Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Business Handsets FC4 Serie
einschließlich der explosionsgeschützten
Ausführungen
Eigene Rufnummer:
Name des Nutzers / der Nutzergruppe:
Bedienungs-
anleitung
Sachnummer
5000807201-f

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Funktel FC4 series

  • Seite 1 Business Handsets FC4 Serie einschließlich der explosionsgeschützten Ausführungen Eigene Rufnummer: Name des Nutzers / der Nutzergruppe: Bedienungs- anleitung Sachnummer 5000807201-f...
  • Seite 2 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Copyright © Alle Rechte bei der funktel GmbH, auch für den Fall von Schutzrechts- anmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Version Technische Redaktion • Version • 2017.12.21 Support Tel.: +49 5341 2235 0 Mail: info@funktel.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ......... . . 3 Sicherheitshinweise .
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Display ........... . 19 Die Zeilen im Display .
  • Seite 5 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Inhaltsverzeichnis Einen Anrufer weiterverbinden ....... . 36 Dreier-Konferenz.
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Nachricht empfangen ......... . 58 Rufton ausstellen .
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme folgende Hinweise. Die Sicherheitshinweise 5010920008 liegen dem Gerät mit bei und sind unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.funktel.com im Downloadbe- reich. Anfragen richten Sie bei Bedarf an unsere Hotline: info@funktel.com. VORSICHT Beachten und befolgen Sie die besonderen Sicherheitshinweise für den Betrieb explosionsgeschützter Geräte in explosionsge-...
  • Seite 8: Einleitung

    Einleitung FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Einleitung Übersicht über die Handsets FC4 Serie incl. der Ex-Varianten...
  • Seite 9 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Einleitung Legende Bezeichnung Erläuterung  Drücken, bis ein tiefer Bestätigungs- Notruftaste ton ertönt! Buchse für Hör-/ Sprechgarni- Nicht für FC4 Ex und FC4 L Ex. Sicherheitshinweise beachten! Hörer Display zeigt Rufnummern und Einstellungen Lautsprecher für Freisprechen Auf der Geräterückseite Taste S Funktionen je nach Zustand (Anzeige im OFTKEY LINKS...
  • Seite 10: Inhalt Dieser Bedienungsanleitung

    Einleitung FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Legende (Forts.) Bezeichnung Erläuterung  Taste [0] 1. Funktion: Ziffer und Buchstaben  2. Funktion: Langer Tastendruck zum Aufruf der Anruf- und Nachrichtenliste aus der Integral 55 (wie Taste S ELECTOR FEIL OBEN  Taste S 1.
  • Seite 11: Lieferumfang Eines Sets

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Einleitung Lieferumfang eines Sets Bitte kontrollieren Sie sofort den Lieferumfang, wenn Sie Ihr Handset im Set erhalten:  Eines der Business Handsets (FC4 Serie incl. der Ex-Varianten).  MEM-Card  Wechselakku.  Ladegerät mit zugehörigem Steckernetzteil. ...
  • Seite 12: Wo Sie Ihr Business Handset Benutzen Können

    Pflegemitteln behandelten Möbeln. Lacke oder Pflegemittel können Stoffe enthalten, die die Füße des Ladegeräts aufweichen. Die aufge- weichten Gerätefüße können auf der Oberfläche der Möbel unerwünschte Spuren hinterlassen. Die funktel GmbH übernimmt für derartige Schäden keine Haftung. Hinweise zum Betrieb ...
  • Seite 13: Schreibweisen Und Hinweise In Dieser Anleitung

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Einleitung Schreibweisen und Hinweise in dieser Anleitung Kurzform einer Pfadangabe Wenn wir Ihnen in Kurzform den Weg (den Pfad) zu einer Funktion oder einer Einstellung weisen, dann beginnt jeder Pfad von der Ruheanzeige ausgehend mit dem Eintrag «Menü». Danach folgen, jeweils getrennt durch das Zeichen „>“, weitere Stationen des Pfades.
  • Seite 14: Hinweis Auf Einen Tipp

    Einleitung FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Hinweis auf einen Tipp TIPP Mit diesem Symbol geben wir Ihnen Tipps. Zum Beispiel für den schnellen, direkten Zugriff auf Funktionen mit Hilfe von Schnellauswahl-Tasten (Shortcuts).
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Inbetriebnahme Inbetriebnahme Wenn Ihr Business Handset noch nicht montiert ist Wenn Sie das Handset nicht komplett montiert erhalten, müssen Sie  die MEM-Card einlegen,  den Akku einsetzen,  die Schutzfolie vom Display abziehen,  das Ladegerät aufstellen und anschließen.
  • Seite 16: Menüauswahl

    Menüauswahl FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Menüauswahl Display und Softkeys Symbole (Icons) und Texte im Display unterstützen Sie bei der Bedienung. Die Displayinhalte und die Funktionen der Softkeys – das sind die zwei unbe- schrifteten Tasten links und rechts unterhalb des Displays – hängen vom aktu- ellen Gerätezustand (dem so genannten Kontext) ab.
  • Seite 17: Shortcuts Zur Menüauswahl Aus Dem Hauptmenü

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Menüauswahl In der Kopfzeile des Displays erscheint zusätzlich die Überschrift des ausge- wählten Untermenüs. Mit den vier farbigen Zifferntasten können Sie ein Unter- menü nach dem anderen auswählen und sich mit Hilfe der Kopfzeile über die Funktion des Untermenüs informieren.
  • Seite 18: Auswahl Von Untermenüs Aus Weiteren Menüebenen

    Menüauswahl FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Druck auf die Mitte [OK] oder auf den S [OK] OFTKEY RECHTS Gehen Sie zur Auswahl des Untermenüs vor wie folgt:  Öffnen Sie das Hauptmenü mit dem S [Menü] OFTKEY RECHTS  Wählen Sie mit den Tastenfunktionen [Pfeil nach oben] und [Pfeil nach unten] der S...
  • Seite 19: Display

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Display Display Die Zeilen im Display Kopfzeile: Enthält einige Symbole (Akku-Ladezustand, 1 5 : 3 3 Verbindung, Uhrzeit, Empfangsfeldstärke A n r u f Statuszeile: Enthält ein Status-Icon und einen Statustext oder mehrere Status-Icons zu mehreren Anzeigefenstern 5 3 6 9 B a u m a n n J o h a n n e s Bis zu drei Textzeilen: Enthält eine Rufnummer, einen...
  • Seite 20 Display FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Bedeutung der Symbole in der Kopfzeile (Forts.) Symbol Bezeichnung Erläuterung Empfangsfeld- Ihr Handset ist in Reichweite einer Basisstation. Die stärke Feldstärke ist ausgezeichnet. Sie können telefonieren. Empfangsfeld- Die Feldstärke ist zu gering. Ihr Handset kann keine stärke Funkverbindung aufbauen.
  • Seite 21 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Display Bedeutung der Symbole in der Statuszeile Symbol Bezeichnung Erläuterung Ankommender Sie erhalten einen Anruf, das Handset klingelt. In den Anruf Textzeilen erscheinen die Rufnummer und der Name des anrufenden Teilnehmers, soweit diese Informatio- nen verfügbar sind. Wählvorgang Sie haben einen Wählvorgang begonnen, um einen an- deren Teilnehmer anzurufen.
  • Seite 22 Display FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Bedeutung der Symbole in der Statuszeile (Forts.) Symbol Bezeichnung Erläuterung  Voralarm zu ei- An einem Handset mit Lagesensor wurde der Vor- nem Lagealarm alarm zu einem Lagealarm ausgelöst.  Nur bei einem FC4 L [Ex (HS)] ...
  • Seite 23 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Display Inhalt des Textfeldes im Display (Forts.) Gerätezustand, Anzeige Inhalt des Textfeldes  Im Ruhezustand: Integral 55: Es gibt gelesene Textnachrichten und mail, LIST mindestens einen unbearbeiteten Anruf in den entspre- chenden Listen der Telefonanlage ...
  • Seite 24: Grundregeln Für Die Bedienung

    Grundregeln für die Bedienung FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Grundregeln für die Bedienung Bei der Bedienung Ihres Handsets gibt es einige Funktionen, die häufig vor- kommen. Machen Sie sich mit diesen Funktionen vertraut. Handset einschalten Das Handset ist aus. S lange drücken.
  • Seite 25: Zifferntasten

