Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktel D5 Serie Bedienungsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Messaging-Leistungsmerkmale ...
Msg.-Ausgang über Menü >
sage» aufrufen.
dann ...
1
9
7
PQRS
WXYZ
Die Zieladresse (Rufnummer eines Teilnehmers oder Gruppen) mit den Zif-
ferntasten eingeben, an denen die Nachricht geschickt werden soll,
z. B. 1 9 7 4.
*
[Stern]
Taste [Stern/Shift] kurz drücken. Im Display steht die eingegebene Zielad-
resse mit nachfolgenden Stern-Symbol «*», z. B. 1 9 7 4 *.
6
1
5
MNO
JKL
Mit den Zifferntasten die Nummer des Festtextes eingeben. Im Display steht
«Zieladresse * Festtextnummer», z. B. 1974*615.
*
[Stern]
Taste [Stern/Shift] kurz drücken. Im Display steht die eingegebene Zielad-
resse, Stern-Symbol und Festtextnummer sowie ein weiteres Stern-Symbol
«*» zur Eingabe der darauf folgenden Ruf-Priorität, z. B. 1 9 7 4 * 6 1 5 *.
[Zifferntasten 0-9] / Eingabe «Ruf-Priorität»
3
DEF
Mit den Zifferntasten die Prioritätsstufe (Werte 1-10) angeben, mit der die
Nachricht gesendet werden soll. Im Display steht «Zieladresse * Festtext-
nummer * Ruf-Priorität», z. B. 1974*615*3 (im Beispiel ist die Textnachricht
als „wichtig", mit Stufe 3 priorisiert).
Hinweis: Wird vom Handset ein unzulässiger Prioritätswert übermittelt, wird
die vordefinierte Priorität des Festrufes verwendet. Die vom Handset
94
[Message-Listen] /
[Zifferntasten 0-9] / Eingabe «Zieladresse»
4
GHI
[Zifferntasten 0-9] / Eingabe «Festtextnummer»
D5 / FC5 Serien
[Neue Msg.] «Mes-
übermit-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc5 serieFc5 s serieD5rFc5rFc5r s

Inhaltsverzeichnis