Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl Einfüllen; Wartungsintervalle - Stihl EVC 200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
► Kraftstofftank-Verschluss auf den Kraftstofftank setzen.
► Kraftstofftank-Verschluss im Uhrzeigersinn drehen und
von Hand fest anziehen.
Der Kraftstofftank ist verschlossen.
5.2
Motoröl einfüllen
Das Motoröl schmiert und kühlt den Motor.
VORSICHT
■ Der Motor wird ohne Motoröl ausgeliefert.
Das Über- und Unterschreiten des zulässigen Ölfüllstands
kann zu Schäden am Motor führen.
► Vor der ersten Inbetriebnahme Motoröl einfüllen.
► STIHL Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
► Motor abstellen.
► Ölmessstab (1) ausschrauben.
► Motoröl mit einem geeigneten Trichter einfüllen, bis der
maximale Füllstand (2) erreicht ist.
Die Ölkapazität beträgt 0,5 Liter.
► Ölmessstab (1) eindrehen.
► Vor jedem Startvorgang den Motorölstand prüfen. @ 7.2.
Bei Bedarf Motoröl nachfüllen.
Der Motor ist für handelsübliche 4-Takt-Motoröle ausgelegt.
► Motoröle der Klassen SF, SG, SH, SJ und höher
verwenden.
► STIHL empfiehlt folgende Motoröle zu verwenden:
6
– SAE 30
– SAE 10W-30
► Die Ölsorte auf die im Einsatzgebiet des STIHL Geräts
vorherrschende Außentemperatur abstimmen:
Betrieb bei Temperaturen über 4° C: SAE 30
Betrieb bei Temperaturen unter 4° C: SAE 10W-30
6 Reinigen
6.1
Motor reinigen
► Motor abstellen.
► Motor abkühlen lassen.
► Motor mit einem feuchten Tuch reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
7 Warten
7.1

Wartungsintervalle

Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedingungen.
STIHL empfiehlt folgende Wartungsintervalle:
6 Reinigen
0478-983-9912-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis