Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Trimatik-2 Betriebsanleitung Seite 3

Außentemperaturabhängige elektronische kesselregelung zur gleitenden betriebsweise der tieftemperaturkessel vitola-biferral-e, -biferral-et und -biferral-fb

Werbung

5096642
Heızkurve einstellen
1. Am Drehknopf „
" Steilheit der Heizkurve nach dem Diagramm auf Seite 5 einstellen:
Normalstellung: Gut isoliertes Haus in geschützter Lage (z. B. Radiatorenhzg.)
„lå" = „1,0"
Freie Lage oder alte Heizungsanlage (z. B. Radiatorenhzg.) ...... .. „L4" = „1,2"
2. Am Drehknopf „Eichung" kann der Nullpunkt der Heizkurve an bauliche Gegebenheiten
angepaßt werden:
Normalstellung ..................................................................... ._ „Eichung" = „O"
Weitere Hinweise auf Seite 4.
Tages- und Nachttemperatur einstellen
1. Am Drehknopf „" gewünschte Tages-Raumtemperatur einstellen:
Normalstellung (Raumtemperatur etwa 21°C bei richtig eingestellter Heizkurve)
„Mitte"
2. Am Drehknopf „ G" gewünschte Nacht-Raumtemperatur einstellen:
Normalstellung (Raumtemperatur etwa 17 bis 18°C bei richtig eíngest. Heizkurve) ._ „Mitte"
Eine Temperaturreduzierung wird durch Drehen des jeweiligen Drehknopfes in Richtung
kleinere Kennzahl (7 ), eine Temperaturerhöhung durch Drehen in Richtung größere Kenn-
zahl (+l erreicht.
Bei Einstellung beider Drehknöpfe auf „Mitte" wird die Vorlauftemperatur l = Kesselwasser-
temperatur) im Nachtbetrieb um ca, 15°C reduziert.
Eine Veränderung am Drehknopf „
um einen Teilstrich entspricht einer Veränderung der
Vorlauftemperatur (= Kesselwassertemperatur) um ca. 5°C. Eine Veränderung am Dreh-
knopf „C( " um einen Teilstrich entspricht einer Veränderung der Vorlauftemperatur (= Kessel-
wassertemperatur) um ca. 8°C.
M
Wenn ein Fernbedienungsgerät (Elektronik WS oder RS) an die Viessmann
'WÜ----....
Trimatik angeschlossen ist, werden die gewünschten Temperaturen am
|
Fernbedienungsgerät eingestellt. Dabei dient der rote Schiebeknopf zur
:ff
Einstellung der Tagestemperatur und der blaue Schiebeknopf zur Einstel-
`f"`*`= '
lung der Nachttemperatur. Die Drehknöpfe an der Viessmann Trimatik sind
dann ohne Funktion.
Fernbedienungsgerät
Brauchwassertemperatur einstellen
Nur bei Kesseln mit angeschlossenem Speicher-Wassererwärmer:
Am Drehknopf „ fe" gewünschte Brauchwassertemperatur einstellen.
Was ıst zu tun, wenn
1. In der Viessmann Trimatik sind alle erforderlichen Regelfunktionen zusammengefaßt und
für alle auftretenden Betriebsbedingungen intern programmiert, damit Energie gespart
und die Heizanlage geschützt wird. Nicht jede „Unregelmäßigkeit" deutet deshalb auf eine
Störung der Viessmann Trimatik hin, sondern erfolgt eventuell entsprechend der Pro-
grammierung der Viessmann Trimatik (z. B. keine Warmwasserbereitung bei Nachtbe-
trieb, Abschaltung der Heizkreispumpe bei Warmwasserbereitung).
2. Bei Störungen an der Viessmann Trimatik rufen Sie bitte Ihre Heizungsfachfirma.
Der Betreiber der Anlage ist verpflichtet, die Bedienung, Wartung und Instandhaltung
nach Maßgabe der Heizungsbetriebs-Verordnung durchzuführen oder durchführen zu lassen.
Drehknopf
für Steilheit-
Heizkurve
l
`TE ,aär
vıE§ıvıANN Trimatik
_
I
Ø 0.4
2.2
O
O
0 g
- Ir <1
3 5
_ .
~
O
O
w
,my
TR
EUT
25
25
0
I
wA
_
+@
A
Drehkhopf
für Eichung-
Heizkurve
(verdeckt im Gehäuse)
VIE
MANN Trımatık
p
cıe"2 Mrs
g
'
sr '
=
O
"
O
t [III]
§5
_ _
~
O
O Q
A. TR
E
25
25
0
wA
+
A
`l
_
M
(Q
Drehknopf Drehknopf
für Tages- für Nacht-
temperatur temperatur
Drehknopf für
Brauchwasser-
temperatur
'2 14
vıE§ıvıANN Trimatik
Ø
oe"ı.e @:
O
O
Q
`
aållfs
T
EHT
I
O
O
25
2s7
R
U
0
WA
_
+((
A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7410 160-h