Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertspeicher; Relativmessung; Gerätekonfiguration - Ahlborn ALMEMO 2450-1L Bedienungsanleitung

Universalmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2450-1L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messwertspeicher

10.3
Beim Messgerät ALMEMO
Messwert gespeichert werden.
Abspeichern des Messwertes mit:
Danach erscheint im Funktionsfeld der zuletzt
gespeicherte Wert mit dem Symbol ´M´ davor.
Rückkehr zur Kanalanzeige:

Relativmessung

10.4
Eine nützliche Funktion ist es, den Messwert an
bestimmten Orten oder zu bestimmten Zeiten
nullsetzen zu können, um dann nur die Abwei-
chung von diesem Bezugswert zu beobachten.
Diese Funktion ist unabhängig von der Fühler-
verriegelung und ändert nicht die Programmier-
werte im Stecker (Funktionsverriegelung s.
11.2)
Messwert Nullsetzen mit Taste:
Anzeige der Relativmessung mit Pfeil:
Rückkehr zum normalen Messwert:
 
Beim Nullsetzen werden die Max- und Minwerte dieses Kanal auto-
matisch gelöscht. Die MAX-, MIN- und MEM-Funktionen stehen damit
auch bei der Relativmessung zur Verfügung.
11. GERÄTEKONFIGURATION
Im Messgerät ALMEMO
einige Parameter konfigurieren. Dazu wird beim
Einschalten die Taste
Danach erscheint im Funktionsfeld ein Kürzel
für den Parameter und im Hauptfeld der einge-
stellte Wert.
Anwahl aller möglichen Parameter,
soweit vorhanden, mit den Tasten:
Verriegelung der CLR -Taste: s. 11.2
Automatische Abschaltzeit in Minuten: s. 11.1
®
2450-1L kann ein
2450-1L lassen sich
®
gedrückt gehalten.
MEM
11. Gerätekonfiguration
MEM
M▲
CLR
REL
langdrücken
CLR
M ▲
Loc
AOFF
oder
M ▼
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis