2 Allgemeine Informationen
2.2.2 Zweckbestimmung
Airon ist ein leichter, wendiger Aktiv-Rollstuhl für den Innen- und Außenbereich.
Der Rollstuhl dient einzig zur Beförderung der Person, für die er durch einen qualifizierten Fach-
händler angepasst wurde.
Bei Kindern oder Personen mit beeinträchtigter Handlungskompetenz müssen die Eltern bzw.
autorisierte Betreuungspersonen dafür Sorge tragen, dass die Angaben der Gebrauchsanwei-
sung befolgt werden.
Die weitestgehend sichere Nutzung des Hilfsmittels ist nur auf ebenem, festem und trockenem
Grund bei aktiviertem Kippschutz mithilfe einer Begleitperson möglich.
Jeder darüber hinausgehende Einsatz birgt vielfältige Gefahren, die ausschließlich in Eigen-
verantwortung des Nutzers übernommen werden können. Dies setzt ausreichende Kompetenz
der Gefahrenerkennung und -vermeidung und einen sicheren Umgang des Nutzers mit dem
Hilfsmittel als notwendig voraus! Erhöhtes Gefährdungspotenzial ist insbesondere bei Nässe,
Eis, losem Untergrund, Gefälle, Hindernissen, der Nähe zu Wasser, Straßenverkehr, Engstellen
etc. zu beachten.
Nutzen Sie den Rollstuhl nur entsprechend seiner Zweckbestimmung. Jeder unsachge-
mäße Gebrauch birgt erhebliche Gefahren und führt zum Erlöschen der Produkthaftung.
Aufgrund großer Kombinationsvielfalt für Sitz- und Radposition können Einstellungen
möglich sein, die außerhalb des Sicherheits- und Anwendungsbereiches liegen.
2.2.3 Indikation
Die Verwendung ist geeignet u. a. bei folgenden Funktionsbeeinträchtigungen:
•
Bei aufgehobener oder stark eingeschränkter Gebrauchsfähigkeit der unteren Extremitäten.
•
Bei nicht kompensierbarer, erheblicher Leistungseinschränkung von Herz und Lunge.
•
Gleichgewichtstörungen.
•
Ataxien.
•
Teilweise oder vollständige Gehunfähigkeit (z. B. aufgrund von Erkrankungen; Unfällen,
Lähmungen oder Amputationen, Schädigungen des Gehirns oder auch durch angeborene
Missbildungen).
2.2.4 Kontraindikation
Der Rollstuhl darf nicht eingesetzt werden bei:
•
Unfähigkeit zum Sitzen.
Der Rollstuhl darf nur mit Begleitperson eingesetzt werden bei:
•
Nicht ausreichender oder keiner Sehfähigkeit.
Für Schäden an Personen oder Gegenständen unter den oben beschriebenen Gegeben-
heiten übernehmen wir keine Haftung.
2021-06-21
8
km/h
Gebrauchsanweisung Airon
7 von 36