Seite 1
Dynamic balance www.develop.de Kurzanleitung ineo 25e...
Seite 3
Austauschen der Fotoleitertrommel....................2-24 Fehlerbehebung Beseitigen von Vorlagenstaus ....................... 3-3 Beseitigen von Papierstaus ......................3-5 Beim Auftreten eines Fehlers......................3-8 Störungen erkennen und beheben ....................3-9 3.4.1 Checkliste für die Fehlerbehebung ....................3-9 3.4.2 Nicht behebbare Probleme ......................3-10 ineo 25e Inhaltsverzeichnis-1...
Seite 4
Umweltinformationen......................... 4-4 Sicherheitshinweise........................4-5 4.2.1 Sicherheitshinweise zum ordnungsgemäßen Gebrauch..............4-5 Lesen von PDF-Bedienungsanleitungen..................4-9 Verbrauchsmaterialien und Sonderzubehör................4-10 Energie- und Geräuschdaten gemäß RAL-UZ 171 ..............4-11 4.5.1 Stromverbrauch und Schaltzeiten ....................4-11 4.5.2 Geräuschemissionen ........................4-12 Index Inhaltsverzeichnis-2 ineo 25e...
Seite 7
Beschreibungen für Papier und Dokumente Symbol v : Gibt an, dass das Papier so eingelegt werden muss, dass die kurze Seite nach oben zeigt. Symbol : Gibt an, dass das Dokument so eingelegt werden muss, dass die kurze Seite nach oben zeigt. ineo 25e...
Seite 8
Für dieses Gerät wurden die folgenden Bedienungsanleitungen erstellt. Die PDF-Anleitungen befinden sich auf der mit dem Gerät mitgelieferten DVD. Der ineo 25e ist ein Multifunktionsprodukt, mit dem Sie kopieren, scannen, faxen und drucken können. Er unterstützt die Ausgabe im Format A4, A5 v oder F4 (die gängigsten Formate von Office-Dokumenten) und gibt den Benutzern die Möglichkeit, Dokumente schnell zu scannen und direkt an ihrem Arbeitsplatz bereit-...
Seite 10
Teilenamen Name Stromversorgungsanschluss Hauptnetzschalter Telefonleitungsbuchse Anschluss für externes Telefon USB-Schnittstelle Netzwerkanschluss Originalabdeckung Vorlagenglas Originaleinzugsglas ineo 25e...
Seite 11
Drücken Sie diese Taste, um den aktuellen Vorgang auszuführen. <Energiespartaste> Drücken Sie diese Taste, um den Energieverbrauch zu reduzieren, wenn sich das Gerät im Leerlauf befindet, oder um den Energiespar- modus zu beenden. <Stop> Drücken Sie diese Taste, um den aktuellen Vorgang abzubrechen. ineo 25e...
Seite 12
Wenn Sie Papier mit einem Format größer als A4 einlegen, entfernen Sie den Anschlag am Ende der Papier- führung und setzen Sie ihn in die Nut am Anfang der Führung ein (der Anschlag befindet sich dann unter dem Papier). ineo 25e...
Seite 13
Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Papiereinstell.]. Wählen Sie die Kassette. % "Kassette 2" bis "Kassette 4" wird nur angezeigt, wenn das Gerät mit den optionalen Kassetten ausgestattet ist. Wählen Sie das Papierformat aus und drücken Sie dann auf [Eing]. ineo 25e...
Seite 14
Sie können maximal 100 Blatt Papier einlegen. Ausführliche Informationen über die unterstützten Papiertypen finden Sie im Kapitel 6 in der Bedienungsanleitung Administrator. Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf der nächsten Seite, um das Papierformat festzulegen. 1-10 ineo 25e...
Seite 15
% Wenn der Bildschirm Mein MFP-Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bild- schirm Mein MFP-Menü eingeblendet wird. Drücken Sie [Papiereinstell.]. Drücken Sie [Stapelanl.]. Wählen Sie das Papierformat aus und drücken Sie dann auf [Eing]. ineo 25e 1-11...
Seite 16
Druckqualität führen. Öffnen Sie die Seitenabdeckung. Legen Sie die Schalter an beiden Seiten der Fixiereinheit nach oben in die Umschlagstellung um. % Bewegen Sie die Schalter so lange, bis sie hörbar einrasten. Schließen Sie die Seitenabdeckung. 1-12 ineo 25e...
Seite 17
Nach dem Abschluss des Druckvorgangs wird der folgende Bildschirm angezeigt. Der Bildschirm wird aus- geblendet, wenn Sie auf [Schließen] drücken oder die Seitenabdeckung öffnen. Achten Sie darauf, dass Sie die Schalter wieder in ihre ursprüngliche Position bringen. ineo 25e 1-13...
Seite 18
Schalten Sie den Hauptnetzschalter ein. Wenn der Hauptnetzschalter länger als 72 Stunden ausgeschaltet ist, gehen die Datums- und Uhrzeitinfor- mationen verloren. Wenn Sie in dem Fall die Stromversorgung wieder einschalten, wird der Eingabebild- schirm für das Datum und die Uhrzeit angezeigt. 1-14 ineo 25e...
Seite 19
Wählen Sie diese Option, um das Einstellungsmenü des Geräts zu öffnen. System-Info Wählen Sie diese Option, um die Geräteinformationen, einschließlich der Druckzählerdaten, anzuzeigen. MeinAuftr Wählen Sie diese Option, um einen unter "MeinAuftr" eingetragenen Vor- gang auszuführen. Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel 2 in der Bedienungsanleitung Administrator. ineo 25e 1-15...
Seite 20
Informationen über die im Display angezeigten Bildschirme 1-16 ineo 25e...
Seite 23
Achten Sie beim Auflegen eines Dokuments auf das Vorlagenglas darauf, dass sich keine Dokumente im au- tomatischen Originaleinzug befinden. Aktivieren Sie den Kopiermodus des Geräts. % Drücken Sie im Bildschirm Mein MFP-Menü auf [Kopie]. Oder drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bild- schirm "Kopierer bereit" angezeigt wird. ineo 25e...
Seite 24
Drücken Sie auf <Start>. % Drücken Sie auf <Stop>, um den Kopierauftrag anzu- halten. Erweiterte Einstellungen Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für nützliche Kopiereinstellungen. Ausführliche Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Kopierer. Kombinierte Kopie Kartenkopie Sortieren ineo 25e...
Seite 25
Dem Gerät wurde eine E-Mail-Adresse zugewiesen (für die Funktion "In E-Mail scannen") Für das Gerät wurden Öffentliche Ordner registriert (für die Funktion "In Ordner scannen") Für das Gerät wurden FTP-Serverinformationen registriert (für die Funktion "Zu FTP-Server scannen") Der TWAIN-Treiber wurde auf dem Computer installiert (für das Scannen per TWAIN-Treiber) ineo 25e...
Seite 26
Oder drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bild- schirm "Scan bereit" angezeigt wird. Melden Sie sich am Gerät an, um das persönliche Adressbuch oder Verknüpfungen zu verwenden. Ausführ- liche Informationen finden Sie im Kapitel 2 der Bedienungsanleitung Administrator. Wählen Sie das Ziel aus. ineo 25e...
Seite 27
Kennwort für den Ordner ein. oder Drücken Sie auf [Host] und geben Sie die Details des gewünschten FTP-Servers ein. Drücken Sie die Taste [Eing]. Auf USB scannen Drücken Sie auf [PC/USB]. Drücken Sie auf [USB]. Schließen Sie das USB-Speichergerät am Bedienfeld an. ineo 25e...
Seite 28
% Ausführliche Informationen über die Eingabe von Zeichen finden Sie im Kapitel 2 der Bedienungsanleitung Administrator. % Sie können den Dateinamen auch mithilfe eines vorab registrierten Dateinamens eingeben. Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel 3 der Bedie- nungsanleitung Scan- und Faxfunktionen. ineo 25e...
Seite 29
% Wenn Sie [PDF mit Kennwort] ausgewählt haben, können Sie ein Kennwort zum Öffnen der Datei und zum Bearbeiten der Datei festlegen, nachdem Sie auf <Start> gedrückt haben. Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel 3 der Bedienungsanleitung Scan- und Faxfunktionen. ineo 25e...