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Grundregeln für die Bedienung Zifferntasten Aus dem Grundzustand (Ruheanzeige) heraus startet jeder Tastendruck auf eine Zifferntaste die Vorbereitung eines Wählvorganges. Farbige Zifferntasten Die farbigen Zifferntasten dienen zur Schnellauswahl eines Untermenüs, wenn Sie sich aktuell in einem Menü mit farbigen Icons befinden – z. B. im Hauptmenü.
  • Seite 26: Doppelt Belegte Tasten

    Grundregeln für die Bedienung FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Doppelt belegte Tasten Einige Tasten Ihres Handsets sind mit zwei Funktionen belegt. Diese erken- nen Sie an den zusätzlichen blauen Aufdrucken. Wenn Sie die zweite blaue Funktion auslösen wollen, müssen Sie die Taste lange drücken, bis Sie einen tiefen Bestätigungston hören.
  • Seite 27: Automatische Tastatursperre

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Grundregeln für die Bedienung Automatische Tastatursperre Unter Menü > Einstellungen > Sicherheit > Tastatursperre können Sie eine au- tomatische, nach Zeit gesteuerte Tastatursperre einrichten. TIPP Die automatische Tastatursperre sperrt die Tastatur, wenn während der gewählten Zeit kein Anruf und keine Bedienhandlung am Handset erfolgt sind.
  • Seite 28 Grundregeln für die Bedienung FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Lautstärke vorübergehend erhöhen Funktion aufrufen: Einmal kurz auf den oberen (oder unteren) Pfeil des S ELEC drücken. In der Kopfzeile erscheint die Anzeige «Hörer-Lautstärke». TORS Dann ... Lautstärke erhöhen: Mehrfach kurz auf den oberen Pfeil des S drü- ELECTORS cken.
  • Seite 29: Mehrere Anzeigefenster

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Grundregeln für die Bedienung Mehrere Anzeigefenster Wenn zur gleichen Zeit Ereignisse mit unterschiedlichen Anzeigen auftreten, liegen die dazu gehörenden Anzeigefenster übereinander gestapelt im Dis- play. Das Anzeigefenster des zuletzt eingetroffenen Ereignisses liegt oben und ist sichtbar. Die Statuszeile enthält zu jedem Fenster das passende Icon. Durch Auswahl eines Icons holen Sie das dazu gehörende Anzeigefenster nach oben zur Anzeige.
  • Seite 30: Die Telefonfunktionen

    Die Telefonfunktionen FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Die Telefonfunktionen Telefonieren wie gewohnt Sie können mit Ihrem Handset telefonieren, wie Sie es von anderen Telefonen in Ihrer Telefonanlage gewohnt sind: Innerhalb der Telefonanlage (intern): Wählen Sie die Durchwahlnummer Ihres Gesprächspartners. Außerhalb der Telefonanlage (extern): Wählen Sie zuerst die Amtskennziffer (häufig die Null) und dann die Rufnummer Ihres Gesprächspartners.
  • Seite 31: Anrufen Aus Dem Telefonbuch

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Die Telefonfunktionen Anrufen aus dem Telefonbuch Rufen sie das Telefonbuch des Handsets entweder mit dem Schnellzugriff oder über Menü > Telefonlisten > Telefonbuch auf. Anrufen aus dem Telefonbuch, Schnellzugriff TIPP Das Handset befindet sich im Grundzustand – Ruheanzeige. Mit einem langen Tastendruck auf eine Buchstabentaste –...
  • Seite 32: Anrufen Aus Den Listen Wahlwiederholung , Verpasste Oder Angenommene Anrufe

    Die Telefonfunktionen FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Mit dem S [Optionen] die Liste der Optionen öffnen. (Den Punkt OFTKEY RECHTS ‘Anrufen’ bei Bedarf mit oder markieren.) Die Funktion ‘Anrufen’ mit [OK] bestätigen. Der Wählvorgang startet automa- tisch. Gespräch führen. Gespräch beenden. HINWEIS An Stelle des Anrufes können Sie mit der Taste S eine andere...
  • Seite 33: Gespräch Beenden

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Die Telefonfunktionen trag in der Liste der verpassten Anrufe existiert, der noch nicht zur Kenntnis genommen wurde. HINWEIS Wenn die Ruhebeleuchtung ausgeschaltet ist, wird ein verpasster An- ruf (S zeigt [Liste]) durch wiederholtes Aufblitzen des OFTKEY LINKS Menü-Icons «Verpasste Anrufe»...
  • Seite 34: Akustische Anrufsignalisierung Unterdrücken (Schnellzugriff)

    Die Telefonfunktionen FC4 Serie incl. der Ex-Varianten HINWEIS Wenn Sie während eines Gespräches eine Nachricht (Message) erhal- ten, wird diese Gesprächsverbindung nicht unterbrochen. Akustische Anrufsignalisierung unterdrücken (Schnellzugriff) Voraussetzung: Ihr Handset ist im Grundzustand (Ruheanzeige). Ein langer Tastendruck auf die Taste [1] schaltet die akustische Anrufsignali- sierung aus und den Vibrator ein.
  • Seite 35: Rückfrage, Makeln, Weiterverbinden

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Die Telefonfunktionen Rückfrage, Makeln, Weiterverbinden Während Sie ein Gespräch führen, können Sie mit einem zweiten Gesprächs- partner Rückfrage halten und abwechselnd mit beiden Gesprächspartnern sprechen. Der jeweils andere Gesprächspartner wartet dann. – Außerdem können Sie einen Anrufer weiterverbinden. Rückfrage einleiten, makeln, beenden Rückfrage einleiten Handset an Integral 55...
  • Seite 36: Einen Anrufer Weiterverbinden

    Die Telefonfunktionen FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Rückfrage beenden Handset an Integral 55 Handset an DoIP (System f.airnet) Auflegen. Ihre Gesprächsverbindung zu Ihren beiden Gesprächspartnern ist beendet. Wenn Ihre beiden Gesprächspartner noch nicht aufgelegt haben, sind diese jetzt mitei- nander verbunden. Siehe auch ‘Einen Anrufer weiterverbinden’.
  • Seite 37 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Die Telefonfunktionen HINWEIS Sie können Gesprächspartner A weiterverbinden, ohne abzuwarten, bis Gesprächspartner B abhebt.
  • Seite 38: Dreier-Konferenz

    Die Telefonfunktionen FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Dreier-Konferenz Sie können mit zwei weiteren Gesprächspartnern eine Dreier-Telefonkonfe- renz (3PTY, Three Party Conference) abhalten. Jeder Teilnehmer kann dabei mit jedem sprechen. Konferenz einleiten Handset an Integral 55 Handset an DoIP (System f.airnet) ‘...
  • Seite 39 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Die Telefonfunktionen Konferenz einleiten(Forts.) Handset an Integral 55 Handset an DoIP (System f.airnet) Sie telefonieren in einer Dreier-Konferenz. Konferenz beenden Handset an Integral 55 Handset an DoIP (System f.airnet) Sie telefonieren in einer Dreier-Konferenz. Alternative: Nur Verbindung zu Teilnehmer 1 oder Teilnehmer 2 trennen: In Rückfrage gehen.
  • Seite 40: Gespräche Laut Hören, Mikrofon Ausschalten

    Die Telefonfunktionen FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Gespräche laut hören, Mikrofon ausschalten Ihr Handset hat eine Freisprechausstattung. Wenn Sie die Freisprechfunktion einschalten, hören sie Ihren Gesprächspartner laut aus dem rückseitigen Laut- sprecher. Außerdem können Sie selbst frei sprechen, ohne das Handset in den Händen oder vor den Mund zu halten.
  • Seite 41 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Die Telefonfunktionen Mikrofon wieder einschalten: Taste [1] lange drücken. Sie können das Tele- fonat fortsetzen, ihr Gesprächspartner kann Sie wieder hören. Das Symbol verschwindet. HINWEIS Bei Gesprächsende werden der Lautsprecher für das Freisprechen aus- und das Mikrofon wieder eingeschaltet. TIPP Wenn Sie Ihr Handset während eines Gesprächs in das Ladegerät stellen, wird das Freisprechen eingeschaltet, sofern dieses Verhalten...
  • Seite 42: Einen Notruf Mit Der Notruftaste Auslösen

    Die Telefonfunktionen FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Einen Notruf mit der Notruftaste auslösen Das Leistungsmerkmal ’Notruf mit der Notruftaste auslösen’ muss vor der ers- ten Nutzung am Handset eingerichtet werden. Siehe Menü > Einstellungen > Geräteeinstellungen > Notrufnummer. Notruf auslösen Notruftaste links oben an der Gehäuseseite Oberseite lange drücken.
  • Seite 43: Das Leistungsmerkmal Lagealarm Einsetzen

