Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Abrissschnur; Einsatz Beenden; Handset Als Personen-Notsignalgerät Abmelden - Funktel D5 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz vorbereiten / beenden
Tragetasche aus dem funktel Zubehör an der Kleidung zu befestigen, damit
insbesondere eine sichere Auslösung des Lage- und Ruhealarms gewährleis-
tet ist.

Gebrauch der Abrissschnur

Die Abrissschnur soll bei gewaltsamer Entwendung oder beim Loslösen des
Gerätes von der Kleidung, den Abrisskontakt öffnen und einen willensunab-
hängigen Abrissalarm auslösen. Dazu muss der Abrissalarm des Gerätes frei-
geschaltet sein (Parametrierung) und das freie Ende der Abrissschnur an einer
anderen Stelle der Kleidung in der Nähe des Gerätes sicher befestigt werden.
ACHTUNG
Achten Sie bei der Befestigung der Abrissschnur darauf, dass die
Schnur Sie weder behindert noch bei Ihrer Arbeit zur Gefahr werden
kann (z. B. durch Berührung mit sich drehenden Wellen oder Maschi-
nenteilen).

Einsatz beenden

Nach Ende des Einsatzes (bei Arbeitsschluss, Schichtende, längerem Verlas-
sen des gefährlichen (Allein-) Arbeitsplatzes) lösen Sie bitte Ihr Handset von
der Kleidung und stecken Sie es in das zugehörige Ladefach.
Handset als Personen-Notsignalgerät abmelden
Melden Sie das Handset als Personen-Notsignalgerät ab, wie es unter „Auto-
matische An- / Abmeldung" auf Seite 113 und „Manuelle An- / Abmeldung" auf
Seite 115 beschrieben ist, wenn es voraussichtlich länger als 24 Stunden nicht
als Personen-Notsignalgerät benutzt wird.
ACHTUNG
Nach einem 23,5-stündigen Einsatz mit ununterbrochener Anmeldung
als Personen-Notsignalgerät muss ein Sensortest, der so genannte
24-Stunden-Test, durchgeführt werden. Wird dieser Test nicht ord-
nungsgemäß durchgeführt, kommt es zu einem technischen Alarm.
118
D5 / FC5 Serien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc5 serieFc5 s serieD5rFc5rFc5r s

Inhaltsverzeichnis