Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktel D5 Serie Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Wenn Sie ein Gerät der D5 oder FC5 Serie als Ersatz für ein bereits mit
MEM Card angemeldetes D3, FC1, D4, FC4, IH4 oder D11/FC11 einsetzen
wollen, gehen Sie vor wie folgt ...
MEM Card einlegen ...
Schalten Sie zunächst das D5 oder FC5 aus und entnehmen Sie den Akku.
Schieben Sie die MEM-Card mit der entsprechenden Kante schräg unter
die Halte-Halbmonde an der Schmal- oder Längsseite im MEM Card Fach.
Die goldglänzenden Kontaktflächen der MEM-Card müssen nach unten
weisen. Die abgeschrägte Ecke der MEM-Card muss mit der entsprechend
abgeschrägten Ecke des MEM-Card-Fachs übereinstimmen.
Drücken Sie die MEM Card nach unten, bis die kleine Rastnase die Karte
erfasst. Die Rastnase befindet sich immer gegenüber den Halte-Halbmon-
den.
Sobald eine initialisierte MEM Card aus einem D3-, FC1-, D4-, FC4-, IH4-
oder D11/FC11 in das D5/FC5 eingelegt ist, der Akku montiert und das
Handset wieder eingeschaltet ist, gilt ...
Das D5 / FC5 nimmt die Identität seines Vorgängers an. Es benutzt ...
die Anmeldedaten des Vorgängers D3, FC1, D4, FC4, IH4 oder
D11/FC11
die IPEI (International Portable Equipment Identifier) des entsprechen-
den Vorgängers
Das D5 / FC5 verfährt mit dem Telefonbuch auf der MEM Card wie folgt ...
Bei einer D3- oder FC1-MEM Card übernimmt es das Telefonbuch von
der MEM Card und schreibt es in seinen eigenen internen Telefonbuch-
speicher
Wird eine MEM Card der Handsets aus den Geräte-Serientypen D4,
FC4, IH4, oder D11/FC11 in ein D5 oder FC5 eingesetzt, dann werden
die auf der MEM Card vorhandenen Telefonbucheinträge verwendet,
ohne sie in den internen Telefonspeicher zu schreiben (kopieren).
24
D5 / FC5 Serien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc5 serieFc5 s serieD5rFc5rFc5r s

Inhaltsverzeichnis