Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Einsatzbereit Machen - Stihl EVC 200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

5 Motor einsatzbereit machen

■ Nachdem der Motor gelaufen ist, kann der Motor heiß
sein.
Personen können sich verbrennen.
► Vor dem Reinigen warten, bis der Motor abgekühlt ist.
■ Wenn der Benutzer einen Gehörschutz trägt und der
Motor läuft, kann der Benutzer Geräusche eingeschränkt
wahrnehmen und einschätzen.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
■ Wenn der Motor bei hoher Drehzahl ausgeschaltet wird,
kann es zu Fehlzündungen oder Nachzündungen
kommen.
► Motor vor dem Abstellen 20 Sekunden mit minimaler
Drehzahl laufen lassen.
5 Motor einsatzbereit machen
5.1
Motor betanken
Der Verbrennungsmotor ist für bleifreies Benzin zugelassen.
Bleifreies Benzin verbrennt mit weniger Rückständen,
verringert Ablagerungen an der Zündkerze und verlängert
die Lebensdauer der Abgasanlage.Das Benzin muss
folgende Anforderungen erfüllen:
– Das Benzin ist frisch, sauber und bleifrei.
– Die Oktanzahl des Benzin ist mindestens 85.
– Das Benzin hat einen maximalen Ethanolgehalt von 10 %
(E10).
STIHL empfiehlt STIHL MotoPlus. Dieser Kraftstoff ist
nahezu frei von Benzol, Schwefel und
gesundheitsschädlichen Aromaten.
Die Tankkapazität beträgt 0,9 Liter.
0478-983-9912-A
VORSICHT
■ Falls der Motor nicht mit dem richtigen Benzin betankt
wird, kann der Motor beschädigt werden.
STIHL empfiehlt, immer frisches Markenbenzin zu
verwenden, niemals ein Zweitaktgemisch (Benzin mit
Ölzusatz).
Kein abgestandenes oder verunreinigtes Benzin tanken.
Verunreinigung des Tankinhalts mit Schmutz und Wasser
vermeiden.
Nur zugelassenes Benzin verwenden (kein E85).
Bei Klopf- oder Klingelgeräuschen Benzinmarke wechseln.
► Bei Bedarf Fachhändler kontaktieren, STIHL empfiehlt
den STIHL Fachhändler.
► Motor abstellen.
► STIHL Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
► Bereich um den Kraftstofftank-Verschluss mit einem
feuchten Tuch reinigen.
► Kraftstofftank-Verschluss (1) so lange gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis der Kraftstofftank-Verschluss
abgenommen werden kann.
► Kraftstofftank-Verschluss abnehmen.
► Sitz des Kraftstofffilters überprüfen.
► Benzin mit einem geeigneten Trichter so einfüllen, dass
kein Benzin verschüttet wird. Benzin so einfüllen, dass
mindestens 15 mm bis zum Rand des Kraftstofftanks frei
bleiben.
deutsch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis