Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktel D5 Serie Bedienungsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Handset konfigurieren
Anzeige > Farbe Menü
Anzeige > Farbe HS-Name (Textfarbe der Texte bei Ruheanzeige)
Anzeige > Hintergrundbild (Zeigt das aktuelle Hintergrundbild an)
Anzeige > Message-Font (Zeigt die eingestellte Schriftart für Nachrich-
tentexte)
Geräteverhalten > Stilles Laden
Geräteverhalten > Verhalten in Ladeschale
Geräteverhalten > Automatisches Abheben
Geräteverhalten > Busy on Busy (DoIP), Anruf abweisen bei besetzt
Geräteverhalten > DTMF-Erzeugung
Geräteverhalten > Sofortwahl (nur verfügbar bei Handsets, die an einer
Integral 5 angemeldet und eingebucht sind)
Sprache > Anzeige Sprache (Handset-Menüs)
Sprache > Texteingabe (Zeichensatz)
Datum / Uhrzeit > Uhrzeit / Datum / Datumsformat
Notrufnummer > «System-Name, I55, GAP, DoIP, ...»
(Notruf einrichten und ändern, Zugriff geschützt durch die Secury-PIN)
Rufumleitung > Astimax(REST), IWU (SIP) Rufumleitung an DoIP ohne
Funktel Telefonvermittlungsanlage
Telefonbuch > Telbuch-Server, aktivieren/deaktivieren des Netz Tele-
fonbuchs (DoIP)
Telefonbuch > Telefonbuchauswahl Gerät oder Netz (DoIP), vorrangige
Anzeige des ausgewählten Telefonbuchs mit Schnellzugriff (Telefon-
buchtaste) oder über das Menü
Telefonbuch > Anzeige, Vor- Nachname oder Nach-, Vorname (DoIP)
bt-Funkanbindung 2,4... GHz > Status (ein/aus)
bt-Funkanbindung 2,4... GHz > Bekannte Geräte (Anzeige der zuletzt
benutzten Bluetooth Headset-Geräte)
bt-Funkanbindung 2,4... GHz > Suche ... (Verbindungssuche nach Blue-
tooth Headset-Geräten „Pairing")
bt-Funkanbindung 2,4... GHz > Device-ID (Zeigt die Hardware-Adresse
„MAC/Media Access Control" des Modules zur bt-Funkanbindung an)
78
D5 / FC5 Serien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc5 serieFc5 s serieD5rFc5rFc5r s

Inhaltsverzeichnis