Seite 30
Achten Sie beim Auflegen eines Dokuments auf das Vorlagenglas darauf, dass sich keine Dokumente im au- tomatischen Originaleinzug befinden. Aktivieren Sie den Faxmodus des Geräts. % Drücken Sie im Bildschirm Mein MFP-Menü auf [Fax]. Oder drücken Sie wiederholt auf <Modus>, bis der Bild- schirm "Fax bereit" angezeigt wird. 2-10 ineo 25e...
Seite 31
% Wenn das Dokument auf das Vorlagenglas aufgelegt wurde, wird nach dem Scanvorgang "Nächst. Dok. einleg." angezeigt. Drücken Sie auf [Üb.start], um den Vorgang abzuschließen, oder legen Sie das nächste Dokument auf das Vorlagenglas und drücken auf [Näch.Dok]. ineo 25e 2-11...
Seite 32
Prüfen Sie die Ziele. Drücken Sie auf <Start>, um die Übertragung zu starten. Zum Löschen eines Ziels markieren Sie das gewünschte Ziel und drücken auf [Lösch.]. Empfangen einer Faxnachricht ... In der Standardeinstellung empfängt das Gerät eingehende Faxnachrichten automatisch. 2-12 ineo 25e...
Seite 33
Sie ein Ziel aus der Übertragungsliste entfernen, indem Sie auf [Detail] drücken. Wählen Sie das Ziel aus, das Sie löschen möchten, und drücken Sie auf [Lösch.]. Ausführliche Informationen zum Abbrechen eines zeitversetzten Sendevorgangs finden Sie im Kapitel 4 der Bedienungsanleitung Scan- und Faxfunktionen. ineo 25e 2-13...
Seite 34
% In Abhängigkeit von der verwendeten Software kann der Druckbefehl auch eine anderslautende Be- zeichnung haben. Wählen Sie im Druckmenü den Faxtreiber für den ineo 25e aus. % Der Treibername lautet "BW MF25-1 FAX". % Klicken Sie auf [Einstellungen], um bei Bedarf die Einstellungen zu ändern.
Seite 35
% Klicken Sie auf [Einstellungen], um bei Bedarf die Einstellungen zu ändern. Ändern Sie gegebenenfalls die Einstellungen nach Ihren Wünschen. Klicken Sie auf [Drucken]. Erweiterte Einstellungen Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für erweiterte Druckeinstellungen. Ausführliche Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Drucker. Duplexdruck Sortieren Drucken eines Wasserzeichens ineo 25e 2-15...
Seite 36
Wählen Sie die Datei, die abgebrochen werden soll, und drücken Sie auf [Lösch.]. Drücken Sie [Ja]. 2.5.3 Drucken von einem USB-Speichergerät Sie können die mit dem Gerät gescannten Dokumente drucken. Schließen Sie das USB-Speichergerät am System an. Wählen Sie [USB-Druck]. 2-16 ineo 25e...
Seite 37
Geben Sie im Web-Browser die IP-Adresse des Geräts ein und drücken Sie die Eingabetaste. % In diesem Beispiel wird der Internet Explorer verwendet. % Wenn eine Verknüpfung zu Message Board auf dem Desktop erstellt wurde, doppelklicken Sie darauf. Klicken Sie auf [Ben.anmeldung]. ineo 25e 2-17...
Seite 38
Kennwort ein. % Wenn die Benutzerliste auf der rechten Seite angezeigt wird, können Sie die Benutzer-ID durch die Auswahl Ihres Namens in der Liste eingeben. Jetzt können Sie über Message Board auf das Gerät zugreifen. 2-18 ineo 25e...
Seite 39
Sie den Eintrag "Persönlich" im Dropdown- Feld links neben der Schaltfläche [Hinzufügen]. In Abhängigkeit von den Administratoreinstellungen oder den Authentifizierungsrichtlinien stehen die persönlichen Adressbücher unter Umständen nicht zur Verfügung. Geben Sie die Kontaktinformationen ein und klicken Sie auf [Speichern]. ineo 25e 2-19...
Seite 40
Fall auf [Einstellungen] unter Mein MFP-Menü % [Registr.] % [Adressbucheintr.] % [Eing/Bearb]. Wählen Sie dann eine freie Nummer für die Eingabe der Kontaktinformationen. Drücken Sie nach der Eingabe der Kontaktinformationen auf [Eing], um die Informationen zu speichern. 2-20 ineo 25e...
Seite 41
Board finden Sie auf Seite 2-17. Gemäß Benutzerbestimmung können Sie die Verknüpfung nicht bearbeiten. Ausführliche Informationen über die Benutzerbestimmung finden Sie im Kapitel 5 der Bedienungsanleitung Arbeiten mit dem Message Board. Klicken Sie auf "Shortcut". Klicken Sie auf "Ordner-Shortcut" oder "FTP Shortcut". ineo 25e 2-21...
Seite 42
Speicherort navigieren können. Benutzername Geben Sie den Benutzernamen ein. Geben Sie das Passwort ein. Passwort Wählen Sie die Einstellung "EIN", um den Zugriff im PASV-Modus zu PASV-Modus aktivieren. Ändern Sie bei Bedarf die Port- Nummer. Port-Nummer 2-22 ineo 25e...
Seite 43
Ziehen Sie ihn vollständig heraus und bringen Sie ihn dann wieder in seine ursprüngliche Position. Führen Sie diesen Vorgang mehr- mals durch. Wenn Sie die Tonerkartusche ausgetauscht haben, wird der folgende Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf [Ja], um die neue Tonerkartusche zu verwenden. ineo 25e 2-23...
Seite 44
Austauschen von Verbrauchsartikeln 2.7.2 Austauschen der Fotoleitertrommel Wenn Sie die Fotoleitertrommel ausgetauscht haben, wird der folgende Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf [Ja], um die neue Fotoleitertrommel zu verwenden. 2-24 ineo 25e...
Seite 47
Beseitigen von Vorlagenstaus Fehlerbehebung Beseitigen von Vorlagenstaus Beseitigen von Vorlagenstaus ineo 25e...
Seite 48
Wenn nach der Beseitigung des Staus die folgende Meldung angezeigt wird, können Sie den Scanvorgang ab der aktuellen Seite des Dokuments neu starten. Legen Sie das Dokument ab der Seite, die im Display angegeben wird, ein und drücken Sie auf [Start]. ineo 25e...
Seite 49
Berühren Sie nicht die Anschlüsse im Gerät oder die Einzugsrolle. Das kann zu einer Beeinträchtigung der Druckqualität führen. Setzen Sie die Trommeleinheit nicht länger als fünf Minuten einer Lichteinstrahlung aus. Berühren Sie nicht die Trommeloberfläche. Das kann Bildfehler zur Folge haben. ineo 25e...
Seite 51
Beseitigen von Papierstaus Beseitigen von Papierstaus in der optionalen Kassette Wenn die dritte und/oder die dritte und vierte Kassette installiert sind, wird das entsprechende Bild angezeigt. Beseitigen von Papierstaus in der optionalen 2- Fach-Ablage ineo 25e...
Seite 52
Informationen zum Beseitigen von Papier- oder Vorlagenstaus finden Sie auf Seite 3-5 oder Seite 3-3. Ausführliche Informationen zu den Fehlermeldungen finden Sie im Kapitel 5 der Bedienungsanleitung Administrator. Ausführliche Informationen zu den Übertragungsfehlern finden Sie im Kapitel 9 der Bedienungsanleitung Scan- und Faxfunktionen. ineo 25e...
Seite 53
Sie, ob an oder zwischen den Einzugsrollen Papier- zug zurückgeblieben? reste zu sehen sind. Es treten häufig Vor- Sind die Rollen ver- Reinigen Sie die Rollen. Ausführliche Informationen lagenstaus auf. schmutzt? finden Sie im Kapitel 4 der Bedienungsanleitung Administrator. ineo 25e...
Seite 54
Sie sich mit Ihrem zuständigen technischen Kundendienst in Verbindung. Halten Sie die folgenden Angaben bereit, wenn Sie sich an den technischen Kundendienst wenden: Produktname: ineo 25e Seriennummer (siehe Etikett an der linken Seite des Geräts) Ausführliche Beschreibung des Problems Maßnahmen, die Sie zur Fehlerbehebung bereits durchgeführt haben, sowie deren Ergebnisse...
