Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmelze-Leckageerkennung; Schmelze-Leckageerkennung Aktivieren - MOLD MASTERS TempMaster M3 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TempMaster M3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 Schmelze-Leckageerkennung

Auf der Konsole ist ein Leckageerkennungssystem verfügbar. Es überwacht die
Zonenleistungsstufen, um auf starke Veränderungen im Stromverbrauch im Lauf der
Zeit zu prüfen.
Bis eine stabile durchschnittliche Leistung erreicht wird, sind etwa 5 Minuten
Dauerbetrieb erforderlich. Die Konsole prüft dann die Ist-Leistungsstufen über die
nächsten 20 Minuten, um einen realistischen Wert für den Alarmausgangswert zu
ermitteln. In dieser Zeit zeigt die Spalte für den Alarmausgangswert die Meldung
„Calculating" (Berechnung) an.
Wenn Zonentemperaturen geändert werden oder wenn die Konsole gestoppt wird,
werden alle Berechnungen der Durchschnittsleistung zurückgesetzt. In jedem Fall tritt
eine Verzögerung auf, bis die neuen durchschnittlichen Leistungsstufen neu berechnet
sind und die Leckageerkennungsfunktion wiederhergestellt ist.
ANMERKUNG
Die Leckageüberwachung und die Berechnung der durchschnittlichen Leistung sind
inaktiviert, während das System sich im Standby- oder im Boost-Modus befindet. Die
Durchschnittsberechnung wird gespeichert, bis der Regler wieder in den normalen
Modus wechselt.
Ein Schmelzeleck verursacht eine abnormale Leistungsaufnahme in der Zone. Ein
Alarm wird ausgelöst, sobald die durchschnittliche Leistungsstufe den Grenzwert
überschreitet.
Die Leckageerkennungsfunktion hat vier Optionen:
Erkannte Lecks werden immer in den Zonenfeldern im Anzeigebildschirm angezeigt.
Das Feld [%] ist normalerweise grün, wenn die Messwerte normal oder einwandfrei
sind. Es wird jedoch gelb, wenn die gemessene Leistung die Warnstufe übersteigt,
und rot, wenn diese die Alarmstufe übersteigt.
Alle anderen Anzeigen, wie z. B. das Statusfeld und das Alarmlicht, hängen von den
Einstellungen in [Alarms Active] (Aktive Alarme) (siehe oben) ab.

5.7.1 Schmelze-Leckageerkennung aktivieren

1. Wählen Sie [Settings] (Einstellungen):
5-30
Automatic (Automatisch) – Dies ist die Standardeinstellung. Die Alarmstufe
liegt standardmäßig 12% über dem Ausgangswert für den Leistungsalarm.
Manual (Manuell) – Der Benutzer legt einen Prozentwert fest, über dem eine
Alarmbedingung auftritt.
Smart (Intelligent) – Die Konsole durchläuft eine Lernroutine, um den
niedrigsten und den höchsten Leistungswert zu finden, und verwendet diese
Werte dann für den oberen und den unteren Leistungsalarm. Der Benutzer
kann dann die prozentuale Abweichung von diesen Werten festlegen, bevor
ein Alarm auftritt.
Off (Aus) – Die Leckageerkennung und die Alarmausgaben sind inaktiviert.
EINRICHTUNG
© 2020 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
M3-Regler – Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis