Seite 1
Installationshandbuch Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B Originalinstallationshandbuch 9499 053 20408 Ausgabe 2.0.0 25.05.2023 Minebea Intec GmbH, Meiendorfer Str. 205 A, 22145 Hamburg, Deutschland Tel.: +49.40.67960.303 Fax: +49.40.67960.383...
Seite 2
Vorwort Unbedingt beachten! Alle Angaben in diesem Dokument sind – soweit nicht gesetzlich vorgegeben – unverbindlich für Minebea Intec und stehen unter Änderungsvorbehalt. Die Bedienung/Installation des Produktes darf nur von geschultem, fach- und sachkundigem Personal durchgeführt werden. Bei Schriftwechsel über dieses Produkt bitte Typ, Bezeichnung und Versionsnummer/Seriennummer sowie alle mit dem Produkt in Zusammenhang stehenden Lizenznummern angeben.
Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung ............................3 Lesen Sie das Handbuch............................3 So sehen Handlungsanweisungen aus........................3 So sehen Listen aus ..............................3 So sehen Menüs und Softkeys aus........................... 3 So sehen Sicherheitshinweise aus ........................... 3 Hotline ..................................4 Sicherheitshinweise ..........................
1 Einleitung Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B Einleitung Lesen Sie das Handbuch Lesen Sie das Handbuch aufmerksam und vollständig durch, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten. Dieses Handbuch ist Teil des Produktes. Bewahren Sie es gut erreichbar und sicher auf.
Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B 1 Einleitung VORSICHT Warnung vor Personenschäden. VORSICHT vor möglicher eintretender Situation mit leichten, reversiblen Verletzungen als Folge, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. ACHTUNG Warnung vor Sach- und/oder Umweltschäden. ACHTUNG vor möglicher eintretender Situation mit Sach- und/oder Umweltschäden als Folge, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Hinweise und Warnvermerke dieser Dokumentation befolgen. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Wägezelle PR 6204B ist speziell für die Verwiegung von Silos und Prozessbehältern konzipiert. Die Wägezelle PR 6204B darf nur bestimmungsgemäß für Wägeaufgaben eingesetzt werden.
3 Aufbauempfehlungen Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B Der Unterbau der Waage (und damit der Wägezellen) sowie der Behälter müssen gegenüber den vorgegebenen Lasten unnachgiebig, waagerecht (Wasserwaage!) und eben sein. Behälter sollten vorzugsweise auf 3 Wägezellen, Plattformen auf 4 bzw. 6 Wägezellen gesetzt werden (siehe Abbildung).
Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B 3 Aufbauempfehlungen Zusätzliche Abhebesicherung Bei Behältern ist aus Sicherheitsgründen eine Abhebesicherung generell vorzusehen. Diese kann separat verwirklicht werden oder zusätzlich im Einbausatz (siehe Kapitel 11.2.1) montiert werden. In der einfachsten Ausführung sind dafür folgende Bauteile erforderlich: 1×...
Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B 4 Spezifikation Allgemeine Informationen Rückstellkraft Bei einer Auslenkung der Wägezelle aus der Vertikalen wird je Millimeter Aus- lenkung (gemessen am Wägezellenkopf) eine horizontal wirkende Rückstell- kraft wirksam: ≤10 t: 0,65% der vertikal auf der Wägezelle ruhenden Last ≥20 t: 1,55% der vertikal auf der Wägezelle ruhenden Last...
4 Spezifikation Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B Mögliche Kennzeichnung der Wägezelle für den Ex-Bereich Zone Kennzeichnung Zertifikat-Nr. für II 3G Ex ec IIC T6 Gc MIN22ATEX005X alle PR 6204B MIN22UKEX003X II 3D Ex tc IIIC T80°C Dc MIN22ATEX005X alle PR 6204B...
Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B 4 Spezifikation 4.4 Abmessungen alle Abmessungen in mm Pos. Bezeichnung Unteres Druckstück Stützring Modell d [mm] e [mm] ⌀ ⌀ b [mm] ⌀ ⌀ c [mm] PR 6204B/2t PR 6204B/5t, ../10t PR 6204B/25t, ../50t Bestellinformationen...
4 Spezifikation Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B Technische Daten Bezeichnung Beschreibung Abk. Einheit Fehlerklasse 0,0125 0,008 Mindestvorlast untere Grenze des spezifizierten (Totlast) Messbereiches Nennlast obere Grenze des spezifizierten siehe Kapitel Messbereiches Grenzlast höchste Belastung ohne irreversible Schäden für E = 2 t, 5 t, 10 t …...
Seite 16
Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B 4 Spezifikation Bezeichnung Beschreibung Abk. Einheit NB der Speisespan- Nennbereich unter Einhaltung der 12…28 nung technischen Daten NB der Umgebungs- Nennbereich unter Einhaltung der -10…+40 °C temperatur technischen Daten Gebrauchs- Dauerbetrieb ohne Schaden -30…+70 °C...
5 Installation Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B Installation Sicherheitshinweise ACHTUNG Durch die Zelle fließender Schweiß- oder Blitzstrom kann zu Beschädigungen führen. Vor dem Einbau der Wägezellen müssen alle Schweißarbeiten an der Wägeeinrichtung beendet sein. Unmittelbar beim Einbau die Wägezelle mit einer flexiblen Kupferleitung (im Lieferumfang enthalten, siehe Kapitel 4.1) überbrücken.
(siehe Abbildung). Hinweis: Materialeigenschaften und Formgebung der Wägezellen und Druckstücke sind optimal aufeinander abgestimmt. Unbedingt Druckstücke von Minebea Intec verwenden, siehe auch Kapitel 11.2.2. Vorgehensweise: Wägeobjekt mit Jack-up bzw. entsprechender Hebevorrichtung ca. 5 mm anheben.
5 Installation Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B Hinweis: Weitere Installationshinweise den Handbüchern der entsprechenden Einbausätze entnehmen. Einbau des oberen Druckstückes bei Nennlasten von 2…50 t Hinweis: In den nachfolgenden Abbildungen sind Wägezelle und oberes Druckstück schematisch dargestellt. kleiner Wägezellen-Radius (15 mm) großer Wägezellen-Radius (35 mm)
Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B 6 Anschluss Anschluss Allgemeine Hinweise Kabelende vor Verschmutzung schützen. Feuchtigkeit darf nicht in das offene Kabelende dringen. Das Kabel der digitalen Wägezelle darf gekürzt werden. Der Schirm des Wägezellenkabels ist mit dem Wägezellengehäuse verbunden. Als Kabelverbindungskasten muss der Typ PR 6024/68S eingesetzt werden.
6 Anschluss Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B ACHTUNG Die digitalen Wägezellen werden durch falsches Anschließen zerstört. Die Wägezellen unbedingt nach den Anschlussplänen in Kapitel anschließen. Siehe auch die Sicherheitshinweise in Kapitel 12. 6.2.1 Wägezellenkabel Die Wägezellenkabel sind im Werk untrennbar mit den Wägezellen verbunden worden.
Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B 6 Anschluss Netzteil Das Netzteil PR 6024/62S (siehe Kapitel 11.2.5) muss für die Stromversorgung der Wägezellen eingesetzt werden. Daten- und Versorgungskabel Für die Verbindung vom Kabelverbindungskasten PR 6024/68S zum Gerät muss das Datenkabel PR 6124/xxD verwendet werden, max. Länge: 300 m.
Seite 23
6 Anschluss Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B Anschlussbeispiel: 8 Wägezellen mit der Schnittstellenkarte PR 5510/04 verbinden Minebea Intec DE-21...
Seite 24
Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B 6 Anschluss Anschlussbeispiel: 12 Wägezellen mit der Schnittstellenkarte PR 5510/04 verbinden ACHTUNG Das Netzteil ist für die Speisung von max. 8 digitalen Wägezellen in den Ex-Zonen zugelassen. Der Anschluss von 12 digitalen Wägezellen in den Ex-Zonen ist nicht erlaubt.
6 Anschluss Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B Potenzialausgleich ACHTUNG Der korrekte Anschluss der Erde an die Einbauteile und an den Kabelverbindungskasten ist besonders wichtig. Auf eine zusätzliche separate Erdung des Gerätes sowie eine genügende Absicherung des Stromnetzes gegen Blitzrückwirkung darf keinesfalls verzichtet werden. Der einfache Anschluss des Schutzleiters genügt nicht!
7 Vorbereitung zur Justierung Vorbereitung zur Justierung Allgemeine Hinweise Die digitalen Wägezellen PR 6204B zeichnen sich dadurch aus, dass die Ausgangssignale jeder einzelnen Wägezelle bei der Herstellung abgeglichen wurden. Bei gleich verteilter Eckenlast (Totlast) liefern alle Zellen dasselbe Ausgangssignal. In vielen Fällen vermindert dies den Abgleichaufwand in der Waage/für die Waage beträchtlich, weil einfach über Software abgeglichen werden kann (siehe...
8 Fehlersuche Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B Fehlersuche Allgemeine Hinweise Wenn nach Inbetriebnahme und Justierung falsche bzw. nicht reproduzierbare Werte gemessen werden, ermöglichen die folgenden Hinweise eine erste Diagnose und Abhilfe. Sichtprüfung Bauteil Mögliche Fehler Wägeobjekt Sind alle Rohre, Schläuche und Kabel frei von Kraftnebenschlüssen? Sind die Anschlüsse biegeweich und horizontal angekoppelt?
/Einsatzbedingungen. Das Fett dient auch als Verschleißschutz (niedrige Reibungszustände). Reparatur Die Wägezelle PR 6204B ist, soweit es die hohe Messgenauigkeit erlaubt, robust gebaut und weist eine hohe Zuverlässigkeit auf. Ist dennoch eine Wägezelle elektrisch oder mechanisch defekt, muss sie ausgewechselt werden.
Abfallsammlung (z.B. Gelber Sack, Blaue Tonne usw.) entsorgt werden. Sie können entweder der eigenen Verwertung zugeführt werden, wenn diese den Vorgaben des ElektroG bzw. VerpackG entspricht oder kostenpflichtig an Minebea Intec zurückgegeben werden. Über diese Rücknahmemöglichkeit soll eine ordnungsgemäße Verwertung bzw.
Digitale Drucklast-Wägezelle Pendeo®-Process PR 6204B 11 Ersatzteile und Zubehör 11 Ersatzteile und Zubehör 11.1 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Laststufe Bestell-Nr. Flexible Kupferleitung, 400 mm lang 5312 321 28057 Unteres Druckstück mit Stützring 2…10 t 5322 693 91416 Unteres Druckstück mit Stützring...