Seite 57
Dieses Gerät darf nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. 4.1.3 GS-Zertifizierung Das KONICA MINOLTA-Modell bizhub 25e dieser Produktreihe sind GS-zertifiziert. 4.1.4 Schallleistungspegel Maschinenlärminformations-Verordnung 3 GPSGV: Der Schallleistungspegel an der Bedienerposition gemäß EN ISO 7779 beträgt höchstens 70 dB(A). ineo 25e...
Seite 58
Ergonomische Grundlagen für die GS-Prüfung von IT-Geräten in Verbindung mit Bildschirmgeräten Das Gerät ist nicht für die Benutzung im unmittelbaren Gesichtsfeld am Bildschirmarbeitsplatz vorgesehen. Um störende Reflexionen am Bildschirmarbeitsplatz zu vermeiden, darf dieses Produkt nicht im unmittelba- ren Gesichtsfeld platziert werden. ineo 25e...
Seite 59
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel nur für dieses System und NIE für andere Pro- dukte. Sonst besteht die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags. • Verwenden Sie nur eine Stromversorgung mit der angegebenen Spannung. Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags. ineo 25e...
Seite 60
Standort auf, der Vibrationen und Stößen ausgesetzt ist. Das System könnte herun- terfallen und so Verletzungen oder Systemdefekte verursachen. • Lagern Sie keine Tonerkartuschen und Fotoleitertrommeln in der Nähe von Disketten oder Uhren, die empfindlich auf magnetische Strahlungen reagieren. Dadurch könnte es zu Fehlfunktionen dieser Systeme kommen. ineo 25e...
Seite 61
Die Oberfläche der Tonerkartusche, der Entwicklungswalze und der Fotoleitertrommel darf nicht berührt oder zerkratzt werden, da sich die Bildqualität dadurch verschlechtern kann. Verwenden Sie nur die vom Händler empfohlenen Verbrauchsmaterialien. Die Verwendung anderer, nicht empfohlener Verbrauchsmaterialien kann zu schlechter Bildqualität oder Sys- temdefekten führen. ineo 25e...
Seite 62
Bildqualität führt. Es empfiehlt sich, in Luftbefeuchtern reines Wasser zu verwenden, das keine Verunreinigungen enthält. • Im System sind Nickel-Metallhydrid-Akkus (Ni-MH) als Stützbatterien eingesetzt. Bitte ent- sorgen Sie diese gemäß der örtlichen Bundes-, Landes- und Kommunalverordnungen. ineo 25e...
Seite 63
Klicken Sie auf die Bedienungsanleitung, die angezeigt werden soll. Zum Öffnen oder Drucken einer PDF-Bedienungsanleitung muss auf Ihrem Computer der Adobe Acrobat Reader installiert sein. Sie können den Adobe Acrobat Reader kostenlos von der Adobe-Website unter www.adobe.com herunterladen. ineo 25e...
Seite 64
Bestellen Sie bitte eine neue Tonerkartusche, wenn die Meldung "Der Toner ist fast leer" angezeigt wird. Fotoleitertrommel Bestellen Sie bitte eine neue Trommeleinheit, wenn die Meldung "Trommel fast leer" angezeigt wird. Stempel Wenn die Stempeltinte blass wird, ersetzen Sie den Stempel. 4-10 ineo 25e...
Seite 65
Zeitspanne. Siehe Bedienungsanleitung Administrator. Die Netztaste sollte gedrückt werden, bevor das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ausgeschaltet wird. Ein Stromverbrauch von 0 Watt kann nur erreicht werden, wenn das System komplett vom Stromnetz getrennt wird. ineo 25e 4-11...
Seite 66
Räumlichkeiten geeignet, in denen Personen vorwiegend geistigen Tätigkeiten nachgehen. Solches Equip- ment sollte auf Grund der Geräuschentwicklung in gesonderten Räumen aufgestellt werden. Geräuschentwicklung Ausdrucke/Kopien pro Minute Modus d- gemäß BAM 65,3 dB(A) 25 Seiten/Min. Betrieb Angegebener Geräuschpegel gemäß RAL-UZ 171. 4-12 ineo 25e...