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Die Telefonfunktionen Das Leistungsmerkmal Lagealarm einsetzen Das Leistungsmerkmal ’Einen Lagealarm auslösen’ ist nur bei den Handsets FC4 L [Ex (HS)] mit integriertem Lagesensor verfügbar und muss vor der ers- ten Nutzung am Handset eingerichtet werden. Siehe Menü > Einstellungen > Geräteeinstellungen >...
  • Seite 44: Lagealarmsignalisierung

    Die Telefonfunktionen FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Lagealarmsignalisierung Die Signalisierung des Lagealarms besteht aus  einer Alarm-Signalisierung entsprechend der Konfiguration Menü > Einstel- lungen > Geräteeinstellungen > Lagealarm > Signalisierung Alarm und  den Anzeigen «Personenalarm» in der Statuszeile sowie «Lagealarm» und «Notrufnummer» im Textbereich des Displays. Gesprächsführung während eines Lagealarmes Lassen Sie sich von dem Empfänger des Notrufes durch das Gespräch füh- ren.
  • Seite 45: Weitere Leistungsmerkmale

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Weitere Leistungsmerkmale ... Weitere Leistungsmerkmale ... Einträge im Telefonbuch vornehmen Einen manuellen Eintrag vornehmen Einen Eintrag aus einer der Telefon-Listen übernehmen Einen bestehenden Eintrag im Telefonbuch bearbeiten Anlagen- und Telefon-Funktionen als Telefonbucheintrag einrichten (Integral 55 und DoIP System f.airnet) TIPP Es gibt folgende Optionen für einen ausgewählten Eintrag im Telefon- buch: «Anrufen», «Bearbeiten», «Löschen», «Alle löschen»...
  • Seite 46: Die Integral 5-Telefonfunktionen

    Die Integral 5-Telefonfunktionen FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Die Integral 5-Telefonfunktionen Die Telefonfunktionen mit den folgenden Überschriften werden bei einem Be- trieb des Handsets an einer Telefonanlage Integral 5 bedient wie die gleichen Funktionen am Mobility Server I55. Siehe Seite 30 bis Seite 45. ...
  • Seite 47: Die Gap-Telefonfunktionen

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Die GAP-Telefonfunktionen Die GAP-Telefonfunktionen Sie können die Handsets FC4 Serie incl. der Ex-Varianten sowohl an GAP- TK-Anlagen als auch an GAP-Basisstationen benutzen. Dabei reduzieren sich die vom Mobility Server gewohnten Leistungsmerkmale auf die Leistungs- merkmale, die von der jeweiligen TK-Anlage oder GAP-Basisstation unter- stützt werden.
  • Seite 48 Die GAP-Telefonfunktionen FC4 Serie incl. der Ex-Varianten HINWEIS Die Bedienung einzelner GAP-Leistungsmerkmale kann sich an GAP- TK-Anlagen und GAP-Basisstationen verschiedener Hersteller vonein- ander unterscheiden! TIPP Im GAP-Modus beendet der Tastendruck auf die Taste alle Verbin- dungen!
  • Seite 49: Das Handset Konfigurieren

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Das Handset konfigurieren Das Handset konfigurieren Unter den Menüpunkten Menü > Einstellungen >  ... Geräteeinstellungen  ... Systemeinstellungen  ... Sicherheitseinstellungen  ... Extras finden Sie die Einstellungen Ihres Handets und des Mobility Servers. Mit die- sen Einstellungen können Sie das Handset an Ihre Anforderungen anpassen.
  • Seite 50 Das Handset konfigurieren FC4 Serie incl. der Ex-Varianten  Audioeinstellungen > Umgebungsgeräusch (Anpassung der Mikrofon- empfindlichkeit an die Umgebung)  Anzeige > Beleuchtung einstellen  Anzeige > Beleuchtungsdauer einstellen  Anzeige > Helligkeit einstellen  Anzeige > Darstellung  Anzeige > Farbe HS-Name (Textfarbe der Texte bei Ruheanzeige) ...
  • Seite 51 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Das Handset konfigurieren (Bei einer Rufumleitung an einen externen Teilnehmer bitte die Rufnum- mer des externen Teilnehmers mit der Taste [#] abschließen)  Rufumleitung (I55) > Rufumleitung löschen  Rufumleitung (I55) > Follow Me freigeben ...
  • Seite 52 Das Handset konfigurieren FC4 Serie incl. der Ex-Varianten TIPP Wenn sich eine Einstellung (eine Funktion oder ein Leistungsmerk- mal) nicht ändern lässt, wenden Sie sich bitte an den Systemverwalter der Telefonanlage. Einige Funktionen müssen vor einer Nutzung in der Telefonanlage freigeschaltet werden. ACHTUNG Die FC4R Geräte Varianten können nur in bestimmte Systeme eingebucht werden.
  • Seite 53: Messaging

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Messaging Messaging HINWEIS Die Messaging Funktionen stehen Ihnen nur an einem Mobility Server (z B. an der Integral 55 oder an unseren systemkonformen DECT™- Telekommunikationsanlagen, DoIP, System f.airnet) mit angeschlos- senem Message Server zur Verfügung. Der Message Server ist eine Erweiterung zu Ihrem Mobility Server.
  • Seite 54 Messaging FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Ablage empfangener Nachrichten Die letzten 10 Nachrichten werden in der Anlagen-Nachrichtenliste des Mobi- lity Servers Integral 55, die letzten 20 Nachrichten in der Message-Liste «Msg.-Eingang» des Handsets gespeichert. Bei Betrieb an einer Telefonanlage DECT-over-IP, System f.airnet, werden die letzten 20 Nachrichten in der Message-Liste «Msg.-Eingang»...
  • Seite 55: Vorkonfigurierte Signalisierungsmuster Für Nachrichten

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Messaging Vorkonfigurierte Signalisierungsmuster für Nachrichten Für die Nachrichtenübermittlung (Nachrichten empfangen, Nachrichten sen- den) stehen 10 Signalisierungsmuster zur Verfügung. Diese Signalisierungs- muster gehören zu 10 Rufarten mit unterschiedlichen Prioritäten. Tabelle 1 listet die Grund-Signalisierungsmuster, die sowohl an Anlagen mit dem Mobility Server Integral 55 als auch an Anlagen mit dem Mobility Server DoIP, System f.airnet zur Verfügung stehen.
  • Seite 56 Messaging FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Tabelle 1 Signalisierungsmuster für empfangene Nachrichten bei Betrieb eines FC4 an Integral 55 und System f.airnet (DoIP) (Forts.) Ruf-Priorität Priorität 0 Priorität 1 Priorität 2 Priorität 3 Priorität 4 Message-Button (WebNet-Client) Ruf-Eigenschaften Farbe des Display- weiß...
  • Seite 57 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Messaging Tabelle 2 Zusätzliche Signalisierungsmuster für empfangene Nachrichten bei Betrieb eines FC4 an System f.airnet (DoIP) (Forts.) Ruf-Priorität Priorität 5 Priorität 6 Priorität 7 Priorität 8 Priorität 9 Message-Button (WebNet-Client) Ruf-Eigenschaften Anzeige-Darstel- Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige lung...
  • Seite 58: Nachricht Empfangen

    Messaging FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Nachricht empfangen Ihr Handset klingelt mit einer der 10 Signalisierungsmuster (Rufton, Rufton- länge, Display-Darstellung, ...), abhängig von den Einstellungen, mit der die Message gesendet wurde. Im Display stehen, soweit verfügbar, die Telefonnummer des Absenders und die Nachricht.
  • Seite 59: Nachrichtenlisten

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Messaging Manuell bestätigen, positiv [Positiv] drücken. Im Display steht für eine kurze Zeit «+++OK», OFTKEY LINKS wenn die positive Quittung erfolgreich abgeschickt wurde. Manuell bestätigen, negativ [Negativ] drücken. Im Display steht für eine kurze Zeit «---OK», OFTKEY RECHTS wenn die negative Quittung erfolgreich abgeschickt wurde.
  • Seite 60 Messaging FC4 Serie incl. der Ex-Varianten  mit S [Pfeil nach oben/unten] einen Eintrag auswählen, ... ELECTOR  den Eintrag bei Bedarf vollständig anzeigen lassen ... und lesen. Anzeige längerer Nachrichten bei einem Aufruf der Nachricht über den Systemdienst der Integral 55 (Nachricht aus der Anlagen-Nachrichtenliste des Mobility Servers Integral 55) Wenn die Nachricht aus mehr als 16 Zeichen besteht, wird sie bei einem Auf-...
  • Seite 61: Nachricht Endgültig Löschen

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Messaging Nachricht endgültig löschen Nachricht aus der Nachrichtenliste des Handsets löschen Menü > Message-Listen > Message-Eingang aufrufen, dann ... oder Mit dem oberen oder unteren Pfeil des S durch die vorhandenen Mes- ELECTORS sages blättern und einen Eintrag auswählen. [Optionen] drücken, den Eintrag «Löschen»...
  • Seite 62 Messaging FC4 Serie incl. der Ex-Varianten noch nicht zur Kenntnis genommenen Anruf hin. Wurden alle Anrufe in der Liste zur Kenntnis genommen, entfällt der Text «LIST». Die letzten 10 Anrufe bleiben in der Anrufliste gespeichert, wenn sie nicht manuell gelöscht werden. Anruf aus der Anlagen-Anrufliste des Mobility Servers Integral 55 aufru- fen / ansehen / zurückrufen / löschen (siehe auch Hinweis auf Seite 54) Den Systemdienst der Anlage entweder mit S...
  • Seite 63 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Messaging Beispielhaft folgen Erläuterungen zum Umgang mit der Anrufliste «Verpasste Anrufe», in der die letzten 20 nicht angenommenen Anrufe gespeichert wer- den. Hinweis: So lange diese Liste noch nicht zur Kenntnis genommene verpasste Anrufe enthält, können Sie die Liste mit einem Tastendruck auf den S OFTKEY [Liste] öffnen.
  • Seite 64: Weitere Messaging-Leistungsmerkmale

    Weitere Messaging-Leistungsmerkmale ... FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Weitere Messaging-Leistungsmerkmale ... Nachricht senden Festtext senden Festtext senden mit nachgewählten Ziffern Direktruf senden HINWEIS Die Festtexte der Integral 55 sind zentral gespeichert. Eine Liste der Festtexte erhalten Sie von Ihrem Systemverwalter.
  • Seite 65: Explosionsgeschützte Ausführungen

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Explosionsgeschützte Ausführungen Explosionsgeschützte Ausführungen Übersicht über Änderungen und Ergänzungen zu den explosionsgeschützten Geräteausführungen Sicherheitshinweise Für den sicheren Umgang mit explosionsgeschützten Geräten in einer explosi- onsgefährdeten Umgebung haben wir für Sie Sicherheitshinweise zusammen- gestellt. Lesen und befolgen Sie unbedingt diese Hinweise, bevor Sie sich mit einem explosionsgeschützten Gerät in einen explosionsgefährdeten Bereich begeben.
  • Seite 66: Pflege, Wartung, Umgebung

    Pflege, Wartung, Umgebung FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Pflege, Wartung, Umgebung Pflege Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes ein weiches, trockenes Tuch. Ver- wenden Sie keine Lösungsmittel. Wartung Ein Lithium-Ionen-Akku hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn die Betriebs- dauer des Gerätes mit einem voll geladenen Akku deutlich geringer geworden ist, muss der Akku ausgetauscht werden.
  • Seite 67: Anhang

    FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Anhang Anhang Menüstruktur HINWEIS Innerhalb der Menüstruktur sind nur diejenigen Menüpunkte und Ein- stellungen wählbar, die von der Telefonanlage, an der das Handset eingebucht ist, unterstützt werden! Ruheanzeige Aus der Ruheanzeige gelangen Sie mit S [Menü] zu (1) OFTKEY Hauptmenü...
  • Seite 68 Anhang FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Einträge des Menüs Telefon-Listen Telefonbuch Mit dem ersten Buchstaben des Namens oder mit S [Pfeil nach ELECTOR oben] oder [Pfeil nach unten] einen Namenseintrag wählen. Weiter mit [OK]. Mit [Optionen] und S [Pfeil nach oben] oder [Pfeil nach un- ELECTOR ten] eine der Funktionen (30), (31), (32), (33) oder (34) auswählen.
  • Seite 69 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Anhang Einträge des Menüs Einstellungen (18) Geräteeinstellungen Mit S [Pfeil nach oben] oder [Pfeil nach unten] einen der Unter- ELECTOR punkte (50) bis (61) wählen. Mit [OK] zum ausgewählten Unterpunkt wechseln. (19) Systemeinstellungen Mit S [Pfeil nach oben] oder [Pfeil nach unten] einen der Unter- ELECTOR punkte (70) bis (77) wählen.
  • Seite 70 Anhang FC4 Serie incl. der Ex-Varianten (34) Speicherstatus Anzeige der Anzahl Einträge im Telefonbuch und des freien Speichers in Prozent der Speicherkapazität. (35) Ins Telefonbuch Springt ins Telefonbuch auf «neuer Eintrag» und bereitet die Über- nahme des ausgewählten Gesprächspartners in das Telefonbuch vor. Die Tastenfolge [OK], [Einfügen] übernimmt die Telefonnummer des Gesprächspartners.
  • Seite 71 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Anhang Liste der Geräteeinstellungen (50) Audioeinstellungen – Rufton-Melodie – Rufton-Lautstärke (Auswahl Stufe 1 bis Stufe 8 oder anschwellender Rufton) – Hörer-Lautstärke – Signalisierung – Headset – Töne – Umgebungsgeräusch (Anpassung der Mikrofonempfindlichkeit an die Umgebung) (51) Anzeige –...
  • Seite 72 Anhang FC4 Serie incl. der Ex-Varianten – Datum – Datumsformat (55) Notrufnummer – I55 (Typ des Mobility Servers) – ... (weitere Telefonanlagen ...) (56) Lagealarm – Status (Ein-/Aus) – Signalisierung Voralarm – Signalisierung Alarm – Parameter (Verzögerungs- / Voralarmzeit, Lagealarm während eines Gesprächs) –...
  • Seite 73 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Anhang – Follow me einrichten – Follow me aktivieren / deaktivieren (61) Double Call (I55) – Double Call einrichten – Double Call aktivieren / deaktivieren Liste der Systemeinstellungen (70) Anmelden – System 1 – System 2 –...
  • Seite 74 Anhang FC4 Serie incl. der Ex-Varianten (77) Hardware Version – Anzeige der HW-Version (Hardware) Liste der Einstellungen zur Sicherheit (80) – Alte PIN – Neue PIN – Wiederholung der neuen PIN (81) Secury PIN – Alte PIN – Neue PIN –...
  • Seite 75 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten Anhang (93) Notizblock – Liste mit bis zu 10 Notizen...
  • Seite 76: Gewährleistung / Kundendienst

    Ist das Gerät defekt, senden Sie es bitte in einer geeigneten Verpackung (möglichst in der Originalverpackung) zusammen mit einer möglichst ausführli- chen Fehlerbeschreibung an unseren Kundendienst. Die Anschriften lauten: Für Warensendungen funktel GmbH Kundendienst Windmühlenbergstraße 20-22 D-38259 Salzgitter Für Briefsendungen...
  • Seite 77: Impressum

    Kein Teil dieser Bedienungsanleitung darf in irgend einer Form (Druck, Foto- kopie oder sonstiges Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der funktel GmbH reproduziert oder vervielfältigt werden. Wir behalten uns Änderungen dieser Bedienungsanleitung jederzeit und ohne Ankündigung vor. Ausgelieferte Bedienungsanleitungen unterliegen keinem Änderungsdienst durch uns und werden bei Änderungen nicht zurückgezogen.
  • Seite 78 Impressum FC4 Serie incl. der Ex-Varianten...
  • Seite 79 FC4 Serie incl. der Ex-Varianten...
  • Seite 80 Bedienungsanleitung FC4 /FC4 Ex (HS) DE Sachnummer 5000807201-f funktel GmbH Version • 2017.12.21 Windmühlenbergstraße 20 - 22 Technische Änderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten D-38259 Salzgitter Gedruckt in der Bundesrepublik Deutschland Telefon +49 5341 2235-0 Telefax +49 5341 2235-709 http://www.funktel.com E-Mail: info@funktel.com...

Diese Anleitung auch für:

Fc4rFc4 l exFc4 ex series

Inhaltsverzeichnis