Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungssicherheit - MOLD MASTERS TempMaster M3 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TempMaster M3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 Wartungssicherheit

WARNUNG
Greifen Sie NICHT in das Gehäuse, ohne zuerst die Energiequellen zu TRENNEN.
An den Regler und an die Form sind Hochspannungskabel und Kabel mit hohen
Stromstärken angeschlossen. Vor dem Anschließen oder Trennen von Kabeln
muss die Stromversorgung abgeschaltet sein und Wartungssicherungsprozeduren
(Blockierung und Kennzeichnung) müssen erfolgt sein.
Mittels Wartungssicherungsprozeduren wird der Betrieb während der Wartung
verhindert.
Alle Wartungsarbeiten sollten durch ordnungsgemäß geschultes Personal
entsprechend den örtlichen Gesetzen und Vorschriften durchgeführt werden.
Elektroprodukte sind außerhalb des montierten, normalen Betriebszustands
möglicherweise nicht geerdet.
Sorgen Sie vor Wartungsarbeiten für die ordnungsgemäße Erdung aller elektrischen
Komponenten, um dem Risiko eines Stromschlags vorzubeugen.
Häufig werden Energiequellen versehentlich eingeschaltet oder Ventile versehentlich
geöffnet, bevor die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, was zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod führt. Daher muss unbedingt sichergestellt werden,
dass alle Arten von Energiequellen ordnungsgemäß verriegelt sind und bis zum
Abschluss der Wartungsarbeiten verriegelt bleiben.
Ohne Verriegelung könnte eine unkontrollierte Energiezufuhr zu Folgendem führen:
M3-Regler – Bedienungsanleitung
© 2020 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Stromschlag durch Kontakt mit spannungsführenden Stromkreisen
Schnittwunden, Prellungen, Quetschungen, Amputationen oder Tod durch
Verwicklung in Riemen, Ketten, Förderer, Rollen, Wellen, Laufräder
Verbrennungen durch Berührung heißer Teile, Materialien oder Apparaturen
wie Öfen
Brände und Explosionen
Chemische Belastung durch aus den Leitungen austretende Gase oder
Flüssigkeiten
SICHERHEIT
3-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis