Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Schulung BW170-184
Softwareversion bis einschließlich Version 16.4
P/N 00809730
Stand:
02. März 2006
Autor:
H.Müller / TK; R. Laux / TE
ELEKTRIK–
SCHULUNG
BW180/184
BW170/174
nur für den internen Gebrauch
offizielle Schulungsunterlagen
Æ
¢
Seite 1 von 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bomag BW180

  • Seite 1 Schulung BW170-184 ELEKTRIK– SCHULUNG BW180/184 BW170/174 Softwareversion bis einschließlich Version 16.4 Æ ¢ nur für den internen Gebrauch offizielle Schulungsunterlagen P/N 00809730 Stand: 02. März 2006 Seite 1 von 73 Autor: H.Müller / TK; R. Laux / TE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Schulung BW170-184 Inhaltsverzeichnis Übersichtsschaltplan ESX .........................3 Übersichtsschaltplan Notlauffunktion (Override) bei Ausfall ESX .............4 Was ist beim Austausch von Komponenten zu tun?.................5 Was ist beim Austausch einer ESX Steuerung zu tun? .............5 Was ist beim Austausch einer Fahrpumpe zu tun? ..............5 Was ist beim Austausch eines Lenkventils zu tun? ..............5 Was ist beim Austausch eines Lenkwinkelsensors zu tun?............6 Welche Komponenten können ohne anschließende Einstellprozedur getauscht werden? ..6...
  • Seite 3: Übersichtsschaltplan Esx

    Schulung BW170-184 1 Übersichtsschaltplan ESX Fahrersitz um 270° drehbar, mit - Signal links Schalter für Lenken - Signal rechts Bestätigung der Sitzposition und Initiator Sitzposition - Vorwärtssignal - Rückwärtssignal Fahren - Potentiometer Berieselung Not-Aus Taster Intervall Vibration Vibration Berieselung Batterie Lenkwinkelsensor Lenkwinkelsensor hinten...
  • Seite 4: Übersichtsschaltplan Notlauffunktion (Override) Bei Ausfall Esx

    Schulung BW170-184 2 Übersichtsschaltplan Notlauffunktion (Override) bei Ausfall ESX Fahrersitz um 270° drehbar, mit - Signal links Schalter für Lenken - Signal rechts Bestätigung der Sitzposition und Initiator Sitzposition - Vorwärtssignal - Rückwärtssignal Fahren - Potentiometer Berieselung Not-Aus Taster Intervall Vibration Vibration Berieselung...
  • Seite 5: Was Ist Beim Austausch Von Komponenten Zu Tun

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung 3 Was ist beim Austausch von Komponenten zu tun? Jede Maschine der Familien BW 180 und BW 170 wird bei der Erstinbetriebnahme individuell eingestellt. Dieser Einstell- oder Lernvorgang ist notwendig um sicherzustellen, daß die Funktionen Fahren und Lenken bei jeder Maschine gleich gut funktionieren.
  • Seite 6: Was Ist Beim Austausch Eines Lenkwinkelsensors Zu Tun

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung Was ist beim Austausch eines Lenkwinkelsensors zu tun? • Justieren der Winkelaufnehmer (siehe Kap. 4.6) • Einmessen der Winkelaufnehmer (siehe Kap. 4.5) Hinweis: Das Einmesen der Winkelaufnehmer muß immer für beide Lenkschemel gemacht werden. 3.5 Welche Komponenten können ohne anschließende Einstellprozedur getauscht werden? •...
  • Seite 7: Funktionen Der Esx Steuerung

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung 4 Funktionen der ESX Steuerung Beschreibung des Anzeigemoduls Das Anzeigemodul besteht aus einer 3-stelligen Anzeige und zwei Tasten, F1 und F2. Das Anzeigemodul wird zur Ausgabe von Fehlercodes und Anzeigewerten sowie zur Eingabe von Codenummern verwendet.
  • Seite 8: Einstellen Des Maschinentyps

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung Einstellen des Maschinentyps Diese Funktion ist erst ab Software Version 16 verfügbar! Da für alle schemelgelenkten Tandemwalzen die gleiche Steuerung benutzt werden soll, ist es notwendig den Maschinentyp bei der Erstinstallation bzw. im Austauschfall einzustellen. Die Typeinstellung ist notwendig, weil zwar die Funktionen der Maschinen gleich sind, nicht jedoch die Ventile, Hydraulikpumpen, -motoren etc..
  • Seite 9 Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung Die Einstellung des Maschinentyps wird wie folgt durchgeführt: • Der Motor darf nicht laufen! • Codenummer 7 2 5 eingeben. Mit dieser Codenummer wird die Funktion „Maschinentypändern“ aktiviert; die Anzeige zeigt dann dauernd den Wert 7 2 5 . Diese Codenummer muß eingegeben werden, bevor die folgenden Schritte durchgeführt werden können.
  • Seite 10: Einmessen Der Winkelaufnehmer

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung Einmessen der Winkelaufnehmer Damit die Lenkung der Maschine ordnungsgemäß arbeiten kann, müssen die Winkelaufnehmer der vorderen und hinteren Bandage eingemessen werden. Dieses Einmessen ist nur bei der Erstinbetrieb- nahme im Werk, nach einem Serviceeinsatz bei dem die Winkelaufnehmer demontiert bzw. aus- getauscht werden mußten oder nach dem Austausch der ESX Steuerung notwendig.
  • Seite 11: Justieren Der Winkelaufnehmer

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung Hinweis: Es müssen immer beide Bandagen eingemessen werden! Die neuen Werte werden erst aktiv, wenn die Maschine neu gestartet wird! Justieren der Winkelaufnehmer Damit die Positionserfassung der Lenkung optimal arbeitet, müssen die Winkelaufnehmer der vorderen und hinteren Bandage justiert werden.
  • Seite 12: Sprungströme Der Lenkventile Automatisch Ermitteln

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung Sprungströme der Lenkventile automatisch ermitteln Damit die Lenkung feinfühlig und exakt arbeitet, müssen die Sprungströme der vier Ansteuermagnete der beiden Lenkventile ermittelt werden. Die Einstellung der Sprungströme erfolgt automatisch nach Eingabe einer Codenummer, so daß hierzu kein Strommessgerät erforderlich ist. Die Einstellung der Sprungströme muß...
  • Seite 13: Fahrstufenschaltertyp Einstellen

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung Fahrstufenschaltertyp einstellen Zur Auswahl der Fahrgeschwindigkeitsstufe wird standardmäßig ein 3 Stufenschalter eingesetzt. Alternativ kann ein 24 Stufenschalter eingesetzt werden, der den 3 Stufenschalter ersetzt. Damit die Steuerung den Fahrstufenschalter richtig auswertet, muß der Typ des eingebauten Schalters mit Hilfe von Eingabecodes ausgewählt werden.
  • Seite 14: Zurücksetzen Der Sprungströme Des Fahrantriebs

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung Zurücksetzen der Sprungströme des Fahrantriebs Diese Funktion ist erst ab Software Version 12 verfügbar! Mit dieser Funktion können die Sprungströme des Fahrantriebs auf den minimalen Wert (350mA) zurückgesetzt werden. Diese Maßnahme ist nur nach einem Serviceeinsatz bei dem die Ansteuerung der Fahrpumpe oder die gesamte Fahrpumpe ausgetauscht wurde notwendig, damit der Fahrantrieb nicht mit einem zu hohen Sprungstrom angesteuert wird.
  • Seite 15: Sprungströme Des Fahrantriebs Automatisch Ermitteln

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung 4.10 Sprungströme des Fahrantriebs automatisch ermitteln Diese Funktion ist erst ab Software Version 12 verfügbar! Damit der Fahrantrieb feinfühlig und exakt arbeitet, müssen die Sprungströme des Fahrantriebs für beide Fahrrichtungen ermittelt werden. Die Ermittlung der Sprungströme erfolgt automatisch nach Eingabe einer Codenummer, so daß...
  • Seite 16: Gespeicherte Fehler Anzeigen

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung • Nach der Eingabe einer der obigen Codenummern beginnt die Messung des Sprungstromes erst, wenn der Fahrhebel in die jeweilige Richtung ausgelenkt wird. • Während der Messung wird der aktuelle Strom angezeigt (Anzeigewert = Strom in mA). •...
  • Seite 17: Fehlerüberwachung Für Ausgang Stellkammerkurzschlußventil Aktivieren / Deaktivieren

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung 4.13 Fehlerüberwachung für Ausgang Stellkammerkurzschlußventil aktivieren / deaktivieren Diese Funktion ist erst ab Software Version 16 Rev. 1 verfügbar! Nach dem Entfall des Stellkammerkurzschlußventils aus den Maschinen des Typs BW 180 AD und BW 184 AD mußte die Software in Version 14 Rev. 2 angepaßt werden. Die älteren Software Versionen überwachen den zum Ventil fließenden Strom und melden einen Fehler bei Strompfadunterbrechung.
  • Seite 18: Hundegang-Verstellgeschwindigkeit Einstellen

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung 4.14 Hundegang-Verstellgeschwindigkeit einstellen Diese Funktion ist erst ab Software Version 16 Rev. 2 verfügbar! Zur Verstellung des Hundegangs wird standardmäßig die Verstellgeschwindigkeit durch die Software begrenzt. Um dem Wunsch nach einer schnelleren Hundegang Verstellung nachkommen zu können wurde eine Möglichkeit zur Parametrierung geschaffen.
  • Seite 19: Sitzkontaktüberwachung

    Das Deaktivieren der Sitzkontaktüberwachung geschieht auf eigene Gefahr ! BOMAG empfiehlt keine Sicherheitsfunktionen zu deaktivieren ! BOMAG Mitarbeitern ist es grundsätzlich verboten Sicherheitsfunktionen dauerhaft außer Kraft zu setzen ! Zur Erfüllung neuer Vorschriften und neuen technischen Standards werden Maschinen neueren Fertigungsdatums serienmäßig mit Sitzkontakt-Schaltern ausgerüstet.
  • Seite 20: Splittstreuertyp Einstellen

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung 4.16 Splittstreuertyp einstellen Diese Funktion ist erst ab Software Version 16 Rev. 2 verfügbar! Für schemelgelenkte Tandemwalzen bietet BOMAG zwei Varianten von Splittstreuern: • Kreiselstreuer und • Balken- oder Präzisionssplittstreuer. Damit der von BOMAG entwickelte Balkensplittstreuer (Präzissionsstreuer) komfortabel gesteuert werden kann, muß...
  • Seite 21: Erhöhte Verzögerung Fahrantrieb Einstellen

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung 4.17 Erhöhte Verzögerung Fahrantrieb einstellen Diese Funktion ist erst ab Software Version 16 Rev. 2 verfügbar! Zur Erfüllung neuer Normen in der Schweiz mußte die Verzögerungsrampe angepaßt werden, so daß die geforderten Verzögerungsmeßwerte erreicht werden. Diese Funktion ist nur für die entsprechenden Länder anzuwenden und ist ausschließlich in der 3.
  • Seite 22: Aktuelle Serieneinstellungen Aktivieren

    Funktion eingeführt. Sie dient der Aktivierung der zur jeweiligen Software Version gültigen Einstellungen wie z.B. Sitzkontaktüberwachung, Hundegang Verstellgeschwindigkeit, etc.. Es ist zu Beachten, daß diese Funktion nur sinnvoll bei der Erstinbetriebnahme bei BOMAG genutzt werden kann, da bei Austausch einer Steuerung nicht sicher gestellt ist, das der Konstruktionsstand der Maschine mit den zur Software Version festgelegten Serien-Einstellungen der o.g.
  • Seite 23: Variante Speedcontrol Umschalten

    Schulung BW170-184 Funktionen der ESX Steuerung 4.19 Variante Speed Control umschalten Diese Funktion ist erst ab Software Version 16 Rev. 3 verfügbar! Unterschiede der beiden Versionen: Variante 1: Wird der Fahrhebel in Nullstellung gebracht, so wird nach 30 Sekunden die Speed Control Funktion abgeschaltet.
  • Seite 25: Beschreibung Der Signale An Der Esx Steuerung

    Schulung BW170-184 Beschreibung der Signale an der ESX Steuerung 5 Beschreibung der Signale an der ESX Steuerung Anmerkungen: 1. Wenn im folgenden von 12V gesprochen wird, so ist die aktuelle Batteriespannung unter Berücksichtigung von Spannungsabfällen auf den Leitungen gemeint. ESX Klemme Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) X1:1 ca.
  • Seite 26 Schulung BW170-184 Beschreibung der Signale an der ESX Steuerung ESX Klemme Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) X1:12 Eingang Drehzahl Dieselmotor Signal wechselt zwischen ca. 0V und 12V, wenn Motor läuft. BW 180/184 ohne Drehzahlsensor ! Frequenz liegt zwischen ca. 270Hz Digitaleingang aktiv low bei 800 1/min und ca.
  • Seite 27 Schulung BW170-184 Beschreibung der Signale an der ESX Steuerung ESX Klemme Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) X1:23 Ausgang Sensorversorgungsspannung Nennspannung = 8,5V Diese Spannung ist die Versorgung für den Fahrhebel, Zulässiger Bereich: ca. 7,7..9,3V Fahrstufenschalter, Lenkartwahlschalter, Winkelsensoren..Diese Spannung muß gegen AGND gemessen werden. Ohne diese Spannung kann die Steuerung nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 28 Schulung BW170-184 Beschreibung der Signale an der ESX Steuerung ESX Klemme Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) X1:31 Eingang Stufenschalter Hundegang Stellung Schalter Hundegang Spannung gemessen gegen AGND Analogeingang / Spannungseingang 0..8,5V linker Anschlag 7,4..8,9V Nullstellung 4,0..4,8V rechter Anschlag 0,3..0,4V X1:32 Eingang Lenkwinkel vorne Rechter Anschlag 4..8 mA...
  • Seite 29 Schulung BW170-184 Beschreibung der Signale an der ESX Steuerung ESX Klemme Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) X1:40 Eingang Kühlmitteltemperatur Kühlmitteltemperaturschalter Spannung gemessen gegen Masse Digitaleingang aktiv low Geschlossen ca. 0V Offen ca. 12V X1:41 Eingang Fahrhebel Schalter vorwärts Stellung Fahrhebel Spannung gemessen gegen Masse Digitaleingang aktiv high Vorwärts...
  • Seite 30 Schulung BW170-184 Beschreibung der Signale an der ESX Steuerung ESX Klemme Signalbeschreibung Nennwerte (Spannung / Strom) schnelle Fahrt ! Intervall-Magnetventil ist lange geöffnet bzw. ständig geöffnet Die Berieselung kann getestet werden, indem die Berieselung eingeschaltet wird und das Poti für die Berieselungsmenge auf maximal geschaltet wird.
  • Seite 31: Beschreibung Der Fehlercodes Der Esx Steuerung

    Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung 6 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Übersicht Fehlercode Fehlerbeschreibung 0 0 I - 0 0 4 Fehler Ausgang Bremse 0 I 0 - 0 I 3 Fehler Ausgang Stellkammer 0 2 0 - 0 2 4 Fehler Fahrhebel 0 3 0 - 0 3 2 Fehler Eingang Näherungsinitiator Sitzposition...
  • Seite 32 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Beschreibung der Fehlerreaktionen Fehlerreaktio Beschreibung der Fehlerreaktion Warnung. Fehlercode wird angezeigt. Akustisches Signal im 5 Sekunden Takt. Signalleuchte im Überwachungsmodul leuchtet im 5 Sekunden Takt. Funktionsbeeinträchtigung, die Fehlerhafte Funktion wird durch eine Notlauffunktion ersetzt. Fehlercode wird angezeigt.
  • Seite 33 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Detaillierte Beschreibung der Fehlercodes mit Beschreibung der möglichen Ursachen Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Drahtbruch im Strompfad 0 0 I Ausgang Bremse X1:63 ! Strompfad hat Verbindung zu +12V Es fließt kein oder ein zu kleiner Strom aus...
  • Seite 34 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Drahtbruch im Strompfad 0 I 0 Ausgang Stellkammer X1:52 ! Strompfad hat Verbindung zu +12V Es fließt kein oder ein zu kleiner Strom aus diesem Ausgang.
  • Seite 35 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! einer der beiden Fahrhebelschalter ist defekt 0 2 0 0 2 0 Eingang Fahrhebelschalter vorwärts X1:19 Eingang Fahrhebelschalter rückwärts (ständig geschlossen) X1:41 ! Verbindung zwischen den beiden...
  • Seite 36 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Näherungsinitiator ist defekt 0 3 0 0 3 0 Eingang Näherungsinitiator Sitzposition X1:9 Der in den Eingang fließende Strom liegt zwischen den Bereichen „Sitz nach vorne“...
  • Seite 37 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Windungsschluß in Proportionalmagnet 0 5 0 Ausgang Proportionalmagnet Vorwärts X1:64 Der Widerstand des angeschlossenen Vorwärts (Widerstand messen) ! Strompfad hat Kurzschluß...
  • Seite 38 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Windungsschluß in Proportionalmagnet 0 6 0 Ausgang Proportionalmagnet Rückwärts X1:49 Der Widerstand des angeschlossenen Rückwärts (Widerstand messen) ! Strompfad hat Kurzschluß...
  • Seite 39 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Strompfad hat Verbindung zu +12V 0 7 0 0 7 0 Ausgang Motorstop X1:3 Obwohl der Ausgang abgeschaltet ist, wird eine Spannung größer 5V gemessen.
  • Seite 40 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Diese „Fehlermeldung“ ist nur ein Hinweis. 0 8 0 Motor wurde abgewürgt, die Bremse wurde automatisch geschlossen um ein Zurückrollen am Sollte Diese Fehlermeldung trotz laufendem Hang zu verhindern.
  • Seite 41 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Diese Meldung ist eine Warnung, damit der 0 8 4 0 8 2 Eingang Motoröldruck X1:15 Der Dieselmotor läuft und das Signal Fahrer Zeit hat die Maschine aus einem Motoröldruck zeigt „kein Motoröldruck“...
  • Seite 42 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Diese Meldung zeigt an, daß die 0 8 8 0 8 4 Eingang Kühlmitteltemperatur X1:40 Der Dieselmotor läuft und das Signal Kühlmitteltemperatur zu hoch ist.
  • Seite 43 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Stecker nicht richtig auf Sensor gesteckt I 0 0 I 0 0 Eingang Geschwindigkeitssensor X1:14 ! Sensor nicht richtig in Hydraulikmotor I 0 2 Es werden keine Pulse vom Geschwindigkeits- sensor erkannt, obwohl die Fahrpumpe...
  • Seite 44 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Strompfad hat Verbindung zu +12V 2 0 0 2 0 0 Eingang Wahlschalter Lenkung X1:7 ! Wahlschalter Lenkung hat keine Verbindung Die am Eingang anliegende Spannung liegt oberhalb des gültigen Bereichs (siehe zu Masse...
  • Seite 45 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Strompfad hat Verbindung zu +12V 2 2 0 2 2 0 Eingang Taster Hundegang X1:22 ! Strompfad hat keine Verbindung zu Masse Die am Eingang anliegende Spannung liegt ! Taster Hundegang ist/sind defekt oberhalb des gültigen Bereichs (siehe...
  • Seite 46 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Drahtbruch in einem der Strompfade 2 4 0 2 4 0 Eingang Sensorlager 1 Spur 1 X1:38 ! Keine Versorgungsspannung an einem der 2 4 I Eingang Sensorlager 1 Spur 2...
  • Seite 47 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Strompfad hat Verbindung zu +12V 2 5 0 2 5 0 Eingang Winkelsensor vorne X1:32 ! Winkelsensor vorne ist defekt Der in den Eingang fließende Strom ist größer als der Maximalwert ! Drahtbruch im Strompfad Winkelaufnehmer...
  • Seite 48 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose 2 5 6 Eingang Winkelsensor vorne Diese Meldung ist eine Warnung, die dem Beim Einmessen des Winkelsensors liegt der Servicetechniker anzeigt, daß...
  • Seite 49 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Strompfad hat Verbindung zu +12V 2 6 0 2 6 0 Eingang Winkelsensor hinten X1:6 ! Winkelsensor hinten ist defekt Der in den Eingang fließende Strom ist größer als der Maximalwert ! Drahtbruch im Strompfad Winkelaufnehmer...
  • Seite 50 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose 2 6 6 Eingang Winkelsensor hinten Diese Meldung ist eine Warnung, die dem Beim Einmessen des Winkelsensors liegt der Servicetechniker anzeigt, daß...
  • Seite 51 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Strompfad hat Verbindung zu +12V 2 7 0 2 7 0 Ausgang Lenkung vorne links X1:46 Die Spannung an diesem Ausgang zeigt nicht den richtigen zeitlichen Verlauf.
  • Seite 52 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Drahtbruch im Strompfad 2 7 5 Ausgang Lenkung vorne rechts X1:46 ! Magnet hat interne Unterbrechung Es fließt kein oder ein zu kleiner Strom aus diesem Ausgang.
  • Seite 53 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Strompfad hat Verbindung zu +12V 2 8 0 2 8 0 Ausgang Lenkung hinten links X1:43 Die Spannung an diesem Ausgang zeigt nicht den richtigen zeitlichen Verlauf.
  • Seite 54 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Drahtbruch im Strompfad 2 8 5 Ausgang Lenkung hinten rechts X1:43 ! Magnet hat interne Unterbrechung Es fließt kein oder ein zu kleiner Strom aus diesem Ausgang.
  • Seite 55 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Strompfad hat Verbindung zu +12V 3 0 0 3 0 0 Eingang Vibrationsauswahl / Vibrationstaster X1:50 ! Schaltung hat keine Verbindung zu Masse Die am Eingang anliegende Spannung liegt oberhalb des gültigen Bereichs (siehe Signalbeschreibung).
  • Seite 56 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Strompfad hat Verbindung zu +12V 4 0 0 4 0 0 Eingang Poti Berieselung X1:29 ! Poti hat keine Verbindung zu Masse Die am Eingang anliegende Spannung liegt oberhalb des gültigen Bereichs (siehe Signalbeschreibung).
  • Seite 57 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose ! Strompfad hat Verbindung zu +12V 5 6 0 Ausgang Sensor-Spannungsversorgung X1:23 Die am Ausgang anliegende Spannung ist größer als 10V.
  • Seite 58 Schulung BW170-184 Beschreibung der Fehlercodes der ESX Steuerung Fehler Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Klemme Eingabe- Fehler- code an ESX code für reaktion Diagnose 9 0 0 Fehlermeldung „Schwerwiegender interner Fehler der Steuerung“ 9 9 9 Die Maschine kann nur noch über die Notlauffunktion bewegt werden.
  • Seite 59: Eingabecodes Für Esx Steuerung

    Schulung BW170-184 Beschreibung der Eingabecodes der Steuerung 7 Eingabecodes für ESX Steuerung Eingabecode Beschreibung der Anzeigefunktion Anzeigewerte Æ 0 0 0 Alle Anzeigefunktionen ausschalten. Æ 0 0 1 Spannung am Ausgang Bremse anzeigen ¢ 0 0 0 ! Bremse nicht durch Fahrhebel geschl. 0 0 2 Bremse durch Fahrhebel offen/geschlossen ¢...
  • Seite 60 Schulung BW170-184 Beschreibung der Eingabecodes der Steuerung Eingabecode Beschreibung der Anzeigefunktion Anzeigewerte Æ 0 0 I ! Sitz besetzt 0 3 7 Normierte Fahrhebelpos. nach Sitzkontaktfkt. anzeigen Wertebereich: 1000...-1000 ¢ 0 3 9 Normierte Spannung vom Fahrstufenschalter anzeigen ¢ 0 4 0 Spannung am Eingang Schalter Fahrstufe anzeigen.
  • Seite 61 Schulung BW170-184 Beschreibung der Eingabecodes der Steuerung Eingabecode Beschreibung der Anzeigefunktion Anzeigewerte Æ 0 6 8 Virtueller Sprungstrom rückwärts Anzeigewert = Strom in mA ¢ 0 6 9 Endstrom rückwärts Anzeigewert x 10mA = Strom ¢ 0 7 0 Spannung am Ausgang „Motor aus“ anzeigen. Anzeigewert / 10 = Spannung in V Æ...
  • Seite 62 Schulung BW170-184 Beschreibung der Eingabecodes der Steuerung Eingabecode Beschreibung der Anzeigefunktion Anzeigewerte Æ 2 0 2 Normierter Wert des Lenkartwahlschalters ¢ 2 0 3 Aktive Lenkart anzeigen ¢ 2 0 4 Alte Lenkart anzeigen ¢ 2 I 0 Spannung am Eingang Schalter Hundegang anzeigen. Anzeigewert / 100 = Spannung in V Æ...
  • Seite 63 Schulung BW170-184 Beschreibung der Eingabecodes der Steuerung Eingabecode Beschreibung der Anzeigefunktion Anzeigewerte Æ 2 4 7 Summierte Pulse Sensorlager 2 ¢ 2 4 8 Winkeldifferenz anzeigen ¢ 2 5 0 Strom von Eingang Winkelsensor vorne anzeigen. Anzeigewert / 10 = Strom in mA Æ...
  • Seite 64 Schulung BW170-184 Beschreibung der Eingabecodes der Steuerung Eingabecode Beschreibung der Anzeigefunktion Anzeigewerte Æ 2 9 I Normierte Winkeländerung vom Joystick anzeigen ¢ 2 9 2 Normierte Winkeländerung anzeigen ¢ 2 9 3 Normierter Gewichtsfaktor Lenkwinkelsollwert anzeigen 0..1000 ¢ 2 9 4 Normierte, gewichtete Winkeländerung anzeigen ¢...
  • Seite 65 Schulung BW170-184 Beschreibung der Eingabecodes der Steuerung Eingabecode Beschreibung der Anzeigefunktion Anzeigewerte Æ 5 0 3 Funktion „Freigabe ohne laufenden Motor“ ausschalten kein Anzeige; nur Eingabecode ¢ 5 0 4 Funktion WDO-Test kein Anzeige; nur Eingabecode ¢ 5 5 5 Software Versionsnummer anzeigen.
  • Seite 66 Schulung BW170-184 Beschreibung der Eingabecodes der Steuerung Eingabecode Beschreibung der Anzeigefunktion Anzeigewerte Æ (Softwareversion, kompiliert) 5 9 2 Lenkventilstrom hinten links stellen Funktioniert nur, wenn in DEBUG.H ¢ LENKEN_STROEME_STELLEN_MOEGLICH definiert ist (Softwareversion, kompiliert) 5 9 3 Lenkventilstrom hinten rechts stellen Funktioniert nur, wenn in DEBUG.H ¢...
  • Seite 67 Schulung BW170-184 Beschreibung der Eingabecodes der Steuerung Eingabecode Beschreibung der Anzeigefunktion Anzeigewerte Æ 6 6 6 Sprungströme Fahrantrieb zurücksetzen Siehe Einstellanleitung ! Æ 6 7 0 Parameteränderung Verzögerung Fahrantrieb freigeben Siehe Einstellanleitung ! Æ 6 7 I Erhöhte Verzögerung Fahrnatrieb deaktivieren Siehe Einstellanleitung ! Æ...
  • Seite 68 Schulung BW170-184 Beschreibung der Eingabecodes der Steuerung Eingabecode Beschreibung der Anzeigefunktion Anzeigewerte Æ 8 0 8 Laufzeit ISR Routineblock 8 ¢ 8 0 9 Laufzeit ISR Routineblock 9 ¢ 8 I 0 Laufzeit ISR Routine Grundroutine ¢ 8 I I Laufzeit MAIN while-Schleife ¢...
  • Seite 69: Begrifflichkeiten Im Zusammenhang Mit Der Esx

    Schulung BW170-184 Begriffe 8 Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit der ESX Kurzschluß Zwischen zwei unterschiedlichen Leitungen, bzw. Maschine und Leitungen besteht eine direkte ungewollte Verbindung. Beispiele: Zwei Leitungen scheuern aneinander bis die Isolation weg ist. Eine stromführende Leitung scheuert Isolation an Fahrzeugmasse weg. Drahtbruch Im Allgemeinen ist eine Verbindung unterbrochen.
  • Seite 70 Schulung BW170-184 Begriffe Masseschluß Leitung, Klemme hat direkte Verbindung mit Fahrzeugmasse, oft in Verbindung mit Drahtbruch Digital Es gibt nur zwei zulässige Zustände, z.B. ein- und ausgeschaltet; Lampe an / aus; Strom fließt / fließt nicht; Ventil offen / zu (Schwarz-Weiß-Ventil) Analog Im Gegensatz zu Digital sind viele Zustände in einem bestimmten Bereich zulässig.
  • Seite 71 Schulung BW170-184 Begriffe Steuerung Unter einer Steuerung versteht man den Vorgang, bei dem eine Eingangsgröße nach einer festen Anweisung die Strecke (die zu steuernde Größe) beeinflußt. Hierzu müssen alle möglichen Störgrößen (z.B. Temperatur, Luftfeuchte..) bekannt sein. Regelung Unter einer Regelung versteht man den Vorgang, bei dem eine Größe, Regelgröße (z.B. Druck) fortlaufend gemessen wird und mit einem Sollwert (Führungsgröße) verglichen wird.
  • Seite 72 Schulung BW170-184 Begriffe Strom- und Spannungsmessung Ohmsches Gesetz: ∗ U = Spannung R = Widerstand = Strom Plausibilitätsprüfung Die Steuerung (ESX) nimmt bei allen Eingängen eine Plausibilitätsprüfung vor. D.h., sie überprüft ständig, ob bestimmte Zustandskombinationen zulässig sind; z.B. Fahrhebelstellung vorwärts und rückwärts ergibt eine Fehlermeldung, weil dieser Zustand normalerweise nicht möglich ist.
  • Seite 73: Versionshistorie

    Die minimale Einschaltzeit (Pulszeit) wurde auf 4,2% festgesetzt (entspricht 0,63 Sekunden). • Es wird bei der BW180 automatisch erkannt, ob die Drehzahlimpulse der Dieselmotordrehzahlerfassung vom Schwungrad (159 Pulse pro Umdrehung) oder der Klemme W (17 Pulse pro Umdrehung) abgenommen werden. Die Pulszahl in der Software wird dann automatisch angepasst.

Diese Anleitung auch für:

Bw170Bw184Bw174

Inhaltsverzeichnis