Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BW 174 AP/AC –
Ð
ELEKTRIK–
Dokumentation
BW 154 AP –
BW 174 AP –
BW 174 AP –
- Version 2.03 -
1/130
4i
4i
4f
Hybrid

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bomag BW 154 AP 4i

  • Seite 1 ELEKTRIK– Dokumentation BW 154 AP – BW 174 AP – BW 174 AP – BW 174 AP/AC – Hybrid - Version 2.03 - Ð 1/130...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..........................2 Änderungsnachweis .......................... 3 Dokument ........................... 3 Software ............................. 4 Angezeigte Überwachungen mit Fehlerreaktionen ................5 Bekannte Fehler ..........................6 Was ist beim Austausch von Komponenten zu tun? ................. 7 Was ist beim Austausch einer BMESX Steuerung (A34) zu tun? ..........7 Was ist beim Austausch eines Datensammler Moduls (A 80) zu tun? ........
  • Seite 3: Änderungsnachweis

    2 Änderungsnachweis 2.1 Dokument Datum Änderungsbeschreibung bearb. 1.00 01.06.2015 Version 1.00 erstellt 2.00 18.09.2017 Version 2.00 erstellt Fondel 2.01 06.03.2019 Um Hybrid Variante ergänzt Weinheim 3/130...
  • Seite 4: Software

    2.2 Software Ver. Datum Änderungsbeschreibung bearb. 1.08 01.06.2015 Letzte Version 1. *Hier sind nur die wichtigsten Softwareänderungen aufgeführt. Eine detaillierte Aufschlüsselung ist der jeweiligen Software - Änderungsmeldung zu entnehmen. 4/130...
  • Seite 5: Angezeigte Überwachungen Mit Fehlerreaktionen

    3 Angezeigte Überwachungen mit Fehlerreaktionen Symbol auf Warnung Warnung Motorstop Reaktion Störmeldeanzeige Codeausgabe Codeausgabe Codeausgabe Signal ohne Summer mit Summer mit Summer Motoröldruck 5112 5112 Kühlmittelfüllstand 5024 5025 nach 5s nach 10s Motorluftfilter 5026 nach 5s Wasserabscheider 5028 Dieselfilter nach 5s Kühlmitteltemperatur 1 5116 Hydraulikölfilter...
  • Seite 6: Bekannte Fehler

    4 Bekannte Fehler Trotz der Fehlerüberwachung der Ein- und Ausgänge der ESX Steuerung, kann die ESX Steuerung nicht alle Fehler erkennen. Nachfolgend sind die bekannten Fehlerreaktionen des Steuerung aufgeführt, die zumeist eine andere Ursache, als die in diesem Dokument beschriebene, haben. Auswirkung: Ursache: Abhilfe:...
  • Seite 7: Was Ist Beim Austausch Von Komponenten Zu Tun

    5. Was ist beim Austausch von Komponenten zu tun? Jede Maschine der Familie BW 154 und BW 174 wird bei der Erstinbetriebnahme individuell eingestellt. Dieser Einstell- oder Lernvorgang ist notwendig um sicherzustellen, daß die Funktionen Fahren und Lenken bei jeder Maschine gleich gut funktionieren. Der Hintergrund für diese Einstellprozedur sind die Toleranzen der verwendeten Komponenten wie z.
  • Seite 8: Was Ist Beim Austausch Eines Datensammler Moduls (A 80) Zu Tun

    5.2 Was ist beim Austausch eines Datensammler Moduls (A 80) zu tun? Das Datensammler Modul muß nach einem Wechsel angelernt werden. Dazu ist folgender Ablauf zu beachten: Der Motor darf dabei nicht laufen und der Wahlschalter S 159 muß auf Service stehen. 1.
  • Seite 9: Software Update

    5.7 Software Update Ist auf der BMESX Steuerung der Maschine eine Software neuer als Version 1.00 vorhanden, ist folgender Ablauf zu beachten: 1. Diagnose Kabel mit Maschine und Programmierrechner verbinden. 2. Zündung einschalten, Dieselmotor darf nicht laufen! 3. Software auswählen und mit dem Flashtool auf die Maschine laden 4.
  • Seite 10: Funktionen Der Esx Steuerung

    6. Funktionen der ESX Steuerung 6.1 Grundsätzliche Anzeigefunktionen und Bedienung Das LC Display kann neben seinen normalen Anzeigefunktion auch Fehlercodes ausgeben, die früher über die 3-stelligen Fehlercodeanzeige visualisiert wurden. Aktuelle Fehler und Warnmeldungen werden blinkend angezeigt. Sind mehrere Fehler aufgetreten, wechseln die angezeigten Fehlercodes im 3 Sekunden Takt.
  • Seite 11: Gegen Die Geschlossene Bremse Fahren

    Durch Betätigen der beiden INFO Tasten für ca. 3s kann wieder ein neuer Eingabecode eingegeben werden. Der Servicemodus wird beendet durch Eingabe des Codes „0 0 0 0 “ oder durch das ausschalten der Zündung. Wird im Servicemodus der Fahrhebel aus der Bremsraste bewegt, werden alle Maschinenfunktionen wieder aktiv bis auf die Anzeige im LC-Display die weiterhin im Servicemodus verbleibt und die letzten angeforderten Betriebswerte weiter anzeigt.
  • Seite 12: Einstellen Des Maschinentyps

    101 870 66 xxxx 7321 BW 154 APO 4i 101 870 16 1001 101 870 16 xxxx 7322 BW 154 AP 4i AM 101 870 64 1001 101 870 60 xxxx 7325 BW 154 ACP 4i AM 101 870 66 1001...
  • Seite 13 Hinweis: Die Parametereinstellungen können nur vorgenommen werden, wenn der Dieselmotor nicht läuft! Hinweis: Die Funktion kann nur aktiviert / deaktiviert werden, wenn sich der Fahrhebel in der Bremsraste befindet. ( Eingabemodus) Bei der Erstinbetriebnahme einer Steuerung gilt folgende Verfahrensweise: • Steuerung wurde in die Maschine eingebaut. •...
  • Seite 14: Neigungssensor Einstellen

    6.4 Neigungssensor einstellen Um die einwandfreie Arbeitsweise der Maschine zu gewährleisten ist vor der ersten Inbetriebnahme der Neigungssensor einzustellen. Hierzu muß die Maschine auf einer waagerechten Fläche stehen! Maschine ggf. mit Code 9 9 9 9 in den Service Modus bringen •...
  • Seite 15: Einmessen Der Winkelaufnehmer

    6.5 Einmessen der Winkelaufnehmer Damit die Lenkung der Maschine ordnungsgemäß arbeiten kann, müssen die Winkelaufnehmer der vorderen und hinteren Bandage eingemessen werden. Dieses Einmessen ist nur bei der Erstinbetrieb- nahme im Werk, nach einem Serviceeinsatz bei dem die Winkelaufnehmer demontiert bzw. aus- getauscht werden mußten oder nach dem Austausch der ESX Steuerung notwendig.
  • Seite 16: Justieren Der Winkelaufnehmer

    2 0 1 2 2 0 1 3 2 0 1 4 2 0 2 2 2 0 2 3 2 0 2 4 Wird ein Wert eingemessen, der nicht im Toleranzbereich der jeweiligen Position liegt, wird nach der Eingabe des jeweiligen Positions Codes der Wert 9 9 9 9 ausgegeben. Ein Korrektur ist möglich. Wenn alle Positionen angefahren wurden und alle Codes eingegeben wurden, wird die Funktion „Einmessen der Winkelsensoren“...
  • Seite 17 • Zur Justage des hinteren Winkelaufnehmers wird die Codenummer 2 0 4 0 eingegeben. Der daraufhin angezeigte Wert sollte zwischen 1 1 7 0 0 und 1 2 3 0 0 liegen, der Idealwert ist 1 2 0 0 0. Liegt der Wert außerhalb dieses Bereichs, muß...
  • Seite 18: Sprungströme Der Lenkventile Automatisch Ermitteln

    6.7 Sprungströme der Lenkventile automatisch ermitteln Damit die Lenkung feinfühlig und exakt arbeitet, müssen die Sprungströme der vier Ansteuermagnete der beiden Lenkventile ermittelt werden. Die Einstellung der Sprungströme erfolgt automatisch nach Eingabe einer Codenummer, so daß hierzu kein Strommessgerät erforderlich ist. Die Einstellung der Sprungströme muß...
  • Seite 19: Sprungströme Des Fahrantriebs Automatisch Ermitteln

    6.8 Sprungströme des Fahrantriebs automatisch ermitteln Damit der Fahrantrieb feinfühlig und exakt arbeitet, müssen die Sprungströme des Fahrantriebs für beide Fahrrichtungen ermittelt werden. Die Ermittlung der Sprungströme erfolgt automatisch nach Eingabe einer Codenummer, so daß hierzu kein Strommessgerät erforderlich ist. Die Ermittlung der Sprungströme muß...
  • Seite 20 • Nach der Eingabe der obigen Codenummer steht im Display „ F O R W “. Der Fahrhebel muss nun nach vorne ausgesteuert werden, dann beginnt auch erst die Messung für den Sprungstrom vorwärts. • Während der Messung wird der aktuelle Strom angezeigt (Anzeigewert = Strom in mA). •...
  • Seite 21: Fehlerspeicher - Anzeige Und Löschen

    6.9 Fehlerspeicher – Anzeige und Löschen Funktion „Gespeicherte Fehler anzeigen“ einschalten: • Codenummer 0 7 0 0 ( ! OHNE Servicecode 9 9 9 9 ) eingeben. Mit dieser Codenummer wird die Funktion „Gespeicherte Fehler anzeigen“ eingeschaltet. Die in der BMESX gespeicherten Fehler werden blinkend angezeigt. Sind mehrere Fehler gespeichert, werden diese nacheinander im 3 Sekunden Takt angezeigt.
  • Seite 22: Alle Gespeicherten Fehler Löschen

    6.9.1 Alle gespeicherten Fehler löschen Funktion „Alle gespeicherten Fehler löschen“ ausführen: • Dieselmotor darf nicht laufen! • Codenummer 0 7 1 0 ( ! OHNE Servicecode 9999 ) eingeben. • Zündung aus- und wieder einschalten. Alle gespeicherten Fehler sind nun gelöscht. Hinweis: Die gespeicherten Fehler können nur gelöscht werden, wenn der Dieselmotor nicht läuft.
  • Seite 23: Splittstreuertyp Einstellen

    Für schemelgelenkte Tandemwalzen bietet BOMAG Splittstreuer an: Balkensplittstreuer. • Damit der von BOMAG entwickelte Balkensplittstreuer (Präzissionsstreuer) komfortabel gesteuert werden kann, muß eine entsprechende Einstellung an der Steuerung vorgenommen werde. Mit dieser Einstellung ist es dann möglich, den Streuvorgang mit dem Vibrationstaster (roter Taster) im Fahrhebel ein- und auszuschalten.
  • Seite 24: Kantenschneidgeräte Aktivieren

    6.11 Kantenschneidgeräte aktivieren Für schemelgelenkte Tandemwalzen bietet BOMAG Kantenschneidgeräte an folgenden Positionen Ohne • Nur vorne rechts • Nur vorne links • • Links und rechts Damit die Kantenschneidgeräte richtig angesteuert werden können, muß eine entsprechende Einstellung an der Steuerung vorgenommen werden. Mit diesen Einstellungen ist es dann möglich, das Kantenschneidgerät mit den Joystick Tasten auf und ab zufahren.
  • Seite 25: Kontrolle Dpf System Bei Kubota Motoren

    6.13 Kontrolle DPF System bei Kubota Motoren Bei Maschinen mit elektronisch geregelten Dieselmotoren des Typs Kubota V3307 oder V 3800 kann die korrekte Funktion des DPF-Bedienschalter überprüft werden. • Maschine ggf. mit Code 9 9 9 9 in den Service Modus bringen. •...
  • Seite 26: End Of Line Test Bei Maschinen Mit Deutz Tier 4 F Motoren

    6.14 End of Line Test bei Maschinen mit Deutz Tier 4 f Motoren Bei allen Maschinen mit SCR-System (DEF-System) ist nach der Erstinbetriebnahme ein End Of Line- Test durchzuführen. Dies wird durch den Hinweiscode „5180“ angezeigt. Dieser Hinweiscode kann auch nach einem Tausch der Steuerung auftreten. Der EOL-Test wird folgendermaßen durchgeführt: •...
  • Seite 27: Bw174 Ap Hybrid (Ausschließlich Maschinentyp Code 7385 & 7386)

    6.15 BW174 AP Hybrid (ausschließlich Maschinentyp Code 7385 & 7386) Folgendes Kapitel bezieht sich auf die Hybrid-Variante der BW174 AP. Diese Maschine hat zwei wesentliche Unterschiede im Vergleich zur Standard BW174 AP, zum einen wird der Kubota V3307 4f bzw. StageV Motor in Kombination mit einem hydraulischen Hybrid-System verwendet zum anderen ist das Vibrationssystem mit zwei getrennt ansteuerbaren Pumpen ausgerüstet.
  • Seite 28: Testmodus - Manuelle Ansteuerung Des Hybrid-Moduls

    • Codenummer 5 6 7 9 eingeben, nun startet die automatische Ermittlung der Kalibrierwerte. Ein Ausschwenken der Hybrid-Hydraulikeinheit ist zu hören. Während des Kalibrierens werden die verschiedenen Zustände der Kalibrierung im Display angezeigt (die angezeigten Werte müssen nicht weiter beachten werden, sie dienen Entwicklungs- und Diagnosezwecken). Dieser Vorgang sollte nicht länger als 90 Sekunden dauern.
  • Seite 29 Ist der Modus erfolgreich aktiviert, wird der aktuelle Speicherdruck in bar im Display angezeigt. Da es sich um den Hydraulikdruck und nicht um den Gasdruck im Speicher handelt, kann der angezeigte Druck nach Start der Maschine durchaus 0 bar betragen. Wird erstmalig das Ladeventil geöffnet, sollte der Druck schlagartig p0 der Blasenspeicher betragen und während des Ladens dem Pumpendruck folgen.
  • Seite 30: Beschreibung Der Signale An Den Elektronik Modulen

    7. Beschreibung der Signale an den Elektronik Modulen 7.1 Beschreibung der Signale an der ESX Steuerung Anmerkungen: 1. Wenn im folgenden von 12V gesprochen wird, so ist die aktuelle Batteriespannung unter Berücksichtigung von Spannungsabfällen auf den Leitungen gemeint. ESX Klemme Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) X35:1 AGND = Analogmasse: Massepotential für Analogsignale (Fahrhebel,...
  • Seite 31 ESX Klemme Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) Näherungsinitiator Sitzposition und Schalter Sitzposition zeigen nicht gleiche Sitzposition an  Ausgangsspannung wechselt im Sekundentakt zwischen ca. 0V und ca. 12V gemessen gegen Masse X35:12 Eingang Drehzahlaufnehmer Bandage Sensor hinten eingebaut Signal wechselt zwischen ca. 0V und ca. 5V, wenn Maschine fährt. X35:13 Eingang Armlehne links Armlehne unten...
  • Seite 32 ESX Klemme Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) X35:23 Spannungsversorgung für Sensoren Nennspannung = 8,5 V Dieser Ausgang versorgt Lenkwinkelsensor u. Lenkeinheit. Zulässiger Bereich: ca. 7,65..9,35 V Ohne diese Spannung kann die Steuerung nicht ordnungsgemäß Diese Spannung muß gegen AGND gemessen werden. arbeiten und schaltet in den Overridezustand (Notlauffunktion) X35:24 Ausgang Umschaltung Amplitude...
  • Seite 33 ESX Klemme Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) X35:40 Eingang Sensorlager 2 Spur 1 Zustand 1  ca: 5V gemessen gegen AGND Digitaleingang aktiv low Zustand 0  ca: 0V gemessen gegen AGND Dieses Signal wird benutzt um die Drehbewegung des Lenkrades zu erfassen.
  • Seite 34 ESX Klemme Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) X35:55 Masseanschluß Elektronik ca. 0 V gemessen gegen Masse X35:56 Spannungsversorgung für Ausgänge (Dauerspannung) ca. 12V gemessen gegen Masse X35:57 Spannungsversorgung für Ausgänge (Dauerspannung) ca. 12V gemessen gegen Masse X35:58 Spannungsversorgung für Ausgänge (Dauerspannung) ca.
  • Seite 35: Beschreibung Der Signale Am Datensammler

    7.2 Beschreibung der Signale am Datensammler Anmerkungen: Wenn im folgenden von 12 V gesprochen wird, so ist die aktuelle Batteriespannung unter Berücksichtigung von Spannungsabfällen auf den Leitungen gemeint. PIN Daten- Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) sammler X26:1 Eingang Blinker rechts Blinker rechts aktiv ca.12 V ...
  • Seite 36 PIN Daten- Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) sammler Kraftstofftank voll 12 mV  X27:3 Sensor Hydrauliköltemperatur Masse schwarz X27:4 Spannungsversorgung für Überwachung Wasserabscheidung (PIN Spannungsversorgung O.K. ca.12 V  schwarz X27:9) Keine Spannungsversorgung  X27:5 Masseanschluß 0V (gemessen gegen Masse) schwarz Schnittstelle CAN-Bus 1 Wire +, wird für die Kommunikation mit der X27:6...
  • Seite 37: Beschreibung Der Signale Am Fahrhebel

    7.3 Beschreibung der Signale am Fahrhebel Anmerkungen: Wenn im folgenden von 12 V gesprochen wird, so ist die aktuelle Batteriespannung unter Berücksichtigung von Spannungsabfällen auf den Leitungen gemeint. Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) Fahrhebel X23:1 Spannungsversorgung (Dauerspannung) Elektronik arbeitet ca.12 V ...
  • Seite 38 Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) Fahrhebel X23:17 CAN High 2+ Keine Messung möglich! X23:18 CAN Low 2- Keine Messung möglich! 38/130...
  • Seite 39: Beschreibung Der Signale Am Display Modul

    7.4 Beschreibung der Signale am Display Modul Anmerkungen: Wenn im folgenden von 12 V gesprochen wird, so ist die aktuelle Batteriespannung gemeint PIN Display Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) X28:1 Spannungsversorgung (Dauerspannung „Zündung ein“) Elektronik arbeitet ca.12 V  Elektronik arbeitet nicht ...
  • Seite 40: Beschreibung Der Signale An Dem Blm Io Modul

    7.5 Beschreibung der Signale an dem BLM IO Modul BLM Klemme Signalbeschreibung Nennwerte ( Spannung / Strom ) X22:1 Versorgung , Masse X22:2 Potential 15 Muß auf 12 V liegen! X22:3 Masse X22:4 Masse X22:5 Eingang unbelegt X22:6 Ausgang Rückfahrwarnhorn vorne Horn ein ...
  • Seite 41 BLM Klemme Signalbeschreibung Nennwerte ( Spannung / Strom ) X22:20 Eingang, Emulsionsberieselung ein/aus X22:21 Ausgang Hydraulikventil Y 67, Splittsteuerer ab/rechts Ventil ein  12 V Ventil aus  0 V, kein Verbraucher angeschlossen 2,9 V X22:22 Ausgang Relais Splittstreuer Ventile ein  12 V Ventile aus ...
  • Seite 42: Beschreibung Der Fehlercodes Der Esx Steuerung

    8. Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung 8.1 Übersicht Fehlercode Fehlerbeschreibung Allgemeine Fehler / Warnungen / Maschinentests 0 0 0 0 – 0 9 9 9 Fehler Fahrantrieb 1 0 0 0 – 1 9 9 9 Fehler Lenkung 2 0 0 0 – 2 4 9 9 Fehler Fernsteuerung 2 5 0 0 –...
  • Seite 43: Beschreibung Der Fehlerreaktionen

    8.2 Beschreibung der Fehlerreaktionen Fehleraktion Beschreibung der Fehlerreaktion Warnung. Fehlercode wird angezeigt. Warnung. Fehlercode wird angezeigt. Akustisches Signal Funktionsbeeinträchtigung, die Fehlerhafte Funktion wird durch eine Notlauffunktion ersetzt. Fehlercode wird angezeigt. Akustisches Signal Fehler einer Teilfunktion, die Teilfunktion kann nicht durch eine Notlauffunktion ersetzt werden. Nach Auftreten des Fehlers wird die Maschine angehalten.
  • Seite 44: Hinweis-Codes

    8.3 Hinweis-Codes Hinweise sind eine Sonderform von Fehlermeldungen. Hinweiscodes werden ebenso wie Fehlercodes im Display dargestellt, erfordern aber keinen Service, da es sich dabei nur um Hinweise auf besondere Betriebszustände der Maschine handelt. Hinweis- Fehlerbeschreibung Mögliche Ursachen Eingabe- Code Code für Diagnose Ventile Fahrpumpe Sprungströme Funktion „Einlernen der Pumpensprungströme“...
  • Seite 45 FaultLocation Ausgang Bremsventil, Y04 1001 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4006 3319 5 Zu großer Strom im Strompfad Es fließt kein oder ein zu kleiner X35:64 1001 4006 1001 Strom aus diesem Ausgang Der Ausgang zum Ventil hat einen X35:64 1002 Masse-Schluss, oder der...
  • Seite 46 Es fließt ein zu großer Strom aus X22:6 4012 3327 4 Kurzschluss gegen Ground (31) im Strompfad 1016 diesem Ausgang. Ausgang wurde 4012 3328 5 Zu großer Strom im Strompfad abgeschaltet ! 4013 3329 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) Obwohl der Ausgang abgeschaltet ist, X22:6 1017...
  • Seite 47 Summenfehler Y Achse CAN 2 4023 3340 7 Software oder Hardwaredefekt des Fahrhebels, Austausch 1021 4023 1031 Redundante Auswertung der Achse nötig fehlerhaft 4024 3341 7 Software oder Hardwaredefekt des Fahrhebels, Austausch Kabelbruch Y Achse CAN 2 1021 4024 1032 Signal außerhalb des gültigen nötig Bereichs (siehe Signalbeschreibung)
  • Seite 48 Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9530 Bus 2, interner Softwarefehler im Knoten Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9570 Bus 2, angeschlossener CAN Knoten meldet sich nicht, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen FaultLocation Eingang Fahrstufenschalter S42 1040 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Masse Anschluß...
  • Seite 49 Am Ausgang zum Prop.-Ventil liegt X35:20 4036 3353 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) 1070 4036 1074 Versorgungsspannung Ub an, obwohl 1071 4036 dieser nicht geschaltet ist. 4037 3354 5 Zu großer Strom im Strompfad Der Ausgang zum Prop.-Ventil hat ein X35:20 1070 4037...
  • Seite 50 Fehler des Stromreglers X35:21 4048 3374 5 Zu großer Strom im Strompfad 1080 4048 1086 4048 3375 2 Leitungsbruch im Strompfad 1081 4048 4048 3376 8 Software Parameterfehler, evt. Softwareupdate nötig 4049 3377 2 Leitungsbruch im Strompfad Fehler des Stromreglers X35:21 1087 4049...
  • Seite 51 Versorgungs Anschluß X35:32 4057 3392 2 Leitungsbruch im Strompfad 1260 Signal außerhalb des gültigen 4057 3393 17 Fehlende Spannungsversorgung (+Ub Pot 15 oder 30) Bereichs (siehe Signalbe-schreibung) 4058 3394 2 Leitungsbruch im Strompfad Masse - Anschluß X35:32 1260 4058 1261 Signal außerhalb des gültigen 1262 4058...
  • Seite 52 FaultLocation Sitzpositionserkennung 1310 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4066 3402 11 Hardwaredefekt Sensoren, Austausch nötig Hinweismeldung, kein Fehler! System 1310 Sitz außerhalb Fahrposition, oder die Sitzpositin ist noch nicht mit dem Schalter S 31 bestätigt worden 4071 3409 14 Sensoren nicht richtig eingebaut oder nicht justiert Plausibilitätsfehler, Signale der System 1313...
  • Seite 53 Signalfehler X35:13 4073 3412 2 Leitungsbruch im Strompfad 1321 Signal außerhalb des gültigen Bereich 4073 3413 11 Hardwaredefekt Sensoren, Austausch nötig 4074 3414 5 Zu großer Strom im Strompfad Kurzschluß X35:13 1322 4074 3415 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) 4074 3416 4 Kurzschluss gegen Ground (31) im Strompfad 4075...
  • Seite 54 Fehler des Stromreglers X35:47 4087 3430 5 Zu großer Strom im Strompfad 2027 4087 3431 8 Software Parameterfehler, evt. Softwareupdate nötig 4087 3432 2 Leitungsbruch im Strompfad FaultLocation Ausgang Lenkventil Y93, vorne rechts lenken 2030 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Die erforderliche Ansteuerleistung...
  • Seite 55 Die erforderliche Ansteuerleistung X35:49 4100 3455 6 Ventilspule defekt 2123 4100 2040 kann nicht zum Prop.-Magneten 4100 3456 2 Leitungsbruch im Strompfad übertragen werden 4101 3457 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) Am Ausgang zum Prop.-Ventil liegt X35:49 2041 Versorgungsspannung Ub an, obwohl...
  • Seite 56 Der Ausgang zum Prop.-Ventil hat ein X35:48 4112 3478 4 Kurzschluss gegen Ground (31) im Strompfad 2052 Masse-Schluss. 4112 3479 5 Zu großer Strom im Strompfad 4113 3480 2 Leitungsbruch im Strompfad Die erforderliche Ansteuerleistung X35:48 2053 kann nicht zum Prop.-Magneten 4113 3481 6 Ventilspule defekt übertragen werden...
  • Seite 57 Lernfunktion wurde abgebrochen System 4122 3497 10 Bandagen mech. Blockiert 2067 wegen eines Stroms ausserhalb der zulässigen Grenzwerte FaultLocation Lernfunktion Sprungstrom lenken hinten links 2068 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4123 3498 10 Bandagen mech. Blockiert Lernfunktion wurde abgebrochen System 2068 wegen eines Stroms ausserhalb der...
  • Seite 58 Sensor 2 Pulsfehler, Sensor 2 liefert X35:40, X35:41 4130 3510 11 Hardwaredefekt Sensoren, Austausch nötig 2175 keine oder nicht plausible Werte 4130 3511 17 Fehlende Spannungsversorgung (+Ub Pot 15 oder 30) 4130 3512 19 Stecker X40 nicht gesteckt 4131 3513 9 Sensor 1 Elektronik Fehler System 2176...
  • Seite 59 Signalfehler X35:09 4140 3527 11 Hardwaredefekt Sensoren, Austausch nötig 2250 4140 2187 Signal außerhalb des gültigen 2251 4140 Bereichs (siehe Signalbeschreibung) FaultLocation Eingang Lenkwinkelsensor vorne, B65 2190 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4141 3528 9 Initialisierungsfehler Hardware System 2190 4142 3529 11 Hardwaredefekt Sensoren, Austausch nötig...
  • Seite 60 FaultLocation Lernfunktion Lenkwinkel 2198 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4149 3538 1 Hinweis Code - Einstellanleitung beachten Fahrersitz muss zum Lernen der System 2198 Lenkwinkel in Blickrichtung der vorderen Bandage stehen! 4150 3539 1 Hinweis Code - Einstellanleitung beachten Hinweiscode - Die Lernfunktion für System 2199...
  • Seite 61 Am Ausgang zum Prop.-Ventil liegt X35:42 4722 3577 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) 3001 Versorgungsspannung Ub an, obwohl dieser nicht geschaltet ist. 4723 3627 4 Kurzschluss gegen Ground (31) im Strompfad Der Ausgang zum Prop.-Ventil hat ein X35:42 3002 Masse-Schluss.
  • Seite 62 Frequenzadaption, gespeicherte System 4766 3665 8 Software Parameterfehler, evt. Softwareupdate nötig 3061 Reglerwerte liegen ausserhalb der 4766 3666 26 Parameter Fehler, evt. Maschinentyp falsch gewählt, Grenzwerte Kontrolle siehe Einstellanleitung Frequenzadaption, Regler hat oberen System 3062 Grenzwert erreicht. Frequenzadaption, Regler hat unteren System 3063 Grenzwert erreicht.
  • Seite 63 Am Ausgang zum Prop.-Ventil liegt X35:42 4743 3645 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) 3024 Versorgungsspannung Ub an, obwohl dieser nicht geschaltet ist. 4744 3646 4 Kurzschluss gegen Ground (31) im Strompfad Der Ausgang zum Prop.-Ventil hat ein X35:42 3025 Masse-Schluss.
  • Seite 64 Initialisierungsfehler Hardware System 4788 3685 989 Initialisierungs Fehler 3085 4789 3686 989 Initialisierungs Fehler Initialisierungsfehler Hardware System 3086 FaultLocation Ausgang Vibrationspumpe hinten, kleine Amplitude, Y10 3050 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4756 3655 2 Leitungsbruch im Strompfad Die erforderliche Ansteuerleistung X35:44 3063 4756...
  • Seite 65 FaultLocation Ausgang Vibrationspumpe hinten, große Amplitude, Y09 3070 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4774 3673 2 Leitungsbruch im Strompfad Die erforderliche Ansteuerleistung X35:44 3066 4774 3070 kann nicht zum Prop.-Magneten übertragen werden 4775 3674 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) Am Ausgang zum Prop.-Ventil liegt X35:44 3066...
  • Seite 66 Am Ausgang zum Relais liegt X35:24 4793 3689 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) 3092 Versorgungsspannung Ub an, obwohl dieser nicht geschaltet ist. FaultLocation Wasserberieselung Tankfüllstand 3100 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Hinweismeldung - Wassertank ist leer X26:10 3100 und eine Pumpe läuft...
  • Seite 67 Am Ausgang zum Relais liegt X35:25 4226 3582 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) 3112 Versorgungsspannung Ub an, obwohl dieser nicht geschaltet ist. FaultLocation Ausgang Relais Wasserberieselung Pumpe 2, K79 3115 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4227...
  • Seite 68 Am Ausgang zum Ventil liegt X22:9 4235 3591 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) 3127 Versorgungsspannung Ub an, obwohl dieser nicht geschaltet ist. FaultLocation Ausgang Berieselungsventil Y06 3135 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4239 3592 2 Leitungsbruch im Strompfad Die erforderliche Ansteuerleistung X22:26...
  • Seite 69 Am Ausgang zum Ventil liegt X22:10 4250 3603 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) 3152 Versorgungsspannung Ub an, obwohl dieser nicht geschaltet ist. FaultLocation Ausgang Ventil KSG, rechts, abwärts, Y21 3155 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4251...
  • Seite 70 Am Ausgang zum Ventil liegt X22:19 4259 3612 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) 3172 Versorgungsspannung Ub an, obwohl dieser nicht geschaltet ist. FaultLocation Ausgang Ventil Splittstreuerverstellung abwärts, Y67 3175 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4260 3613 2 Leitungsbruch im Strompfad...
  • Seite 71 Am Ausgang zum Ventil liegt X22:12 4268 3621 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) 3192 Versorgungsspannung Ub an, obwohl dieser nicht geschaltet ist. FaultLocation Ausgang Ventil KSG, links, abwärts, Y240 3195 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4269...
  • Seite 72 Warnung: Luftfilter verschmutzt X26:04 5025 4283 5026 Fehler: Luftfilter verschmutzt X26:04 5025 4284 5027 FaultLocation Eingang Wasserabscheider, B124 5028 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Warnung: Wasser im Kraftstofffilter X27:4 5026 4285 5028 Fehler: Wasser im Kraftstofffilter X27:4 5026 4286 5029 FaultLocation...
  • Seite 73 FaultLocation Motorsteuergerät 5100 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Hinweismeldung - Das System 5101 Motorsteuergerät meldet einen Fehler, der Motor wurde gestoppt Hinweismeldung - Das System 5102 Motorsteuergerät meldet mehr als einen Fehler Fehlermeldung - Das System 5110 Motorsteuergerät meldet einen Fehler Motorölstand fehlerhaft System 5111...
  • Seite 74 Fehler: Sensor Turboladerdruck System 5131 Fehler: Sensor Umgebungsdruck System 5132 Fehler: Sensor Motortemperatur System 5133 Fehler: Sensor Motordrehzahl System 5134 Fehler: Wasser im Kraftstofffilter System 5135 Fehler: Sensor Umgebungsdruck System 5136 Fehler: Sensor Kühlermittelstand System 5137 Fehler: Sensor Einspritzdruck im Rail- System 5138 System...
  • Seite 75 Stillstandsregeneration kann nicht System 5157 gestartet werden. Hinweiscode - automatische System 5160 Regeneration aktiv Hinweiscode - geparkte Regeneration System 5161 aktiv, nach Möglichkeit nicht unterbrechen. Warnung: SCR Tank Füllstand System 5165 Kommunikationsfehler mit System 5170 Motorsteuergerät - CAN-Bus 2 überprüfen Kommunikationsfehler mit System 9400...
  • Seite 76 DPF System fehlt oder ohne Funktion Motor 6201 DPF System fehlt oder ohne Funktion Motor 6202 DPF System fehlt oder ohne Funktion Motor 6203 AGR ausgefallen, CAN - Verbindung Motor 6204 unterbrochen Alle Abgasrelevanten Motor 6205 Temperatursensoren ausgefallen FaultLocation Ausgang EGAS Steller Dieselmotor, M39 5200 FCode FaultDescription Terminal...
  • Seite 77 Masse Anschluß des X35:31 5207 Sensors/Schalters fehlerhaft Signal außerhalb des gültigen Bereichs (siehe Signalbeschreibung) FaultLocation EGAS Steller Dieselmotor, M39 5209 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Hinweiscode - Die Lernfunktion für System 5209 den EGAS Steller wurde noch nicht erfolgreich ausgeführt.( siehe Einstellanleitung) FaultLocation...
  • Seite 78 Fehler: Hydraulilköltemperatur zu X27:10 5505 hoch Signalfehler X27:10 5506 Das Stromsignal wird nicht übertragen FaultLocation Schwenkwinkelsensor Hybrid B320 5510 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4720 3251 14 Sensoren nicht richtig eingebaut oder nicht justiert Fehlermeldung - Das System 5510 Hybridsteuergerät meldet einen 4720...
  • Seite 79 FaultLocation Hybrid-Steuergerät, A174 5512 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Hybrid-System Logik- System 5512 /Plausibilitätsfehler 4796 3260 17 Fehlende Spannungsversorgung (+Ub Pot 15 oder 30) Fehlermeldung - Das System 5513 Hybridsteuergerät meldet einen 4796 3261 715 CAN Kommunikationsfehler Fehler der angegebenen Komponente. 4798 3267 1961 Druckverlust im Speicher (Vorfülldruck Stickstoff)
  • Seite 80 Fehlermeldung - Das System 4797 3262 14 Sensoren nicht richtig eingebaut oder nicht justiert 5514 Hybridsteuergerät meldet einen 4797 3263 1189 Bauteil oder Verkabelung defekt Fehler der angegebenen Komponente. 4797 3264 2 Leitungsbruch im Strompfad 4797 3265 3 Strompfad hat Verbindung zu +Ub ( 15 oder 30) 4797 3266 4 Kurzschluss gegen Ground (31) im Strompfad 4797...
  • Seite 81 FaultLocation Drucksensor Hybrid Steuerdruck B319 5522 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4804 3275 1131 Sensoren vertauscht Fehlermeldung - Das System 5522 Hybridsteuergerät meldet einen 4804 3305 12 Hydraulikproblem Fehler der angegebenen Komponente. 4804 3307 14 Sensoren nicht richtig eingebaut oder nicht justiert FaultLocation Drucksensor Hybrid Speicherdruck B317 5523...
  • Seite 82 Hybrid-System: Ventil klemmt in System 4822 3298 1969 Ventil austauschen 5541 geschlossener Position 4822 3311 12 Hydraulikproblem Hybrid Ladeventil Y416 FaultLocation 5542 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4823 3297 1969 Ventil austauschen Hybrid-System: Ventil klemmt in System 5542 offener Position 4823 3312 12 Hydraulikproblem...
  • Seite 83 Warnung: schlechte DEF-Qualität! Motor 6013 Versorgungsanschluß Anschluß des Motor 6014 Sensors/Schalters fehlerhaft Signal außerhalb des gültigen Bereichs (siehe Signalbeschreibung) Masse Anschluß des Motor 6015 Sensors/Schalters fehlerhaft Signal außerhalb des gültigen Bereichs (siehe Signalbeschreibung) Fehler: DEF-Qualität ungültig! Motor 6016 Versorgungsanschluß Anschluß des Motor 6023 Sensors/Schalters fehlerhaft...
  • Seite 84 Kurzschluß gegen Ub Motor 6006 Leitungsbruch oder Sensor defekt Motor 6007 Der Ausgang zum Ventil hat einen Motor 6008 Masse-Schluss, oder der Ausgangstrom ist höher als erlaubt. Fehler: Ventil blockiert! Motor 6062 FaultLocation DEF Versorgungsmodul 6017 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Fehler: Druck zu hoch!
  • Seite 85 Der Ausgang zur Pumpe hat ein Motor 6026 Masse-Schluss Leitungsbruch oder Sensor defekt Motor 6027 FaultLocation DEF Absaugventil, Y291 6028 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Am Ausgang zur Pumpe liegt Motor 6028 Versorgungsspannung Ub an, obwohl dieser nicht geschaltet ist. Der Ausgang zur Pumpe hat ein Motor 6029...
  • Seite 86 FaultLocation NOx-Sensor vor SCR-Kat, B224 6042 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Fehler: CAN-Botschaft ist Motor 6042 ausgefallen! Fehler: CAN-Botschaft ist Motor 6043 ausgefallen! Fehler: CAN-Botschaft ist Motor 6044 ausgefallen! Leitungsbruch oder Sensor defekt Motor 6054 Kurzschluß Motor 6055 Fehler: Lambda-Wert hat oberen Motor 6057...
  • Seite 87 Fehler: Druck hat oberen Grenzwert Motor 6048 überschritten! Fehler: Druck hat unteren Grenzwert Motor 6049 unterschritten! FaultLocation EndOfLine-Test (EOL-Test) 6186 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Warnung: Fehler bevor EOL-Test Motor 6186 gestartet wurde (Fehlerspeicher auslesen)! Warnung: Dieselmotor läuft nicht! Motor 6187 Fehler: Rußbeladung zu hoch!
  • Seite 88 Fehler wird benutzt aber kann nicht 7011 angezeigt werden, kann daher unbeachte bleiben. Maschinen Typ Konflikt. Maschinen System 7012 Typ stimmt nach Steuerungswechsel nicht mit dem alten überein. FaultLocation Software Approval System 7020 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Software Approval Missing System 7020...
  • Seite 89 Interner Fehler System 8015 Interner Fehler System 8016 Interner Fehler System 8017 DASA Datenruecklesevorgang war System 8029 nicht erfolgreich, erneuter Versuch notwendig DASA Datenschreibvorgang war System 8030 nicht erfolgreich, erneuter Versuch notwendig DASA Datenruecklesevorgang war System 8032 nicht erfolgreich, erneuter Versuch notwendig Interner Fehler System...
  • Seite 90 Interner Fehler System 8401 Interner Fehler System 8402 Interner Fehler System 8403 Interner Fehler System 8404 Interner Fehler System 8405 Interner Fehler System 8406 Interner Fehler System 8407 Interner Fehler System 8408 Interner Fehler System 8409 Interner Fehler System 8940 Interner Fehler System 8941...
  • Seite 91 Interner Fehler System 8996 Interner Fehler System 8997 Interner Fehler System 8998 Interner Fehler System 8999 Interner Fehler System 9000 Interner Fehler System 9001 Interner Fehler System 9002 Interner Fehler System 9003 Fehler: CAN Kommunikation Bus 1, System 9004 Bushardware überprüfen Fehler: CAN Kommunikation Bus 1, System 9005...
  • Seite 92 Interner Fehler System 9020 Interner Fehler System 9021 Interner Fehler System 9022 Interner Fehler System 9023 Interner Fehler System 9024 Interner Fehler System 9025 Interner Fehler System 9026 Interner Fehler System 9050 Interner Fehler System 9051 Interner Fehler System 9052 Interner Fehler System 9053...
  • Seite 93 Interner Fehler System 9067 Interner Fehler System 9068 Interner Fehler System 9069 Interner Fehler System 9070 Interner Fehler System 9071 Interner Fehler System 9072 Interner Fehler System 9073 Interner Fehler System 9074 Interner Fehler System 9075 Interner Fehler System 9076 Interner Fehler System 9091...
  • Seite 94 FaultLocation BLM Modul 9103 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac 4652 3566 4 Kurzschluss gegen Ground (31) im Strompfad Kommunikationsfehler X35:61 9103 4652 3567 5 Zu großer Strom im Strompfad 4653 3568 5 Zu großer Strom im Strompfad Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9103 Bus 1, angeschlossener CAN Knoten...
  • Seite 95 Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9147 Bus 1, angeschlossener CAN Knoten sendet keine Botschaften, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen Kabinenmodul, A144 FaultLocation 9109 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9149 Bus 1, angeschlossener CAN Knoten sendet keine Botschaften, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten...
  • Seite 96 Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9510 Bus 1, interner Softwarefehler im Knoten Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9550 Bus 1, angeschlossener CAN Knoten meldet sich nicht, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9590 Bus 1, interner Unterspannungsfehler im Knoten FaultLocation Anzeigemodul...
  • Seite 97 Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9153 Bus 1, angeschlossener CAN Knoten sendet keine Botschaften, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9271 Bus 1, ausbleibende Botschaften wurden erkannt, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9272 Bus 1, ausbleibende Botschaften...
  • Seite 98 Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9592 Bus 1, interner Unterspannungsfehler im Knoten Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9593 Bus 1, interner Unterspannungsfehler im Knoten Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9610 Bus 2, interner Unterspannungsfehler im Knoten FaultLocation BMSAZ Modul 9310 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Diag Reac...
  • Seite 99 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag Fehler wird benutzt aber kann nicht 7011 angezeigt werden, kann daher unbeachte bleiben. Maschinen Typ Konflikt. Maschinen System 7012 Typ stimmt nach Steuerungswechsel nicht mit dem alten überein. Software Approval Missing System 7020 Software Freigabe Unvollständig System 7021...
  • Seite 100 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag DASA Datenruecklesevorgang war System 8029 nicht erfolgreich, erneuter Versuch notwendig DASA Datenschreibvorgang war System 8030 nicht erfolgreich, erneuter Versuch notwendig DASA Datenruecklesevorgang war System 8032 nicht erfolgreich, erneuter Versuch notwendig Interner Fehler System 8040 Interner Fehler System...
  • Seite 101 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag Interner Fehler System 8308 Interner Fehler System 8309 Interner Fehler System 8330 Interner Fehler System 8400 Interner Fehler System 8401 Interner Fehler System 8402 Interner Fehler System 8403 Interner Fehler System 8404 Interner Fehler System 8405 Interner Fehler...
  • Seite 102 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag Fehler: Überspannung 8,5 V System 8970 Versorgung Fehler: Unterspannung 8,5 V System 8971 Versorgung Fehler: Systemspannung System 8979 Warnung: Systemspannung unter 11V System 8980 Fehler: Systemspannung unter 10V System 8981 Interner Fehler System 8996 Interner Fehler System...
  • Seite 103 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag Interner Fehler System 9012 Interner Fehler System 9013 Interner Fehler System 9014 Interner Fehler System 9015 Interner Fehler System 9016 Interner Fehler System 9017 Interner Fehler System 9018 Interner Fehler System 9019 Interner Fehler System 9020 Interner Fehler...
  • Seite 104 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag Interner Fehler System 9057 Interner Fehler System 9058 Interner Fehler System 9059 Interner Fehler System 9061 Interner Fehler System 9062 Interner Fehler System 9063 Interner Fehler System 9064 Interner Fehler System 9065 Interner Fehler System 9066 Interner Fehler...
  • Seite 105 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag 4653 3568 5 Zu großer Strom im Strompfad Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9103 Bus 1, angeschlossener CAN Knoten 4653 3569 4 Kurzschluss gegen Ground (31) im Strompfad meldet sich nicht, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen 4652 3566 4 Kurzschluss gegen Ground (31) im Strompfad...
  • Seite 106 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9147 Bus 1, angeschlossener CAN Knoten sendet keine Botschaften, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9149 Bus 1, angeschlossener CAN Knoten sendet keine Botschaften, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen...
  • Seite 107 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9153 Bus 1, angeschlossener CAN Knoten sendet keine Botschaften, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9170 Bus 2, angeschlossener CAN Knoten sendet keine Botschaften, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen...
  • Seite 108 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9271 Bus 1, ausbleibende Botschaften wurden erkannt, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9272 Bus 1, ausbleibende Botschaften wurden erkannt, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen Fehler: CAN Knotenueberwachung System...
  • Seite 109 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9530 Bus 2, interner Softwarefehler im Knoten Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9543 Bus 1, angeschlossener CAN Knoten meldet sich nicht, CAN Verbindung und Spannungsversorgung des Konten ueberpruefen Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9550 Bus 1, angeschlossener CAN Knoten...
  • Seite 110 FCode FaultDescription Terminal Possible Cause Reac Diag Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9591 Bus 1, interner Unterspannungsfehler im Knoten Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9592 Bus 1, interner Unterspannungsfehler im Knoten Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9593 Bus 1, interner Unterspannungsfehler im Knoten Fehler: CAN Knotenueberwachung System 9610...
  • Seite 111 Functional System Bremse Input Description Category ValueRange 501 Funktion Fahren gegen die geschlossene Bremse beenden System Functional System Input Description Category ValueRange 556 Anzeige der Firmware Version des Display 2.xx 559 Anzeider der Firmware Version des BLM IO Slave Modul 720 Anzeige des Maschinen Typs 73xx siehe auch Doku 8870 Freigabe Paremeteränderung Fehleranzeige...
  • Seite 112 1022 Anzeige Werte Rechts Links Achse links -> - 1000..0..1000 -> rechts, d.h Bremsraste 1025 Anzeige Bewegungsrichtung laut Fahrhebel 100 = Vorwärts 0 = Neutral 1 = Rückwärts Functional System Fahrantrieb Input Description Category ValueRange 1026 Anzeige Bewegungsrichtung der Maschine 0 = Neutral 1 = Vorwärts 2 = Rückwärts...
  • Seite 113 1044 Wert der jeweiligen 0..25000 [m/min*100] Geschwindigkeitsvorwahlstufe Functional System Ausgang Ventil Fahrpumpe vorwärts, Y16 Category ValueRange Input Description 1070 Anzeige Stromistwert Fahrpumpe Vorwärts Anzeige in mA (0..350..1300) 1071 Anzeige Stromsollwert Fahrpumpe Vorwärts Anzeige in mA (0..350..1300) 1078 Anfangsstromwert (gelernter Sprungstrom) Anzeige in mA (erlaubter Bereich 350mA..600mA) des Ventils 1079 Maximalstromwert (abgeleiteter Endstrom)
  • Seite 114 1106 Impulse Drehzahlsensor Zählt die Impulse bis 99‘999 und fängt dann wieder bei 0 an Functional System Fahrantrieb, Geschwindigkeitsadaption Input Description Category ValueRange 1235 Anzeige Adaptionsfaktor Fahrgeschwindigkeit 8000..14000 vorwärts 1236 Anzeige Adaptionsfaktor Fahrgeschwindigkeit 8000..14000 rückwärts Functional System Eingang Neigungssensor, B57 Input Description Category ValueRange...
  • Seite 115 1280 Anzeige Parametereinstellung nicht dokumentieren Drehzahlanhebung Eco Mode 1281 Freigabe Paremeteränderung nicht dokumentieren Drehzahlanhebung Eco Mode 1282 Keine Drehzahlanhebung nicht dokumentieren 1283 Drehzahlanhebung, Nur Neigungssensor nicht dokumentieren 1284 Drehzahlanhebung, Nur Drucksensor nicht dokumentieren 1285 Drehzahlanhebung, Druck und Neigungssensor nicht dokumentieren 1286 Nur Eco Light Mode nicht dokumentieren Functional System...
  • Seite 116 1313 Schaltzustand Schalter 1 ( innen) 0 = nicht geschaltet 1= geschaltet Functional System Eingang Sitzpositionsschalter 2, B179 Input Description Category ValueRange 1314 Schaltzustand Schalter 2 ( aussen) 0 = nicht geschaltet 1= geschaltet Armlehne links Functional System Input Description Category ValueRange 1320 Status Armlehne links...
  • Seite 117 2014 Bestätigung Rechtsanschlag vorne Siehe Einstellanleitung 2022 Bestätigung Linksanschlag hinten Siehe Einstellanleitung 2023 Bestätigung Mitte hinten Siehe Einstellanleitung 2024 Bestätigung Rechtsanschlag hinten Siehe Einstellanleitung Eingang Lenkwinkelsensor vorne, B65 Functional System Category ValueRange Input Description 2030 Strom von Eingang Winkelsensor vorne 3000..21000 mA anzeigen 2031 Normierter Winkel-Istwert der vorderen...
  • Seite 118 2045 Gespeicherter Stromwert Maxstellung 15000..20000 mA Functional System Ausgang Lenkventil Y92, vorne links lenken Input Description Category ValueRange 2100 Strom Sollwert Lenkventil vorne links 1 mA/ Digit 2101 Strom Istwert Lenkventil vorn links 1 mA/ Digit 2105 Spannung Istwert Lenkventil vorne links 1 mv/ Digit 2110 Min Strom Lenkventil vorne links 1 mA/ Digit...
  • Seite 119 Functional System Ausgang Lenkventil Y35, hinten rechts lenken Input Description Category ValueRange 2122 Strom Sollwert Lenkventil hinten rechts 1 mA/ Digit 2123 Strom Istwert Lenkventil hinten rechts 1 mA/ Digit 2126 Spannung Istwert Lenkventil hinten rechts 1 mv/ Digit 2131 Min Strom Lenkventil hinten rechts 1 mA/ Digit Lenkventile Y35 und Y36 vorne Functional System...
  • Seite 120 2223 Drehrichtung vom Lenkrad Senorlager 2 000 undefiniert anzeigen 001 rechts drehen 002 links drehen 003 Fehler Functional System Eingang Hundegangwahlschalter, S33 Input Description Category ValueRange 2250 Eingestellte Stufe vom Hundegangwahlschalter 1..24, Linker Anschlag = 1 2254 Eingestellter Wert vom - 1000 ..
  • Seite 121 2263 Aktive Lenkart anzeigen 0 = Fehler, 1 = Syncron, 2 = Auto, 3 = Vorne, 4 = Hinten, 5 = Diagonal Hundegang Parameter Functional System Input Description Category ValueRange 2320 Freigabe Parameteränderung Hundegangparameter 2321 Setze Hundegangverstellgeschwindigkeit langsam 2322 Setze Hundegangverstellgeschwindigkeit schnell 2326 Setze Hundegang verstellung auch über blaue Tasten ein...
  • Seite 122 3004 Vorgewählter Vibrations Modus anzeigen 0 = Vibration aus 1 = Manuel 2 = Automatik 3 = Splittstreuer 3005 Anzeige Dieseldrehzahl Komando Vibration Anzeige in U/min 3006 Anzeige Freigabe Vibration 0 = Vibration nicht freigegeben 1 = Vibration freigegeben 3020 Anzeige Vibrationsfrequenz vorne 0..70.0 [Hz] 3021 Anzeige Vibrationsfrequenz Sollwert vorne 0..70.0 [Hz]...
  • Seite 123 3066 Anzeige Ausgangsstrom Vibrationspumpe bei Anzeige in mA (erlaubter Bereich 0 mA ..1400 mA) großer Amplitude hinten 3067 Anzeige Ausgangssspannung [mV/ Digit] Vibrationspumpe bei großer Amplitude hinten 3068 Anzeige Adaptionswert, große Amplitude, 1000..8000 hinten 3070 Anzeige Parameter Grenzlastregler Vibration 0 = Limit, 1 = kein Limit vorne 3071 Anzeige Parameter Grenzlastregler Vibration 0 = Limit, 1 = kein Limit...
  • Seite 124 Functional System Eingang Tankfüllstandgeber, Wasserberieselung Input Description Category ValueRange 3100 Anzeige Analogwert Tauchrohrgeber 0..100 % Wassertank 3103 Anzeige Wert Druckschalter (nur BW 154) 0..100% Wasserberieselung Tankfüllstand Functional System Input Description Category ValueRange 3102 Anzeige der Wasserrestemengen Schalter 0000 Schalter nicht geschaltet 0001 Schalter geschaltet Functional System Wasserberieselung System...
  • Seite 125 3113 Anzeige Status Schalter S114 Pumpe 2 0 = Schalter nicht betätigt 1= Schalter betätigt 3115 Anzeige der eingestellen Nachberieselungszeit 0..15 sec 3116 Freigabe Parameteränderung Wasserberieselung 3117 Beendigung Parameteränderung Wasserberieselung 3118 Parameteränderung Wasserberieselung Starten 0..15 sec einstellbar mit Auf/ab Tasten Ausgang Ventil KSG, links, abwärts, Y240 Functional System Category...
  • Seite 126 2 = zusätzlich Seitenverschiebung 3142 Freigabe Änderungen Splittstreuer Siehe Einstellanleitung Einstellungen 3143 Eingabe Code - Kein Streuer aktiviert Siehe Einstellanleitung 3144 Eingabe Code - BOMAG Balkensplittstreuer Siehe Einstellanleitung aktivieren 3145 Anzeige Ansteuerung Splittstreuer 0 = Splittstreuer nicht angesteuert 1 = Splittstreuer angesteuert...
  • Seite 127 Functional System Eingang Motordrehzahl B92 Input Description Category ValueRange 5000 Anzeige Dieseldrehzahl 0.. 3500 U/min Motordrehzahlerfassung Functional System Category ValueRange Input Description 5001 Anzeige Dieseldrehzahl Komando 0.. 3500 U/min Functional System Motordrehzahlvorgabe Input Description Category ValueRange 5003 Anzeige Drehzahl Modus Dieselmotor, 0 = Standgas Drehzahl Vorgabe Wert der Schalter 1 = Eco Mode...
  • Seite 128 Functional System Eingang Kühlmitteltemperaturschalter, B53 Input Description Category ValueRange 5023 Status Kühlmitteltemperaurschalter 0 = Temperatur ok 1 = Temperatur zu hoch > 110°C Eingang D+ Erkennung Functional System Category ValueRange Input Description 5024 Anzeige D+ Status Motor 0 = nicht Ok 1 = ok Eingang Luftfiltersensor, B03 Functional System...
  • Seite 129 Functional System Dieselpartikelfilter (DPF) Input Description Category ValueRange 5170 Anzeige Type Regenerationsschalter 0 = Raster(default) Raster Taster 5171 Eingabe Code Freigabe Änderung Siehe Einstellanleitung Regenerationschalter Typ 5172 Eingabe Code Regenerationsschalter Type Siehe Einstellanleitung Taster 5173 Eingabe Code Regenerationsschalter Type Siehe Einstellanleitung Schalter Eingang Hydraulikölfilter Functional System...
  • Seite 130 Functional System Hybrid-Steuergerät, A174 Input Description Category ValueRange 5670 Anzeige Parameter Siehe Einstellanleitung! 5671 Freigabe Parameteränderung Siehe Einstellanleitung! 5672 Parameter Hybrid-System aktivieren Siehe Einstellanleitung! 5673 Parameter Hybrid-System deaktivieren Siehe Einstellanleitung! 5676 Anzeige des Hybrid Softwaremodul Zustand Siehe Einstellanleitung! 5677 Anzeige des Hybrid Speicherdruck [bar] 5678 Freigabe Hybrid Kalibrierfunktionen Siehe Einstellanleitung!

Inhaltsverzeichnis