Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bomag MPH 600 Benutzerschulung Seite 38

Servicetraining elektrik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schulung MPH 600
ESX Klemme
Signalbeschreibung
X8:15
Eingang Sensor Armlehne Rechts (Reedkontakt-Schalter gegen GND)
Analogeingang (Spannung 0..24V)
X8:16
Eingang Schalter Werkzeugwechsel
Digitaleingang (Hi-active)
X8:17
Eingang BTS – Ausgang Fahrhebel BREMSE
Digitaleingang (Hi-active)
X8:18
Eingang Lenkgeber (S1/A) Lenkrad
Digitaleingang aktiv high
X8:19
Eingang Lenkgeber (S1/B) Lenkrad
Digitaleingang aktiv high
X8:20
Ausgang Prop.-Ventil Rotorpumpe 2
PWM-Ausgang (ca.200mA..600mA) zum Kontakt 11 von Relais K54
X8:21
Ausgang Prop.-Ventil Achslenkung links
PWM-Ausgang (ca.400mA..800mA)
X8:22
Ausgang Prop.-Ventil Achslenkung rechts
PWM-Ausgang (ca.400mA..800mA)
X8:23
Ausgang Sensorversorgungsspannung 8,5V
Diese Spannung ist die Versorgung für das Lenkrad und die Lenkwinkelsenso-
ren. Ohne diese Spannung kann die Steuerung nicht ordnungsgemäß arbeiten
und stoppt die Maschine.
X8:24
Ausgang Ventil Kabine Heben
Digitalausgang (max. 2,5A)
X8:25
Ausgang Relais Motor aus
Digitalausgang (max. 2,5A)
X8:26
Schnittstelle CAN-Bus 1 Wire –
Datenverbindung zwischen Fahr-ESX, LC-Display, Datensammler, Dosiersteu-
erung (Dosier – ESX), Steuermodul Heckrahmen/Wasser (BLM1).
X8:27
Schnittstelle CAN-Bus 1 Wire +
Siehe X0:26
X8:28
Eingang Potential 15 über Sicherung F160
Damit die Steuerung arbeitet, MUSS dieses Signal anliegen.
X8:29
Nicht verwendet
Stand:
Autor: Schöfl/TES
Beschreibung der Signale an der Heckrahmensteuerung – ESX3
Nennwerte (Spannung / Strom)
Unten
Stellung Armlehne
Spannung gemessen gegen Masse
Oben
Unten
Zustand Schalter
Spannung gemessen gegen Masse
Aus (Werkzeugwechsel inaktiv)
Ein (Werkzeugwechsel aktiv)
Zustand BTS
Spannung gemessen gegen Masse
Bremse auf
Bremse zu
Signal wechselt zwischen ca. 0V und ca.24V, wenn Lenkrad gedreht wird.
Frequenz ist abhängig von der Drehgeschwindigkeit
Signal wechselt zwischen ca. 0V und ca.24V, wenn Lenkrad gedreht wird.
Frequenz ist abhängig von der Drehgeschwindigkeit
Strommessbereich:
Strommessbereich:
Strommessbereich:
Nennspannung:
Zulässiger Bereich:
Diese Spannung muss gegen AGND (X2:83) gemessen werden.
Zustand Ventil
Spannung gemessen gegen Masse
Nicht Aktiv (Anheben Inaktiv)
Aktiv (Anheben)
Zustand Relais
Spannung gemessen gegen Masse
Aktiv (EDC7 abgetrennt)
Inaktiv (EDC7 zugeschaltet)
Messung nur mit besonderen Messmitteln (CAN-Ausrüstung, PC,..) möglich!
Siehe X0:26
ca. 24V gemessen gegen Masse
ca. 0V gemessen gegen Masse
ca. ??..??V
ca. ??..??V
ca. ??..??V
ca. 24V
ca. 0V
ca. 24V
ca. 0V
ca. 0,2A .. 0,6A
ca. 0,4A .. 0,8A
ca. 0,4A .. 0,8A
= 8,5V
ca. 7,7..9,3V
ca. 0V
ca. 24V
ca. 24V
ca. 0V
Steuerung läuft
Steuerung abgeschaltet
Seite 38 von 38
V1.00#0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis