Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung zum ersten Gebrauch
Vorbereiten der Kamera
1.
Bedienung der Kamera
2.
Erweiterte Kameraeinstellungen
3.
Anschließen an den Computer
4.
Anwendungssoftware (nur für den PC!)
5.
1
Einleitung
Diese Anleitung wendet sich an die Benutzer der TRUST 970Z LCD POWERC@M
ZOOM. Die größtmögliche Fotoauflösung beträgt 2048 x 1536 Bildpunkte (3,3
Mpixel). Sie bietet einen 8 MB großen Flash-Speicher, eine Webcamfunktion, einen
Selbstauslöser, ein Objektiv mit optischem Zoom, einen digitalen Zoom und eine
Blitzlichtfunktion. Die Kamera kann optional mittels einer Secure-Digital-
Speicherkarte (SD) oder Multi-Media-Speicherkarte (MMC) auf 512 MByte erweitert
werden. Außerdem kann man mit ihr kurze Videoaufnahmen mit Ton machen. Wenn
Sie einen Mac verwenden, sollten Sie unbedingt Kapitel 7.2 lesen. Die mitgelieferten
Bearbeitungsprogramme laufen nur auf einem PC unter Windows.
Wenden Sie sich bei Zweifeln an eine der TrustKundenbetreuungsstellen. Auf der
Rückseite dieser Anleitung finden Sie weitere Informationen darüber.
2
Sicherheitshinweise
Allgemein
2.1
Lesen Sie sich die folgenden Hinweise vor der Benutzung gut durch:
Die TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM benötigt keine spezielle
-
Pflege. Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten weichen Tuch.
-
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine aggressiven Mittel wie
Terpentin. Diese können schädlich für das Material sein.
-
Tauchen Sie das Gerät niemals in eine Flüssigkeit unter. Dies kann gefährlich
sein und verursacht Schäden am Produkt. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in
der Nähe von Wasser.
-
Achten Sie darauf, dass nichts auf dem Kabel steht. Stellen Sie das Gerät
nicht an eine Stelle, wo das Kabel verschleißen oder durch laufende
Menschen beschädigt werden kann.
-
Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander. Das Berühren von Innenteilen der
Kamera kann zu Verletzungen führen. Im Falle einer Fehlfunktion darf das
Gerät nur von einer qualifizierten Fachkraft repariert werden. Sollte das Gerät
durch einen Fall oder anderen Unfall aufbrechen, muss es zur Inspektion bei
einer Vertragswerkstatt abgegeben werden.
-
Vermeiden Sie Kontakt mit Flüssigkristallen. Sollte das LCD-Display
zerbrechen, achten Sie darauf, sich nicht an Glassplittern zu verletzen und
den Kontakt der Flüssigkristalle mit Haut, Augen und Mund zu vermeiden.
-
Schauen Sie durch den Sucher nicht direkt in die Sonne. Wenn man durch
den Sucher in die Sonne oder eine andere starke Lichtquelle schaut, kann
das zu dauerhaften Augenschäden führen.
TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM
Kapitel
!
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
D E
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trust 970Z LCD POWERCAM ZOOM

  • Seite 1 Anschließen an den Computer Anwendungssoftware (nur für den PC!) Einleitung Diese Anleitung wendet sich an die Benutzer der TRUST 970Z LCD POWERC@M ZOOM. Die größtmögliche Fotoauflösung beträgt 2048 x 1536 Bildpunkte (3,3 Mpixel). Sie bietet einen 8 MB großen Flash-Speicher, eine Webcamfunktion, einen Selbstauslöser, ein Objektiv mit optischem Zoom, einen digitalen Zoom und eine...
  • Seite 2: Beschreibung Der Kamera

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe entzündbarer Gase. Die Verwendung elektronischer Geräte in der Nähe entzündbarer Gase kann Explosionen oder Brand verursachen. Vorsicht beim Gebrauch des Blitzlichts. Verwenden Sie das Blitzlicht nicht in Augennähe, da dies zu temporären Sehschäden führen kann.
  • Seite 3 TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Beschreibung Funktion Elem eingestellt ist und die Selbstauslöserfunktion vor Betätigung des Auslösers verwendet wird, blinkt diese LED zehn Sekunden lang, ehe die Kamera ein Foto aufnimmt. Lichtsensor Die digitale Kamera misst automatisch das Umgebungslicht und bestimmt, ob der Einsatz des Blitzlichts notwendig ist.
  • Seite 4 TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Beschreibung Funktion Elem SD/MMC-Karte. Im Schnappschussmodus verkleinert diese Auszoomtaste Taste das Bild. Durch wiederholtes Drücken während der Wiedergabe können Sie mit der Auszoomtaste zwischen Miniatur- und Vollbild umschalten. Beim Einzoomen auf ein Foto im Wiedergabemodus, verkleinert diese Taste wieder.
  • Seite 5: Unterseite Der Kamera

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Beschreibung Funktion Elem konfigurieren. Tabelle 2: Die Kamerafunktionen auf der Rückseite Unterseite der Kamera Verwenden Sie Tabelle 3 zusammen mit Abbildung 3. Beschreibung Funktion Elem Stativflansch Zur Befestigung der Kamera auf einem Stativ. Dies ist ein optionales Zubehör, das die Kamera still hält und besonders...
  • Seite 6: Lcd-Display

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Beschreibung Funktion Elem aufnehmen. Voreinstellungsmodus Der Voreinstellungsmodus enthält fünf voreingestellte Einstellungen für bestimmte Arten von Aufnahmen: Landschaft, Porträt, Nachtszene, Selbstauslöser und Makro. Im Videomodus kann man 60 Sekunden Videomodus lange Filme (mit Ton) aufnehmen und im integrierten Kameraspeicher oder auf der SD/MMC-Speicherkarte speichern.
  • Seite 7: Einsetzen / Auswechseln Der Batterien

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Einsetzen / Auswechseln der Batterien Siehe Abbildung 8. Schalten Sie die Kamera aus. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite der Kamera, indem Sie auf den Deckel drücken und ihn in die vom Pfeil angegebene Richtung zum äußeren Kamerarand hin schieben.
  • Seite 8: Kamera Vor Dem Ersten Gebrauch Einstellen

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie 2 Alkalibatterien oder 2 NiMH-Batterien der Größe AA eingesetzt haben. Hinweis: Wenn Sie Ihre Aufnahmen auf einer SD/MMC-Karte speichern möchten, muss diese vor dem Einschalten der Kamera ebenfalls eingesetzt sein. Möchten Sie die Aufnahmen direkt im integrierten Kameraspeicher ablegen, können Sie entweder die Speicherkarte...
  • Seite 9 TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Wählen Sie mit Hilfe der Pfeil-ab-Taste den Punkt Date/Time und drücken dann auf die LCD-Taste Wählen Sie mit der Pfeil-ab-Taste den Punkt Style aus. Drücken Sie dann auf die LCD-Taste , um dieses Menü aufzurufen..
  • Seite 10 TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Zwei Mal drücken schaltet das LCD-Display aus. Das LCD-Display ist völlig ausgeschaltet, um so viel wie möglich an Strom zu sparen. Verwenden Sie den optischen Sucher zur Ausrichtung. Erneutes Drücken bringt Sie zum Anfang zurück. Das Display wird wieder eingeschaltet und alle Symbole sind wieder sichtbar.
  • Seite 11: Fotos Aufnehmen

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Mit dieser Funktion können Sie beim Fotografieren in 5 Schritten mit maximal zweifacher Vergrößerung auf das Motiv einzoomen. Im Wiedergabemodus können Sie Teile eines Fotos vergrößern oder sich mehrere Fotos auf einem Bildschirm anzeigen lassen. Der Zoomfaktor wird oben in der Mitte auf dem LCD-Display (Abbildung 6) angezeigt und der rote Teil der Zoomanzeige (9, Abbildung 6) leuchtet.
  • Seite 12: Tastenfunktionen Im Schnappschussmodus

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Tipp: Das Bild, das Sie durch den Sucher sehen, kann im Vergleich zum Bild, das vom Objektiv aufgefangen wird, etwas verschoben sein. Für eine höhere Genauigkeit können Sie das LCD-Display gebrauchen. 5.3.2 Tastenfunktionen im Schnappschussmodus Erhöht die Belichtungskorrektur der Kamera, wodurch mehr...
  • Seite 13: Videoclips Aufnehmen

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Diese Voreinstellung eignet sich besonders für die Aufnahmen von Gesichtern anderer Personen und richtet den Fokus mehr Porträt auf die Mitte des Bildausschnitts und nicht so sehr auf die Randbereiche. Diese Voreinstellung ist optimal für Aufnahmen bei Nacht. Bei...
  • Seite 14: Tastenfunktionen Im Wiedergabemodus

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM ebenfalls ein- und auszoomen. Im Videomodus sind die möglichen Zoomfaktoren: x1.0, x1.2, x1.4, x1.6, x1.8 und x2.0. Wenn man beim Aufnehmen eines Videos auf die Pfeil-auf- und Pfeil-ab-Taste drückt, wird der Belichtungswert des Objektivs erhöht bzw. vermindert. Durch die Lichtregulierung wird das Video heller bzw.
  • Seite 15: Kamera An Ein Fernsehgerät Anschließen

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Weiter zum nächsten Foto. Pfeil-ab-Taste Mit dieser Taste kann man durch die folgenden LCD-Display- Einstellungen laufen: LCD, Hintergrundlicht und LCD-Taste Statusinformation aktiviert; LCD und Hintergrundlicht aktiviert, aber keine Statusinformation; LCD aktiviert, aber kein Hintergrundlicht; LCD aus.
  • Seite 16: Erweiterte Kameraeinstellungen

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Schalten Sie die Kamera ein. Das Kamerabild wird jetzt auf dem Fernsehbildschirm gezeigt. Sie können auch das Menü in Übereinstimmung mit Abbildung 2 verwenden. Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Kamera zur Verwendung in Europa auf PAL eingestellt ist.
  • Seite 17 TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Fotos mit einem Drucker, der dieses Protokoll unterstützt, direkt abdrucken. Die digitale Kamera kennzeichnet jedes Foto mit einem DATE/TIME Zeitstempel, der die Stunde, Minute und den Tag der Aufnahme angibt. Mit dieser praktischen Funktion können Sie Ihre Fotos einfacher organisieren und verlieren Sie nicht die Übersicht.
  • Seite 18: Anschließen An Den Computer

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Nach dem Einschalten der Kamera ist der Kontrast auf „Auto WB“ eingestellt. Das ist meistens die beste Einstellung. So wird der Weißabgleich manuell eingestellt: Überprüfen Sie, ob die Kamera im Schnappschussmodus ist (Option 4, Abbildung 4) und das LCD-Display mit der LCD-Taste (16, Abbildung 2) eingeschaltet ist.
  • Seite 19: Anschließen An Einen Pc

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Anschließen an einen PC Vorsicht: Ehe die Kamera an den PC angeschlossen wird, müssen erst die Treiber installiert werden. 7.1.1 Alte Treiber und Geräte deinstallieren Die meisten Probleme bei der Installation werden von noch vorhandenen Treibern vergleichbarer, alter Produkte verursacht.
  • Seite 20: Verbindung Mit Dem Pc

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM 7.1.4 Verbindung mit dem PC Die Kamera kann in zwei Modi verwendet werden, wenn sie mit dem Computer verbunden ist: Massenspeichergerät (MSD) Im MSD-Modus können Sie die Kamera wie ein Standardspeichergerät benutzen, mit dem Sie Dateien von der Kamera zum PC und umgekehrt kopieren, löschen und verschieben können, genau wie mit einem...
  • Seite 21: Anschließen An Einen Mac

    Hinweis: Im Moment ist nur eine beschränkte Unterstützung für Mac OS eingebaut. Sie können Fotos und Videoclips aus der Kamera laden, aber die Webcamfunktion wird unter Mac OS nicht unterstützt. Sehen Sie unter www.trust.com nach, ob neue, aktualisierte Treiber verfügbar sind. 7.2.1 Allgemein Überprüfen Sie, ob Ihr Mac-System den folgenden minimalen...
  • Seite 22: Installation Der Anwendungssoftware

    8.1.1 Photo Express Photo Express 4.0 ist eine Anwendung, mit der Sie die mit der TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM gemachten Fotos auf Ihren PC laden und bearbeiten können. Dazu muss auf der Festplatte 500 MB an Speicherplatz verfügbar sein.
  • Seite 23: Ulead Photo Explorer

    Das Hauptfenster erscheint. Das Hauptfenster und möglicherweise auch das Fenster „Set-up Internet Connection“ werden geöffnet. Schließen Sie dieses Fenster mit der Schaltfläche „Skip for now“, falls es angezeigt wird. Die Trust- Kamera erscheint als „Wechseldatenträger“ (Removable disk) in der Liste links im Fenster.
  • Seite 24: Die Kamera Als Webcam

    360 verweisen wir auf die elektronische Anleitung auf der CD-ROM. Die Kamera als Webcam 8.3.1 Allgemein Die TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM eignet sich auch gut zur Verwendung als Webcam, zum Beispiel für Ihre Internetseite. Auf den folgenden Sites finden Sie Wissenswertes zu Webkameras: http://www.camarades.com http://www.teveo.com...
  • Seite 25 TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM verweisen wir auf die betreffenden Websites. Vorsicht: Die Zeit, während der die Kamera als Webcam verwendet werden kann, kann begrenzt sein. Dies hängt von den verwendeten Batterien ab. 8.3.2 NetMeeting NetMeeting gehört nicht zum Lieferumfang der Kamera. In Windows 2000 / XP ist es bereits enthalten.
  • Seite 26 TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Startfenster von NetMeeting. Dort werden alle Funktionen von NetMeeting beschrieben. Vorsicht: Mit NetMeeting können Sie mit Unbekannten in Kontakt kommen, die möglicherweise nicht dieselben Ansichten wie Sie haben. Lassen Sie Kinder nur unter Begleitung mit diesen Programmen arbeiten.
  • Seite 27: Fehlerbehebung

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Fehlerbehebung Vorgehensweise Lesen Sie sich die nachstehenden Lösungsvorschläge durch. Kontrollieren Sie die neuesten FAQ, Treiber und Anleitungen im Internet unter (www.trust.com/13648). Problem Mögliche Ursache Lösung Die Kamera wird Die Kamera ist Drücken Sie auf den Ein/Aus- nicht mit Strom ausgeschaltet.
  • Seite 28 Festplatte während der Bilderfassung alle Bildattribute beibehält. Lesen Sie die FAQ im Internet (www.trust.com) nach. Sie können Ihr Produkt auch www.trust.com registrieren, um von der Garantie und Serviceunterstützung optimal genießen zu können. Außerdem werden Sie automatisch über Entwicklungen auf dem Gebiet Ihres Produkts und anderer Produkte von Trust auf dem Laufenden gehalten.
  • Seite 29: Garantiebestimmungen

    TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM Garantiebestimmungen - Für unsere Produkte gilt eine Herstellergarantie von 2 Jahren, die Garantiefrist geht am Ankaufsdatum ein. - Senden oder bringen Sie das Produkt im Falle eines Defekts mit einer Erläuterung des Defekts, dem Kaufbeleg und allem Zubehör zur Verkaufsstelle zurück.

Inhaltsverzeichnis