Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Funktionen; Ein- Und Ausschalter; Dämpfungsfaktor; Lautsprecherausgänge - T+A A 200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienelemente und Funktionen

1 Ein- und Ausschalter

2
Dämpfungsfaktor
DF LO
3
Lautsprecherausgänge
A und B
14
Kurzes Antippen dieser Taste schaltet das Gerät ein und aus. Bei eingeschaltetem
Gerät leuchtet die LED über der Taste.
Hier kann der Dämpfungsfaktor der Endstufe verringert werden.
Die leuchtende LED über der Taste signalisiert den Betrieb mit niedrigerem
Dämpfungsfaktor.
Ein hoher Dämpfungsfaktor führt tendenziell zu einem eher klaren, sehr präzisen und
analytischen Klangbild, wobei ein verringerter Dämpfungsfaktor ein eher warmes
und weicheres Klangbild produziert.
Da die optimale Einstellung sehr stark von den angeschlossenen Lautsprechern ab-
j
hängig ist, kann hier keine allgemeingültige Empfehlung gegeben werden. Wählen Sie die
Einstellung nach einem Hörtest und dem persönlichem Hörgeschmack.
Diese Taste dient auch zum Aktivieren/Deaktivieren der Einschaltautomatik. Details im
Kapitel Energiesparmodus / Ein- und Ausschaltautomatik auf der nöchsten Seite.
Ist der A 200 per E2-Link an einem DAC 200 angeschlossen, kann der Dämpfungsfaktor
auch durch langes Drücken der F3-Taste auf der Fernbedienung umgeschaltet werden.
Diese Tasten schalten die Lautsprecher-Ausgänge  A bzw.  B ein oder aus.
Die LED über den Tasten A bzw. B leuchtet, wenn der entsprechende
Lautsprecherausgang eingeschaltet ist.
Ist der A 200 per E2-Link an einem DAC 200 angeschlossen, können die
j
Lautsprecherausgänge mit der F3-Taste der Fernbedienung zyklisch durch-
geschaltet werden (A, B, A+B, AUS).

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis