Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Moog D663K-Serie Betriebsanleitung

Moog D663K-Serie Betriebsanleitung

Proportionalventile ,it intergierter elektronik in explosiongeschutzter ausfuhrung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Proportionalventile mit integrierter Elektronik
in explosionsgeschützter Ausführung
Baureihen D633K, D634K und D635K
ISO 4401 Größe 03 und 05
Proportional Control Valves with integrated Electronics
Explosion protected
D633K, D634K and D635K Series
ISO 4401 Size 03 and 05
Betriebsanleitung/
Operating Instructions
CA49304-200;
Version 6.0, 12/09
Enthält/includes:
CA49304-002; Version 6.0, 12/09
CA49304-001; Version 6.0, 12/09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Moog D663K-Serie

  • Seite 1 Proportionalventile mit integrierter Elektronik in explosionsgeschützter Ausführung Baureihen D633K, D634K und D635K ISO 4401 Größe 03 und 05 Proportional Control Valves with integrated Electronics Explosion protected D633K, D634K and D635K Series ISO 4401 Size 03 and 05 Betriebsanleitung/ Operating Instructions CA49304-200;...
  • Seite 3 Proportionalventile mit integrierter Elektronik in explosionsgeschützter Ausführung Baureihen D633K, D634K und D635K ISO 4401 Größe 03 und 05 Betriebsanleitung CA49304-002; Version 6.0, 12/09...
  • Seite 4 Beschreibung Seite 4 Installation Seite 5 Inbetriebnahme Seite 9 Wartung Seite 9 Störungen, Ursachen und Beseitigung Seite 10 Konformitätserklärung Seite 10 Werkzeuge, Ersatzteile und Zubehör Seite 11 Betriebsanleitung D633K, D634K und D635K (CA49304-002; Version 6.0,12/09)© 2003, 2007, 2009 Moog GmbH...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Transporthalterung, kann zur Beschädigung füh- Ventilen sind nicht zulässig, da bei Eingriffen Dritter ren und somit Körperverletzungen sowie weitere Sachschä- die Ex-Zulassung erlischt. den verursachen. © 2003, 2007, 2009 Moog GmbH Betriebsanleitung D633K, D634K und D635K (CA49304-002; Version 6.0,12/09)
  • Seite 6: Beschreibung

    Elektroniken möglich. 2.2.2 Druckregelfunktion Der Druck im Anschluss A wird mit einem Druckaufnehmer gemessen, im Block Signalaufbereitung zum Druckistwert gewandelt und mit einem Drucksollwert verglichen. Eine Betriebsanleitung D633K, D634K und D635K (CA49304-002; Version 6.0,12/09)© 2003, 2007, 2009 Moog GmbH...
  • Seite 7: Technische Daten

    05-05-0-05 M6 x 60 Nur bei niedrigem Systemdruck entlüften! 3.1.8 Bei der Montage auf die richtige Lage der Anschlüsse und Verletzungsgefahr! den Sitz der O-Ringe achten. © 2003, 2007, 2009 Moog GmbH Betriebsanleitung D633K, D634K und D635K (CA49304-002; Version 6.0,12/09)
  • Seite 8: Steckerbelegung

    Steckerbelegung Steckerstift D oder E mit Signal beaufschlagt. Der andere Siehe Hinweisschild auf dem Ventil und 3.4 „Verdrahtung“ Steckerstift wird schaltschrankseitig auf Signalquellen-Null auf Seite 8. gelegt. Betriebsanleitung D633K, D634K und D635K (CA49304-002; Version 6.0,12/09)© 2003, 2007, 2009 Moog GmbH...
  • Seite 9 3.3.4.1 Kabeleinführung in Einzelteile zerlegen. anziehen! 1. Mantel 1. Mantel Schirmgeflecht Schirmgeflecht 2. Mantel 2. Mantel Bild 1 Bild 1 Bild 1 Bild 2 Bild 3 © 2003, 2007, 2009 Moog GmbH Betriebsanleitung D633K, D634K und D635K (CA49304-002; Version 6.0,12/09)
  • Seite 10: Verdrahtung

    Eingang (invert.) Sollwert Signalmasse Signalmasse Nicht belegt Druck Ausgang Istwert 4 bis 20 mA Bürde 300 bis 500 Ω, bezogen auf ⊥ ( 0 V ) Druck Schutzleiterkontakt Betriebsanleitung D633K, D634K und D635K (CA49304-002; Version 6.0,12/09)© 2003, 2007, 2009 Moog GmbH...
  • Seite 11: Wartung

    Während des Spülvorgangs sollte die Betriebstemperatur des Hydrauliköles erreicht werden. Temperatur beobachten! 4.2.3 Statt des Moog Proportionalventiles wird eine Spülplatte oder, wenn es das System ermöglicht, ein Schaltventil aufgebaut. Mit der Spülplatte werden die P- und T-Leitungen gespült, mit dem Schaltventil kann auch der Verbraucher mit den Leitun- gen A und B gespült werden.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    "Null" gestellt. Ausfall der Versorgungsspannung oder Kabelbruch Bei Ausfall der elektrischen Versorgung, bei Kabelbruch der Versorgungsleitung oder im Falle einer Not-Aus-Funktion wird der Steuerkolben in die Failsafestellung zurückgestellt. Betriebsanleitung D633K, D634K und D635K (CA49304-002; Version 6.0,12/09)© 2003, 2007, 2009 Moog GmbH...
  • Seite 13: Werkzeuge, Ersatzteile Und Zubehör

    1 Stück B97020-001 Kabel Fa. Sommer: EPD 77202A 1 Stück Kabel und Kabeleinführung muss von den Abmessungen zusammenpassen B46634-002 Spülplatte B67728-001 Spülplatte B67728-002 Spülplatte B67728-003 Spülplatte © 2003, 2007, 2009 Moog GmbH Betriebsanleitung D633K, D634K und D635K (CA49304-002; Version 6.0,12/09)
  • Seite 14 China Deutschland Finnland Frankreich Großbritannien Indien Irland Italien Japan Korea Luxemburg Norwegen Österreich Russland Schweden Singapur Spanien Moog GmbH Hanns-Klemm-Straße 28 71034 Böblingen, Germany Telefon: +49 7031 622-0 Telefax: +49 7031 622-191 ail: sales@moog.com Internet: www.moog.com CA49304-002; Version 6.0, 12/09...
  • Seite 28 China Finland France Germany India Ireland Italy Japan Korea Luxemburg Norway Russia Singapore Spain Sweden United Kingdom Moog GmbH Hanns-Klemm-Straße 28 71034 Böblingen, Germany Telephone: +49 7031 622-0 Telefax: +49 7031 622-191 E-mail: sales@moog.com Internet: www.moog.com CA49304-200; Version 6.0, 12/09...

Diese Anleitung auch für:

D634k-serieD635k-serie

Inhaltsverzeichnis