Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Temperaturfühlers; Kurzer Direkt Eintauchender Temperaturfühler (Ds) - Kamstrup MULTICAL 303 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 303:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Montage des Temperaturfühlers
Die Temperaturfühler, die zur Messung der Vorlauf- bzw. Rücklauftemperaturen verwendet werden,
machen einen abgestimmtesn Fühlersatz aus, das nie getrennt werden darf. Gemäß EN 1434/OIML
R75 darf die Kabellänge nicht verändert werden. Sollte ein Austausch erforderlich sein, müssen
beide Fühler ausgetauscht werden.
Der Fühler, der mit einer Linie und dem Text t1 gekennzeichnet ist, muss im Vorlaufrohr montiert
werden. Der andere Fühler, der mit zwei Linien und dem Text t2 gekennzeichnet ist, muss im
Rücklaufrohr montiert werden. Dies gilt sowohl für Wärmeanlagen als auch für Kälteanlagen und
bifunktionelle Wärme- und Kälteanlagen. Abhängig vom Installationstyp sind die Fühler auch mit
rot und blau gekennzeichnet, um den korrekten Einbauort anzugeben. Die Linien und der Text t1
oder t2 geben jedoch immer den korrekten Einbauort an.
Hinweis Die Fühlerkabel dürfen keinen Ruck oder Zug ausgesetzt werden. Seien Sie beim
Aufbinden der Kabel darauf aufmerksam, und ziehen Sie die Binder nicht unnötig fest zu,
da die Kabel hierdurch beschädigt werden können. Beachten Sie darüber hinaus, dass
die Temperaturfühler in Wärme-/Kälteanlagen von unten zu montieren sind.
2.1 Kurzer direkt eintauchender Temperaturfühler (DS)
Die kurzen direkt eintauchenden Temperaturfühler bis zu DN25 können in speziellen Kugelhähnen
mit eingebautem M10-Stutzen für den kurzen direkt eintauchenden Fühler montiert werden.
Sie können ebenfalls in Anlagen mit Standard-T-Winkel montiert werden. Kamstrup kann
Messingnippel R½ und R¾ liefern, die dem kurzen direkt eintauchenden Fühler entsprechen. Der
kurze direkt eintauchende Fühler kann auch direkt in ausgewählten Durchflusssensoren von
Kamstrup A/S montiert werden. Die Messingüberwurfmutter der Fühler werden mit einem 12 mm
Gabelschlüssel leicht (ca. 4 Nm) festgedreht. Danach werden die Fühler mit Plombe und Draht
versiegelt.
Kamstrup A/S • 55122727_A2_DE_08.2021
MULTICAL® 303
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M303

Inhaltsverzeichnis