Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seca 882 Bedienungsanleitung Und Garantieerklärung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Richtiges Wiegen
– Drücken Sie bei unbelasteter Waage
die Starttaste.
In der Anzeige erscheinen nacheinander
se(a
8. 8 . 8 . 8 . 8 .
,
und
Waage automatisch auf Null gesetzt und
betriebsbereit.
– Schalten Sie gegebenenfalls die Ge-
wichtsanzeige um (siehe Seite 7).
– Betreten Sie die Waage und bleiben Sie
ruhig stehen.
– Lesen Sie das Wiegeergebnis an der
digitalen Anzeige ab.
– Bei Belastung der Waage über 200 kg,
440 lbs bzw. über 31 sts erscheint in
ST0P
der Anzeige
– Um die Waage auszuschalten, drücken
Sie erneut die Starttaste.
Hinweise zum Wiegen
• Wiegen Sie sich am besten täglich, im-
mer zur gleichen Zeit und mit ähnlicher
Kleidung (z. B. morgens nach dem Auf-
stehen).
• Notieren Sie sich mehrere Tage hinter-
einander das Gewicht (z. B. eine Wo-
che lang).
• Am Ende der Woche zählen Sie alle
Gewichtswerte zusammen und teilen
diese durch die Anzahl der Tage.
Mit der Berechnung des durchschnittli-
chen Gewichtes über mehrere Tage,
werden normale Gewichtsschwankun-
gen berücksichtigt. Diese Schwankun-
gen entstehen durch die Einlagerung
oder den Verlust von Wasser, z. B.
nach dem Sport. Es ist keine richtige
Gewichtszu- oder -abnahme. Das Wo-
chendurchschnittsgewicht gleicht die-
se Schwankungen wieder aus.
6
0. 0 0
. Danach ist die
.
Beispiel:
Sonntag:
88,0 kg
Montag:
87,8 kg
Dienstag:
88,2 kg
Mittwoch:
88,2 kg
Donnerstag:
88,6 kg
Freitag:
88,4 kg
Samstag:
88,2 kg
617,4 kg
617,4 kg : 7 = 88,2 kg Wochendurch-
schnittsgewicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pragma 883

Inhaltsverzeichnis