PEGASUS PLUS KABINENTÜREN
Den Gleitschuh auf den Exzenterbolzen schieben, bis die Kunststoffkrallen (1) in die Nut einrasten (Abb. 1). Zur Demontage
hebt man die Krallen am Gleitschuh mit einem Schraubenzieher und drückt den Bolzen zurück.
Der Ein- und Ausbau der unteren Führungen ist am montierten Türblatt möglich. Nach dem Lösen der Schraubverbindung
kann eine Führung bis zum Schwellenende geschoben oder durch Kippen und Ziehen direkt entnommen werden (Abb. 2).
Die Exzenterbolzen der beiden Führungen und die Langlöcher am Türblatt ermöglichen ein problemloses und genaues
Einstellen der Türblattlage.
Untere Türblattführung auf der Öffnungsseite gemäß Abb. 3 befestigen, damit auch bei Druck auf die geöffnete Tür in Öff-
nungsrichtung eine ausreichende Führung im Schwellenprofil gewährleistet ist.
Jeder Türflügel muß mit mindestens zwei Führungsschuhen versehen werden.
Prüfen Sie, während der Wartungsarbeiten, daß die Führungsschuhe vorhanden sind, sie müssen fest fixiert sein und dürfen
keine unzulässige Abnützung zeigen.
Änderungen vorbehalten!
1
Abb. 1
E E I I N N W W A A N N D D I I G G E E S S T T Ü Ü R R B B L L A A T T T T
D D O O P P P P E E L L W W A A N N D D I I G G E E S S T T Ü Ü R R B B L L A A T T T T
Abb. 3
DE
Kode
GM.2.002492.DE
Version
Kode
3214.32.0204
Version
Datum
07.12.2012
Seite
9.25
Abb. 2
0
B