Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nietwerkzeug Lagern; Hinweise Zum Transport; Anforderungen An Den Bediener; Änderungen Am Werkzeug - Titgemeyer RL75-2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RL75-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RL75-2 /
Betriebsanleitung

12. Nietwerkzeug lagern

Nach dem ersten Gebrauch
Wenn Sie das Nietwerkzeug nicht direkt
weiter nutzen, lagern Sie es bitte in der
Originalverpackung trocken und staub-
frei ein.
Nach längerer Lagerung
Nach längerer Lagerung (ca. 3 Jahre) muss
vor dem erneuten Gebrauch das Hydrau-
liköl gewechselt werden. Das Hydraulik-
öl darf nur von Fachpersonal gemäß
Betriebsanleitung gewechselt werden. Bei
Bedarf können Sie professionelle Unter-
stützung durch das Titgemeyer Service-
zentrum anfragen.

13. Hinweise zum Transport

Das Nietwerkzeug wird komplett mon-
tiert ausgeliefert. Es muss vorsichtig
gehandhabt werden. Das Werkzeug
enthält Hydrauliköl.

14. Anforderungen an den Bediener

Planungs-, Montage-, Installations-, In-
betriebnahme-, Wartungsarbeiten und
Reparaturen dürfen nur von Fachperso-
nal ausgeführt werden und müssen von
Sachkundigen überprüft werden. Der
Hersteller kann nach Vereinbarung Schu-
lungen durchführen.
14
Die für die Arbeitssicherheit zuständi-
gen Personen müssen Folgendes
gewährleisten:
— Sicherheitsrelevante Arbeiten werden
nur von Fachpersonal ausgeführt.
— Das Personal muss für seine je-
weiligen Aufgaben qualifiziert sein
(Schulung, Ausbildung, Erfahrung)
bzw. mit den relevanten Normen,
Spezifikationen, Unfallverhütungsvor-
schriften und Systemeigenschaften
vertraut sein. Das Fachpersonal muss
zwingend in der Lage sein, mögliche
Risiken rechtzeitig festzustellen und
zu vermeiden.
15. Änderungen am Werkzeug
Konstruktive Änderungen des Werk-
zeugs, die sich nachteilig auf seine Si-
cherheit auswirken könnten, dürfen nie-
mals ohne Zustimmung des Herstellers
vorgenommen werden. Eine unsachge-
mäße Reparatur und die Verwendung
von fremden Ersatzteilen gelten als
unsachgemäße konstruktive Änderung
des Werkzeugs. In diesen Fällen gewähr-
leistet der Hersteller die ordnungsgemä-
ße Funktion des Werkzeugs nicht mehr
und die Garantie erlischt. Die Garantie
gilt auch nicht für Werkzeuge, deren
Dichtungen beschädigt sind.
Titgemeyer / 10344DE1121 / 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis