Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bomag MPH 600 Benutzerschulung Seite 120

Servicetraining elektrik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schulung MPH 600
Steuerung
Unter einer Steuerung versteht man den Vorgang, bei dem eine Eingangsgröße nach einer festen
Anweisung die Strecke (die zu steuernde Größe) beeinflusst. Hierzu müssen alle möglichen Störgrö-
ßen (z.B. Temperatur, Luftfeuchte..) bekannt sein.
Regelung
Unter einer Regelung versteht man den Vorgang, bei dem eine Größe, Regelgröße (z.B. Druck) fort-
laufend gemessen wird und mit einem Sollwert (Führungsgröße) verglichen wird. Das Vergleichser-
gebnis wird die Regelgröße so beeinflussen, dass sich die Regelgröße der Führungsgröße angleicht.
Der sich so ergebene Ablauf findet in einem geschlossenen Kreis, dem Regelkreis, statt.
Kennzeichnung
Regelung
Wirkungsweg:
geschlossen
(Regelkreis)
Messung und Vergleich
Zu regelnde Größe wird gemes-
der einzustellenden Grö-
sen und verglichen.
ße:
Reaktion auf Störungen
Wirkt allen Störungen entgegen,
(allgemein):
die an dem zu regelnden System
angreifen.
Technischer Aufwand:
Geringer Aufwand:
Messung der zu regelnden Größe,
Soll- Istwert-Vergleich, Leistungs-
verstärkung
Verhalten bei instabilen
Bei instabilen Systemen müssen
Systemen
Regelungen eingesetzt werden.
Stand:
Autor: Schöfl/TES
PRELIMINARY
Steuerung
offen
(Steuerkette)
Zu steuernde Größen wer-
den nicht gemessen und
verglichen.
Reagiert nicht auf unbe-
kannte Störungen
Hoher Aufwand, wenn viele
Störungen berücksichtigt
werden müssen, geringer
Aufwand, wenn keine Stö-
rungen auftreten.
Steuerungen sind bei insta-
bilen Systemen unbrauch-
bar.
Seite 120 von 120
V1.00#0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis