Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi-I/O-Wandler - Minebea Intec Combics 3 Betriebsanleitung

Dosieren basic (option h3) und dosieren plus (option h4)/automatisches ein-komponenten-dosieren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combics 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Multi-I/O-Wandler (nur Option H4)
Konfigurieren und testen eines externen RS485 Multi-I/O-
Wandlers (z. B. Relaisbox oder digitales Ein-/Ausgabemodul).
Konfiguration Externer RS-485 Multi-I/O-Wandler
Befindet sich an der UniCOM bzw. WPx Schnittstelle ein
externer RS485 Multi-I/O-Wandler, muss dieser über das
Setup aktiviert werden. Dies erfolgt im Setup-Menü unter
‚Geräteparameter, Steuerung I/O'. Hier muss der Menüpunkt:
»Externer RS485 Multi-I/O-Wandler« mit der gewünschten
Schnittstelle aktiviert werden.
Unter ‚Watchdog vom ext. Multi-I/O-Wandl.' kann eine
Überwachungszeit in Sekunden für die Verbindung vom
Combics zum Wandler eingestellt werden. Ist die Verbindung
unterbrochen und die eingestellte Zeit abgelaufen, so schal-
tet der Wandler seine Ausgänge automatisch ab.
Interne digital I/O's (Option A5)
Dieser Datenausgang, der auf die UniCOM Schnittstelle
gesteckt werden kann, beinhaltet 5 Ein- und Ausgänge, die
alle über Optokoppler galvanisch getrennt sind.
30
Betriebsanleitung Combics 3 Dosieren
Testmöglichkeit für den externen RS485

Multi-I/O-Wandler

Die Aus- und Eingänge des externen RS485 Multi-I/O-Wand-
lers und Digital I/O's können getestet werden. Die Ausgänge
können dabei einzeln geschaltet werden. Die Eingänge kön-
nen kontinuierlich gelesen werden.
Um den externen RS485 Multi-I/O-Wandlers und Digital I/O's
zu testen, muss im Setupmenü unter Geräteparameter der
Menüpunkt Test I/O-Ports angewählt werden.
Unter dem Menüpunkt »Setze Externe Ausgänge« können bis
zu 8 Ausgänge einzeln mit dem Softkey »
Gesetzte Ausgänge werden durch »1« an Display-Zeilenende
markiert, nicht gesetzte durch »0«. Wird die Kommunikation
unterbrochen, wird »?« am Zeilenende angezeigt und eine
Fehlermeldung ausgegeben.
Unter dem Menüpunkt »Lese Externe Eingänge« können bis
zu 7 Eingänge einzeln gelesen werden. Gesetzte Eingänge
werden durch »1« an Display-Zeilenende markiert, nicht
gesetzte durch »0«. Wird die Kommunikation unterbrochen,
wird »?« am Zeilenende angezeigt und eine Fehlermeldung
ausgegeben. Die Eingänge werden zyklisch gelesen.
Unter dem Menüpunkt »Setze interne Ausgänge« können die
4 Ausgänge einzeln mit dem Softkey »
Gesetzte Ausgänge werden durch »1« am Zeilenende mar-
kiert, nicht gesetzte durch »0«.
Wird die Kommunikation unterbrochen, wird »?« am Zeile-
nende angezeigt und eine Fehlermeldung ausgegeben.
Unter dem Menüpunkt »Lese interne Eingänge« kann der
interne Eingang gelesen werden. Ist der Eingang gesetzt wird
dies durch eine »1« am Zeilenende markiert, ist der Eingang
nicht gesetzt erscheint eine »0«.
« gesetzt werden.
l
« geschaltet werden.
l

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caisl3Cais3Caw3pCaw3s

Inhaltsverzeichnis