Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise / Gebrauchshinweise - Zoom G2Nu Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise / Gebrauchshinweise
Sicherheitshinweise
Zum Schutz vor Schäden weisen Warn- und Sicherheitssymbole
in diesem Handbuch auf Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
hin. Die Symbole haben folgende Bedeutung:
Dieses Symbol kennzeichnet Anmerkungen zu
besonders großen Gefahrenquellen. Missachtung
und Fehlbedienung können zu schweren oder sogar
Warnung
tödlichen Verletzungen führen.
Dieses Symbol kennzeichnet Erklärungen zu weite-
ren Gefahrenquellen. Missachtung und Fehl-
bedienung können zu Verletzungen oder zu Schäden
Vorsicht
am Gerät führen.
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise und
Vorkehrungen, um das Geräts gefahrenfrei zu verwenden.
Überlegungen zur Stromversorgung
Da die Leistungsaufnahme des Geräts hoch ist, sollten Sie
es möglichst immer mit einem Netzteil betreiben.
Warnung
Verwenden Sie für den Batteriebetrieb Alkaline-Batterien.
Betrieb mit Netzteil
• Verwenden Sie ausschließlich 500 mA Netzteile mit
einer Ausgangsspannung von 9VDC und innenliegen-
dem Minuspol (ZOOM AD-16). Die Verwendung von
Netzteilen außerhalb der Spezifikation kann zu Fehl-
funktionen führen und eine Gefahrenquelle darstellen.
• Betreiben Sie das Netzteil nur an Steckdosen, die in dem
dafür vorgeschriebenen Spannungsbereich arbeiten.
• Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose ziehen, fassen Sie
es immer direkt am Steckernetzteil.
• Bei Gewitter oder längerer Lagerung trennen Sie das
Netzteil vom Netzanschluss.
Batteriebetrieb
• Verwenden Sie 4 handelsübliche 1,5 V AA-Batterien (bzw.
Nickel-Metallhydrid-Akkus).
• Lesen Sie vor Verwendung der Batterien sorgfältig die
Sicherheitshinweise.
• Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht nutzen, ent-
fernen Sie die Batterien.
• Wenn Batterien ausgelaufen sind, säubern Sie das Batterie-
fach sowie die Kontakte sorgfältig von Batterieflüssigkeit.
• Betreiben Sie das G2Nu/G2.1Nu nur mit geschlossener
Batteriefachabdeckung.
Betriebsumgebung
Unter folgenden Bedingungen kann es zu Fehlfunktionen
kommen.
Warnung
● An sehr warmen oder kalten Orten
● Nahe bei Heizungen oder anderen Wärmequellen
● Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit und an spritzwasserge-
fährdeten Orten
● An sandigen oder staubigen Orten
● Bei starken Vibrationen
Handhabung
• Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter wie z.B. Vasen auf
das Gerät, da dies zu einem Stromschlag führen kann.
• Stellen Sie keine Kerzen oder andere brennende Objekte
Warnung
auf das G2Nu/G2.1Nu. Sie vermeiden damit die Gefahr
eines Brandes.
2
2
• Das G2Nu/G2.1Nu ist ein Präzisionsgerät. Wenden Sie
keine übermäßige Kraft bei der Bedienung von
Vorsicht
Schaltern und anderen Bedienelementen an. Durch
starke mechanische Beanspruchung wie z.B. starke
Erschütterung, Sturz oder übermäßige Belastung kann
das Gerät beschädigt werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper wie Münzen
oder Drähte bzw. Flüssigkeiten wie Wasser oder
Getränke in das Innere des G2Nu/G2.1Nu gelangen.
Verkabelung der Ein- und Ausgangsbuchsen
Bevor Sie Kabel einstecken oder abziehen, müssen Sie das
Gerät und alle angeschlossenen Geräte ausschalten (OFF).
Vorsicht
Vor dem Transport müssen alle Kabel sowie das Netzteil
abgezogen werden.
Änderungen am Gerät
Öffnen Sie niemals das Gehäuse und versuchen Sie nicht,
das Gerät zu modifizieren, da dies zu Schäden am Gerät
Warnung
führen kann. Zoom Corporation übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden, die durch Änderungen am Gerät
verursacht werden.
Lautstärke
Betreiben Sie das G2Nu/G2.1Nu nicht über einen längeren
Zeitraum mit voller Lautstärke, da dies Ihr Gehör schädi-
Vorsicht
gen könnte.
Gebrauchshinweise
Elektromagnetische Abschirmung
Aus Sicherheitsgründen wurde das G2Nu/G2.1Nu mit bestmög-
licher elektromagnetischer Abschirmung versehen, um die
Beeinträchtigung anderer Geräte durch elektromagnetische Ein-
streuungen zu minimieren. Da elektromagnetische Einstreuungen
dennoch nicht gänzlich ausgeschlossen werden können, sollten
Geräte, die empfindlich gegen Einstreuungen sind bzw. selbst
starke elektromagnetische Strahlungsquellen darstellen, nicht in
der Nähe des G2Nu/G2.1Nu betrieben werden. Platzieren Sie
solche Geräte in ausreichender Entfernung zum G2Nu/G2.1Nu.
Elektromagnetische Interferenzen können wie bei allen elektro-
nischen Geräten auch beim G2Nu/G2.1Nu Fehlfunktionen und
Datenverlust auslösen. Seien Sie also entsprechend vorsichtig.
Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen verschmutzter Oberflächen ein
weiches Tuch. Falls nötig, befeuchten Sie das Tuch leicht.
Verwenden Sie niemals Scheuermittel, Wachs oder Lösungs-
mittel wie Farbverdünner, Waschbenzin oder Alkohol.
Fehlfunktionen
Sollte es bei Ihrem Gerät zu einer Fehlfunktion kommen, ziehen
Sie sofort das Netzteil ab und schalten Sie das Gerät aus (OFF).
Entfernen Sie dann alle anderen angeschlossenen Kabel.
Wenden Sie sich dann mit Informationen wie dem Modellnamen
und der Seriennummer des Geräts, einer Beschreibung der
Fehlfunktion, Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Telefon-
nummer an Ihren Händler bzw. den ZOOM Support.
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch als Referenz an einem
geeigneten Ort auf.
ZOOM G2Nu/G2.1Nu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G2.1nu

Inhaltsverzeichnis