Schulung MPH 600
5 Einstellungen und Abfragen
5.1 Schnellübersicht Einlernen
Aufgrund von Serientoleranzen in Baugruppen und -teilen der Maschine wird zur Optimierung von Komforteigen-
schaften (Anfahrverhalten, Lenkverhalten,..) das Einmessen von Ansteuerparametern nötig.
Die Prozeduren zum Einmessen dieser Funktionen wird „Einlernen" oder „Einlernprozedur" genannt.
Zum Durchführen der hier aufgeführten Einlernprozeduren wird durch entsprechende Anzeigecodes (Hinweis-
codes in der Fehler-Code-Anzeige) aufgefordert und ist immer bei der Inbetriebnahme von Maschinen sowie bei
einem Softwarewechsel oder Tausch der Fahrsteuerung erforderlich.
•
i
Hinweis
•
Hinweiscode
Eingabecodes
•
1088
9999
•
1090
•
1091
•
Fahrhebel nach vorne auslenken [Forw]
Nach Abschluss, Anzeige [OK] -> nächster
Schritt
•
Fahrhebel nach hinten [Back]
Nach Abschluss [DONE]
Fertig
•
2068
9999
•
2000
•
2001
•
Fahrhebel aus Bremsposition herausnehmen
(nach links auslenken).
Nach Abschluss, Anzeige [OK]
Fertig
2198
Knickgelenk der Maschine gerade ausrichten
(optisch oder durch einlegen des Pleuels)
•
9999
•
2020
•
2021
Fertig
Stand:
Autor: Schöfl/TES
Die Einlern-Aufforderungs-Codes werden solange angezeigt, bis die entspre-
chende Prozedur erfolgreich durchgeführt wurde!
Auch wenn die Einlernprozeduren NICHT oder nur TEILWEISE durchgeführt
wurden, ist die Maschine voll einsatzfähig. Es kann allerdings zu Komfortein-
schränkungen bei verschiedenen Funktionen kommen.
Beschreibung
Sprungströme Fahrantrieb (siehe 5.5)
Ventilstrom in mA wird angezeigt.
Ventilstrom in mA wird angezeigt.
Ventilstrom in mA wird angezeigt.
Sprungströme Knicklenkung
Ventilstrom in mA wird angezeigt.
Ventilstrom in mA wird angezeigt.
Geradeausstellung der Maschine
Position wird übernommen.
Seite 17 von 17
V1.00#0