Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 5 - Einrichtung - MOLD MASTERS TempMaster M3 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TempMaster M3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Section 5 - Einrichtung
WARNUNG
Sie müssen "Section 3 - Sicherheit" on page 3-1 vollständig gelesen haben, bevor
Sie den Regler anschließen oder bedienen.
Es liegt in der Verantwortung des Integrators, die internationalen und lokalen
Normen für die Maschinensicherheit zu kennen und bei der Integration des Reglers
mit dem Spritzgießsystem zu befolgen.
Regler der M3-Serie sollten so angeordnet sein, dass der Haupttrennschalter im
Notfall leicht zugänglich ist.
Regler der M3-Serie werden mit einem Netzkabel geliefert, das für den Betrieb des
Systems korrekt dimensioniert ist. Wenn Sie einen Stecker am Kabel anbringen,
stellen Sie sicher, dass der Stecker der vollen Systemlast sicher standhalten kann.
Die Stromversorgung des Reglers der M3-Serie sollte über einen abgesicherten
Trennschalter oder Hauptleistungsschalter entsprechend den örtlich geltenden
Sicherheitsvorschriften verfügen. Die Stromversorgungsanforderungen entnehmen
Sie dem Typenschild am Reglergehäuse. Wenn die örtliche Stromversorgung nicht
im spezifizierten Bereich liegt, lassen Sie sich bitte von Mold-Masters beraten.
WARNUNG – STROMSCHLAGGEFAHR
Die folgenden Warnungen müssen unbedingt beachtet werden, um
Personenschäden zu vermeiden.
• Stellen Sie vor der Installation des Reglers im System sicher, dass alle
• Greifen Sie NICHT in das Gehäuse, ohne zuerst die Energiequellen zu
• An den Regler und an die Form sind Hochspannungskabel und Kabel mit hohen
• Die Integration sollte von ordnungsgemäß geschultem Personal gemäß
• Vertauschen Sie nicht Netzkabel mit Thermofühler-Verlängerungskabeln.
WARNUNG – STOLPERGEFAHR
Der Integrator sollte sicherstellen, dass die Reglerkabel keine Stolpergefahr auf dem
Boden zwischen dem Regler und der Spritzgießmaschine darstellen.
M3-Regler – Bedienungsanleitung
© 2020 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Energiequellen im Regler und in der Spritzgießmaschine ordnungsgemäß
verriegelt sind.
TRENNEN. Im Inneren des Gehäuses befinden sich ungeschützte Klemmen,
zwischen denen möglicherweise gefährliche Spannung anliegt. Bei Verwendung
einer Drehstromversorgung kann dieses Potenzial bis zu 600 VAC betragen.
Stromstärken angeschlossen. Vor dem Anschließen oder Trennen von Kabeln
muss die Stromversorgung abgeschaltet sein und Wartungssicherungsprozeduren
(Blockierung und Kennzeichnung) müssen erfolgt sein.
den örtlich geltenden Bestimmungen und Vorschriften durchgeführt werden.
Elektroprodukte sind außerhalb des montierten, normalen Betriebszustands
möglicherweise nicht geerdet.
Diese sind nicht für die Strombelastung ausgelegt und geben keine akkuraten
Temperaturmesswerte in der jeweils anderen Anwendung aus.
EINRICHTUNG
5-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis