Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemeine Hinweise; Entlüftung Des Druckaufnehmers Bei D635K - Moog D663K-Serie Betriebsanleitung

Proportionalventile ,it intergierter elektronik in explosiongeschutzter ausfuhrung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Baureihen D633K, D634K und D635K
2.3

Technische Daten

Baureihe
Lochbild
Montagemöglichkeit
Rüttelfestigkeit
Masse
Nennvolumenstrom
bei Δp
= 5 bar je Steuerkante, Toleranz ±10 %
N
Max. Volumenstrom
Max. Betriebsdruck
2)
Anschlüsse P, A, B
Anschluss T ohne Y
Anschluss T mit Y
Anschluss Y
Temperaturbereich
Umgebung
Flüssigkeit
Druckflüssigkeit
3)
Viskosität
empfohlen
zulässig
Sauberkeitsklasse
ISO 4406
1)
Leckölanschluss Y muss verwendet werden
bei 3- und 4-Wegefunktion und p
bei 2x2-Wegefunktion
2)
Max. Betriebsdruck wird vor allem durch den
Nenndruck des Druckaufnehmers begrenzt.
Siehe Typenschild des Ventils.
3
Installation
3.1
Allgemeine Hinweise
3.1.1
Modell-Nr. und Ventiltyp mit den Angaben im Hydraulik-
plan oder der Stückliste vergleichen.
3.1.2
Das Ventil kann in jeder Lage, fest oder beweglich, einge-
baut werden.
3.1.3
Ebenheit der Montagefläche (0,01 mm auf 100 mm) und
deren Rauhtiefe (Ra < 0,8 µm) prüfen.
3.1.4
Bei Einbau des Ventils auf Sauberkeit der Montagefläche
und der Umgebung achten.
3.1.5
Nie ein fusselndes Tuch zum Reinigen verwenden!
3.1.6
Schutzplatte unter dem Ventil erst vor Montage entfernen
und für spätere Reparaturfälle aufbewahren.
3.1.7
Befestigung: Innensechskantschrauben nach DIN EN ISO
4762, Güteklasse 10.9 verwenden und entsprechend nach-
stehender Tabelle (Toleranz ±10 %) über Kreuz anziehen.
Lochbild
Baureihe
ISO 4401
D633/5K 03-03-0-05
D634K
05-05-0-05
3.1.8
Bei der Montage auf die richtige Lage der Anschlüsse und
den Sitz der O-Ringe achten.
© 2003, 2007, 2009 Moog GmbH
bei p-Ventilen Entlüftung beachten
3)
Die Sauberkeit der Hydraulikflüssigkeit hat großen
> 50 bar
Einfluss auf Funktionssicherheit und Verschleiß der
T
Ventile. Um Störungen und erhöhten Verschleiß zu
vermeiden, empfehlen wir die Hydraulikflüssigkeit
entsprechend zu filtern.
4)
Für langfristigen Verschleißschutz der Steuerkanten
Innensechs-
Anzugs-
kantschraube Stück moment [Nm]
DIN EN ISO 4762
M5 x 55
4
M6 x 60
4
Betriebsanleitung D633K, D634K und D635K (CA49304-002; Version 6.0,12/09)
D633K, D635K
ISO 4401-03-03-0-05
mit oder ohne Leckanschluss Y
jede Lage, fest oder beweglich
30 g, 3 Achsen
[kg]
2,5
[l/min]
siehe Typenschild des Ventils
[l/min]
75
[bar]
350
[bar]
50
[bar]
350
drucklos zum Tank
[°C]
siehe 1.2.1 auf Seite 3
[°C]
Hydrauliköl auf Mineralölbasis
nach DIN 51524, Teil 1 bis 3,
andere Flüssigkeiten auf Anfrage
[mm²/s]
15 bis 100
[mm²/s]
5 bis 400
15 / 12 oder besser
3.2
Entlüftung des Druckaufnehmers bei D635K
Eingeschlossene Luft kann zum Dieseleffekt führen,
insbesonders bei hohen Druckspitzen im System. Die-
ser Dieseleffekt kann dann zur Beschädigung (Null-
verschiebung bis hin zur vollständigen Zerstörung)
des im Ventil integrierten Druckaufnehmers führen.
Deshalb immer nach Aufbau des Ventils oder nach Öffnen
des hydraulischen Kreislaufs die interne Verbindung zum
Druckaufnehmer im Ventil wie nachstehend beschrieben
über die Entlüftungsschraube entlüften. Liegt der Verbrau-
cher höher als das pQ-Ventil, ist dieser ebenfalls an höch-
ster Stelle zu entlüften.
Wir empfehlen, schon bei der Installation des Ventils
auf die richtige Einbaulage zu achten, damit die Ent-
lüftung auch wirksam werden kann (Entlüftungs-
schraube oben).
Vor der Entlüftung muss die Spannungsversorgung (24 V)
10.9
an das Ventil angelegt werden. P-Sollwert so vorgeben,
daß sich im Anschluss A ein Druck von etwa 10 bar bei
8,5
einem Versorgungsdruck von maximal 15 bar ergibt.
13
Nur bei niedrigem Systemdruck entlüften!
Verletzungsgefahr!
D634K
ISO 4401-05-05-0-05
1)
mit oder ohne Leckanschluss Y
jede Lage, fest oder beweglich
30 g, 3 Achsen
7
siehe Typenschild des Ventils
185
350
50
350
drucklos zum Tank
siehe 1.2.1 auf Seite 3
Hydrauliköl auf Mineralölbasis
nach DIN 51524, Teil 1 bis 3,
andere Flüssigkeiten auf Anfrage
15 bis 100
5 bis 400
4)
15 / 12 oder besser
Ergänzende technische Infor-
mationen, Abmessungen,
Bestellhinweise usw. siehe
Katalog für Baureihe D633/
D634 und D635.
1)
4)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D634k-serieD635k-serie

Inhaltsverzeichnis