-Speichergeräts Wählen Sie die zu druckenden Daten und tippen Sie auf [Drucken]. Druckeinstellungen prüfen. 3-60 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Es besteht keine Obergrenze für die Speichergröße. Festlegen von zulässigen Funktionen für externen Speicher Ändern Sie die Einstellungen für die Speicherung von Dokumenten auf einem USB-Speichergerät. Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Systemeinstellungen] - [Boxeinstellungen]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-61...
Seite 146
Verwenden eines USB-Speichergeräts Tippen Sie auf [Externer Speicher Funktionseinstellung]. Wählen Sie [Dokument speichern] und [Ein]. Tippen Sie auf [OK]. 3-62 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Schließen Sie ein USB-Speichergerät an dieses System an. Hinweis Verbinden Sie das USB-Speichergerät nicht mit dem USB-Anschluss an der Rückseite des Systems. Verwenden Sie ausschließlich ein USB-Gerät mit Flash-Speicher. Tippen Sie auf [Dok. in ext. Speicher ablegen]. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-63...
Seite 148
[Farbe] Geben Sie an, ob das Original im Farb- oder Schwarzweißmodus ge- scannt werden soll. [Dateityp] Wählen Sie den Dateityp für die Speicherung von gescannten Daten aus. [Scanformat] Geben Sie das Format des zu scannenden Originals an. 3-64 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 149
Verwenden eines USB-Speichergeräts Drücken Sie die Taste Start. Hinweis Trennen Sie das USB-Speichergerät nicht während der Speicherung von Daten vom System. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-65...
Wenn bei der Verwendung des Systems Fragen auftreten, können Sie diese Hilfefunktion nutzen. Aufrufen von Hilfe zum momentan angezeigten Bildschirm: Wählen Sie den Eintrag [Funktion] im Hilfemenü, um den Hilfebildschirm anzuzeigen. Drücken Sie die Taste Hilfe. Wählen Sie ein Menü. 3-66 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 151
Verwenden der Hilfefunktion Grenzen Sie die Informationen ein, die Sie interessieren. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-67...
Ruft den zuletzt angezeigten Bildschirm auf. Aufrufen von Hilfe zu einer gewünschten Funktion oder Aktion: Öffnen Sie das Hilfemenü und wählen Sie hier das entsprechende Menü, um den Hilfebildschirm anzuzeigen. Drücken Sie die Taste Hilfe. Wählen Sie ein Menü. 3-68 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 153
Verwenden der Hilfefunktion Grenzen Sie die Informationen ein, die Sie interessieren. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-69...
Tippen Sie auf diese Taste, um Service- oder Administratorinformatio- Admin.informationen] nen und den Administratornamen sowie seine Durchwahlnummer und E-Mail-Adresse anzuzeigen. [Verbrauchsmaterial- Tippen Sie auf diese Taste, um anhand von bewegten Bildern eine Be- Austausch/Handhabung] schreibung des Austauschs von Verbrauchsteilen oder der Entsorgung des Lochabfalls aufzurufen. 3-70 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Damit können Sie anhand der IP-Adresse (IPv4/IPv6) bestimmen, welche Geräte auf dieses System zugreifen dürfen. Der Bereich der IP-Adressen, für die der Zugriff eingeschränkt wird, wird automa- tisch angegeben. [Web Connection-Ein- Legen Sie fest, ob Web Connection verwendet werden soll. stellung] ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 3-71...
Seite 156
Die Taste wird standardmäßig nicht angezeigt. Um die Taste aufzurufen, tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen dann [Administratoreinstellungen] - [Systemeinstellungen] - [Eigene Anzeigeeinstellungen] - [Standardeinstellung für Hauptmenü] - [Hauptmenütaste]. Referenz Ausführliche Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf DVD. 3-72 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Gerät innerhalb derselben Uni- versaldruckgruppe ausführen. • Voraussetzung dafür ist die Registrierung von i-Option LK-114. Mein Bedienfeld Sie können die Anzeige des Bedienfelds dieses Systems für jeden Benut- zer anpassen. • Dafür ist eine Anbindung an My Panel Manager erforderlich. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Sie auf Seite 4-7. Einrichten der Funktionen (Administrator) % Richten Sie die erforderlichen Einstellungen für die einzelnen erweiterten Funktionen ein. Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite 4-8. Referenz Ausführliche Informationen zur Vorgehensweise finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 161
% Halten Sie die ausgedruckte Seriennummer, den Anforderungscode und das mit i-Option mitgelieferte Token-Zertifikat bereit. Rufen Sie die Website des LMS (License Management Server) auf. Geben Sie die [MFP Serial Number] und den [Request Code] ein und klicken Sie dann auf [Next]. % Die URL lautet https://licensemanager.com/index.aspx. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 162
Sie können die Codes auch auf Ihrem USB-Speichergerät speichern. Die Lizenzcode-Eingabe kann durch die Verwendung eines USB-Speichergeräts umgangen werden, was für mehr Benutzerkomfort sorgt. Wenn Sie ein USB-Speichergerät verwenden, schließen Sie das USB-Speichergerät an und klicken auf [Download], um den Lizenzcode zu speichern. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Administratoreinstellung] - [Weiterleiten] - [Lizenzeinstellungen] - [Lizenz inst.] - [Funktions-/Lizenzcode]. Geben Sie die notierten Lizenz- und Funktionscodes ein. Wählen Sie [Ja] und tippen Sie dann auf [OK]. Das System wird automatisch neu gestartet. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Das System wird automatisch neu gestartet. Einrichten der Funktionen Richten Sie die erforderlichen Einstellungen für die einzelnen erweiterten Funktionen ein. Referenz Ausführliche Informationen zu den erforderlichen Einstellungselementen für die einzelnen erweiterten Funktionen finden Sie in der [Online-Anleitung] auf der DVD. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Sie sich an den Kundendienst. Bei einem Resttonerbehälter: Wenn die Meldung [Resttonerbehälter muss ausgetauscht werden.] angezeigt wird, ersetzen Sie ihn entsprechend dem Wartungsvertrag. Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn die Meldungen auch nach der Ersetzung oder der Reinigung weiterhin angezeigt werden. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Systembetriebs möglich ist, wird [Weiter] oder [Daten wiederherstellen] angezeigt. Wählen Sie eine dieser Tasten aus, um den Betrieb fortzusetzen. Das eigentliche Problem wird damit aber nicht behoben. Deswegen sollten Sie sich trotzdem unverzüglich an den Kundendienst wenden. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Falls die Bildstabilisierung nicht nach kurzer Zeit beendet sein sollte, wenden Sie sich an den Kundendienst. Hinweis Sie können die Bildstabilisierung nicht unterbrechen oder verhindern. Referenz Informationen dazu, wie Sie freiwillig eine Bildstabilisierung durchführen können, finden Sie auf der "User's Guide DVD". ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Ziehen Sie den Ladekorona-Reiniger vorsichtig bis zum Anschlag heraus. Schieben Sie ihn dann vorsichtig wieder ganz nach hinten. % Wiederholen Sie den Vorgang dreimal. Schieben Sie den Ladekorona-Reiniger ganz hinein und schließen Sie die untere Frontklappe oder die Frontklappe des Systems. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Frontklappe oder der Frontklappe des Systems. Führen Sie den Druckkopfreiniger vorsichtig ein und schieben Sie ihn vollständig bis zum hinteren Bereich des Druckkopfglases hinein und ziehen Sie ihn langsam wieder heraus. % Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa dreimal für alle Bereiche des Druckkopfglases. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 172
Wenn die Druckqualität sich verschlechtert Setzen Sie den Druckkopfreiniger in die untere Frontklappe oder die Frontklappe des Systems ein. Setzen Sie den Resttonerbehälter ein. Schließen Sie die untere Frontklappe oder die Frontklappe des Systems. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Prüfen Sie, ob der Netzstecker des Systems fest in eine Netzsteckdose eingesteckt ist. Vergewissern Sie sich auch, dass der Unterbrecher nicht angesprochen hat. Prüfen Sie, ob der Hauptnetzschalter und die Netztaste eingeschaltet sind. Falls das System selbst nach dieser Überprüfung nicht eingeschaltet werden kann, wenden Sie sich an den Kundendienst. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Was kann man tun, wenn das Administratorkennwort verloren geht? Das Administratorkennwort ist ab Werk auf [1234567812345678] eingestellt. Versuchen Sie es mit diesem Kennwort, wenn das Administratorkennwort nicht geändert wurde. Wenn es geändert wurde, wenden Sie sich an den Kundendienst. 5-10 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Netztaste. Wenn die Wochentimereinstellung das System in die automatische ErP-Abschaltung gesetzt hat, drücken Sie die Netztaste, um die Anzeige auf dem Touch Display zu aktivieren. Wenn Sie das System außerhalb der definierten Betriebszeiten verwenden wollen, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 5-11...
Seite 176
Wenn die Anzeige auf dem Touch Display nicht sichtbar ist Prüfen Sie, ob der Hauptnetzschalter und die Netztaste eingeschaltet sind. Falls die Anzeige auf dem Touch Display selbst nach diesen Bedienvorgängen nicht aktiviert wird, wenden Sie sich an den Kundendienst. 5-12 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Befolgen Sie die Hinweise auf dem Aufkleber im System. Wenn der Lochabfallbehälter voll ist Wenn der Locherabfallbehälter voll ist, wird die folgende Meldung angezeigt (bei Ersetzung durch den Benutzer). Befolgen Sie die Hinweise auf dem Aufkleber im System. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 5-13...
Benutzer). Tippen Sie auf [Anleitung starten] und folgen Sie dann den Anweisungen. Tipps In der Werkseinstellung wird diese Meldung nur in einigen Bereichen angezeigt. Es müssen Einstellungen vom Servicetechniker vorgenommen werden, um die Meldung im Hinblick auf die Trommeleinheit anzuzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst. 5-14 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Entwicklereinheit anzuzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst. Wenn ein Resttonerbehälter voll ist Wenn der Resttonerbehälter voll ist, wird die folgende Meldung angezeigt (bei Ersetzung durch den Benutzer). Tippen Sie auf [Anleitung starten] und folgen Sie dann den Anweisungen. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 5-15...
Farbe reinigen. Ausführliche Informationen zum Reinigen der elektrostatischen Ladevorrichtung finden Sie auf Seite 5-6. Hinweis Installieren Sie für jede Farbe die entsprechende Tonerkartusche. Wenn Sie mit Gewalt versuchen, eine Tonerkartusche in der falschen Position zu installieren, kann dies zu einer Systemstörung führen. 5-16 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Seite 181
Wenn Toner auf Ihre Hand gelangen sollte, waschen Sie ihn sofort mit Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel ab. Wenn Toner in Ihre Augen gelangen sollte, spülen Sie diese sofort mit Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 5-17...
Wenn eine Meldung das Ersetzen von Verbrauchsmaterial oder eine Reinigung fordert ineo+ 224e/284e/364e In der folgenden Abbildung wird der Austausch der gelben Tonerkartusche dargestellt. Tipps Schütteln Sie eine neue Tonerkartusche mindestens 5 bis 10 Mal gründlich, bevor Sie sie einsetzen.
Wenn Toner auf Ihre Hand gelangen sollte, waschen Sie ihn sofort mit Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel ab. Wenn Toner in Ihre Augen gelangen sollte, spülen Sie diese sofort mit Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 5-19...
Wenn eine Meldung das Ersetzen von Verbrauchsmaterial oder eine Reinigung fordert ineo+ 224e/284e/364e Neuer Rest- tonerbehälter Tipps Der Kundendienst nimmt Ihren vollen Resttonerbehälter entgegen. Verschließen Sie den Behälter und bewahren Sie ihn in einer Box auf. Nach dem Ersetzen eines Resttonerbehälters müssen Sie die elektrostatische Ladevorrichtung für jede Farbe reinigen.
Toner weiter monochrom gedruckt werden. Tippen Sie auf [Fortfahren] und wählen Sie dann den gewünschten Druckauftrag aus. Nach dem Austausch einer Trommeleinheit müssen Sie das Druckkopfglas für jede Farbe reinigen. Ausführliche Informationen zum Reinigen des Druckkopfglases finden Sie auf Seite 5-7. ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e 5-21...
Seite 186
Wenn Toner auf Ihre Hand gelangen sollte, waschen Sie ihn sofort mit Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel ab. Wenn Toner in Ihre Augen gelangen sollte, spülen Sie diese sofort mit Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf. 5-22 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...
Wenn eine Meldung das Ersetzen von Verbrauchsmaterial oder eine Reinigung fordert ineo+ 224e/284e/364e Trommeleinheit auspacken Tipps Ihr Servicemitarbeiter sammelt gebrauchte Trommeleinheiten wieder ein. Bewahren Sie die Bildeinheit in schwarze Kunststofffolie verpackt separat in einer Box auf. Eine Trommeleinheit kann durch Belichtung beschädigt werden. Nehmen Sie eine Trommeleinheit erst kurz vor dem Einsetzen in das System aus dem schwarzen Kunststoffbeutel.
Seite 188
Wenn eine Meldung das Ersetzen von Verbrauchsmaterial oder eine Reinigung fordert 5-24 ineo+ 224e/284e/364e/454e/554e...