Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Rechenwerks; Kompaktmontage; Wandmontage - Kamstrup MULTICAL 303 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 303:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 303

4 Montage des Rechenwerks

Das MULTICAL® 303-Rechenwerk kann auf mehrere Arten entweder direkt auf dem
Durchflusssensor (Kompaktmontage) oder an der Wand (Wandmontage) montiert werden.

4.1 Kompaktmontage

Bei der Kompaktmontage wird das Rechenwerk direkt auf
90°
dem Durchflusssensor montiert. Bei Kondensationsgefahr
(z. B. in Kälteanwendungen) muss das Rechenwerk
wandmontiert werden. Darüber hinaus muss MULTICAL® 303 in
Kälteanwendungen die kondenssichere Ausgabe sein, Typ 303-
C. Bei bifunktioneller Wärme-/Kälteenergiemessung wird der Typ
303-T verwendet.
MULTICAL® 303 ist so konstruiert, dass Sie bei der
45°
Kompaktmontage immer die minimale Einbautiefe erzielen. Das
Design ergibt, dass der Montageradius an kritischen Stellen 60
mm bleibt, sowohl wenn der Durchflusssensor mit einem Winkel
R60
von 45° als auch 90° montiert wird.

4.2 Wandmontage

MULTICAL® 303 kann direkt an einer ebenen Wand montiert
43
werden. Die Wandmontage erfordert die Nutzung einer
Wandhalterung (3026-655), die als Zubehör für MULTICAL® 303
erhältlich ist. Verwenden Sie die Wandhalterung als Vorlage für
das Anreißen, und bohren Sie 2 Löcher von 6 mm in die Wand.
Montieren Sie dann die Wandhalterung mit den mitgelieferten
Schrauben und Ankerbolzen. Montieren Sie MULTICAL®
303 an der Wandhalterung, indem Sie das Rechenwerk auf
die Halterung drücken, in der gleichen Weise wie bei der
Kompaktmontage.
Kamstrup A/S • 55122727_A2_DE_08.2021
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M303

Inhaltsverzeichnis