Anleitung zum ersten Gebrauch
Vorbereiten der Kamera
1.
Bedienung der Kamera
2.
Erweiterte Kameraeinstellungen
3.
Anschließen an den Computer
4.
Anwendungssoftware (nur für den PC!)
5.
1
Einleitung
Diese Anleitung wendet sich an die Benutzer der TRUST 970Z LCD POWERC@M
ZOOM. Die größtmögliche Fotoauflösung beträgt 2048 x 1536 Bildpunkte (3,3
Mpixel). Sie bietet einen 8 MB großen Flash-Speicher, eine Webcamfunktion, einen
Selbstauslöser, ein Objektiv mit optischem Zoom, einen digitalen Zoom und eine
Blitzlichtfunktion. Die Kamera kann optional mittels einer Secure-Digital-
Speicherkarte (SD) oder Multi-Media-Speicherkarte (MMC) auf 512 MByte erweitert
werden. Außerdem kann man mit ihr kurze Videoaufnahmen mit Ton machen. Wenn
Sie einen Mac verwenden, sollten Sie unbedingt Kapitel 7.2 lesen. Die mitgelieferten
Bearbeitungsprogramme laufen nur auf einem PC unter Windows.
Wenden Sie sich bei Zweifeln an eine der TrustKundenbetreuungsstellen. Auf der
Rückseite dieser Anleitung finden Sie weitere Informationen darüber.
2
Sicherheitshinweise
Allgemein
2.1
Lesen Sie sich die folgenden Hinweise vor der Benutzung gut durch:
Die TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM benötigt keine spezielle
-
Pflege. Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten weichen Tuch.
-
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine aggressiven Mittel wie
Terpentin. Diese können schädlich für das Material sein.
-
Tauchen Sie das Gerät niemals in eine Flüssigkeit unter. Dies kann gefährlich
sein und verursacht Schäden am Produkt. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in
der Nähe von Wasser.
-
Achten Sie darauf, dass nichts auf dem Kabel steht. Stellen Sie das Gerät
nicht an eine Stelle, wo das Kabel verschleißen oder durch laufende
Menschen beschädigt werden kann.
-
Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander. Das Berühren von Innenteilen der
Kamera kann zu Verletzungen führen. Im Falle einer Fehlfunktion darf das
Gerät nur von einer qualifizierten Fachkraft repariert werden. Sollte das Gerät
durch einen Fall oder anderen Unfall aufbrechen, muss es zur Inspektion bei
einer Vertragswerkstatt abgegeben werden.
-
Vermeiden Sie Kontakt mit Flüssigkristallen. Sollte das LCD-Display
zerbrechen, achten Sie darauf, sich nicht an Glassplittern zu verletzen und
den Kontakt der Flüssigkristalle mit Haut, Augen und Mund zu vermeiden.
-
Schauen Sie durch den Sucher nicht direkt in die Sonne. Wenn man durch
den Sucher in die Sonne oder eine andere starke Lichtquelle schaut, kann
das zu dauerhaften Augenschäden führen.
TRUST 970Z POWERC@M OPTICAL ZOOM
Kapitel
!
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
D E
1