Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl EVC 200 Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
► Motor niemals mit Benzin im Tank innerhalb eines
Gebäudes aufbewahren.
■ Eingeatmete Benzindämpfe können Personen vergiften.
Benzindämpfe nicht einatmen.
► An einem gut belüfteten Ort tanken.
■ Während der Arbeit erwärmt sich der Motor. Das Benzin
dehnt sich aus und im Kraftstofftank kann Überdruck
entstehen. Falls der Kraftstofftank-Verschluss geöffnet
wird, kann Benzin herausspritzen. Das herausspritzende
Benzin kann sich entzünden. Der Benutzer kann schwer
verletzt werden.
Zuerst Motor abkühlen lassen und dann
Kraftstofftank-Verschluss öffnen.
■ Kleidung, die in Kontakt mit Benzin kommt, ist leichter
entzündlich. Personen können schwer verletzt oder
getötet werden und Sachschaden kann entstehen.
► Falls Kleidung in Kontakt mit Benzin kommt: Kleidung
wechseln.
■ Benzin kann die Umwelt gefährden.
► Kraftstoff nicht verschütten.
► Benzin vorschriftsmäßig und umweltfreundlich
entsorgen.
■ Falls Benzin in Kontakt mit der Haut oder den Augen
kommt, können die Haut oder die Augen gereizt werden.
► Kontakt mit Benzin vermeiden.
► Falls Kontakt mit der Haut aufgetreten ist: Betroffene
Hautstellen mit reichlich Wasser und Seife abwaschen.
► Falls Kontakt mit den Augen aufgetreten ist: Augen
mindestens 15 Minuten mit reichlich Wasser spülen und
einen Arzt aufsuchen.
4
■ Übergelaufenes Benzin kann sich entzünden. Personen
können schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Bezinverschmutzte Flächen reinigen.
► Zündversuche vermeiden, bis sich die Benzindämpfe
verflüchtigt haben.
■ Die Zündanlage des Motors erzeugt Funken. Funken
können nach außen treten und in leicht brennbarer oder
explosiver Umgebung Brände und Explosionen auslösen.
Personen können schwer verletzt oder getötet werden
und Sachschaden kann entstehen.
Motor nur mit eingedrehter Zündkerze starten.
► Zündkerzen verwenden, die in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
► Zündkerze eindrehen und fest anziehen.
► Zündkerzenstecker fest aufdrücken.
■ Falls der Motor mit ungeeignetem Benzin betankt wird,
kann der Motor beschädigt werden.
► Frisches, bleifreies Markenbenzin verwenden.
► Vorgaben in dieser Gebrauchsanleitung beachten.
4.3
Arbeiten
WARNUNG
■ Wenn der Motor läuft, werden Abgase erzeugt.
Eingeatmete Abgase können Personen
vergiften.
► Abgase nicht einatmen.
► An einem gut belüfteten Ort arbeiten.
► Falls Übelkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen,
Hörstörungen oder Schwindel auftreten: Arbeit beenden
und einen Arzt aufsuchen.
4 Sicherheitshinweise
0478-983-9912-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis