Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videoclips Aufnehmen - Trust 920 POWERC@M ZOOM Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Sehr fein" ist die beste Qualitätseinstellung. „Normal" ist die niedrigste
Qualitätseinstellung. Die Qualitätseinstellung kann nach Wunsch geändert werden.
Die Kompression kann mit dem Menü eingestellt werden (siehe Kapitel 11.6).
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Anzahl der Fotos, die im
internen Kameraspeicher Platz haben.
Hinweis:
Die Zahlen in der unten stehenden Tabelle sind nur eine geschätzte
Angabe der voraussichtlichen Kapazität.
Auflösung
5,5 M
3,1 M
Qualität
Sehr fein
11
14
Fein
16
20
Normal
18
23
Tabelle 12: Anzahl der Fotos, die im internen Kameraspeicher bewahrt
werden können
11.8.3
Belichtung
Die Belichtung kann zur Unter- oder Überbelichtung von Fotos geändert werden.
Dadurch erscheinen dunkle Objekte heller oder stark beleuchtete Objekte weniger
hell.
Hinweis:
Ein höherer Wert (+2.0) ergibt sehr helle Fotos.
11.8.4
Weißabgleich
Unter normalen Bedingungen wird der Weißabgleich automatisch eingestellt. Wenn
Sie Aufnahmen unter nicht veränderlichen Bedingungen oder mit einer bestimmten
Beleuchtung machen, können Sie den Weißabgleich manuell einstellen.
Auto: automatische Einstellung (für Innen- und Außenaufnahmen).
Tageslicht: Einstellung für Sonnenlicht (für Außenaufnahmen).
Dämmerung: Einstellung für Bewölkung (für Außenaufnahmen).
Wolframlicht: Einstellung für Glühbirnenlicht (für Innenaufnahmen).
Neonlicht: Einstellung für Neonlicht (für Innenaufnahmen).
Tipp:
Das Bild ist gegen Lichtbedingungen empfindlich. In der Sommersonne
erscheint das Bild blau und bei Neolicht sieht es grün aus. Das
menschliche Auge kann diese Probleme korrigieren. Die Kamera kann
das Problem jedoch nicht lösen, ohne Änderungen auszuführen.
Bei normalen Bedingungen wird der Weißabgleich automatisch von
der Kamera eingestellt. Wenn die Farben nicht einwandfrei sind, sollte
der Weißabgleich manuell geändert werden.
12

Videoclips aufnehmen ( )

1.
Stellen Sie die Kamera auf den Videomodus ein (1, Abbildung 4)
2.
Drücken Sie den Auslöser (2, Abbildung 4), um die Aufnahme zu starten.
In der linken oberen Ecke des LCD-Displays blinkt ein rotes Aufnahmesymbol.
Die rote Anzeige neben dem Sucher leuchtet.
Die verbleibende Aufnahmezeit wird in der oberen rechten Ecke angezeigt.
Der Ton wird zusammen mit den Videobildern aufgenommen.
3.
Drücken Sie zum Starten der Aufnahme den Auslöser.
Video mit Verzögerung aufnehmen:
TRUST 920 POWERC@M ZOOM
1,3 M
VGA
D E
32
143
51
225
62
268
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis