Verletzungen oder zum Tod führen können. Liebe Kundin, lieber Kunde, ► Die genannten Maßnahmen können es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ schwere Verletzungen oder Tod vermeiden. den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte in Spitzenqualität entsprechend der HINWEIS Bedürfnisse unserer Kunden.
Sicherheitshinweise vergiften. Warnsymbole Benzindämpfe nicht einatmen. Die Warnsymbole auf dem Motor oder dem STIHL-Gerät bedeuten Folgendes: ► An einem gut belüfteten Ort tanken. Sicherheitshinweise und deren Maß‐ nahmen beachten. ■ Während der Arbeit erwärmt sich der Motor. Das Benzin dehnt sich aus und im Kraftstoff‐...
Umgebung Kraftstoff Brände und Explosionen auslösen. Personen können schwer verletzt oder getötet werden Der Motor wird aus dem Tank des STIHL Geräts und Sachschaden kann entstehen. mit Benzin versorgt. Motor nur mit eingedrehter Zündkerze Der Motor ist für bleifreies Benzin zugelassen.
6 Reinigen deutsch ► Vor der ersten Inbetriebnahme Motoröl ein‐ ► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen. füllen. Warten ► STIHL Gerät auf einer ebenen Fläche abstel‐ len. Wartungsintervalle ► Motor abstellen. Wartungsintervalle sind abhängig von den Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedin‐...
Messskala (2) ablesen. Bei Bedarf Motoröl mit ► Motor abstellen. einem geeigneten Trichter nachfüllen, bis der ► STIHL Gerät auf eine ebene Fläche stellen. maximale Füllstand (3) erreicht ist, 5.2. ► Deckel und Gehäuse des Luftfilters mit einem ► Ölmessstab (1) einschrauben.
Durch die in dieser Gebrauchsanleitung ► Tank leer fahren. beschriebene bestimmungsgemäße Verwendung ► Motor abstellen. und Wartung werden die geltenden Anforderun‐ ► STIHL Gerät auf eine ebene Fläche stellen. gen an die Abgas-Emissionen erfüllt. Bei Verän‐ VORSICHT derungen am Motor erlischt die Betriebserlaub‐ nis.