Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen Für Druckluft; Gerät Lagern; Hinweise Zum Transport; Anforderungen An Den Bediener - Titgemeyer RL50-2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RL50-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RL50-2 /
Betriebsanleitung
11. Voraussetzungen für Druckluft
ISO 8573-1
Druckluftqualitäts-
Feststoffe
klasse nach
ISO 8573-1
Maximale Größe
µm
2
1
Hinweis: Die angegebene Höchstkonzentration bezieht sich auf 1 bar absolut, +20
°C und 60 % relative Luftfeuchtigkeit. Je weiter der Druck den Luftdruck übersteigt,
desto höher sind auch die einzelnen Konzentrationen.
12. Gerät lagern
Nach dem ersten Gebrauch
Wenn Sie das Werkzeug nicht mehr
verwenden, lagern Sie es bitte in der
Originalverpackung trocken und staub-
frei ein.
Nach längerer Lagerung
Nach längerer Lagerung (ca. 3 Jahre)
muss vor dem erneuten Gebrauch das
Hydrauliköl gewechselt werden. Das
Hydrauliköl darf nur von Fachpersonal
gemäß Betriebsanleitung gewechselt
werden. Falls erforderlich, erhalten Sie
fachkundigen Rat bei einem Titgemeyer
Servicecenter.
12
Wasser
Maximale
Maximaler
Konzentration
Drucktaupunkt
mg/m
°C
3
1
-40

13. Hinweise zum Transport

Das Nietwerkzeug wird komplett mon-
tiert ausgeliefert. Es muss mit Vorsicht
gehandhabt werden. Das Gerät enthält
Hydrauliköl.

14. Anforderungen an den Bediener

Planungs-, Montage-, Installations-, In-
betriebnahme-, Wartungsarbeiten und
Reparaturen dürfen nur von Fachperso-
nal ausgeführt werden und müssen von
Sachkundigen überprüft werden. Der
Hersteller kann nach Vereinbarung Schu-
lungen durchführen.
Öl
Maximale Konzentration
mg/m
3
0.1
Titgemeyer / 10369DE1122 / 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis