Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Hydraulikanlage - PRONAR T900 Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 BEDIENUNG DER HYDRAULIKANLAGE

Es muss unbedingt beachtet werden, dass das Öl in der Hydraulikanlage des Anhängers
vom gleichen Aufbau wie das Öl in der Hydraulikanlage des Schleppers ist. Verwendung der
Öle vom unterschiedlichen Aufbau ist unzulässig. Bei einem neuen Anhänger ist die
Hydraulikanlage mit dem Hydrauliköl HL32 Lotos aufgefüllt.
TABELLE 5.2 Charakteristik Hydraulikflüssigkeit HL32
NR.
1
Viskositätsklasse nach ISO 3448VG
2
Viskosität kinematisch bei 40
3
Qualitätsklasse nach ISO 6743/99
4
Qualitätsklasse nach DIN 51502
5
Zündtemperatur
Die Hydraulikanlage des Anhängers soll vollkommen dicht sein. Zur Überprüfung der
Dichtigkeit des Hydrauliksystems muss die Maschine an den Schlepper angeschlossen und
nacheinander alle Mechanismen in Betrieb genommen werden. Die Hydraulikzylinder
müssen für 30 Sekunden in der Position ihrer maximalen Auslenkung gehalten werden. Beim
Feststellen einer Leckstelle an Verbindungen der Hydraulikleitungen ist das Anschlussstück
festzuziehen, wenn dies die Störung nicht behebt – sind die Leitung oder Anschlussstücke zu
wechseln. Wenn die Ölausströmung außerhalb des Anschlussstücks auftritt, ist die undichte
Leitung der Hydraulikanlage zu wechseln. Wechsel eines Bausteins wird auch bei jeder
mechanischen Beschädigung gefordert. Im Falle der Beschädigung von Hydraulikzylindern
sind sie durch Neue zu ersetzten oder zu reparieren.
Die umgebogenen, fest deformierten, angeschnittenen oder abgeriebenen Leitungen
qualifizieren sich nur für Austauschen. Im Falle eines intensiven Betreibens der
Hydraulikanlage sind die hydraulischen Leitungen alle 4 Jahre zu wechseln, unabhängig von
ihrem technischen Zustand.
NAMEN
0
C
5.10
WERT
32
2
28.8 – 35.2 mm
/s
HL
HL
o
über 210
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis