Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Audio-Interface-Funktionen; Aufnahme Und Wiedergabe Mit Daw-Software - Zoom G2Nu Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Audio-Interface-Funktionen
Dieses Gerät unterstützt Computer mit folgenden
Betriebssystemen:
■ Kompatible Betriebssysteme
● Windows XP SP2 oder neuer
Windows Vista oder neuer
● Mac OS X (10.4.6/10.5/10.6 oder neuer)
Das Gerät unterstützt folgende Aufnahme- und
Wiedergabeformate:
■ Quantisierung (Bitrate)
16 Bit
■ Samplingfrequenz
32/44,1/48 kHz
Wenn Sie das Gerät mit einem USB-Kabel an Ihren
Computer anschließen, wird es als Audiogerät erkannt.
Wenn Sie Windows verwenden, installieren Sie einen
passenden ASIO-Treiber, um geringe Latenzzeiten für
Aufnahme und Wiedergabe zu erreichen.
Wenn Sie den POWER-Schalter auf die Stellung
HINWEIS
OFF schieben und das Gerät dann über USB an
einen Computer anschließen, wird das Gerät über
den USB-Bus mit Strom versorgt.
Abbildung 1. Signalfluss während der Aufnahme
Abbildung 2. Signalfluss während der Wiedergabe (Direct-Monitoring ON)
Abbildung 3: Signalfluss während der Wiedergabe (Direct-Monitoring OFF)
ZOOM G2Nu/G2.1Nu
Aufnahme und Wiedergabe mit DAW-
Software
Sie können eine Gitarre an der Input-Buchse anschlie-
ßen, den Klang mit Effekten bearbeiten und das Signal
auf eine Audiospur Ihrer DAW (Digital Audio
Workstation) aufnehmen (siehe Abbildung 1 unten).
Sie können die von Ihrer DAW-Software ausgegebenen
Audio-Tracks mit dem Signal der angeschlossenen
Gitarre mischen, Effekte hinzufügen und den Mix über
die Output-Buchse ausgeben (Abbildung 2 unten).
Falls nötig, können Sie das direkt zur Output-Buchse
geroutete Gitarrensignal stummschalten (Direct-
Monitoring deaktivieren) (siehe Abbildung 3 unten).
Details dazu finden Sie unter „Einstellungen für Direct-
Monitoring und Aufnahmepegel" (→S. 30).
Details zu Aufnahme, Wiedergabe und weiteren Funk-
tionen finden Sie im Handbuch Ihrer DAW-Software.
HINWEIS
G2Nu/G2.1Nu
INPUT
Effekte
USB
OUTPUT
G2Nu/G2.1Nu
INPUT
Effekte
OUTPUT
USB
G2Nu/G2.1Nu
INPUT
Effekte
OUTPUT
USB
• Wenn Sie Direct-Monitoring verwenden und
Ihre DAW-Software ein Software-Monitoring
(Eingangssignal wird bei der Aufnahme direkt
auf einen Ausgang geroutet) bietet, schalten
Sie diese Funktion in jedem Fall ab. Bei akti-
vem Software-Monitoring klingt das
Ausgangssignal, als wäre es mit einem
Flanger bearbeitet worden.
• Der Aufnahmepegel des an Ihre DAW-
Software ausgegebenen Signals ist ebenfalls
regelbar (→S. 30).
DAW-
Software
USB
DAW-
Software
USB
DAW-
Software
USB
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G2.1nu

Inhaltsverzeichnis